![]() |
Heike Drechsler entlastet
Hi!
Falls das noch jemanden interessiert: https://www.zeit.de/gesellschaft/zei...ddr-entlastung LG :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
weiß nicht was daran so witzig ist. Wenn sie das Gutachten nicht beauftragt hätte wäre nichts passiert. Weiter unten im Artikel: Zitat:
|
Ich hab das schon auch wahrgenommen. Sowas hat im ersten Moment immer ein G‘schmäckle. Allerdings muss man in einem demokratischen Rechtsstaat auch ein Gutachten zur Entlastung beauftragen dürfen. Wie Triller sagt: Es wäre sonst nix passiert.
Es ist aber m.E. enorm wichtig, dass mehr an der DDR Vergangenheit und der Wiedervereinigung gearbeitet wird. Aus sozialpsychologischer Sicht sind viele Probleme die heute im Osten existieren auf bei/nach der Wiedervereinigung nicht ausreichend aufgearbeitete Diktaturschäden zurückzuführen. Insofern scheint mit jeder persönliche Beitrag wertvoll. :Blumen: |
gerade hier im Forum fällt mir auf wie schnell Sportler verurteilt, nein sogar abgeurteilt werden.
Ich wüsste gerne was z.B MarcoZH machen würde wenn er unschuldig verurteilt in den soganannten Sozialen Medien am Pranger stünde. Dann beauftragt er noch auf eigene Kosten Anwälte und Gutachter um seine Unschuld zu beweisen und selbst das wird ihm noch höhnisch mit einem :Lachanfall: quitiert und als eigentliches Schuldeingeständnis angesehen. Dieses Verhalten hat für mich viel eher ein Geschmäckle als Heike Drechslers Bemühungen ihre Unschuld zu beweisen. Sorry Helmut :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier dazu ein etwas ausführlicherer Radiobeitrag vom BR:
https://www.br.de/radio/bayern2/send...stasi-100.html |
Zitat:
|
Zitat:
Schön wäre aber schon, jemand unabhäniges hätte das Gutachten in Auftrag gegeben. Aber wie Helmut schon im Eingangspost beginnt, interessiert das vermutlich ausser Frau Drechsler selber gar niemanden mehr. Ob sie da nicht nur etwas nochmals aufkocht?... Btw, ein Gutachten bringt ja eigentlich nicht wirklich viel, oder? Hat jemand ein gegenteiliges Interesse, last er ein Gegengutachten erstellen... Das hat nicht wirklich viel "Beweiskraft". |
Zitat:
|
Zitat:
Ich meine halt: -wurde von ihr selber in Auftrag gegeben -ein Gutachten ist nicht viel wert -aufgrund fehlendem Gegeninteresse gibts zum Gluck wohl kein Gegengutachten -der Journi musste auch als erstes erwähnen, dass es von ihr selber bezahlt wurde, hilft ihr auch nicht grad, resp eher kontraproduktiv Im Grunde genommen kann davon ja jeder halten was er mag. |
Zitat:
im Grunde können wir uns auch alle glücklich schätzen nicht in solch einem System auf das staatliche Wohlwollen angewiesen gewesen zu sein. Aber wir aufrechten Triathleten hier hätten natürlich den dornigen Weg gewählt. Soweit ich es verstehe sind die Fakten, dass die Stasi zwar mit ihr zusammenarbeiten wollte Heike Drechsler sich aber darauf nicht eingelassen hat. So Komentare wie deiner stellen letzteres einfach mal so und unüberlegt in Zweifel. Ich persönlich finde das unverschämt. Als ob du beurteilen könntest was die beiden Gutachter begutachtet haben. Aber das ist ja dein gutes Recht deine Meinung frei zu äussern. Tolle Sache oder? Heike Drechsler und noch ein paar andere hatten diese Möglichkeit nicht. |
Zitat:
Ich bin Agnostiker weil ich nicht einfach alles Glaube was "man" einem so versucht weiss zu machen, und halte auch nicht jeden nicht überführten Radsportler für sauber. Weiter habe ich in keiner Weise geschrieben dass ich dem Gutachten nicht glaube, sondern habe nur erwähnt dass hier nur ein eigens beauftragtes Gutachten erstellt wurde. Vielleicht wäre eine Klage mit juristischem Urteil zielführender gewesen. (Feststellungsklage??) Vermutlich ist es aber in Zukunft gescheiter alle nicht genehmen Gedanken für sich zu behalten, dann sind hier alle glücklich. Meinungsfreiheit hin oder her. |
Zitat:
Komisch, bei Gegenwind kommt gleich sowas wie Ignoreliste oder "nicht geneme Gedanken" für sich zu behalten. Freu dich doch das du deine Meinung sagen und schreiben darfst. Ich tue das. Lesetip: Lötzsch Covadonga Verlag. P.S. was hier genehm ist entscheidet doch Arne und nicht ich. :Lachanfall: |
Zitat:
Ich habe auch keine Ignorierliste erwähnt. Ich führe keine. Edit meint: ...bis jetzt noch nicht... :) |
Zitat:
Ich verstehe auch, dass sie das selbst in Auftrag gegeben hat; bestimmt wäre es ihr auch lieber gewesen, wenn das jemand anderes bezahlt hätte. Aber wer außer ihr selbst hat dieses Interesse der Aufklärung? Es steht anderen Personen/Institiutionen frei, zu versuchen, dieses Gutachten zu widerlegen. Bis dahin kannn man das Ergebnis so akzeptieren, finde ich. |
Zitat:
Der Hinweis auf die Igonoreliste war mehr so allgemein. Musst dich nicht angesprochen fühlen. Wie geschrieben, ich verstehe nur deine "wenn es nicht genehm ist" Aussage nicht. Schreib doch was du willst. Dafür gibt es Foren nunmal. Oder wäre es dir lieber, wenn alle deiner Meinung wären? So das wars aber auch von mir zum Thema "Meinung und Ignore und genehm... " Wir könnten es ja so sehen wie Waden es beschreibt. Ich finde es sehr verständlich, dass es Heike Drechsler wichtig war die Vorwürfe der Stasimitarbeit aus der Welt zu schaffen. Wäre es mir auch. |
Zitat:
Es würde mich wundern, wenn der Gutachter Helmut Müller-Enbergs seinen Ruf durch ein absichtlich falsches Gutachten gefährden würde. Hier geht es doch weniger um Meinungen als um das, was in den Akten steht. Und beim BR ist für mich erst recht nicht erkennbar, warum er nicht um Objektivität bemüht sein sollte. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.