![]() |
Perfekte Lampe für das Pendel Rad.
Ich brauche eine helle Lampe am Rad. Robust unkompliziert zum laden, also Akku. Bisher hatte ich ixon IQ geiles Ding,aber zu empfindlich,habe schon die dritte und dafür ist sie zu teuer. Nabendynamo fällt flach,weil mein Crosser spritzig bleiben soll. Super perfekt wäre eine Lampe die ich leicht weg machen und als Lauflampe verwenden kann. Also wie immer die eierlegende Wollmilchsau am besten voll preiswert... Naja liebe er etwas teurer aber dafür voll geil. Hat jemand ein Tip?
|
Lupine Neo 4:
https://www.lupine-shop.com/de/led-l...pen/1163/neo-4 dazu noch den Schnellspanner an den Lenker: https://www.lupine-shop.com/de/ersat...panner-31.8-mm Rücklicht: Lupine Rotlicht |
Zitat:
Als Rücklicht nur so nen einfachen rotes Licht zum dranklipsen. |
Zitat:
Wenn Du schon 2 IxonIQ verbraten hast, wäre ein SON schon langsam raus. Ich muß dringend einen SON an mein Trek Eqinox dengeln. Bei dem Wetter kann ich das Alltags-TT noch ein wenig fahren. |
Zitat:
Kann dir ein Set anbieten. Ungebrauchter Neo Lampenkopf, Helmhalter, Lenkerhalter und Akku. Lampe unbenutzt Akku zweimal geladen. Alter ca 2 Jahre. Link: https://forum.tour-magazin.de/showth...halterung-Akku Hab die gleiche Lampe und eine Rotlicht am Rennrad. Mit Adaptern kann man den Akku gut für z.B einen Garmin nehmen. Der Akku eignet sich auch als Not Rücklicht. Ich bin mit der Lampe zufrieden. Für wilde Waldfahrten auf Trails ist sie aber meiner Meinung nach nicht ganz ausreichend. Für Strasse und normale Waldwege reicht sie sehr gut. Sorry für das plumpe Angebot. :) |
Sigma hat verschiedene Lampen mit usb-Ladung, je nach Helligkeit und preis entscheiden! Der Gummiclip ist super praktisch und ohne Halterung. Die rücklampen aus den Sets find ich nicht gut, da sie Blinkfunktion haben.
|
Sind für dich 145 incl. Versand okay?
|
Ich finde das Handling mit einem Akku der da mit Kabel dran hängt immer unangenehm. Gibt's da nicht langsam eine Alternative wo der Akku schon fest in der lampe verbaut ist?
Also klar gibt es das, aber gibt es da auch mal was, dass z.B. mit der Lupine mithalten könnte? Ich bin wegen dem Akku wieder weg von den richtig hellen Lampen und hab eine billige von Amazon drauf, die ich mit einem Handgriff abmachen kann und ans USB-gerät hänge. |
Zitat:
https://www.sigmasport.com/de/produk.../lightster-usb |
Hab mir grad die gekauft und das passende Rücklicht dazu (runterscrollen).....top qualität und per USB ladbar:
https://www.probikekit.de/cycling-ac.../11509389.html |
@microsash: musst du die immer abmontieren zum Aufladen?
|
Zitat:
|
Natürlich nicht....hat ne USB Buchse dran. Am beiliegenden Zusatzakku dann sogar USB out für Navi, Handy etc....
Rücklicht ist wie ein USB Stick gemacht. |
Wenn es dir simpel darum geht, gesehen zu werden, schau dir mal knog an.
KNOG Die habe ich, mit dem entsprechenden Rücklicht dazu. Super! Solange du nur gesehen werden willst. Wirklich den Weg leuchtet die nicht aus. Aber das gesehen werden klappt super. Damit kann man dich nur absichtlich übersehen. Allerdings nichts, wenn du selber was sehen willst. Daher habe ich vorne jetzt ne Varia von Garmin dran. Kann ich auch empfehlen, kostet aber ne Ecke mehr. |
Schau mal bei Magicshine. Gibt da einige, die sind mega hell und der Akku hält da gut 4-5h (sind zwar relativ groß aber daran gewöhnt man sich). Hat mir damals der Captain empfohlen.
Mein exaktes Modell gibt's leider nicht mehr, daher kann ich dir diese nicht verlinken. Die Ixon IQ hab ich auch zuhause, die hat sich aber weit weg verkriecht, als sie ihre Konkurrenz gesehen hat :Lachanfall: Edit: Von der Art her ist es diese hier, noch ohne diesem "Fuß" unter der Lampe http://www.magicshinedeutschland.de/mj-879/ Wenn ich das richtig sehe, haben die die Lampe mittlerweile so konzipiert, dass sie sowohl am Rad als auch als Kopflampe (mit seperater Halterung) nutzen kann. Wenn ich mich nicht ganz irre, hab ich die sogar als Kopflampe zuhause :Cheese: Dazu dann noch die MJ818 Rückleuchte. Diese wird mit einer Verbindung angeschlossen und mit dem selben Akku betrieben. Die Lampe ist echt kompakt, mega hell und hält gut was aus! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch ein paar Bilder zur Befestigung der Lupine.
Der Akku wird mit Klettband am Oberrohr befestigt. Der Lampenkopf mit dem Halter am Lenker. Der Lampenkopf bleibt am Rad wenn der Akku geladen wird. Beides ist schnell abmontiert und wieder angebracht. Natürlich aber nicht so schnell wie ein Modell mit integriertem Akku. An der Sattestütze hab ich ein Rotlicht. Auch das muss man abmachen um es zu laden. Der Halter ist für den Garmin 820 und ich kann die Lampe noch gut schalten. Man kann die Lampe am Halter auch andersrum anschrauben und so die Lampe etwas seitlich versetzt zur Mitte anbringen. Dann lässt sie sich noch leichter bedienen. Ich verwende beide Lampen am Rennrad und am Crosser. In der Stadt würde ich die Lampen nicht am Rad lassen. Der Aufwand zur Demontage hält sich in Grenzen. Die anderen Lampen die hier vorgestellt werden sind auch sehr schön. Mir war irgendwie Lupine sympatisch. Ich hatte einen Garantiefall der wurde ohne Murren sofort erledigt. Aber ich hab auch dreimal überlegt ob ich so viel Geld für Beleuchtung ausgeben wollte. |
Die perfekte Lampe für n Pendelrad ist für mich fest angebaut, muss nie geladen werden und funzt dementsprechend per Dynamo.
Das Geschixx mit dem Aufladen und An- oder Abbauen würd ich mir beim besten Willen nimmer geben und beim aktuellen Preis von Lampen, die nichtmal ne StVZO-Zulassung haben, springt locker ne super Beleuchtung fürs Bike plus ne ordentliche Stirnlampe raus. Aber mei, jeder Jeck iss anders. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Rücklicht ist der Kracher, hat auch eine Blink Funktion und wird demnächst als Taglicht verwendet. :Blumen: |
Zitat:
Ans E-bike baut am am besten eine festinstallierte Lampe, die über den Akku mit betrieben wird oder? |
das ist meines wissens bei den ebikes eh so.
bei meinen jdfls. ist das der fall. |
Zitat:
Der Daylight Flash ist brutal....ich glaub damit darf man echt nicht fahren. |
Muss man bei dem lyzene Rücklicht öfters drücken das es aus geht,alle einzelnen Blinkeinstellungen durch schalten?
|
Zum guten Glück nicht....
Lang drücken...an/aus Kurz drücken.....Modus wechseln |
Das ist nicht schlicht mit ja oder nein zu beantworten.
Gibt Ebikes,da brauchste ne Lampe mit Motorspannung,andere bieten auch nen 12 oder 6V Ausgang. Dann haben die natürlich alle StVZO-Zulassung. Mir personlich reicht das nicht,wenn ich flott und kurvig unterwegs bin oder irgendwo,wo viele (unbeleuchtete) Leute unterwegs sind. Da nehm ich dann doch noch zusätzlich irgendnen Beamer,der Löcher ins Dunkel brennt,also eh wieder Geschixx mit Laden und ggf. abnehmen,wenn der Bügel irgendwo stehenbleiben soll. Plus die Abwägung, ob man mit so nem Burner derart auf sich aufmerksam machen will,dass sich die Gefahr erhöht,evtl. mal angehalten zu werden... Jou,und dann vorab klären,ob der Plan plug n play umsetzbar ist oder wie bei Bosch das Licht freigeschaltet werden muss. Inkl. dann obligatorischem Firmwareupgrade. Aus gewissen Gründen will das ja nicht jeder...:-(( |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.