triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ergon CRT3 montieren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45033)

Solution 11.10.2018 20:48

Ergon CRT3 montieren
 
Ich habe neue Extensions und dazu die Ergon CRT3 besorgt. Das sind die Griffe an den Extensions, die Canyon auch an dem Speedmax, statt des Lenkerbandes verbaut. Auf der Verpackung steht extra, einfache Montage, kein aufwendiges wickeln des Lenkerbandes nötig...
So weit so gut, aber wie bekommt man die Teile auf die Extensions? Gibt es da einen Trick? Eventuell Gleitcreme? :Lachen2:

DocTom 11.10.2018 21:39

Versuch mal die Extensions mit Seifenwasser einzureiben und die Griffe dann aufzuschieben.
Grüße
Thomas

Shangri-La 11.10.2018 21:43

Ich finde Seifenlauge immer etwas kritisch, dass kann später schnell mal rutschen, wenn die Dinger nass werden. Beim MTB hab ich gute Erfahrung mit Alkohol gemacht.

tandem65 12.10.2018 08:50

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1411642)
Ich finde Seifenlauge immer etwas kritisch, dass kann später schnell mal rutschen, wenn die Dinger nass werden. Beim MTB hab ich gute Erfahrung mit Alkohol gemacht.

Bier, Wein, Likör, Scotch, Wodka...?







:Cheese:

Steppison 12.10.2018 10:09

Schon immer wurde bei Griffen Haarspray (extra stark) verwendet. In die Griffe reinsprühen, kurz reinpusten, schnell auf die Extension ziehen (müsste halbwegs gleiten), warten bis es trocken ist. Dann ist es auch richtig fest. Regen hat bisher noch keine Probleme gemacht. Zur Sicherheit warte ich immer 1 Tag ab. Seit den Zeiten der geschraubten Griffe am Mtb braucht man das ja nicht mehr.

Solution 12.10.2018 10:29

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1411730)
Schon immer wurde bei Griffen Haarspray (extra stark) verwendet. In die Griffe reinsprühen, kurz reinpusten, schnell auf die Extension ziehen (müsste halbwegs gleiten), warten bis es trocken ist. Dann ist es auch richtig fest. Regen hat bisher noch keine Probleme gemacht. Zur Sicherheit warte ich immer 1 Tag ab. Seit den Zeiten der geschraubten Griffe am Mtb braucht man das ja nicht mehr.

Ich habe nicht das Problem das die Griffe nicht halten, sondern das ich sie gar nicht erstmal rauf bekomme.

Mir war auch schon Silikonspray in den Sinn gekommen. Wollte aber erstmal fragen ob einer einen sicheren Trick kennt um die Dinger nicht zu versauen.

tandem65 12.10.2018 11:00

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1411738)
Ich habe nicht das Problem das die Griffe nicht halten, sondern das ich sie gar nicht erstmal rauf bekomme.

Genau dafür ist das Haarspray gut. Es macht daß der Griff gut gleitet und wenn er drauf ist klebt das Haarspray.
Ich nehme normalerweise Isopropanol und nur wenn die Griffe sich nach 1 tag noch bewegen lassen Haarspray. Isopropanol hat den Charme, daß die Griffe sich auch wieder demontieren lassen.

Solution 12.10.2018 11:18

Ok, ich habe gedacht, Haarspray dient nur als Kleber. Ich nehme an Isopropanol = Sterilium?

Harm 12.10.2018 11:41

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1411766)
Ok, ich habe gedacht, Haarspray dient nur als Kleber. Ich nehme an Isopropanol = Sterilium?

Nee Sterilium hat noch zig anderes Zeug drin, was es recht schmierig. macht. Wenn Du keinen Isopropylalkohol im Haus hast, dann nimm einfach Spiritus.

iChris 12.10.2018 12:42

Mit Druckluft flutschen sie fast von alleine drauf.

Steppison 12.10.2018 12:46

Haarspray macht auch den Gummi nicht kaputt, und klebt halt auch. Wenn man es runter bekommen will hebt man am Rand ein kleines bisschen den Gummi an und sprüht Wasser drunter, oder mit ner Einwegspritze (ohne Kanüle) aus der Apo. Alles super easy wieder abzukriegen.
Ja, Haarlack zuerst als Gleitmittel und danach als Haftcreme. :Lachen2:

tandem65 12.10.2018 12:46

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1411791)
Mit Druckluft flutschen sie fast von alleine drauf.

Nicht jeder spielt Posaune.:Huhu:

Solution 12.10.2018 14:26

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1411791)
Mit Druckluft flutschen sie fast von alleine drauf.

Hmm, der Tipp klingt gut. :bussi:

Einfach mit der Druckluftpistole vom Kompressor, versuche da Luft in den Zwischenraum drück, oder wie meinst du das?

iChris 12.10.2018 15:18

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1411814)
Hmm, der Tipp klingt gut. :bussi:

Einfach mit der Druckluftpistole vom Kompressor, versuche da Luft in den Zwischenraum drück, oder wie meinst du das?

Genau einfach die Pistole ansetzen und während dem draufschieben ein kleines "Luftpolster" erzeugen. Vorher auf jeden Fall die Extensions schön sauber machen.

Solution 12.10.2018 19:43

Ok der Tipp mit Druckluft war Gold wert. Man muss die Düse nicht mal unter den Griff
halten. Einfach nur ein bisschen Luft auf den Rad sprühen und das Ding lässt sich mühelos hin und her schieben. Das sieht schon fast magisch aus. :Cheese: Nun gucke ich auf meine Hände, und muss bei dem Anblick meiner Blasen, die ich mir gestern zugezogen habe schmunzeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.