triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Facelift Canyon Speedmax 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45028)

Raspinho 10.10.2018 09:07

Facelift Canyon Speedmax 2019
 
Hallo Zusammen,

wir stehen wohl kurz davor, dass das neues Canyon Speedmax vorgestellt wird. Zumindest kann man bei Pushing Limits schon die ersten Werbung des Speedmaxes mit dem neuen Cockpit sehen ;-)

https://youtu.be/hwKobbz1--g?t=613

iChris 10.10.2018 10:32

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1411148)
Hallo Zusammen,

wir stehen wohl kurz davor, dass das neues Canyon Speedmax vorgestellt wird. Zumindest kann man bei Pushing Limits schon die ersten Werbung des Speedmaxes mit dem neuen Cockpit sehen ;-)

https://youtu.be/hwKobbz1--g?t=613

Einzige Änderung scheint ja nur das "Frodo-Cockpit" zu sein. Vielleicht gibt es ja auch noch die "Lange-Version" aus dem 3D-Drucker für etwas mehr "Kleingeld" :Lachanfall:

Canyonrider 10.10.2018 11:41

Ob sich auch bei der günstigeren SL Variante was ändern wird?

Solution 10.10.2018 12:17

Zitat:

Zitat von Canyonrider (Beitrag 1411210)
Ob sich auch bei der günstigeren SL Variante was ändern wird?

SL ist die teuere Variante ohne Trinksystem, ohne integrierte Bremsen und dem einfacheren Lenker.

Sieht für mich aus, als hätte die einfach den Custom Lenker von Jan Frodeno in Serie gebaut.

Solution 11.10.2018 11:57

Das 2019er Speedmax in der nicht SL Version ist nun auch bei Canyon gelistet. Scheinbar wurde nur der Lenker / Auflieger geändert. Mir persönlich hat die Vorgängerversion besser gefallen.
https://www.canyon.com/triathlon/speedmax/cf/

Steppison 11.10.2018 12:49

Das CF 8.0 SL für 3,5 hat auf jeden Fall alles dran, was man "braucht". Nur wie kriege ich die Armpads höher? Flacher Lenker ist ja ok aber die meisten schnellen Leute haben schon lange nicht mehr die Pads auf dem Lenker sondern höher und die Extensions stark ansteigend, um vorne grade so über die Hände gucken zu können.

Männer kriegen hellblaue Streifen, Frauen pinke Streifen? Ist gefühlt wie in der Kindergrippe, wo man genau weiß, wer welches Geschlecht hat, wenn man die Kinder von weitem sieht. Ok, sieht ganz gut aus ab er hey, es gibt noch andere schöne Farben.

derki82 11.10.2018 12:52

Ist es bei Canyon eigentlich Geschäftsprinzip das es für Endverbraucher immer nur langweilige Farben ( Schwarz und Schwarz mit Rallystreifen ) gibt , während sie Profis in die Komplette Farbpalette zur Auswahl haben ???

Steppison 11.10.2018 12:56

Zitat:

Zitat von derki82 (Beitrag 1411505)
Ist es bei Canyon eigentlich Geschäftsprinzip das es für Endverbraucher immer nur langweilige Farben ( Schwarz und Schwarz mit Rallystreifen ) gibt , während sie Profis in die Komplette Farbpalette zur Auswahl haben ???

Schwarz geht eben immer, und ist auch meist vor den "Farben" bei Canyon ausverkauft. Ich denke nur das das braune Ultimate Disc, was bis vor den Sparbuchwochen noch in allen Größen verfügbar war.

derki82 11.10.2018 13:03

Ja natürlich geht Schwarz immer , aber dann kann man doch die zweite Farboption wenigstens ein wenig einfallsreicher gestalten. Die bunten Streifen kann ich mir später wenn ich möchte mit etwas Geschick auch selbst auf den schwarzen Rahmen kleben.

Running-Gag 11.10.2018 13:06

Soweit ich informiert bin, bietet Canyon bald auch ihre/manche Räder mit Disk an... Wird wohl noch kommen... Sowie auch die neueren Schaltgruppen

Running-Gag 11.10.2018 13:10

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1411504)
Das CF 8.0 SL für 3,5 hat auf jeden Fall alles dran, was man "braucht". Nur wie kriege ich die Armpads höher? Flacher Lenker ist ja ok aber die meisten schnellen Leute haben schon lange nicht mehr die Pads auf dem Lenker sondern höher und die Extensions stark ansteigend, um vorne grade so über die Hände gucken zu können.

Was für Vorteile siehst du denn gegen über dem CF 8.0 für 3k
ich finde, die 500€ für die Räder sind es nicht unbedingt wert, um es "alles was es braucht" zu nennen. Dann besorg ich mir lieber, falls ich es benötige, extra Wettkampfräder und spare die 500€, oder???
Für deine 2. Frage hätte ich auch gerne eine Antwort :Lachanfall:

iChris 11.10.2018 14:35

Weiß zufällig jemand ob es ein "Upgrade-Kit" für die alte Basebbar/Extension Kombi geben wird?

Solution 11.10.2018 15:57

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1411536)
Weiß zufällig jemand ob es ein "Upgrade-Kit" für die alte Basebbar/Extension Kombi geben wird?

Einfach die benötigten Teile dafür bestellen. Dazu musst du anrufen und brauchst ein bisschen Glück, das der Telefon bock hat, dir die Teile aus der Explosionszeichnung heraus sucht. Alternativ kann man auch vorbei fahren und geht direkt in die Werkstatt.

sebbll 11.10.2018 18:57

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1411504)
Nur wie kriege ich die Armpads höher? Flacher Lenker ist ja ok aber die meisten schnellen Leute haben schon lange nicht mehr die Pads auf dem Lenker sondern höher und die Extensions stark ansteigend, um vorne grade so über die Hände gucken zu können.

Meinst du so etwas?

https://www.tour-magazin.de/profispo...8/3366128.html

Eigentlich findet man die auch in dem total übersichtlichen ( :Lachanfall: ) Canyon-Zubehörshop.
Jetzt hab ich sie nicht gefunden, vielleicht gerade nicht verfügbar.

lango 11.10.2018 20:56

Canyon hat wohl nun ein eigenes Trinksystem, die Kooperation mit Profile Design wurde beendet https://www.tririg.com/galleries.php?id=2018_10_Canyon_Speedmax_New_Cockp it

Solution 11.10.2018 21:03

Das ist bestimmt ein Graus, den Behälter zu reinigen?

d0msen 12.10.2018 08:52

Weiß jemand ob man die Armpads von dem CF SLX irgendwo bekommt?
Im Canyon shop habe ich immerhin die Aerobars gefunden. Aber nichts von den Pads :(

Bunde 12.10.2018 09:17

Die Armpads für das Vorgänger-Modell hab ich mal im Canyon Shop gekauft. Wären aber unverschämt teuer (>40€).

widi_24 12.10.2018 09:45

Das neue Speedmax CF 8.0 Di2 machts mir echt schwer, dass ich das nicht gleich bestelle :Cheese: Brauchen würde ich es aber frühestens 2020, wenn ich auf die MD möchte. Muss also an meine Vernunft appellieren um abzuwarten. Denn es kommen bestimmt wieder neuere Modelle bis Ende 2019 - oder?

By the way: Soweit ich das erkennen kann, hat die LTD-Verison lediglich Zipp statt SwissSide für € 1'000.- Aufpreis - sind die Zipps so viel besser?

premumski 12.10.2018 09:50

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1411719)
Das neue Speedmax CF 8.0 Di2 machts mir echt schwer, dass ich das nicht gleich bestelle :Cheese: Brauchen würde ich es aber frühestens 2020, wenn ich auf die MD möchte. Muss also an meine Vernunft appellieren um abzuwarten. Denn es kommen bestimmt wieder neuere Modelle bis Ende 2019 - oder?

By the way: Soweit ich das erkennen kann, hat die LTD-Verison lediglich Zipp statt SwissSide für € 1'000.- Aufpreis - sind die Zipps so viel besser?

Nö sind sie nicht, aber deutlich teurer

spanky2.0 12.10.2018 10:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier steht das Ding nach dem Facelift:

Anhang 40742

Rausche 12.10.2018 10:23

Ist schon ne geile Kiste. Hätte ich 10 000€ locker würde ichs mir gönnen :D

darkcruiser 12.10.2018 10:35

Geil KEINE Scheibenbremsen :Huhu:

iChris 12.10.2018 10:45

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1411632)
Canyon hat wohl nun ein eigenes Trinksystem, die Kooperation mit Profile Design wurde beendet https://www.tririg.com/galleries.php?id=2018_10_Canyon_Speedmax_New_Cockp it


Danke für den Link. Meine Frage bezüglich Upgrade Kit wird da auch beantwortet. Im Gegensatz zu Solutions Annahme kann das neue Cockpit nicht auf der älteren Version verbaut werden.

Zitat:

The bad news is that 1) this setup is ONLY available for new bikes, there will not be an upgrade kit for old customers of the Speedmax SLX, and 2
Eigentlich schade.

Speedies 12.10.2018 10:50

Zitat:

Zitat von darkcruiser (Beitrag 1411743)
Geil KEINE Scheibenbremsen :Huhu:

Schade!

fenhongkongfui 12.10.2018 13:11

Mir gefällt das neue Cockpit nicht. Zumindest nicht auf den ersten Blick und fand das alte auch besser.

Auf den Bildern wirken die Extensions sehr lang nach vorne raus (vom Base-Lenker aus). Zu lang? Sind die neben der normalen Positionierung in der Länge etwa noch selbst "längenverstellbar"? oder nur schlicht komisch montiert?

Erschließt sich mir nicht. Sieht man auch im Vergleich zu den Modellen für die Frauen und zu den noch gelisteten"alten" Modellen aus diesem Jahr. Wirkt dort kürzer und für mich passiger...

nur mein Eindruck :Blumen:

Mirko 12.10.2018 17:57

Ich fand die Canyon-TT ja immer etwas langweilig. So langsam gefallen die mir aber immer besser. Das Cockpit sieht schon sehr aufgeräumt aus und ich hab ja immer gern viele Sachen dabei. :Lachen2:

Ich weiss jetzt nur nicht ob mir die Räder besser gefallen weil ich älter und reifer werde oder weil die Konkurrenz gerade so hässliches Zeug auf den Markt wirft. :Lachanfall:

Microsash 12.10.2018 18:07

Ehrlichgesagt bin ich enttäucht....immer noch kein Modell mit Etap :(

iChris 12.10.2018 18:44

Zitat:

Zitat von fenhongkongfui (Beitrag 1411804)
Mir gefällt das neue Cockpit nicht. Zumindest nicht auf den ersten Blick und fand das alte auch besser.

Auf den Bildern wirken die Extensions sehr lang nach vorne raus (vom Base-Lenker aus). Zu lang? Sind die neben der normalen Positionierung in der Länge etwa noch selbst "längenverstellbar"? oder nur schlicht komisch montiert?

Die Extensions lassen sich doch wie beim alten Cockpit stufenlos verstellen. Das wird halt die maximale Ausprägung sein.

spanky2.0 12.10.2018 19:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und so stehts nochmal auf der Expo also Profi Ausstattung, also wie PL sie fährt:

Anhang 40745

fenhongkongfui 13.10.2018 08:25

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1411834)
Die Extensions lassen sich doch wie beim alten Cockpit stufenlos verstellen. Das wird halt die maximale Ausprägung sein.

Wenn das so ist - prima! Und wäre ja auch "normal" ;)

Was mich auf den Bildern etwas irritiert (bin jetzt nur bei der "normalen" CF-Variante, z.B. CF 8.0 SL. Und nicht bei der SLX Variante wie von Spanky gepostet):
  • Extensions scheinen jetzt auf identischer(!?) Höhe wie der Baselenker. Also nicht aufliegend und oberhalb verlaufend (oder auch in Varianten mal unterhalb) - wie also bei jedem einfachen, aufschraubbaren Aufsatz.
  • Da frage ich mich dann ob die Einstellbarkeit quasi nach hinten Richtung Lenker irgendwann durch den Baselenker selbst limitiert ist? (Anschlag?)
  • (Was ich vermute: Das bei diesem Aufsatz und der Konstruktion die Extensions "in sich" längenverstellbar sind; d.h. durch eine etwas andere Halterung und Aufnahme in eine Hülse. Sorry bessere Umschreibung habe ich gerade nicht...)
Vielleicht habe ich aber auch nur einen Knoten im Kopf und muss man mal auf einem Bild oder in echt einfach besser sehen.
:) :Blumen:

Mirko 13.10.2018 09:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sieht für mich aus als wären die normal auf dem Lenker montiert und nur nicht so hoch gespacert wie beim anderen. :Blumen:

Solution 13.10.2018 10:31

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1411895)
Sieht für mich aus als wären die normal auf dem Lenker montiert und nur nicht so hoch gespacert wie beim anderen. :Blumen:

Das Bild ist nicht vom 2019er Modell. An dem neuen ist der Profile Design Subsonic Race 35a auflieger verbaut.
https://profile-design.com/collectio...sonic-race-35a

Mirko 13.10.2018 10:38

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1411909)
Das Bild ist nicht vom 2019er Modell. An dem neuen ist der Profile Design Subsonic Race 35a auflieger verbaut.
https://profile-design.com/collectio...sonic-race-35a

Oh, da wollen die mir auf der Homepage wohl noch ihren alten Scheiß andrehen! :Lachen2: Danke fürs Klarstellen!

Jonny22 31.12.2018 17:06

Ich möchte diesen Thread nochmal reaktivieren da ich genau wegen des aktuellen 35 A Aufsatzes eine Frage habe. Canyon liefert das Rad unglücklicherweise voll montiert mit ungekürzten Extensions aus so dass man sie im auslieferungszustand nicht kürzer stellen kann. Das ist gelinde gesagt dämlich, weil man jetzt die schaltzüge ausbauen muss um die extensions rausnehmen und kürzen zu können. Hat jemand hier diese OP schon durchgeführt? Muss man erst neue liner einziehen damit man die Züge wieder rein kriegt oder sind im Rahmen durchgehende Liner verbaut?

tandem65 31.12.2018 18:39

Zitat:

Zitat von Jonny22 (Beitrag 1427984)
Canyon liefert das Rad unglücklicherweise voll montiert mit ungekürzten Extensions aus so dass man sie im auslieferungszustand nicht kürzer stellen kann. Das ist gelinde gesagt dämlich, weil man jetzt die schaltzüge ausbauen muss um die extensions rausnehmen und kürzen zu können.

Du fändest mit zu kurzen Extensions besser?:confused:

Solution 31.12.2018 20:55

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1428003)
Du fändest mit zu kurzen Extensions besser?:confused:

Schau dir mal die Konstruktion des Aufliegers genauer an, dann müsstest du eigentlich verstehen was er meint.
https://profile-design.com/collectio...sonic-race-35a
so war es bisher
https://profile-design.com/collectio...sonic-ergo-35a

Der Umbau ist kein Problem. Du musst lediglich die Züge ein herausziehen und kannst sie danach wieder einfädeln. Die Hüllen bleiben aber im Rahmen

tandem65 31.12.2018 21:54

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1428019)
Schau dir mal die Konstruktion des Aufliegers genauer an, dann müsstest du eigentlich verstehen was er meint.

Schau Dir mal sein Posting an, dann müsstest Du verstehen, daß er nicht versteht warum die Extensions ungekürzt sind.;)
das hat mit Konstruktion erst mal nichts zu tun.
Da die Züge demontiert werden müssen zum kürzen habe ich übrigens auch schon seinem Posting entnommen.:Huhu:
Das ist auch bei der alten Konstruktion so.

Solution 31.12.2018 22:10

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1428027)
Schau Dir mal sein Posting an, dann müsstest Du verstehen, daß er nicht versteht warum die Extensions ungekürzt sind.;)
das hat mit Konstruktion erst mal nichts zu tun.
Da die Züge demontiert werden müssen zum kürzen habe ich übrigens auch schon seinem Posting entnommen.:Huhu:
Das ist auch bei der alten Konstruktion so.

Er will halt die Extensions kürzen, damit er weiter zurück kann. Früher konnte man sie einfach weiter rein schieben. Das geht bei der neuen Version nicht mehr. Keine Ahnung was du daran nicht verstehst. Ich will nicht wie du geschrieben hast, mit zu kurzen Extension fahren.

tandem65 31.12.2018 23:40

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1428028)
Er will halt die Extensions kürzen, damit er weiter zurück kann. Früher konnte man sie einfach weiter rein schieben. Das geht bei der neuen Version nicht mehr. Keine Ahnung was du daran nicht verstehst. Ich will nicht wie du geschrieben hast, mit zu kurzen Extension fahren.

Lies den Post von ihm noch einmal.
Er bemängelt daß er die Extensions kürzen muss weil Canyon ungekürzt ausliefert.
Bei mir wäre es auch mit dem alten Modell unmöglich mehr als 1-2cm zu variieren, da ich sofort mit den Knien dagegen käme.
Mir ist auch klar daß andere da mehr Spiel haben können, aber wenn gekürzt werden muss, dann müssen die Züge raus.
Er schreibt nicht daß er bei dem anderen Modell die Extensions einfach 10cm reinschieben kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.