![]() |
Shenzhen HongFu Bike
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wollte nur mal so in die Runde meine Erfahrung über
http://www.hongfu-bikes.com/ berichten Hab dort einen im Grunde sehr guten Zeitfahrrahmen geordert. Die Wunschlackierung war äußerst ansprechend Das Ergebnis leider weniger. Viele Macken dran und unzählige Mails, um eine Klärung herbeizuführen. Photos stelle ich heute abend noch mehr ein Das ist noch nicht alles |
Das ist natürlich ärgerlich, aber für sieht das nach Transportschäden aus, oder wurde da schlecht lackiert?
|
Das schaut stark nach einem Testrad aus. Die Lackierung im Stützenbereich ist echt schlecht. Da hat man doch kein Vertrauen zum Carbon...Was haben die Dir geschrieben?
Was hast du für das Bike bezahlt? |
[quote=Angliru;1410923]Das schaut stark nach einem Testrad aus. Die Lackierung im Stützenbereich ist echt schlecht. Da hat man doch kein Vertrauen zum Carbon...Was haben die Dir geschrieben?
Glück Auf, was hat der Carbonaufbau mit der Lackierung zu tun:confused: Das diese Lackierung natürlich mehr als Ärgerlich:dresche ist, steht außer Frage. Die Lackierungen von Hong Fu sind im allgemeinen nicht die Besten. Ich würde meinen nächsten Rahmen unlackiert bestellen und lieber selber Handanlegen. Gruß Rolli |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Darum die Veröffentlichung, um Hong Fu unter Druck zu setzten und natürlich----euch davor zu warnen, dass auch vermeintlich große Unternehmen nicht sauber arbeiten und sich mit Gewährleistung schwer tun
Weitere Bilder ISt übrigens der Avanger TM06, den es ja von mehreren Anbietern gibt Von daher evt. nicht über HongFU Bike beziehen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also mit den Farbcodes kann man hier schon mal zum Ausbessern Spraydosen anfertigen lassen (15€)
Die Frage ist der Schutzlack Einen matte Klarlackschicht drüber------Aber wenn er angeschliffen werden muss, dann gibt's evt. Probleme, weill die weissen Decals und Streifen anhand von Lackierschablonen auflackiert wurden und vermtl. beim nass anschleifen verlaufen...K.A |
[quote=Feuerrolli69;1410934]
Zitat:
Was heißt Lackierungen nicht die Besten. Das ist dreist, was da geliefert wurde. |
Zitat:
|
Du hast doch vermutlich per Paypal bezahlt. Also löse das Problem im Zweifelsfall mit Hilfe von Paypal. Es kann beim Transport über den halben Globus immer mal Probleme geben.
Ich kann nichts negatives über Hongfu berichten. Ich habe auch ein TM6 direkt bestellt und würde es ohne Einschränkung weiterempfehlen. Die Lackierungen sind aber wirklich sehr empfindlich. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mag ja sein, dass sie gut sind.....wer sich aber so quer stellt und von der Lackierung überzeugt ist....na ja
Der Rahmen war super verpackt. Daran kann es nicht liegen http://www.hongfu-bikes.com/ |
Zitat:
Selbst wenn du nu 10 Leute dazu kriegst, nix von denen zu bestellen macht das an deren Gesamtvolumen pro Jahr gerademal Nullkommanull aus. Und selbst wenn hundert Leute nix bestellen, ist das Ergebnis immer noch das gleiche. Zumal du dir noch widersprichst, wenn du rätst, wenn, dann über nen Händler, der den Rahmen unterm Eingelabel vertreibt, zu kaufen. Bist du sicher, dass das nicht ein Angebot von Mangelware mit optischen Fehlern war? Ich bin mal unheimlich günstig zu nem Titanrahmen gekommen, weil der Vorbesitzer nur 26" und nen ebenfalls unglaublichen Preis las und über den Preis übersah, dass mit 26" Triathlon-26" und nicht MTB gemeint war...:Lachanfall: |
Ne Ne--der Rahmen war nach Wunsch und Design lackiert-
Hab jetzt nen Lackerier (auf Bikes spezialisiert) bei uns gefunden Den Pantone Lacke kann man hier in Spraydosen mischen lassen-die Codes hab icb ja- d.h. ausbessern geht ja auch, da es matter Lack ist-- dann bleibt er aller allerdings weiter empfindlich Evt. kommt ein komplett neuer Lack drüber--Decals bekomm ich vom Hersteller--- ich werde berichten. |
Servicewüste China
Nach unendlichen Mails das Angebot Rahmen umtauschen in Carbon Matt Ich soll die Versandkosten übernehmen. Echt der Hammer. Sogar für die Formendecals soll ich zahlen. Per DHL zurück nach >china sind schon mal 75€ Die ALternative hier in Deutschland: Entlacken ist erforderlich ( bei Hand ca. 300€) + Neulackierung 180€ Was sagt ihr dazu? Ist ein matter Rahmen ok? Halten Decals gut drauf. Die könnte man beim Profi "MY Folie" individuell anfertigen lassen |
Zitat:
Ich kaufe relativ viel in China aber stets mit vorgeschaltetem Käuferschutz, wie bei Aliexpress und Paypal. Auf diesen Plattformen werden Streitfälle zwischen Käufer und Verkäufer nahezu stets zu Gunsten des Käufers entschiedenl, was vielleicht auch ein Grund ist, warum Hongfu und Dengfu ihre Rahmen nicht über aliexpress anbieten. |
Bei mir haben sie vor ein paar Jahren im Hinterbau vergessen die Plastiktransportsicherung zu montieren und der Rahmen kam beschädigt bei mir an. Eine Mail mit Foto und die Sache war geklärt. Porto zum Rückenden wurde übernommen. War aber auch ein unlackierter Rahmen bzw. nur Klarlack.
|
Also ich kann von Hong Fu Bikes nur dringend abraten.
Service ist gleich 0 Die Lackschäden schieben sie immer wieder auf das Versandunternehmen----unternehmen aber nichts------Ich kann als Empfänger rein gar nichts machen....Allerdings war der Rahmen super verpackt, so das es ausgeschlossen ist. Der Rahmen ist mies lackiert und einfach nur mehrfach angekitscht worden und die Lackierung extrem anfällig. Bei Carbon scheint es unproblematisch zu sein- aber der Servicegedanke ist wohl der gleiche. Die nehmen sich nix davon an.....und raffen es nicht, dass Reparaturarbeiten /Neulackierung hier in Deutschland ein vielfaches kostet http://www.hongfu-bikes.com/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Photo kommt
Die haben es so entworfen und angeboten Es ändert aber nichts daran, dass sie sich nichts von dem annehmen und einen Service ablehnen... Wo ist da er untetrschied--ob ich einen beschädigten Rahmen oder beschädigte Lackierung habe. Und tatsächlich---sie bieten den Rahmen nicht mehr über Aliexpress an |
Hat jemand Ahnung ob die Schlitzaugen 1 k o. 2 k Lacke verwenden?
Der Farbton ist pantone Wollte nach dem ausbessern Klarlack drüberziehen |
Zitat:
|
Zitat:
Spätestens jetzt hab ich keinerlei Mitleid mehr mit dir. :Huhu: Wenn du auch auf diese Art mit dem Händler kommunizierst wundert es mich nicht, dass die dir nicht helfen wollen. Bei anderen hats ja wohl problemlos geklappt. |
Zitat:
Ich hoffe ebenfalls, dass Du dafür aus dem Forum fliegst!! Vorher hatte ich Mitgefühl, jetzt nicht mehr! |
Zitat:
|
Ich versteh irgendwie das Problem nicht.
Du hast doch genau das bekommen was du bestellt hast. Ein billiges Rahmenset. Hochwertige(re) Produkte, oder guter Service kosten nun mal ein paar Euro. Hier so ein Fass aufzumachen und aus Frust dann weit unter der Gürtellinie zu posten ist da dann etwas unangebracht. Das ganze hier ist ungefähr so wie bei Powermeter24 zu bestellen und sich dann zu beschweren, dass es nicht perfekt läuft. Manchmal wunder ich mich einfach nur... :confused: |
Zitat:
Die Rahmensets sind qualitativ auch in keinster Weise schlecht, nicht umsonst werden die Rahmen umgelabelt mit Aufschlag auch in Deutschland verkauft. Ob sie aerodynamisch auf dem neusten Stand sind, weiß man nicht. Eigentlich biete Hongfu immer die Bezahlung mit Paypal an, daher verstehe ich das hier geschilderte Problem nicht. Wenn was nicht passt, schaltet man eben Paypal ein. Daher ist hier die Frage, warum die Threadersteller nicht Paypal einschaltet. |
Ich hab hier nicht für Anteilnahme Mitleid gepostet, sondern um anderen von diesen Erfahrungen zu berichten, damit es keinem anderen passiert
Den ganzen E-Mail Verlauf hier einzustellen wä,re ein bisschen viel- aber wenn man immer wieder vernünftig und freundlich argumentiert ( ansonsten erreicht man gar nichts) und ständig nur die Antwort bekommt, dass es beim Versand passiert ist u. sie aber einen top Qualität geliefert hätten.... dann hält sich die Geduld in Grenzen. Dann soll ich ihn reparieren lassen....Mit den Kosten sind sie aber auch nicht einverstanden-auch nicht anteilsmäßig, dann soll ich ihn zurückschicken----aber hin und Rückversand für einen Matten Rahmen auf meine Kosten. Sie nehmen sich absolut nichts davon an.......Der Rahmen war top verpackt-aber auf dem Weg in den Karton durch die Gegend geschmissen worden. Zu: Wer billig Kauft: Die haben mal schlappe 400€ für Design und Lackierung aufgerufen.Noch Fragen? Mag sein, dass in Carbon Matt und bei anderen Problemen alles besser läuft-----hier nicht. Und wir sprechen nicht von einem kleinen Lackfehler |
Hätte hätte Fahrradkette, sagte mal jemand berühmteres...
Das nâchste mal machs wie Micha Captain Hook. https://www.ebay.fr/itm/Shark-TT-Ex-...M/183516019617 In M, geile Farbe wie ich finde, gb liegt ums Eck, Paypal geht auch...:Blumen: |
ne ne
In Matt ordern und hier vernünftig lackieren lassen. Ordentlichen 2 K Klarlack drauf- dann ist er auch geschützt |
Zitat:
Leider gibt ist hier keine Ignorierliste für Teilnehmer, oder ich hab se nicht gefunden. Edit sagt ich hab se gefunden. Nachdem du den ein oder anderen Hinweis für deinen rassistischen Hirnschi... bekommen hast kommt kein „upps, ich hab mich wohl im Ton vergriffen“ sondern einfach weiter im Text. Hast du das von Politikern gelernt? Von mir gibts n klares F..k Off! (@Arne, wenn du mich dafür sperren mußt, dann sei es so:Huhu: ) |
Zitat:
Spass bei Seite, dass hatte ich mir auch gedacht. Er hatte die Chance zu sagen, Mist da waren meine Finger schneller als mein Verstand oder so, aber naja. Bei sowas kann ich halt nur:Kotz: :Kotz: . |
Zitat:
Ich habe da kein Mitleid, ganz ehrlich. "Wer billig kauf, kauft teuer!" |
Zitat:
Grundsätzlich könnte ich Deinem Ansatz folgen. Leider wird man vor Ort viel zu oft vom Gegenteil überzeugt. In China würde ich trotzdem nur dann bestellen, wenn es massiv günstiger wäre als irgendwas was ich hier zu kaufen bekomme. Und in dem Wissen, dass das dann vermutlich auch so seinen Grund hat. Die Welt ist nicht rosarot. Das sollte man in seinem Erwartungsmanagement berücksichtigen. |
Micha, was macht denn der Shark Rahmen, schon zurück vom Lackierer?
Stell mal bitte Bilder in Deinen Thread oder hier ein mit Kostenrahmen! Danke Thomas:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
bis ich "den Radladen meines Vertrauens" gefunden hatte. |
Zitat:
Ich habe einen Kumpel, der nen Laden hat. Da würde ich zum Aufbauen sofort alles hinbringen und ungesehen an den Start schieben. Aber der ist halt nicht so der High-End-Shop. Manches bekommt er garnicht und bei seinen EKs hat er weniger als 0 Chancen gegen die Online-Shops. Deshalb legt er es dabei auch gar nicht drauf an dieses Spiel mit zu treiben. Angesichts des Preises den ich für den Shark Rahmen (Avenger TM6) bezahlt habe (<1000€ dank findiger Kollegen hier aus dem Forum) bin ich mit der erhaltenen Ware zufrieden. Ob ich das auch wäre, wenn ich einen 3000€ Rahmen bei denen gekauft hätte oder einen für >2000€ bei den üblichen deutschen Händlern... da müsste ich dann vielleicht nochmal drüber nachdenken. Ob es "schnell" ist, wird die Streifenfrau daheim, die dafür ein extrem gutes Gefühl hat, sicher schnell herausfinden, wenn ich meiner häußlichen Verpflichtung erstmal nachgekommen bin. Also dem Zusammenbau. Aufgrund terminlicher und finanzieller Schwierigkeiten (oder dem Zusammenspiel in diesem Zusammenhang) bleibts erstmal bei Shark Neongelb. Grundsätzlich macht das Gebilde einen anständigen Eindruck soweit ich das auf den ersten Blick beurteilen konnte. Für den Originalpreis hielte ich die Einstellbarkeit des Lenkers für nicht mehr zeitgemäß. Nur sehr geringer Einstellbereich der Armschalen in Länge, Weite und keine Möglichkeit den Anstellwinkel zu variieren. Im Vergleich zu Marken-High-End-Produkten ist die Verarbeitung an der einen oder anderen Stelle ziemlich hemdsärmelig, aber soweit ich bisher einschätzen kann praktikabel. |
Zitat:
Zitat:
Und auf den Aufbaubericht bin ich hinterher sehr gespannt. :Huhu: Thomas |
Zitat:
Ich meinte nicht die Lackierung, sondern was Verarbeitung und Konstruktion allgemein so angeht. Ich sprach übrigens nicht von "schlecht", sondern von hemdsärmelig praktikabel. Ob ich dazu nen Aufbaubericht mach... manchmal ist die Stimmung hier im Forum "komisch". Da hat man halt mal mehr, mal weniger Bock. Macht man halt mal mehr und mal weniger. |
Zitat:
Lese ich immer gerne. Haben wir hier nur praktisch nie, wenn dann gibts das im MTB-Forum oder halt bei den Weightweenies. Muss aber zugeben, dass ich bei meinen letzten beiden Rädern zwar Fotos von den Teilen und den Gewichten gemacht habe - aber das ganze dann in nen Blog-Post oder nen Thread hier zu packen habe ich dann doch nie geschafft. |
Zitat:
Grüße und viel Spaß beim Aufbau, egal ob mit oder ohne Bericht Thomas |
Also hier mal mein Feedback , auch zu Hongfu...
Ich habe auch einen TM06 Zeitfahrrahmen, der kam perfekt hier an. Wichtig: Bei jedem Deal mit den Chinesen lasse ich den Rahmen komplett fotografieren. Danach bestehe ich auf das komplette verpacken in Luftpolsterfolie und danach wieder fotos, danach das selbe Spiel mit der Verpackung. Dafür Zahle ich meiste 5-10 USD Aufpreis. Noch nie probleme mit Hongfu deswegen gehabt. Das die Vertriebler von denen meist kaum bis kein englisch können muss Euch bei der Abwicklung klar sein. Ich habe jetzt gerade nen TT Rahmen mit Discbrakes geordert, da das gleiche Spiel...allerdings nicht von Hongfu. Es gibt verschiedene Foren im Web, gerade englischsprachige, da ist ein schlechter Review für den Hersteller schon stark schadend, da wesentlich mehr Streuwirkung. Man kann auch über Portale direkt ordern, dann Aliexpress, dann hat man mehr nachträgliche "Abstrafmöglichkeiten". Ich bestelle immer unlackiert, die Aufpreise fürs lackieren sind zwar niedrig, aber meist bekommst für wast bezahlst... Ich würde jetzt an Deiner stelle einfach hier ausbessern lasssen und damit leben, der Rahmen selber ist von der Qualität sicherlich gut, da können die schon was, lackieren gehört nicht zum Kerngeschäft und wird selbst in China nicht mehr von jedem gerne gemacht, entsprechend sind die Fluktuation bei den Lackierern sehr hoch. Das Dir Hongfu eine Rückabwicklung anbietet halte ich aus meiner Sicht für chin. Verhältnisse als Hervorragend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.