![]() |
Straßenrad Weltmeisterschaften 2018 in Innsbruck
Die WM startet heute.
Gerade läuft das Mannschaftszeitfahren der Frauen - leider nicht im deutschen Eurosport. Aber hier gibt's viele Links zu Streams: www.procyclinglive.com/video |
Danke für den Link!
|
Jetzt das gleiche Spiel mit den Männern - die kommen aber in wenigen Minuten auch im normalen Eurosport.
|
Ich finde es echt heftig das die WM in Österreich ausgetragen wird und ORF sie nicht live überträgt sondern nur auf ORF sport+, ich musste 10 Minuten suchen bis ich den Sender hatte.
Berichterstattung ist auch eher mies. Keinen Überblick über Abstände, man sieht die Teams meist nur am Start und dann für einige Sekunden, das schöne Zusammenspiel der Fahrer sieht man nie |
SRF hat es live :Huhu: :Cheese: :dresche
|
Zitat:
|
Eurosport ist erst später in die Berichterstattung eingestiegen
Hab dann aber sofort gewechselt |
Ist halt am WE schwierig, alle Sportarten im Sender bedienen zu können.
|
genial...:Blumen:
|
Juhu, Silber für Marius Mayerhofer...
|
Zitat:
|
nein, alleine nach dem Belgier Evenepoel unbestritten zweiter, Fancellu und Balmer haben um Platz drei gekämpft, 300m zuruck auf der Zielgeraden!:Blumen:
|
Zitat:
Danke für die Info. Ich hatte das Finish "NICHT" gesehen, kleiner Fehler von mir. |
Niederländerin Anna van der Breggen wird Strassenradweltmeisterin auf scheibengebremstem Specialized...
:Blumen: Zweite die Australierin Amanda Spratt, dritte die Italienerin Tatjana Guderzo... |
Zitat:
Klasseleistung allemal und entschieden wurde das wohl auf dem sehr langen Anstieg. Damenrennen könnte man sich öfters ansehen. |
Das Rennen wurde von der Angst vom Rest gegenüber der Holländerinnen geprägt. Wer vor gefahren wäre hätte van Vleuten mitgenommen und wäre platt gemacht worden. So war die Frage eigentlich nur ob die eine oder andere als erstes wegfahren kann. Der Rest war absolut chancenlos. Das spannendste daran war die persönliche Situation zwischen den beiden Damen.
|
Man sollte hier kurz erwähnen das Österreich eine Straßenradweltmeisterin hat (zusätzlich dazu das die auch noch MTB Weltmeisterin ist)
|
Ja, gibt halt noch keine Liste aller Weltmeister in Tirol...
https://radsport-seite.de/wm-2018-strasse.html :Blumen: Thomas |
Zitat:
|
So ein geiles Rennen.
|
Sehr geil :cool:
|
Alejandro Valverde wird mit 38Jahren Weltmeister, wie geil!:liebe053:
Gratulation. Schade für Tom Dumolin, Holzmedaille... |
Zitat:
|
Das Rennen war toll. Nachdem wir selbst erst auf den Rädern den tollen Herbsttag genossen haben, habe ich es fast etwas bereut, dass wir nicht an der Strecke waren. War sicher eine tolle Stimmung bei diesen Zuschauermassen. Allerdings bekommt man an der Strecke vom Rennverlauf selber ja viel weniger mit. In Salzburg vor Jahren, sind wir an einem Anstieg gestanden und haben den Zieleinlauf dann auf einer Leinwand gesehen. Die Bilder von der Höll waren schon klasse.
Naja, was soll man zum Valverde sagen. Irgendwie gönne ich es ihm schon. Er ist ein Kämpfer vorm Herrn und hat sich nach der schweren Verletzung vom Vorjahr wieder toll zurück gekämpft. Andrerseits habe ich es natürlich nicht vergessen, dass man damals einen Blutbeutel bei Fuentes im zugeordnet hatte... |
Zitat:
Sehr clever gemacht und dann noch den Bumms nach 260 km das Ding von vorne zu machen. Ein würdiger Weltmeister!:cool: |
Ist doch ein schönes Zeichen für den saubere Radsport! Was er damals gedopt nicht geschafft hat, schafft er jetzt mit 38Jahren ungedopt! Doping zahlt sich einfach nicht aus ;)
|
Zitat:
|
|
Geht es denn auch mal ohne das leidige Doping
Ich weiß die Triathleten sind ja so sauber und das machen nur die bösen Radler 🤮🤮🤮🤮🤮 Manchmal kann man es einfach nicht mehr hören bzw. lesen |
Zitat:
Bemühe Google mit Valverde und Fuentes. Warum sollte man das Thema Doping nicht ansprechen, wenn jemand mit einer solchen Vergangenheit Weltmeister wird? Die Reaktionen auf Siege von Hütthaler & Co. unterscheiden sich nicht zu den Reaktionen zu, in der Vergangenheit gesperrten, Radsportlern. Deswegen verstehe ich Deinen Hinweis auf "Triathleten" nicht. |
Super Finale. Natürlich hoffte ich, dass mein Landsmann TDM den Sprint gewinnen würde, aber das wurde dann der 38 jährige Valverde, wie vor etwa 35 Jahren ein 38 jähriger Zoetemelk. TDM muss also einfach noch was Geduld haben.
In der holländische Zeitung sagte er ehrlich, dass er im Sprint nicht mehr konnte, das Maximum rausgeholt hatte und auch nichts falsch gemacht hat. |
Nach der alleinigen Aufholjagd auf den letzten flachen Kilometern glaube ich auch dass TDM einfach zu fertig war um noch zu sprinten. Schade, aber wenigstens verleiht ihm das ein wenig Glaubwürdigkeit. Für mich war es das spannendste Radrennen seit Jahren, auch wenn die Österreicher zum Schluss überhaupt nichts mitzureden hatten.
|
Zitat:
Zitat:
In Spanien bedeutet es einfach nur "grosser Sport".:Huhu: JU hatte auch leider das grosse Pech das ihm ein gewisser "Dr. oder war er Professor Franke" im Genick sass. Denn dieser Mensch hatte sich auf seine Fahne geschrieben, unbedingt den "bösen Burschen JU" zur Strecke zu bringen.:( |
Ich fand die Höll einfach nur geil, man hat zum ersten mal Profis Serpentinen fahren sehen weil die Steigung zu stark war das in Kombination mit den Tiroler Teufeln bzw Schiachperchten hat schon coole Bilder erzeugt
|
Zitat:
Hat aber dem Rennen den gewissen Extrakick verliehen und zum Ende bleiben wirklich nur die Stärksten übrig. Für mich das beste Weltmeisterschaftsrennen aller Zeiten.:liebe053: |
Kann man im Netz das komplette Rennen noch einmal sehen?
|
Zitat:
:Huhu: |
@TriAlex: Bist ein Schatz!
|
Zitat:
|
Abseits des Profirennenens mal den Jungen im Blick behalten:
https://en.wikipedia.org/wiki/Remco_Evenepoel Wenn nichts außergewöhnliches passiert, dann entwickelt sich da der neue belgische Tour-Sieger. Der Junge hat das ganze Jahr schon seinen Jahrgang beherrscht und die Rennen nicht knapp gewonnen, wie in dem Alter üblich, sondern förmlich auseinander genommen. Nicht zuletzt deswegen geht er nicht den Weg über die U23, sondern wurde direkt von Quick-Step unter Vertrag genommen. Jean-Claude hat bei Eurosport behauptet, dass die FTP des Jungen über 7 Watt/kg liegen würde.... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.