triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wahoo Kickr Core (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44900)

ph1l 15.09.2018 18:19

Wahoo Kickr Core
 
https://de-eu.wahoofitness.com/devic...-smart-trainer

In 3 Wochen erscheint mit dem Kickr Core das Pendant zum Tacx Flux und dem Elite Direto, die ersten Reviews sind vielversprechend.

Mit 799€ UVP investiert man zwar eine ordentliche Stange Geld, aber die Geräte der Kickr Serie von Wahoo waren bisher jede Saison unter den Top-Modellen, daher hoffe ich das der „Core“ im mittleren Segment genauso gut ist.



Technische Daten:
Bremse: elektromagnetische Bremse
Widerstandsstufen: stufenlos
Widerstandseinstellung: interaktiv
Schwungrad: 5,4 kg
Bremsleistung (max.): 1800 Watt
Leistungsmessung: Ja, Genauigkeit +/- 2 %
Simulierbare Steigung: 16 %
Stromanschluss: 100 - 240 V, Betrieb ohne Anschluss nicht möglich
Geräuschpegel: 57 dB bei 30 km/h
Abmessungen (L x B): 54 x 72 cm




Vorbestellt habe ich ganz Oldschool im Radshop meines Vertrauens.

Wartet da sonst nich jemand so sehnsüchtig darauf wie ich ? :Cheese:

ph1l 18.09.2018 08:52

KICKR CORE Trainer In-Depth Review

https://www.dcrainmaker.com/2018/09/...-review-2.html

Steppison 18.09.2018 13:24

Warte seit 1 Monat drauf das er regulär verfügbar ist. Und dann bestelle ich auch erst. Zum Teil gibt es Angaben ab 10. Oktober 2018, zum Teil kommende Woche. Warten wir mal ab. Bis dahin muss der alte Trainer noch herhalten bzw. muss ich draußen fahren. :Lachanfall:

muntila 20.09.2018 08:20

Ich habe ihn gestern bei einem Radshop reserviert. Die haben angeblich bereits ein paar Stück über ihren Onlineshop verkauft. Die zweite Lieferung soll Anfang Oktober kommen. Ich bin mal gespannt, eilt ja nicht bei dem Wetter.

ph1l 27.10.2018 15:26

So,

ich darf das gute Stück jetzt auch mein eigen nennen - gekauft im Radladen meines Vertrauens

- Aufbau geht schnell und unkompliziert
- Einrichten über die Wahoo App ebebfalls schnell
- die Leistungswerte weichen auf Zwift konstant ca 20w von meinem Quarq dZero ab
- nach dem Powermatch auf Zwift fühlen sich 180w schon ziemlich „echt“ an
- Bluetooth Verbindungsaufbau dauert ab und an mal einen Augenblick

Hafu 27.10.2018 15:44

Was unterscheidet diesen "Wahoo kickr core"-Thread eigentlich von diesem?;)

Der Titel auf jeden Fall schon mal nicht, denn der ist identisch.:Huhu:

ph1l 27.10.2018 18:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1415908)
Was unterscheidet diesen "Wahoo kickr core"-Thread eigentlich von diesem?;)

Der Titel auf jeden Fall schon mal nicht, denn der ist identisch.:Huhu:

Dieser hier ist der ältere, und der ältere hat bekanntlich immer recht :)

roadrunner65 27.10.2018 19:18

Ich habe meinen seit einer Woche und bin schon ein paar Einheiten gefahren. Mann hört wirklich fast nur die Kette. Ich kann aber auch bestätigen, dass sich 180 Watt doch schon recht viel anfühlen.

ph1l 27.10.2018 22:14

Zitat:

Zitat von roadrunner65 (Beitrag 1415952)
Ich habe meinen seit einer Woche und bin schon ein paar Einheiten gefahren. Mann hört wirklich fast nur die Kette. Ich kann aber auch bestätigen, dass sich 180 Watt doch schon recht viel anfühlen.

Normalerweise müsste sich das ja mit einem Update beheben lassen....:8/

muntila 02.11.2018 08:55

Ich habe meinen seit zwei Wochen und fuhr gestern das erste mal einen Rampen Test von Trainerroad. Gegenüber meinem P2M Type S zeigt er 3-4 Watt zuviel an, bei 350+ W dann eher 5-6W zuviel. Ich bin absolut zufrieden mit dem Gerät. Etwas schade, dass er die Trittfrequenz nicht aufzeichnet, sollte man eigentlich erwarten können von so einem teuren Gerät.

Interessanterweise konnte ich auf meiner alten rein mechanischen Rolle rund 10% weniger treten als draussen. Mit dem Core scheint es, also ob die Differenz verschwunden ist. :confused:

bentus 02.11.2018 11:08

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 1417226)
Ich habe meinen seit zwei Wochen und fuhr gestern das erste mal einen Rampen Test von Trainerroad. Gegenüber meinem P2M Type S zeigt er 3-4 Watt zuviel an, bei 350+ W dann eher 5-6W zuviel. Ich bin absolut zufrieden mit dem Gerät. Etwas schade, dass er die Trittfrequenz nicht aufzeichnet, sollte man eigentlich erwarten können von so einem teuren Gerät.

Interessanterweise konnte ich auf meiner alten rein mechanischen Rolle rund 10% weniger treten als draussen. Mit dem Core scheint es, also ob die Differenz verschwunden ist. :confused:

Meiner ist jetzt auch gekommen, brauche aber noch paar Tage zum aufbauen. Das wäre ja echt ein richtiges Kaufargument, wenn man damit indoor die gleichen Watt treten kann. Ist ja dann viel besseres Training!

ph1l 02.11.2018 11:44

Bin am Mittwoch ein Programm auf Zwift gefahren (6 week FTP Builder - Strenght),
wo jeweils für 10sec einem sehr hohe Leistung getreten werden musste bei niedriger Kadenz - der Kickr Core hat hier innerhalb von 2sec von sehr niedriger auf sehr hohe Leistung Exakt umgestellt, das war schon sehr ok im Gegensatz zum letzten winter wo ich auf normaler Rolle gefahren bin und mehr damit beschäftigt war den richtigen Gang für die entsprechende Wattzahl zu finden als sonst was. Bin sehr zufrieden.

VinceThePrince 04.11.2018 15:41

Ich habe den Kickr Core seit ein paar Tagen ebenfalls in meinem Besitz. Heute zum zweiten Mal im Einsatz gehabt und so langsam am Einstellen.
Mit der alten Rolle bin ich mit Leistungsmesser und dem Geschwindigkeitsmesser von Garmin (an der Narbe befestigt) gefahren und habe es mit meinem Edge 810 aufgezeichnet. Am Ende der Einheiten hatte ich sowohl KM als auch Leistung.
Mit dem Kickr Core würde ich auch gerne wieder Leistungs- und KM-Daten auf meinem Garmin aufzeichnen. Allerdings bekomme ich die Geschwindigkeitsinformationen nur, wenn ich auch die Leistungsdaten von der Rolle nehme. Nehme ich die Daten vom Leistungsmesser bekomme ich keine Geschwindigkeits/Distanzwerte. Hat jemand Tipps? Auf Strava sieht es doof aus, wenn ich die Distanz vom GPS nehme und dann in einer Stunde 5 Meter fahre ;)

tri_fuchs 05.11.2018 11:44

@VinceThePrince: Wie wählst du am Garmin den gewünschten Leistungsmesser aus, bzw. wie sieht man, welcher aktuell ausgewählt ist?

Ich habe auch einen Leistungsmesser an der Kubel und den Kickr Core mit meinem Edge 820 gekoppelt.

VinceThePrince 05.11.2018 19:35

Zitat:

Zitat von tri_fuchs (Beitrag 1417794)
@VinceThePrince: Wie wählst du am Garmin den gewünschten Leistungsmesser aus, bzw. wie sieht man, welcher aktuell ausgewählt ist?

Ich habe auch einen Leistungsmesser an der Kubel und den Kickr Core mit meinem Edge 820 gekoppelt.

Bei den Sensoren sieht man die ANT+ ID nach Suche bzw manuellem Eintragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.