triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Globuli bei Muskelzerrung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44872)

anlot 10.09.2018 19:49

Globuli bei Muskelzerrung?
 
Hallo zusammen,

Mich begleitet nun seid mind. 2 Wochen eine Zerrung im Adduktorenbereich. Zustande kam diese wohl aufgrund einer Überlastung durch die Kombination von Kraft- und Intervalltraining. Bisherige Therapie war Elektrostimulation (TENS) plus Voltaren Forte Gel.

Da sich leider nicht wirklich was tut und demzufolge auch kein Lauftraining möglich ist, dachte ich daran mal Globulis auszuprobieren. Vorab würde mich jedoch mal Eire Erfahrungen und Tips (welche Globuli) interessieren.

Vielen Dank vorab

NBer 10.09.2018 19:53

globuli helfen für gar nix. lutsche jeden tag einen drops und glaube fest daran dass es hilft. da haste denselben heileffekt und wenigstens noch n bischen geschmack.......

anlot 10.09.2018 20:13

Hafu: was sagt der Mediziner unter uns dazu?

tridinski 10.09.2018 20:48

Zerrung würde ich 3-5 Tage kühlen und dann sanft dehnen. Massage

Globuli bei Zerrung kenne ich nicht, war bei dem Thema G. auch immer eher skeptisch.
Nachdem ich aber gesehen habe wie die bei Zahungsschmerzen meiner Kinder geholfen haben kann ich sicher sagen dass da auch eine Komponente jenseits von "du musst dran glauben" dabei sein muss. Die Kinder brüllten wie am Spiess, hochroter Kopf, kurz vor der Besinnungslosigkeit, Mund sperrangelweit aufgerissen - sobald das winzige Globuli die Zunge berührte war Schluss. Reproduzierbar und bei beiden Kindern. Muss jetzt keiner glauben, mir reicht's das unmittelbar gesehen zu haben um dem Thema einiges an Offenheit entgegenzubringen.

Thomas W. 10.09.2018 20:50

Meine letzte Zerrung im Adduktorenbereich, bei der „Nichts“ half entpuppte sich einige Zeit später als Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich .
Ich schreibe wegen der doch recht langen Behandlung von zwei Wochen ohne Wirkung ?
Gute Besserung.

docpower 10.09.2018 21:10

Ich zitiere aus einem Interview mit dem Alternativmediziner Prof.Edzard Ernst:
„Wenn weite Teile der Bevölkerung glauben, es gebe tatsächlich so etwas wie die Lebensenergie Qi oder Meridian-Leitbahnen und Chakren, wenn also jeder Unsinn propagiert und geglaubt wird, dann gibt es keine Maßstäbe mehr. Dann werden die Grenzen zwischen Wahrheit und Unwahrheit unscharf. Dann kann jeder Scharlatan seine Meinung auftischen, und sie wird genauso ernst genommen wie die eines Experten. Voltaire, der französische Philosoph der Aufklärung, hat gesagt: "Wer dich veranlassen kann, Absurditäten zu glauben, der kann dich auch veranlassen, Gräueltaten zu begehen."

Das mag zunächst übertrieben klingen, aber wir sehen gerade bei Donald Trump, was passiert, wenn alternative Fakten plötzlich wie echte Fakten behandelt werden. Wenn wir unsere Rationalität verlieren, dann geht alles in die Brüche.“
Das komplette Interview kann hier gelesen werden:
https://www.google.de/amp/www.spiege...22599-amp.html

anlot 10.09.2018 21:15

Ohne das ich mir das ganze Interview durchlese: war er nun für oder gegen Globulis? Er war (ist?) doch Alternativmediziner?!

anlot 10.09.2018 21:19

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1405178)
Meine letzte Zerrung im Adduktorenbereich, bei der „Nichts“ half entpuppte sich einige Zeit später als Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich .
Ich schreibe wegen der doch recht langen Behandlung von zwei Wochen ohne Wirkung ?
Gute Besserung.

Danke. Das ist ja krass. Wie kam man denn darauf, dies zu untersuchen? Du hattest dann garkeine Zerrung? Oder schon und nur die Ursache war eine andere als gedacht?

Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es schlicht eine Überlastung war, da ich den geplanten Tempodauerlauf schon mit Muskelkater startete. Nach 10 min ging’s dann leider nicht mehr.

roger.001 10.09.2018 21:23

Sind Globolis nicht genauso effektiv wie Bachblüten??:Lachen2:

Hamsterbär 10.09.2018 21:44

https://grafikpolizei.wordpress.com/...-homoeopathie/

bergflohtri 10.09.2018 21:46

Wenns nichts hilft, dann schadets nichts- Arnika D12 soll bei Muskel- und Sehnenüberlasungen helfen.

schnodo 10.09.2018 21:48

Zitat:

Zitat von Hamsterbär (Beitrag 1405204)

Danke! :Lachanfall:

anlot 10.09.2018 21:48

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1405205)
Wenns nichts hilft, dann schadets nichts- Arnika D12 soll bei Muskel- und Sehnenüberlasungen helfen.

Hast du es mal ausprobiert? Danke für den Tip.

Trillerpfeife 10.09.2018 21:51

du kannst sie auch wie so einen Massageball nutzen





gute Besserung!

P.S. Mir haben Globoli schon geholfen obwohl ich sehr skeptisch war.

bergflohtri 10.09.2018 21:55

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1405207)
Hast du es mal ausprobiert? Danke für den Tip.

Ja schon. Bei Globuli ist es halt so, dass man nicht weiß ob sie was geholfen haben oder ob es ohne nicht genauso besser geworden wäre. Probiers einfach aus:Huhu:
- die Empfehlung eines Arztes für die Anwendung: Die Globuli so lange verwenden bis eine Veränderung eintritt, dann Pause machen.

bentus 10.09.2018 22:38

Globuli bringen gar nix. Null. Spart euer Geld bitte. Es ist kein Wirkstoff vorhanden. Ihr zahlt sehr viel Geld für kleine Zuckerkügelchen. Da hilft auch fest dran glauben nix und Ankedoten von irgendwelchen Bekannten, Verwandten etc bei denen es ja so viel geholfen hat. Bei denen, bei denen die Kügelchen helfen, hätte nix tun genauso geholfen.

Die ganze alternative Medizin ist einfach nur ein gigantischer Betrug und eine Abzocke die seinesgleichen sucht. Und extrem wie viel Leute da mitverdienen, die es eigentlich besser wissen (oder wissen müssten).

Mirko 10.09.2018 22:50

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1405177)
. Die Kinder brüllten wie am Spiess, hochroter Kopf, kurz vor der Besinnungslosigkeit, Mund sperrangelweit aufgerissen - sobald das winzige Globuli die Zunge berührte war Schluss. Reproduzierbar und bei beiden Kindern. Muss jetzt keiner glauben, mir reicht's das unmittelbar gesehen zu haben um dem Thema einiges an Offenheit entgegenzubringen.

So schnell wirkt nicht mal Morphium glaub ich. Besser kann man den Plazebo-Effekt nicht beschreiben. Was bei meinen Kindern auch sehr effektiv ist, ist die Stelle zu küssen die weh tut. ;)

tridinski 10.09.2018 23:12

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1405235)
So schnell wirkt nicht mal Morphium glaub ich. Besser kann man den Plazebo-Effekt nicht beschreiben. Was bei meinen Kindern auch sehr effektiv ist, ist die Stelle zu küssen die weh tut. ;)

Bei Erwachsenen kannst du gerne mit Placeboeffekt argumentieren, aber nicht bei Kleinkindern die grade jegliche Kontrolle verloren haben und einfach nur noch brüllen wegen der Zähnchen.
Ich bin sonst ganz klar der naturwissenschaftlich-analytische Typ und wenn ich es nicht selber mehrfach erlebt hätte würde ich es auch nicht glauben.

Klugschnacker 10.09.2018 23:37

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1405245)
Ich bin sonst ganz klar der naturwissenschaftlich-analytische Typ und wenn ich es nicht selber mehrfach erlebt hätte würde ich es auch nicht glauben.

Wie erklärst Du Dir dann diese Wirkung? Ein Wirkstoff ist ja definitiv nicht vorhanden.
:Blumen:

bentus 11.09.2018 00:04

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1405245)
Bei Erwachsenen kannst du gerne mit Placeboeffekt argumentieren, aber nicht bei Kleinkindern die grade jegliche Kontrolle verloren haben und einfach nur noch brüllen wegen der Zähnchen.
Ich bin sonst ganz klar der naturwissenschaftlich-analytische Typ und wenn ich es nicht selber mehrfach erlebt hätte würde ich es auch nicht glauben.

Die brüllen halt nicht mehr, weil sie etwas im Mund haben :Huhu: :Lachanfall:

So ein Quatsch. Das ist genauso wie wenn Leute ihren Haustieren Globuli geben und dann an die Wirkung glauben :(

chris.fall 11.09.2018 00:15

Moin,

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1405230)
Globuli bringen gar nix. Null. Spart euer Geld bitte. Es ist kein Wirkstoff vorhanden.

da steht ich hier aber etwas anderes.

Munter bleiben,

Christian

NBer 11.09.2018 00:54

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1405245)
.....aber nicht bei Kleinkindern die grade jegliche Kontrolle verloren haben und einfach nur noch brüllen wegen der Zähnchen......

sie schreien nicht wegen der zähnchen, sondern weil sie sich in einen schreikrampf hineingesteigert haben. das kennt glaube ich jeder, dass kinder ohne (für erwachsene sichtbaren) grund minutenlang schreien wie am spieß das man erst mal schaut, ob ihnen nicht ein bein fehlt. hält man ihnen ein bestimmtes spielzeug vor die nase ist urplötzlich alles wieder gut.
ich wunder mich immer wieder über solche diskussionen. es kann doch heutzutage niemand mehr im ernst glauben, dass globuli bei einer muskelzerrung mehr als über den placeboeffekt hinaus wirken.

DocTom 11.09.2018 09:13

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1405255)
...

wir leben in Zeiten der Verdummung, alternativer Fakten und Fakenews... :Blumen:

Warum wohl kommen Gruppen wie die Kreativisten oder auch all der andere religiöse Kram gerade sonst wieder so in Mode?


@TE: Kauf Dir doch eine Packung der großen Zuckerglobuli hier
https://cdn02.plentymarkets.com/mgt7...31-03331-1.jpg

und probier mal aus, ob die helfen.

Alternativ, such Dir einen ganzheitlichen Arzt, die betrachten dann mehr als nur die von Dir als krank benannte Stelle...

tria ghost 11.09.2018 09:15

Ne Packung TicTac kaufen und davon eins nehmen. Kommt aufs gleiche raus wenn du dir einbildest dass es was hilft. So funktionieren Globuli.

Du kannst alternativ auch in den Wald gehen und am Baumstamm einer Eiche lecken - soll auch helfen.

Oder nachts bei Vollmond eine Haarlocke von dir am Friedhof eingraben, fünfmal nackig im Kreis über den Marktplatz rennen und dabei laut singen:
"Jede Zelle meines Körpers....."

Hafu 11.09.2018 09:20

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1405245)
Bei Erwachsenen kannst du gerne mit Placeboeffekt argumentieren, aber nicht bei Kleinkindern die grade jegliche Kontrolle verloren haben und einfach nur noch brüllen wegen der Zähnchen.
Ich bin sonst ganz klar der naturwissenschaftlich-analytische Typ und wenn ich es nicht selber mehrfach erlebt hätte würde ich es auch nicht glauben.

Den Placebo-Effekt gibt es nachgewiesenermaßen auch bei Kleinkindern und Haustieren, u.a. weil sich bei Verabreichung von Medizin die Erwartung der Eltern/ Tierbesitzer auf den übertragen, der das Präparat erhält.

Andererseits muss man aber auch konstatieren, dass der Placebo-Effekt auch bei echten Medikamenten, für die sich im Gegensatz zu Globuli in doppelblinden Studien ein Wirkungsnachweis dokumentieren lässt , oft zu einer zusätzlichen Wirkverstärkung führt (wissenschaftlich gut dokumentiert bei Schmerzmitteln und Blutdruckmedikamenten), weswegen es keinen Grund gibt den Placeboeffekt abzulehnen, hilft er doch dem Arzt in der Therapie.

Ich verabreiche aktiv keinem Patienten homöopathische Mittel, weil ich daszu zu sehr Schulmediziner bin und es für die meisten Krankheitsbilder/ Verletzungen bessere und bewährte Therapien gibt, auf die man zurückgreifen kann, aber wenn ein Patient von Alternativmedizin innerlich überzeugt ist und trotzdem Globuli oder Enzympräparate einnimmt, Magnetfeldmatten benutzt oder was auch immer da für meist beträchtliches Geld vermarktet wird, versuche ich ihn auch nicht vom Gegenteil bzw. von der Wirkungslosigkeit dieser Dinge zu überzeugen, denn mit einer Abschwächung des Placebo-Effektes ist weder dem Patienten noch mir geholfen

Pmueller69 11.09.2018 10:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1405276)
Den Placebo-Effekt gibt es nachgewiesenermaßen auch bei Kleinkindern und Haustieren, u.a. weil sich bei Verabreichung von Medizin die Erwartung der Eltern/ Tierbesitzer auf den übertragen, der das Präparat erhält.

Andererseits muss man aber auch konstatieren, dass der Placebo-Effekt auch bei echten Medikamenten, für die sich im Gegensatz zu Globuli in doppelblinden Studien ein Wirkungsnachweis dokumentieren lässt , oft zu einer zusätzlichen Wirkverstärkung führt (wissenschaftlich gut dokumentiert bei Schmerzmitteln und Blutdruckmedikamenten), weswegen es keinen Grund gibt den Placeboeffekt abzulehnen, hilft er doch dem Arzt in der Therapie.

Ich verabreiche aktiv keinem Patienten homöopathische Mittel, weil ich daszu zu sehr Schulmediziner bin und es für die meisten Krankheitsbilder/ Verletzungen bessere und bewährte Therapien gibt, auf die man zurückgreifen kann, aber wenn ein Patient von Alternativmedizin innerlich überzeugt ist und trotzdem Globuli oder Enzympräparate einnimmt, Magnetfeldmatten benutzt oder was auch immer da für meist beträchtliches Geld vermarktet wird, versuche ich ihn auch nicht vom Gegenteil bzw. von der Wirkungslosigkeit dieser Dinge zu überzeugen, denn mit einer Abschwächung des Placebo-Effektes ist weder dem Patienten noch mir geholfen

Vielen Dank für diese sachliche Aussage. Sie ist ein angenehmer Kontrast zu allen, die mit lauter Polemik diesen Thread geentert haben. Ich habe das Gefühl, das Wort Globuli löst in manchen ähnliche Gefühle aus, wie "Schalke" bei einem Dortmund-Fan oder "Asyl" bei Herrn Seehofer.

tridinski 11.09.2018 10:16

die Grundidee der Ho*möopathie ist ja nic*ht einen Wirkstoff bereitzustellen, sond*ern ein Hindernis zu beseitigen, um den ohnehin schon vorhan*denen Wirkstoffen fr*eie Bahn zu geben. Daher reichen, Acht*ung Wortspiel, homöo*patische Dosen aus, denn ist das Hindern*is beseitigt, braucht es keine weiteren Wirkstoffe, denn die sind der Annahme en*tsprechend eh schon da. Der Ansatz setzt deutlich näher an der Ursache an als vi*eles der schulmedizi*nischen Symptomkurie*rerei, was ihn mir erstmal durchaus sy*mpatisch macht. Ich kann dir aber keinen Nachweis führen war*um das jetzt genau funktioniert oder in manchen Fällen natür*lich auch nicht. Kann ich aber bei ander*en Dingen auch nicht, zB was ist Gravita*tion, da weiss ich auch ohne Hawkings euklidischen Pfadint*egral-Zugang zur Qua*ntenkosmologie nachv*ollziehen zu können in welche Richtung es gehen wird wenn ich mit hohem Tempo auf dem Rad in die Kur*ve mit nassem Laub gehe …

Anderes Beispiel Ern*ährung, ich kann vie*lleicht zu ein paar Dutzend Mikronährsto*ffen, ihrem Vorkommen und ihrer Wirkung etwas sagen, einige Vitamine sind dabei, Enzyme, Mineralien, Spurenelemente … Se*riöse Schätzungen ge*hen davon aus, dass es mehrere hundert*tausend solcher Stof*fe gibt und die auf die ein oder andere Art wirksam sind. Nur weil der kleinste Teil davon überhaupt einen Namen hat und bei einem noch viel kleineren Teil die Wirkung erforscht ist heißt das weder da*ss es sie nicht gibt noch dass sie kei*ne Wirkung haben.


Und unterschätze bit*te niemand den Place*boeffekt! Mittlerwei*le gibt es viele Stu*dien zu Placebo-Oper*ationen, Patienten mit teils chronischen aber von der Schulm*edizin nicht zu diag*nostizierenden Bes*chwerden wurden nur zum Schein operiert, die Beschwerden war*en trotzdem weg.


Oder im Sport, „Mind over Muscle“, „How bad do you want it“, … allgemein Mentalt*raining im (Spitzen)*sport, …. Jogis Jungs sind in Russland nicht an ei*nfach und eindeutig messbaren Laktatwert*en oder ähnlichem ge*scheitert, sondern an Dingen wie „Kartof*feln“ und „Kanaken“. Und wer in wenigen Wochen als erster auf dem Mark&Dave-Hi*ll ankommen und nach rechts auf Palani abbiegen wird hat ganz sicher eine große und trotzdem nicht leicht griffig zu erk*lärende mentale Komp*onente abgerufen. Für den einen Esoterik, für den anderen der Faktor, der über den Sieg entscheidet.


Meine Kinder wussten vor 15 Jahren nichts von alledem, aber als das entsprechende Globuli ihre Zunge berührte war Schluss mit dem Zahnungs-G*eschrei. Jedesmal. Bei Brotkrümeln nicht. TicTac haben wir natürlich nicht pro*biert, Verschluckung*sgefahr offensichtli*ch zu groß.

Bei Zerrung kühle ich erst, später wird gedehnt, Globulis nehme ich keine. :blumen:
Was macht ihr?

Klugschnacker 11.09.2018 10:20

In medizinischen Studien gibt es oft drei Gruppen:

- Gruppe 1 bekommt ein Medikament mit Wirkstoff
- Gruppe 2 bekommt ein Medikament ohne Wirkstoff (Placebo)
- Gruppe 3 bekommt nichts

Es ist nicht ungewöhnlich, in der Placebo-Gruppe die stärksten Wirkungen zu finden.

Interessant ist, die Teilnehmer der Gruppen 1 und 2 zu fragen, zu welcher Gruppe sie zu gehören glauben. Es wird ihnen ja nicht mitgeteilt, und auch der behandelnde Arzt weiß es nicht. Der Glaube, einen Wirkstoff zu bekommen, scheint maßgeblich für den Placebo-Effekt zu sein.

Lustigerweise traf ich am Samstag einen alten Freund bei einem Abendessen, der heute in der Pharmaindustrie arbeitet und den Placebo-Effekt zum Spezialgebiet hat. Die Vorgänge sind alle sehr interessant.
:Blumen:

NBer 11.09.2018 11:08

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1405285)
.......Bei Zerrung kühle ich erst, später wird gedehnt, Globulis nehme ich keine. :blumen:
Was macht ihr?

genau anders. eine zerrung ist eine muskelverletzung. die wärme ich, da ich dadurch die durchblutung fördere, was den abtransport von schadstoffen und dem aufbau neuer zellen förderlich ist. und gedehnt wird ein verletzter muskel bei mir auch nicht. eine zerrung ist ja eine überdehnung, die dehne ich ja nicht noch weiter.
gekühlt wird bei entzündungen.

ps: wenn ich das richtig überlesen habe, hat niemand von den globuliverächtern den placeboeffekt bestritten. aber wie das bei glaubensfragen so ist...man kann dann auch an was anderes glauben, muss dann kein globuli sein, damit es hilft.

TriAdrenalin 11.09.2018 11:13

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1405294)
genau anders. eine zerrung ist eine muskelverletzung. die wärme ich, da ich dadurch die durchblutung fördere, was den abtransport von schadstoffen und dem aufbau neuer zellen förderlich ist. und gedehnt wird ein verletzter muskel bei mir auch nicht. eine zerrung ist ja eine überdehnung, die dehne ich ja nicht noch weiter.
gekühlt wird bei entzündungen.
...
.

Genauso!

Rälph 11.09.2018 12:02

Ich hab ein älteres Buch über Sportverletzungen. Dort wir bei Zerrungen folgendes empfohlen:

Bis 24h kühlen, nach 24h wärmen.



Mit Globuli hatte ich schon interessante Erfahrungen. Ich bin einmal mit einer fetten Erkältung, begleitet von starken Halsschmerzen, zum Hausarzt. Der hat mir gegen die Halsschmerzen ein paar Globuli verpasst und nach kurzer Zeit waren diese komplett verschwunden. Wirklich erstaunlich! War auch nicht so, dass ich davor nicht irgendwelche anderen Medikamente (erfolglos) versucht hätte.

Körbel 11.09.2018 15:03

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1405313)
Ich bin einmal mit einer fetten Erkältung, begleitet von starken Halsschmerzen, zum Hausarzt. Der hat mir gegen die Halsschmerzen ein paar Globuli verpasst und nach kurzer Zeit waren diese komplett verschwunden. Wirklich erstaunlich!

Wärst du nicht zum Arzt gegangen,
hättest dir Salbeitee gekocht und hättest dich so oft wie es eben gegangen wäre,
ins Bett gelegt oder zumindest gescheit geschont,
wärst du mit 100%iger Sicherheit ebenso schnell gesund geworden.:Huhu:

Thomas W. 11.09.2018 16:08

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1405195)
Danke. Das ist ja krass. Wie kam man denn darauf, dies zu untersuchen? Du hattest dann garkeine Zerrung? Oder schon und nur die Ursache war eine andere als gedacht?

Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es schlicht eine Überlastung war, da ich den geplanten Tempodauerlauf schon mit Muskelkater startete. Nach 10 min ging’s dann leider nicht mehr.

...habe jetzt auf die schnelle nicht rausgefunden, wie eine PN geht, daher neben der Diskussion bezüglich Globuli dennoch auf diesem Wege eine kurze Antwort.

Da bei mir auch "nur " eine Zerrung diagnostiziert wurde, habe ich weiter trainiert.
Vor allem Krafttraining und hier vor allem den Oberkörper, Rücken etc.
Das habe ich so konsequent durchgeführt, dass nach weiteren zwei, drei Wochen der Schmerz von den Adduktoren ( war genau genommen von Anfang an etwas diffuserer Schmerz und nicht 100% lokalisierbar ) ins komplette Bein ausstrahlte und auch erste Lähmungserscheinungen im Fuss auftraten. Ausserdem hatte ich Probleme mich nach längerer Pause aufzurichten. Da fiel dann eine treffendere Diagnose leichter.

Das nur nebenher - die Wahrscheinlichkeit für die Richtigkeit meiner Annahme ist natürlich sehr gering und ich in meiner Wahrnehmung wohl etwas sensibel aus eigener Erfahrung.
Zum Glück wirkt der Placebo Effekt ja nicht "rückwärts" und man kann sich keinen Bandscheibenvorfall herbeidenken :)

Alles Gute

Thomas .W

FinP 11.09.2018 16:12

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1405352)
Zum Glück wirkt der Placebo Effekt ja nicht "rückwärts" und man kann sich keinen Bandscheibenvorfall herbeidenken :)

Beim Bandscheibenvorfall selbst nicht, aber es gibt auch den Nocebo-Effekt - unabhängig von der Existenz eines eventuell vorahnenden Wirkstoffs kann eine negative Erwartung tatsächlich eintreten.

anlot 11.09.2018 16:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1405276)
Den Placebo-Effekt gibt es nachgewiesenermaßen auch bei Kleinkindern und Haustieren, u.a. weil sich bei Verabreichung von Medizin die Erwartung der Eltern/ Tierbesitzer auf den übertragen, der das Präparat erhält.

Andererseits muss man aber auch konstatieren, dass der Placebo-Effekt auch bei echten Medikamenten, für die sich im Gegensatz zu Globuli in doppelblinden Studien ein Wirkungsnachweis dokumentieren lässt , oft zu einer zusätzlichen Wirkverstärkung führt (wissenschaftlich gut dokumentiert bei Schmerzmitteln und Blutdruckmedikamenten), weswegen es keinen Grund gibt den Placeboeffekt abzulehnen, hilft er doch dem Arzt in der Therapie.

Ich verabreiche aktiv keinem Patienten homöopathische Mittel, weil ich daszu zu sehr Schulmediziner bin und es für die meisten Krankheitsbilder/ Verletzungen bessere und bewährte Therapien gibt, auf die man zurückgreifen kann, aber wenn ein Patient von Alternativmedizin innerlich überzeugt ist und trotzdem Globuli oder Enzympräparate einnimmt, Magnetfeldmatten benutzt oder was auch immer da für meist beträchtliches Geld vermarktet wird, versuche ich ihn auch nicht vom Gegenteil bzw. von der Wirkungslosigkeit dieser Dinge zu überzeugen, denn mit einer Abschwächung des Placebo-Effektes ist weder dem Patienten noch mir geholfen

Danke Hafu. Was hälst du denn von der Kyta Salbe?

dasgehtschneller 11.09.2018 16:50

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1405357)
Danke Hafu. Was hälst du denn von der Kyta Salbe?

Die riecht so übel die muss was nützen :Lachanfall:



Bei Salben geht vieles wohl auch in Richtung Placebo Effekt.

Der kühlende, wärmende Effekt ist angenehm und gibt einem das Gefühl dass es wirken muss.
Ob die Wärme/Kälte und auch allfällige Wirkstoffe/Pflanzenbestandteile wirklich genug tief einziehen um eine echte Wirkung zu erzielen ist aber umstritten.

Auf jeden Fall geben Salben einem ein gutes Gefühl und dass sie einmassiert werden fördert die Durchblutung was ebenfalls hilft.

Triasven 11.09.2018 17:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1405276)

Ich verabreiche aktiv keinem Patienten homöopathische Mittel, weil ich daszu zu sehr Schulmediziner bin und es für die meisten Krankheitsbilder/ Verletzungen bessere und bewährte Therapien gibt, auf die man zurückgreifen kann, aber wenn ein Patient von Alternativmedizin innerlich überzeugt ist und trotzdem Globuli oder Enzympräparate einnimmt, Magnetfeldmatten benutzt oder was auch immer da für meist beträchtliches Geld vermarktet wird, versuche ich ihn auch nicht vom Gegenteil bzw. von der Wirkungslosigkeit dieser Dinge zu überzeugen, denn mit einer Abschwächung des Placebo-Effektes ist weder dem Patienten noch mir geholfen

Den Placebo Effekt in Bezug auf Globuli sehe ich eher kritisch.
Und zwar dahingehend, dass der Geist daran gewöhnt wird:

‚Hast du Beschwerden, musst du was nehmen.‘

Ich bin der festen Überzeugung dass Globuli keinerlei nachweisbare Wirkung haben (mit Ausnahme des Placebo Effektes) was widerum den vorgenannten Effekt nach sich zieht.

Man vertraut nicht mehr auf sich selbst und seine Selbstheilung, und man nimmt dem Körper die Chance von allein gesund zu werden.

Vor allem in Bezug auf Kinder ist das Geben von Globuli eine Riesengefahr.

Anstatt die Kinder ne Woche ins Bett zu stecken, erhalten sie ‚Medizin‘
Bis sie irgendwann glauben, sie können nicht mehr ohne ihre Medizin gesund werden.

Die perfekte Einstiegsdroge für späteren Medikamentenmissbrauch.

MattF 11.09.2018 17:21

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1405205)
Wenns nichts hilft, dann schadets nichts- Arnika D12 soll bei Muskel- und Sehnenüberlasungen helfen.

Dann kann er aber auch alles andere mal versuchen, z.b. ein Steak oder ein Bier......

Den Plazebo Effekt mit dem angenehmen verbinden.

MfG
Matthias

qbz 11.09.2018 18:01

Die ethischen Probleme fangen doch da an, wo wirksame, evidenzbasierte Medizin abgelehnt wird und stattdessen Homöopathie und anderer wirkungsloser Unsinn zum Einsatz kommt.

So lehnte eine langjährige, akademisch gebildete nahe Bekannte, die an ALS erkrankt war, alle Empfehlungen des ALS-Zentrums der Charite Berlin ab und vertraute stattessen auf einen / mehrere obskure Mediziner, die ihre eigene Diagnose (Vergiftung statt ALS) und homöopatische Behandlung (Entgiftung) mittels eines Bioresonanzgerätes stellten. Da es sich bei ALS um eine unheilbare Erkrankung handelt, spielte in diesem Fall die abgelehnte medizinische Diagnose und Behandlung keine lebensrettende, nur lebensverlängernde Rolle. Die Ablehnung der Charite-Empfehlungen hatten allerdings einen sehr negativen, chaotischen Einfluss auf die vorausschauende Organisierung und Einführung von spezifischen ALS-Hilfen bei sich verschlechterndem ALS-Verlauf (Sprachcomputer ging so später nicht mehr, den die Charite organisieren wollte, Ernährung wie "Astronautennahrung", Spezialrollstuhl, Intensivpflege usf.) . Aufgrund dessen und anderer Erfahrungen bin ich auf solche obskuren Mediziner nicht besonders gut zu sprechen und plädiere für Entzug der Zulassung.

Wie wäre es im Falle einer Tuberkulose z.B., wenn jemand statt geeigneter Antibiotika Homöopathie nimmt und ein Arzt das ernsthaft unterstützt? Wie ist es, wenn Eltern für erkrankte Kinder sich zugunsten der Homöopathie statt Medizin entscheiden und nur einen Heilpraktiker statt zuständigen Facharzt aufsuchen? Im letzten Fall kann gegebenfalls das Jugendamt zugunsten des Kindes auf die Eltern einwirken bis hin zur Androhung des Sorgerechtsentzuges.

anlot 11.09.2018 18:02

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1405361)
Die riecht so übel die muss was nützen :Lachanfall:



Bei Salben geht vieles wohl auch in Richtung Placebo Effekt.

Der kühlende, wärmende Effekt ist angenehm und gibt einem das Gefühl dass es wirken muss.
Ob die Wärme/Kälte und auch allfällige Wirkstoffe/Pflanzenbestandteile wirklich genug tief einziehen um eine echte Wirkung zu erzielen ist aber umstritten.

Auf jeden Fall geben Salben einem ein gutes Gefühl und dass sie einmassiert werden fördert die Durchblutung was ebenfalls hilft.

Was wäre denn eine bessere Alternative? Voltaren Kapseln?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.