![]() |
Planet X Exo 3 - Top oder Flop?
Servus zusammen,
auf der Suche nach meinem ersten Triathlonrad, bin ich auf das Planet X Exo 3 gestoßen. Das Rad bietet ja rein objektiv betrachte recht viel, für recht wenig Geld – Stichwort Sram Force. 2000€ machen mich hierfür ehrlich gesagt schon etwas stutzig, da es meines Wissens nach keine wirkliche alternative oder Konkurrenz in der Preisklasse gibt ( oder vielleicht doch?). Daher nun meine Frage, fährt hier jemand das Rad? was gibt’s zu berichten, Top oder Flop? Gruß Jan |
ist das nicht Chinagrundlage, verbaut von einigen Firmen unter eigenem Namen ?:Huhu:
https://www.google.de/search?q=plane....de%2Fforum%2F und warte mal den herbst sale ab, da gehen die Preise von planet x richtig runter. Letztes Jahr gab es den Rahmen afair für 900GBP... |
Das Planet X das Rad selbst nichts entwickelt hat, schreiben sie sogar irgendwo auf der Produktseite.
Jetzt ist halt die Frage, taugt das ding was? |
Hab mir die Räder auch schon öfter angeschaut und überlegt ob ich aufrüsten soll. Sind schon sehr billig und gefallen mir gut.
Was mir nicht gefällt hat Doc schon erwähnt mit dem Herbstsale. Die hauen teilweise Räder so unglaublich billig raus das ich mich fragte wie die da noch Gewinn machen können. Wir hatten das Thema ja letztens schon bei ekoi: ich hätte bei PlanetX extrem Angst das ich zu viel bezahle weil es das Teil ein paar Wochen später im Sale noch viel billiger gibt. |
Ich finde das Produkt interessant, weil es ein China-Rahmen ist, den man nicht selber importieren muss und der fertig konfiguriert ist. Hätte Specialized nicht vor 2 Jahren angefangen, das SHIV für unter 3000 Euro als Komplettrad rauszuhauen, hätte ich mir auch ein Planet X geholt.
Jedenfalls glaube ich nicht, dass ein anderes Rad mit 4 fachem Preis auch 4 fachen Spaß bringt. |
Was mich für 2000€ noch interessieren würde, wäre wie es mit der Bauqualität aussieht .
Rutschende Sattelstütze, ist die Lenkereinheit ordentlich...? Bzw. muss man sich vielleicht sogar um die Sicherheit des Rades Gedanken machen? |
Stevens verwendet den gleichen Rahmen in ihrem Top TT, daher wird er wohl nicht so schlecht sein. Die tauschen halt den Lenker.
|
Zitat:
|
Das war glaube ich beim super trofeo
|
Zitat:
|
Ich glaube Kestrel hat auch den selben Rahmen verwendet.
Wurde jedoch als "Eigenentwicklung" angeboten (auch mit entsprechendem Preis) Gruss Beat |
ich glaub, das ist das gleiche Rad bei Kestrel und Stevens... da nur deutlich teurer, als bei PX :Lachen2:
Ein Freund von mir hat das Rad und ist top zufrieden damit. |
Er hat das Planet X ?
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit dem 4000er Rahmen hatten sie schon noch was besonderes (über Geschmack lässt sich wie immer streiten) aber das jetztige ist halt nur umgelabeled. Traurig. |
Zitat:
|
Alles klar, das wollte ich hören.
Ich warte jetzt mal auf den Herbst Sale, dann wird bestellt :Cheese: |
Zitat:
Ein Vereinskammerad hat auch ein Planet X Rahmen (weiß nicht welchen) Und sogar Laufräder. Er ist zufrieden. Keine Mängel bisher. Ausser die kleine Ventilöffnung in der Scheibe. Viel Spass |
Zitat:
|
Ich muss sagen, ich finde vor allem das in dark night sehr ansprechend und gelungen.
Für den Preis kannst echt nichts falsch machen, würde jedoch auch bis Oktober/November bzg. Sale mal abwarten. |
Planet X
Hat nicht einmal der Luke Dragstra (oder ähnlich) die Dinger in Deutschland verklickert?
Gruss Beat |
ein in Deutschland stationierter Vertrieb wäre natürlich klasse
|
Zitat:
Zur Qualität kann nichts negatives sagen. Wir haben hier Planet X 50mm Carbon Felgen, die laufen wie am ersten Tag und sind schon einige Jahre alt. Ich selbst habe einen quasi Planet X Stealth Rahmen viele Jahre gefahren und hatte nie irgendwelche Probleme. Nirgendwo bekommt man so viel für sein Geld wie bei Planet X. |
Halte Planet X auch für einen sehr spannenden Versender. Selbst keine Erfahrungswerte, aber viel gutes auch über deren MTBs (On One) gelesen.
Was preislich & optisch vielleicht auch in die gleiche Richtung geht könnte "Lambda Racing" sein... allerdings haben die glaub deutlich längere Lieferzeiten als Planet X... |
Wie beurteilt Ihr denn die Vision 81 Clincher Lauräder aus dem Planet X Komplettpaket? Wenn ich das richtig sehe, dann haben noch die uralte Felgenform, wie man sie noch bis vor ca. 7 Jahren hatte, also klassische tropfenform und an der breitesten Stelle ca. 20mm. Kann das wirklich sein?
|
Wobei bei Lambda Racing für 2000€ noch keine Komponenten-Gruppe dabei ist, bist also auch ruckzuck bei 3000€
|
Arne hat doch meines Wissens den gleichen Rahmen von Emwee und ist zufrieden damit. Ist halt immer das HongFu Avenger TM6. Mir gefällt es!
Ich habe mir Anfang 2012 die ersten 60mm Alu/Carbon Clincher von Planet X geholt. Jetzt werden sie etwas altersschwach, wobei auch die KM sind schön fünfstellig sind. Diese Jahr habe ich mir den TT-Helm Carnac Kronus von Planet X geholt. Für den Preis ein toller Helm. Geht in die Richtung des Kask Bambino und wahrscheinlich nicht ganz so aerodynamisch aber der Preis ist auch nur ein Viertel davon. Bei Bestellungen in England immer darauf achten ob es nicht sogar günstiger in Pfund zu bestellen und dann die Kreditkartengebühr für Zahlungen im Nicht-Euro-Bereich auf sich zu nehmen. Mit der Shopumrechnung in Euro fährt man meist schlechter. Bei meiner letzten Bestellung war die Ersparnis ziemlich genau die Versandgebühr. |
Der TM6 ist nochmal ein anderer, das hier ist das Exo 3...
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
OK, Sorry! Ich dachte es ist der gleiche Rahmen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Weight: 910g (without stem or armrest risers) über 1000 Euro für einen bleischweren Lenker? Wer kauft denn sowas? |
Zitat:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-planet-exo3/k0 Tobias heisst der Verkäufer... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das tm06 bei lambda kostet 2999 mit storagebox am oberrohr
|
Lambda / EmWee haben doch garkeine Ähnlichkeit mit dem Exo 3 von planet ...:confused: :confused: :confused:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.