![]() |
New Polar RS800cx due late 2008
|
Seit gestern ist die RS800cx auf den Polarseiten freigeschaltet. Lt. Händler meines Vertrauens begann gestern die Auslieferung.
|
Weiß jemand, wann man seine "alte" RS 800" einschicken kann, so fürn Update.
Habe das irgendwo gelesen, dass dies angeboten wird. |
Kann mir mal jemand erläutern, was an der Polar die 300 Euro mehr im Vergleich zur Garmin Forerunner 305 ausmacht??? Beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Gedanken endlich mal was GPS-mäßiges zu erwerben und bin noch etwas verwirrt ob der verschiedenen Angebote. Und die Garmin scheint mir doch recht günstig zu sein, für das was sie zu bieten hat.
Ciao Ravistellus |
Zitat:
STefan |
nunja...die polar sind halt wirklich wasserdicht, da wär ich mir bei den garmins nich sicher, und das polar teil is halt in erster linie für den ambitionierten sportler gedacht, während die garmin geräte eher für den outdooreinsatz mit bischen sport gedacht sind....merkste in erster linie an der software.
ansonsten schaut euch ma die Suunto T9, oder jetzt kommen die T10 an. Die können auch NAVI, sind trotzdem eher auf sport ausgelegt, und im gegesatz zu den polar teilen braucht die uhr keinen extra GPS-pod und beherrscht darüberhinaus rudimentäre navigationsfunktionen...also track auf die uhr laden und nachlaufen...die polar dürfte das soweit ich weiß nicht haben vom preis leistungsverhältnis seh ich derzeit aber klare vorteile bei garmin |
Ich bin zwar als Sportler einigermaßen ambitioniert - im Rahmen meiner Möglichkeiten - aber diese ganzen Coaching-Funktionen bei Polar sind mir eher suspekt. Ich hätte gerne einen ordentlichen HF-Messer - obwohl ich auch sowas nur von Zeit zu Zeit benutze - und vor allem will ich wissen, wann ich wie schnell laufe - deshalb GPS. Für einen amibitonierten Trainingsplan scheint mir das sehr sinnvoll und ich will die langen Strecken nicht immer nur auf der Bahn laufen.
Ansonsten wohne ich in Berlin und brauche als keine HM, die kann man vernachlässigen. Für's Schwimmen brauche ich nur eine Stoppuhr und die habe ich an meiner wasserdichten Uralt-Polar. Suunto sieht zwar ganz schick aus, ist aber doch ähnlich teuer wie Polar, von daher tendiere ich z.Zt. zu einer Garmin 305, über die ich ja fast nur Gutes gelesen habe. Ravistellus |
@Hugo
wie erfolgt die Weganzeige mit den Suunto? Alles andere als Sprachsteuerung ist meiner Ansicht nach nicht zielführend. wer schaut beim lauf schon ständig auf die uhr, wo er abbiegen muss? |
keine ahnung, aber die ganzen handheld-outdoor-navis von garmin und co haben ja auch keine sprachausgabe....wenn man nich komplett querfeldein läuft schaut man halt kurz vor der nächsten kreuzung auf die uhr und gut is.
der geko hat immer kurz vor dem nächsten "abbiegepunkt" den richtungspfeil entsprechend eingestellt und die "distanz" zum nächsten angezeigt...also quasi, "jetzt links und dann 500m bis zum nächsten punkt geradeaus. hat immer problemlos geklappt, wüsste nich wieso das nicht auch mit ner uhr funktionieren sollte |
den 305er gibt es übrigens aktuell für ca. 185,- im i-net! ;)
bin auch am überlegen, wobei ich das ding wahrscheinlich völlig unterfordern würde, richtig interessant finde ich bisher nur die aktuelle geschwindigkeit (min/km) angezeigt zu bekommen und evtl. die streckenlänge bei neuen/geänderten strecken puls und dauer kann meine alte polar auch, und die strecke kann ich bei bedarf ja auch per gmap-pedometer messen. wofür und wie intensiv nutzt ihr denn eure gps-uhren?! |
Zitat:
|
Zitat:
Von der S625x hab ich den Fußpod bei ebay vertickt (Uhr und Brustgurt hab ich behalten). Ich laufe meist mit einer alten Accurex II und trage dabei keinen Brustgurt. Damit bin eigentlich wieder da, wo ich 1996 mit einer Casio mit 32 Zwischenzeiten anfing. Stefan |
geht mir ähnlich wie stefan. finde zwar garmin305 immer noch ein gutes teil (virtual partner ist eine nette spielerei) aber letztlich brauche ich gar nicht so viele informationen.
nützlich aber sicher bei trainings anderswo (trainingslager) oder bei long jogs mit intensiveren abschnitten (zB 5x2000 mit 400 trab-pausen). m. |
Zitat:
Ansonsten fände ich es schon nett, sämtlich Infos über Strecke und Puls immer komplett auf dem PC nachvollziehen zu können - zumal ich es einfach nicht schaffe, ein Trainingstagebuch länger als vier Wochen zu führen - aber 500 Euro ist mir das nun wirklich nicht wert. Ravistellus |
Zitat:
Markus |
Dann werde ich mal da gucken. Hab Dank!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.