![]() |
Ironman wirbt mit dem nächsten Doper...
https://pushing-limits.de/triathlon/...per-winokurow/
Wo Armstrong weg ist, kann man ja den nächsten Olympiasieger aus der Zauberkiste holen. Vino himself taugt dieses Mal als Werbefigur. Respekt lieber Triathlon! Die nehmen sogar noch die, über die man selbst im Radsport die Nase rümpft. :Lachanfall: |
Ohje, das kommt gar nicht gut...
|
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=44728 da geht's um den selben Typen oder?
Das er startet und ne AK gewinnt ist mir egal, aber nur weil ich die AK auch ohne ihn nicht gewonnen hätte. Für die direkte Konkurrenz sicher nicht egal. Das Ironman mit so einen Typen wirbt lässt tief blicken. Die Prioritäten sind damit ja klar. Cash und Ruhm ist wichtiger wie Sportsgeist, Fairness usw. Aber keine Ahnung wer für die Werbung verantwortlich war. Ich denke man sollte nicht ganz Ironman verteufeln weil irgend ein Heini so einen Post in Facebook absetzt. |
Bäääh! :dresche :Kotz:
Ich zitiere daher gerne aus dem oben verlinkten Artikel: Zitat:
|
Der entsprechende Post von Ironman Denmark hat 146, fast durchgehend negative Kommentare und 213 wütende Dislikes.
So viel Kommentare wie kein anderer Beitrag des Veranstalters in den vergangenen vier Tagen. Von daher dürfte das Meinungsbild für Ironman diesbezüglich schon relativ eindeutig sein. Wer evt. auch noch kommentieren oder disliken will, um den Shitstorm im Gang zu halten: es ist ein Beitrag vom 15.8., 15:36h (musste ganz schön lange scrollen, bis ich das Bild gefunden habe.);) |
Zitat:
|
Zitat:
Die Startgelder haben bei weitem nicht mehr die Steigerungsraten wie in der Vergangenheit und die wenigsten Wettkämpfe sind noch in wenigen Tagen ausverkauft, sondern bei vielen IM-Veranstaltungen kann man sich noch Wochen vorher anmelden. Wegen dieser Marktsättigung hat IM ja auch seit kurzem (endlich) angefangen, die Profirennen besser in Szene zu setzen, um auf diesem Weg attraktiver für Zuschauer, Fans und damit auch für Sponsoren zu werden. Und für diese Schiene ist das Image noch viel wichtiger als für das Geschäftsmodell, das nur auf genügend zahlenden Teilnehmern beruht, wie in der Vergangenheit. Die UCI hat mit ernsthafterer Dopingbekämpfung, mehr Trainingskontrollen, Einführung von Bluttestes ja auch nicht angefangen, weil es ihr eine Herzensangelegenheit ist (die ist es ihr wie vielen anderen Sportverbänden sicher auch heute nicht), sondern weil das allgemeine Image im Keller war und die GRoßsponsoren sich scharenweise abgewendet hatten. |
Zitat:
|
Zitat:
Gibst eigentlich schon einen IM Kazachstan? |
Zitat:
Ich bin so froh, dass auf der Mitteldistanz Veranstaltungen wir den Frankfurter City Triathlon, den Allgäu-Triathlon und Maxdorf sowie Roth auf der Langdistanz gibt. By the way: Hatten wir im Forum nicht auch einmal einen "zum Kotzen" Smiley? |
Zitat:
(Findest du bei den Smilies unter [weitere]) |
:Kotz:
Zitat:
Also dann nochmal: Liebe Freunde vom Ironman. Das Hofieren von Dopern finde ich :Kotz::Kotz::Kotz: |
In dem obigen Artikel von pushing-limits ist auch eine Kommentarfunktion geschaltet. Erstaunlicherweise gibt's da erst einen Kommentar.
Also schreibt eure Meinung und euren Senf dazu ... gerade, wenn ihr mit fb nichts am Hut habt... |
Zitat:
Wen darf man verteufeln wenn nicht ganz Ironman? |
Zitat:
|
Zitat:
Zum verteufeln: Facebook ist gross und da gibt's doch tausend Gruppen und Nutzer von Facebook. Theoretisch hätte das also eine unbedachte Handlung von einer einzelnen Person sein können. PMüller hat das ja aber leider widerlegt. Was ein Verein... :( |
Zitat:
|
Zitat:
Ist das was anderes gewesen? |
Zitat:
|
Zitat:
Und das offenbart sich grade wieder sehr deutlich😞 |
Zitat:
|
Zu Vino: Ich halte die Werbung mit ihm für falsch. Richtig finde ich hingegen, dass er starten darf, denn so sind nunmal die Regeln, ob mir das gefällt oder nicht.
Ich wäre dafür, die Regeln für Ex-Doper in einem gewissen Rahmen zu ändern, aber im Moment sind die Regeln in ihrer aktuellen Fassung zu respektieren. Auch wenn die Gefühle im ersten Affekt etwas anderes sagen: Man kann nicht für die Einhaltung von Regeln streiten, indem man sie selbst nicht zu respektieren bereit ist. Hüh oder Hott. |
Zitat:
Da hat er in seiner AK ganz vorne mitgespielt :dresche |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
|
Du bist ein Zyniker, Flow :cool:
|
Habs grad nicht so auf dem Schirm. Wann und wie oft würde Vinokurov wegen Doping verurteilt?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Deine Meinung stand doch vorher schon fest. |
Zitat:
"Iroman goes russia" so what! Das es auch immer noch verwerflich ist mit unserer heiligen Kuh Geld verdienen zu wollen. Interessiert die IM Starter ja leider nur am Rande ob Vinokurov auch startet. Oder wird jetzt bei den "sauberen" Trias auch gedopt werden auf Teufel komm raus, weil von IM mit Vinokurov geworben wird. Oder hat die Russenmafia irgendwo mit viel Geld... |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Was sollen die künstlich gestellten Fragen, ihr werdet die Antwort nie verstehen. Eure Meinung steht doch vorher schon fest. ;) Der Captain & Klugschnacker haben ihre Ansichten sehr verständlich dargelegt. |
In Deutschland und ??? empört man sich, in anderen Ländern feiert man große Namen.
Man kann und muss die Werbestrategie von Ironman nicht mögen oder verstehen - ich würde aber meinen, das die Werbung mit Vinokurov, Armstrong und ??? gar nicht verfehlt ist, weil in anderen Ländern die Empörung bei weitem nicht so groß ist wie in Deutschland. So ist zumindest mein Eindruck. Ich kann daneben liegen.... |
Zitat:
Ob "wir" die Antworten verstehen kannst DU nicht beurteilen. @flylife: so sehe ich es auch. IM hat sich vermutlich genau überlegt mit wem sie Werbung machen. Und ich empfinde es auch als ein deutsches oder noch präzieser, deutsches Triathleten Phänomen, Doper ob erwischte oder nur vermutete, lebenslang zu ächten und zu verfolgen. Daher sehe ich es als ein positives Zeichen* Aber, um mal im Tandem Jargon zu bleiben, das werdet und wollt "Ihr" nie verstehen. * die Werbung mit hier fragwürdigen Sportlern |
Wenn ich nun in der AK in der Vino gestartet ist den Quali Hawaii Platz um einen verpasst hätte würde ich mich schon aufregen.
Anderseits wenn er nun sauber ist? Dann hat er es verdient! Ich kann nur hoffen, das er weiterhin und vor allem nach dem Wettkampf geprüft wurde. Aber mit ihm zu werben finde ich totale Scheiße, Doper und Ex Doper müssen ein Leben lang geächtet werden. Den Start verbieten kann man aber wohl rechtlich nicht. Ist nun leider aber auch so, dass wir deutschen das Thema Doping anders sehen als anderswo. Bei uns ist es ein Verbrechen, woanders ein Vergehen. |
Hafu hat mal was geschrieben zu dopen und langanhaltende Wirkungen.
Es wäre blauäugig zu glauben, dass es keine Nachwirkungen gibt. |
Zitat:
eine faire und verständliche Einstellung! Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.