triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rad futsch, 3 Wochen ld (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44629)

Lebemann 05.08.2018 20:22

Rad futsch, 3 Wochen ld
 
Servus. Würde heute unsanft durch ein Pkw vom Rad genommen. Neben diversen Prellungen, schnittverletzungen und Abschürfungen geht’s mir ganz gut. Glück gehabt :)

Leider hat’s das tt erwischt. Gabel und vr sind Schrott, der Rahmen vermutlich auch. In 3 Wochen ist Vichy. Hat jmd eine Idee wo man auf die schnelle ein Rad her bekommt. Am liebsten würde ich mir eins leihen. Neuanschaffung war nie in Planung :(

Hoffentlich reicht die Genesung bis zum Start. RR ist keine Option. Ziel ist und bleibt quali Hawaii

Thorsten 05.08.2018 20:26

Keine Kumpels mit ähnlichen Abmessungen, die dir ihres leihen könnten? In Ruhe suchen ist bestimmt besser als jetzt eins übereilt zu kaufen. Die ultimative Gewöhnung wird dir in 3 Wochen, von denen noch die Verletzungspause abgeht, eh weder an ein gekauftes noch an ein geliehenes gelingen.

Gute Besserung!

LidlRacer 05.08.2018 20:30

Wäre vielleicht sinnvoll, zu sagen, wo Du etwa wohnst und was für eine Größe Du brauchst. Gibt's ein Bild von dem alten Ding - evtl. mit Dir drauf?

Lebemann 05.08.2018 20:57

Wohne im Saarland. Hab Freunden mal Bescheid gegeben.

175cm, Schrittlänge 79cm.

Bilder folgen morgen. Bin bei meiner Freundin, da ich etwas Pflege benötige

Mattes87 05.08.2018 21:03

Was für ein Rad bist du denn gefahren?

PabT 05.08.2018 21:06

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1396729)
heute

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1396734)
morgen

Ich halte das für einen guten Plan. Ich erinnere mich an eine Vorgabe, dass man in einer bestimmten Bundesbehörde dienstliche Beschwerden erst nach Ablauf einer Nacht nach dem betreffenden Ereignis abgeben durfte; vielleicht hat das ähnliche Wurzeln. :Huhu:

Jetzt war erstmal wichtig, dass Du mit dem Unfall (Angriff?) irgendwo hinkannst, wo man Dich versteht - auch dafür sind wir hier genau richtig!
Gute Besserung! Viel Erfolg bei der Ersatzradsuche! Genieß den Abend bei der "Pflegekraft"! Und dann sowohl bei der Aufarbeitung des Unfalls als auch bei der Beschaffung der neuen Kutsche allen denkbaren Erfolg! :Blumen:

Solution 05.08.2018 21:39

Budget und irgend welche speziellen Wünsche?

tandem65 05.08.2018 21:43

Gute Genesung!

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1396734)
Wohne im Saarland. Hab Freunden mal Bescheid gegeben.

175cm, Schrittlänge 79cm.

Bilder folgen morgen. Bin bei meiner Freundin, da ich etwas Pflege benötige

Hier in Hirschberg steht ein Plasma 2010 von Frau tandem65 das leider nur noch selten ausgeführt wird. Alternativ ein Kalibur aus dem gleichen Jahr das ich mit 1,85m und 92/93cm Schrittlänge fahre.
Ginge beides als Leihgabe.

FlyLive 05.08.2018 21:47

Gute Besserung für Lebemann :Blumen:

Starkes Angebot von tandem65 :cool:
Das macht nicht jeder - Daumen hoch :Huhu:

TiJoe 06.08.2018 05:36

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1396748)
Gute Besserung für Lebemann :Blumen:

Starkes Angebot von tandem65 :cool:
Das macht nicht jeder - Daumen hoch :Huhu:

+1! :Blumen:

Mirko 06.08.2018 05:49

Mein Focus kannst du auch gerne haben. Wie auf dem Bild inklusive Scheibe. Ich behaupte mal damit kann man ne Quali holen auf flacher Strecke. :cool:
Ich fahr das mit 172 cm mit kurzen Beinen und recht wenig Überhöhung. Kann gut sein, dass du da nur den Sattel bisschen hochmachen musst und es passt.


Standort Hassloch in de schäääne Palz! :Lachen2:

Aber erst mal gute Besserung!

tandem65 06.08.2018 06:26

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1396761)
+1! :Blumen:

Das Trek TTX befindet sich dann wahrscheinlich bereits Leihweise in Zell am See.:)

holger801 06.08.2018 07:06

Ich hätte noch ein Basso Chronos mit RH 54 zum verleihen. hängt leider sei langer Zeit unbenutzt an der Decke. Laufräder waren Hed Jet3 Alu-Laufräder mit 40mm und 80mm Carbon Hochprofil. In der Nähe von Ludwigsburg.

Bei Interesse kurz Bescheid geben.

iChris 06.08.2018 07:23

Erst mal gute Besserung! :Blumen:

Mit einem Rad kann ich leider nicht dienen - versuche selber mein Glück in Vichy.

Ich hoffe für dich, dass die Verletzungen nicht gravierend sind. Ich hab mir ein Tag vor IM Klagenfurt auch ordentlich die Tapete abgekratzt und wollte zur "Frust-Bewältigung" möglichst schnell wieder ins Training einsteigen und dann 3 Wochen später für Zürich starten. Musste dann aber einsehen, dass es doch einige Zeit gedauert hat bis der Körper wieder "normal" agiert hat. Die Belastung durch die Wundheilung würde ich nicht unterschätzen.

Wünsche dir aber eine schnelle Genesung und vielleicht sehen wir uns ja in Vichy.

Kampfzwerg 06.08.2018 07:46

Erstmal gute Besserung und am besten nochmal von einem guten Sportmediziner, oder Physio durchchecken lassen.
So ein verschobener Wirbel, oder ein leicht verdrehtes Becken muss im Alltag nicht unbedingt Probleme machen.

Zum Thema Rad.
Ich hätte ein 51er TT im Keller stehen, dass ich erst anfang September wieder brauch.
Alternativ, falls es längerfristiger sein darf, würde auch noch ein Felt AR mit Sram Red rumliegen. Dafür würde man allerdings noch einen TT Lenker benötigen. Zweite Sattelstütze ist vorhanden, Quarq PM wäre auch noch da.
Größe wäre auch hier 51 cm.

Lebemann 06.08.2018 10:11

So der morgen danach und es geht mir erstaunlicherweise gut. Die Prellungen sind weitaus weniger schlimm, als erwartet. Die Schnittverletzungen zwicken zwar, aber alles im Rahmen.

Bei dem Unfall hatte ich sowas von Glück. Geplant waren 130km mit 50km RP. Während dem Tempoabschnitt, bin ich durch einen kleinen Ort gefahren. Aus dem Gegenverkehr wollte ein PKW nach links, also über meinen Fahrstreifen, in eine kleine Seitenstraße abbiegen. Ich kam in der TT Position angeschossen. Die Fahrerin hat mich einfach übersehen und ist abgebogen. Bin dann mit 40kmh ungebremst in TT Position in die A-Säule, mit der linken Körperhälfte in die Windschutzscheibe, hab einen Überschlag gemacht und kam auf der Fahrerseite auf meinen Füßen zum stehen.
Hätte das jemand gefilmt, wäre ich nun im Zirkus.... :liebe053:

Die Windschutzscheibe wurde komplett zertrümmert, auf der Motorhaube waren auch noch ein paar Ab/Eindrücke von mir. Der Kotflügel vom Auto ist hinüber.
Ich hab geblutet wie ein Schwein, da sich das Glas vom Hals abwärts, über die linke Schulter-Arm-Hand und Oberschenkel ins Fleisch geschnitten hat. Trikot und Hose sind zerfetzt/durchlöchert.

Direkt waren ein paar Ersthelfer da, die sich um mich gekümmert haben. War die ganze Zeit bei Bewusstsein und konnte gehen/stehen, saß mich aber auf eine nahe Bank. Die Fahrerin hatte auch einen Schock, blieb zum Glück unverletzt.
Kurz drauf kam auch schon RTW und Polizei. Die RTW Besatzung hat erstmal nen kompletten Bodycheck gemacht und mir eine Halskrause angelegt - was für mich der Zeitpunkt war, wo ich die möglichen Folgen realisierte. Sind dann sofort in die Notaufnahme/Unfallchirurgie, wo mir die Glassplitter aus dem Leib gezogen wurden, sowie Röntgenbilder meines "ganzen" Körpers - über 1h sagt meine Freundin - angefertigt wurden. Hierbei konnte ein Bruch ausgeschlossen werden und ich durfte die Halskrause abnehmen und mich wieder bewegen. Einer der tollsten Momente - ernsthaft.

Kurz drauf konnte ich gehend das Krankenhaus verlassen, bin zur Polizei, sammelte die Überreste vom Rad ein, und telefonierte mit der Fahrerin. Hab ihr mitgeteilt, dass es mir gut geht, nichts schlimmes passiert ist. Auf eine Strafanzeige verzichte ich. Es war ein Unfall und sowas macht niemand gern - hoffe ich. In der Schadenssache lasse ich mich allerdings durch einen Rechtsanwalt vertreten - ebenfalls ein bekannter, dem ähnliches vor 5 Jahren passiert ist.

Zur Belohnung gab's von meiner Freundin ein riesengroßen Eisbecher und wir "feierten" den glücklichen Ausgang. Dabei stellte sich allerdings dann zeitgleich die Frage, was ist mit Vichy. Ich weiß, dass ist ein komischer Gedanke, aber wenn es jemand versteht, dann Leute in diesem Forum.

Daher gestern die Nachricht. Vielen lieben dank für die ganzen netten Angebote! Bin grad etwas überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Community. Wie es aussieht, kann mir ein Freund aus der Umgebung sein Rad ausleihen. Das wäre wohl am einfachsten. Ich klär das heute noch mit ihm. Falls nicht, geb ich hier nochmal Bescheid.

Auf Instagram hab ich ein Video während dem Training - https://www.instagram.com/jonas_kiefer/

PS: Der Rahmen/Lenker hat optisch keine Schäden. Trotzdem ist es ein mulmiges Gefühl nach so einem Zusammenstoß dem Rad vertrauen zu schenken. Wie mach ich das nun am besten? Das Rad einem Händler geben und untersuchen lassen oder wie mach ich das als Schaden bei der Versicherung geltend ? Die Etap funktioniert übrigens weiterhin tadellos :Lachanfall:

@Kampfzwerg: Ein guter Freund, mit dem ich regelmäßig trainiere ist zeitgleich mein Physiotherapeut. Hat auch ordentlich Erfahrung. War schließlich ein paar Jährchen mit Frodo um die Welt gereist. Im Saarland kennt man sich halt :Lachanfall:

deralexxx 06.08.2018 10:19

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1396820)

...

PS: Der Rahmen/Lenker hat optisch keine Schäden. Trotzdem ist es ein mulmiges Gefühl nach so einem Zusammenstoß dem Rad vertrauen zu schenken. Wie mach ich das nun am besten? Das Rad einem Händler geben und untersuchen lassen oder wie mach ich das als Schaden bei der Versicherung geltend ? Die Etap funktioniert übrigens weiterhin tadellos :Lachanfall:

...


Carbon erkennst du manchmal keine strukturelle Veränderung, mWn hilft da nur Röntgengerät, ich würd das Zeug in die Tonne treten, Flaschenhalter kannst noch benutzen ...

A (freudig das es so gut ausgegangen ist)

FlyLive 06.08.2018 11:18

Tolle Hilfe von Tandem65 :cool:


Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1396763)
Standort Hassloch in de schäääne Palz! :Lachen2:

Das Du ebenfalls alles außer Frau und Kinder anbietest, glaube ich Dir sofort :Blumen:

Ich bin ehrlich, mein Rad würde ich nicht aus den Händen geben. Habe aber auch die Räder nicht im Überfluss und den Esel nicht im Hof stehen. :)

Umso mehr beeindruckt mich eure Hilfe !

P.S.: Neoprenanzug habe ich für 5 Tage einem Unbekannten (10min. Gespräch) ausgeliehen, damit er ihn für den Ostseeman testen kann und nicht im Surf-Neo schwimmen muss. Ich hatte damals 2 Neos dabei.
Er war begeistert und kaufte mir das Ding, auf seinen Wunsch hin, später ab. Für läppische 80 Euro. Ohne Risse und Cuts !

Mirko 06.08.2018 11:35

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1396843)
Das Du ebenfalls alles außer Frau und Kinder anbietest, glaube ich Dir sofort :Blumen:

Ich bin ehrlich, mein Rad würde ich nicht aus den Händen geben. Habe aber auch die Räder nicht im Überfluss und den Esel nicht im Hof stehen. :)

Bei mir machst du hoffentlich eine Ausnahme und leihst mir dein Rad für Almere falls Lebemann meins auch noch zu Schrott fährt oder? :Lachanfall:

Ich bin im Herzen Kommunist und finde die Vorstellung gut das alle alles teilen. :Blumen:

TiJoe 06.08.2018 11:38

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1396849)
Bei mir machst du hoffentlich eine Ausnahme und leihst mir dein Rad für Almere falls Lebemann meins auch noch zu Schrott fährt oder? :Lachanfall:

Ich bin im Herzen Kommunist und finde die Vorstellung gut das alle alles teilen. :Blumen:

Du weißt doch, zur Not könntest Du meins haben! :bussi:

Mirko 06.08.2018 11:41

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1396851)
Du weißt doch, zur Not könntest Du meins haben! :bussi:

:liebe053: :Blumen: :Liebe:

Cesc 06.08.2018 12:05

Hey Lebemann,

erst einmal von mir auch gute Besserung. Bei der Beschreibung des Unfalls kannst du wirklich von Glück sagen, dass du hier sitzt/liegst und schreiben kannst.

Da ich selbst nen schweren Unfall (Auto) im prinzip ungeschadet überstanden habe kann ich voll mit dir mitfühlen und deshalb würde ich dir gern meine Hilfe anbieten, wenn es ginge.

Welche Größe hatte deine TimeMachine?

Ich habe hier selbst eine TimeMachine stehen. Schaltung ist ein Mix aus Ultegra und Dura Ace Di2 mit ner Dura-Ace SRM Kurbel, altes Zipp 808 VR und einem Easton TT 90 HR oder wunschweise Lightweight Disc.

Ich brauch das Rad nur zu einem Fittingtermin am 14.08.

Bin halt recht klein mit nur 165cm und ner Schrittlänge von 70cm. Aber bei mir ist auch Sattel und Lenker so weit unten wie möglich.

Lieben Gruss

Flo

sybenwurz 06.08.2018 15:00

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1396824)
Carbon erkennst du manchmal keine strukturelle Veränderung, mWn hilft da nur Röntgengerät, ..

Carbon ist an sich gutmütig.
Entweder man erkennt ne Beschädigung direkt oder es liegt ne Delaminierung aufgrund partieller Überlastung vor, das hört man dann.
Aber wer sich besser fühlt (nachvollziehbar), kann natürlich auch ein Durchleuchtungsverfahren durchführen lassen und oder sicherheitshalber Gabel, Vorbau, Lenker, (...) als in besonderem Masse sicherheitsrelevante Bauteile tauschen.

Lebemann 06.08.2018 16:14

So nochmals danke für die lieben Angebote. Im Nahen Freundeskreis hab ich mittlerweile 2 Zusagen und frag noch meinen Radhändler. Das Ding mit dem Rad hat sich dann wohl erledigt.

Hätte nicht erwartet, dass mir so viele ihr Rad anvertrauen. Diejenigen die es nicht tun - Schande über euch ;) Nein Spaß, kann ich gut verstehen.

Nun bin ich an der Schadensregulierung/Schmerzensgeld Geschichte dran. Mal schauen, was dabei rum kommt.

crazy 06.08.2018 16:18

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1396941)
Nun bin ich an der Schadensregulierung/Schmerzensgeld Geschichte dran. Mal schauen, was dabei rum kommt.

Ich möchte niemandem unterstellen, aus einer solchen Situation einen Benefit zu ziehen, für die ganzen Schmerzensgeldverhandlungen wird ein IM 3 Wochen nach Unfall jedoch nicht förderlich sein. ;)

Gut, dass Du so unbeschadet da durch gekommen bist!
Könntest auch mein TT aus der Eifel haben, aber alle anderen angebotenen sind besser, schneller und leichter als die alte Möhre. :)

Weiterhin gute Besserung! :Blumen:

MatthiasR 06.08.2018 16:21

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1396734)
Wohne im Saarland. Hab Freunden mal Bescheid gegeben.

175cm, Schrittlänge 79cm.

Also relativ kurze Beine. Ich bin 1,74 m bei iirc 82 cm Schrittlänge.
Ich habe ein 54er Cervelo P2 von 2012 mit mechanischer 10fach-Ultegra. Das kannst du auch haben, wenn du willst. Wenn du den Sattel noch etwas runtermachen musst, hat das halt nicht mehr so viel Überhöhung. Und es steht in Angelbachtal, also weiter weg als z.B. das Rad von Mirko.

Gruß Matthias

Greyhound 06.08.2018 16:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1396922)
Carbon ist an sich gutmütig.

Das stimmt nur halb. Das kann man als Konstrukteur durch den Laminataufbau und Wahl der Fasern steuern. Normalerweise werden die Rahmen schon auf ein gutmütiges Versagen ausgelegt, bei absoluten Leichtbaurahmen wäre ich mir da nicht so sicher.


Nennst du das gütmütig? ;)
https://www.youtube.com/watch?v=aH9vcV7jzG0

Lebemann 06.08.2018 16:52

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1396943)
Ich möchte niemandem unterstellen, aus einer solchen Situation einen Benefit zu ziehen, für die ganzen Schmerzensgeldverhandlungen wird ein IM 3 Wochen nach Unfall jedoch nicht förderlich sein. ;)

Gut, dass Du so unbeschadet da durch gekommen bist!

Ich nehm lieber gar kein Geld als schmerzen zu haben oder nicht zu starten. Es geht mir lediglich um einen fairen Ausgleich. Die nächsten 3 Tage werde ich nicht arbeiten können, ein paar weitere Tage im Innendienst sitzen. Mein Arbeitgeber freut das sicher ebenfalls nicht. Mir geht es lediglich um einen fairen finanziellen Ausgleich und das ich durch das - in meinen Augen mir zustehende Geld - ein neuen TT Hobel leisten kann, ohne den nächsten Urlaub mit der Freundin abzublasen. ;) Ich erwarte hier nicht ein Trek Speed Concept mit Scheibe und Etap, ein adäquater Ersatz ist ausreichend. Das Bike ist schließlich schon 4 Jahre alt.

Trotzdem danke für die Genesungswünsche und das freundliche Angebot! Ein Rad ist wie gesagt Safe. Mein Kumpel wird sich nun um die Schadensregulierung kümmern. Da sein Junior heute eingeschult wird, wollte ich schonmal vorab paar Infos sammeln, ggf. Erfahrungen austauschen :)

Bommel91 06.08.2018 17:48

Ich finde das genau richtig. Schmerzensgeld hat ja nicht ohne Grund eine Wiedergutmachungsfunktion und für die entstandenden Heilbehandlungskosten und Materialschäden muss auch jemand aufkommen. Es trifft ja ohnehin nicht die Frau direkt sondern den Versicherer. Ersteinmal ist gut, dass alles "glimpflich" ausgegangen ist. Das ist das Wichtigste.

Ich würde dennoch auf eine lückenlose Dokumentation sämtlicher Vorgänge achten. Alles aus dem KH dokumentieren und sämtliche Beschwerden auflisten. Auch beim Material etc sämtliche Schäden am besten mit Originalrechnungen etc belegen.

Viel Erfolg weiterhin!

Solution 06.08.2018 18:14

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1396941)

Nun bin ich an der Schadensregulierung/Schmerzensgeld Geschichte dran. Mal schauen, was dabei rum kommt.

Hatte letztes Jahr quasi den gleichen Unfallhergang. Die Sache läuft immer noch. Die Versicherung hat an den Werten der defekten Sachen kräftig den Rotstift angesetzt. Ich hatte 4 gebrochene Rippen und etliche Prellungen auf der linken Seite. Dafür wollen die gerade mal 600€ Schmerzensgeld zahlen. Aber das Beste kommt jetzt. Warum auch immer, sind die der Ansicht, das ich 50% der Schuld zu tragen habe. Also wird der Almosenbetrag dann noch mal durch zwei geteilt. Es ging bis jetzt alles nur über einen Anwalt. Im Moment scheint Klagen die einzige Möglichkeit, was aber auch mit Risiko verbunden ist, wenn man nicht Rechtschutz versichert ist. armes Deutschland.... :(

Körbel 06.08.2018 18:22

Wenn der Rahmen Schrott ist evtl mal diese Option überdenken.

Da sucht jemand kaputte Carbonrahmen zum reparieren.

http://triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44591

Microsash 06.08.2018 18:40

Aus eigener Erfahrung:

Ohne wirklich bleibende Verletzungen mit nur kurz Kh und nur bischen Ausfall wird alles über 500 eur schwer beim Schmerzensgeld. hb ich also gleich sein lassen und auf schnellere Abwicklung gesetzt.....war so in knapp übern Monat durch.

Radschaden lief erst nach einschalten eines Gutachters ( von der Versicherung gestellt). Detailierte Teileliste mit UVP Neupreisen in nem schicken Schnellhefter machen sich da gut. Bekleidung (inkl Helm etc), Ausfallkosten und Wiederherstellungskosten nicht vergessen.....

endorphi 07.08.2018 08:53

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1396982)
Aus eigener Erfahrung:

Ohne wirklich bleibende Verletzungen mit nur kurz Kh und nur bischen Ausfall wird alles über 500 eur schwer beim Schmerzensgeld. hb ich also gleich sein lassen und auf schnellere Abwicklung gesetzt.....war so in knapp übern Monat durch.

Radschaden lief erst nach einschalten eines Gutachters ( von der Versicherung gestellt). Detailierte Teileliste mit UVP Neupreisen in nem schicken Schnellhefter machen sich da gut. Bekleidung (inkl Helm etc), Ausfallkosten und Wiederherstellungskosten nicht vergessen.....

Gutachter bei Fahrrädern ist immer mit Vorsicht zu geniessen. Bei einem Versicherungsfall ist mal im Laden ein Gutachter aufgetaucht, bei dem ich nach 2 Minuten wußte dass er eigentlich null Ahnung von Fahrrädern hatte und ständig nur darauf hinauswollte mit fadenscheinigen und völlig fach- und weltfremden Argumenten den Wert des Rades zu drücken. Zum Schluss war es dann fast soweit dass er mir unterschwellig vorwarf den Wert des Rades der Kundin "künstlich" nach oben zu treiben, also sozusagen die Versicherung zu betrügen. Als er mir zum Schluss seine Visitenkarte mit der Bezeichnung "KFZ Gutachter" in die Hand drückte wurde mir einiges klar. Und wir reden hier von einem Gutachter der von einem der größten Versicherungskonzerne in Deutschlang gestellt worden ist.

felixb 07.08.2018 09:30

Also bei größeren Sachen Schmerztagebuch & Co führen.
Am besten nach 10 richtig harten Tagen noch mal draufgucken und mit dem aktuellen Schmerzlevel (bei größeren Sachen dann immer noch hoch!) vergleichen und Text umschreiben :Lachen2:

War bei mir so.
Unfall im September '15.
Rad total Schrott, ich auch. 5 Rippen durch, Schulterblattsplitterbruch in x Teile, Bizepssehne / Rabenschnabelansatz kaputt (Arm also nicht mehr hebbar), Schulterblattübergang <-> Schlüsselbein kaputt.

Schmerztagebuch über die nächsten Wochen und Monate.
Im neuen Jahr war es immer noch nicht durch. Allerdings war meine Schmerzbehandlung (Physio & co) auch noch gar nicht abgeschlossen.

Habe damals etwa 3000 für Rad und Radsachen bekommen und knapp 4k für die Schmerzen. Die habe ich teilweise immer noch.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich vorher schon was an der Schulter hatte und daher weniger bekomme habe.

Schmerzensgeld wird also bei fast nichts nicht besonders hoch ausfallen, wir sind in dem Sinne nicht in den USA, da wäre ich verdammt reich geworden. Die Schmerzensgeldverhandlungen können das ganze in der Tat recht lange hinziehen, also ggf. überlegen.
Beim Rad und Radsachen wie schon gesagt Händler aufs Rad gucken lassen (so hab ichs gemacht) und Neupreise für Radsachen zusammensuchen. Beim Radgutachten des Händlers wurden noch ein paar Abstriche gemacht durch einen hinzugezogenen Gutachter der Versicherung und fertig wars.
Ging natürlich alles über meinen Anwalt.

tandem65 07.08.2018 09:48

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1397056)
Als er mir zum Schluss seine Visitenkarte mit der Bezeichnung "KFZ Gutachter" in die Hand drückte wurde mir einiges klar. Und wir reden hier von einem Gutachter der von einem der größten Versicherungskonzerne in Deutschlang gestellt worden ist.

Das ist bei Gutachtern die in den Laden kommen üblicherweise so.:Huhu:
Da wäre Deine Beratungsaufgabe im Vorfeld gewesen die Dame darauf hinzuweisen, daß die Versicherung zwar den 1. Gutachter bezahlt sie ihn aber aussuchen darf.

Microsash 07.08.2018 16:29

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1397056)
Gutachter bei Fahrrädern ist immer mit Vorsicht zu geniessen. Bei einem Versicherungsfall ist mal im Laden ein Gutachter aufgetaucht, bei dem ich nach 2 Minuten wußte dass er eigentlich null Ahnung von Fahrrädern hatte und ständig nur darauf hinauswollte mit fadenscheinigen und völlig fach- und weltfremden Argumenten den Wert des Rades zu drücken. Zum Schluss war es dann fast soweit dass er mir unterschwellig vorwarf den Wert des Rades der Kundin "künstlich" nach oben zu treiben, also sozusagen die Versicherung zu betrügen. Als er mir zum Schluss seine Visitenkarte mit der Bezeichnung "KFZ Gutachter" in die Hand drückte wurde mir einiges klar. Und wir reden hier von einem Gutachter der von einem der größten Versicherungskonzerne in Deutschlang gestellt worden ist.


Ist wohl immer Glücksache....meiner war auf KFZ....aber privat auch Radfahrer und wusste worums geht. Hat mehr Schaden bzw Wert ermittelt als ich jemals gedacht hätte.....

Solution 07.08.2018 17:08

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1397056)
Und wir reden hier von einem Gutachter der von einem der größten Versicherungskonzerne in Deutschlang gestellt worden ist.

Man nimmt nie einen Gutachter, den die gegnerische Versicherung stellen will, das sollte doch klar sein.

tandem65 07.08.2018 17:33

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1397243)
Man nimmt nie einen Gutachter, den die gegnerische Versicherung stellen will, das sollte doch klar sein.

Schon gar nicht von einem der größten Versicherungskonzerne.
Sonst wären die ja nicht einer der größten. ;) :Huhu:

Microsash 07.08.2018 19:46

Meiner wurde direkt von der Ergo gestellt.... wie gesagt, hat wunderbar geklappt ( Auch wenn ich von einem anderen Verlauf ausgegangen bin )

Lebemann 07.08.2018 20:55

Hab alles nun bei meinem Anwalt abgegeben. Dem ist ähnliches vor 5 Jahre zu seiner aktiven Zeit passiert und hat seitdem weitere 3 Kollegen in ähnlichen Fällen vertreten.

Nach 2 Tagen sind die Schmerzen nun voll da. Der Nacken spannt, Rippen und Beine tun weh, die Schnittverletzungen brennen, allerdings wird dies besser. Nachdem ich heute mal mein Material inspiziert habe (konnte mich mal wieder etwas auf den Beinen halten) stellte ich fest, das neben meinem Rad auch mein Helm, Radschuhe, Uhr und Brille ebenfalls beschädigt wurden. Der Helm weißt einen kompletten Bruch auf, zudem haften dort noch ein paar Blutspritzer von mir an.
Manman, was hatte ich da für Glück. Nachdem ich nun mit meiner Familie und Freundin mal in Ruhe über die Sache gesprochen habe, habe ich mich nun letztendlich gegen einen Start entschieden. Morgen gehts nochmal zum Doc. Werd mich zumindest bis Ende der Woche Innendienst schreiben lassen. Die Verletzungen richtig auskurieren ist mir wichtiger, als eine weitere Medaille im Schrank.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.