![]() |
Peter Greif ist tot
Hi,
jahrelang habe ich, wie auch einige andere hier, nach (Lauf-)Trainingsplänen von Peter Greif trainiert. Die haben mir trotz mittelmäßigem Talent zu Bestzeiten von 2:45:14 auf Marathon und 1:17:24 im Halbmarathon verholfen. Am Montag ist Peter, den ich in zwei Trainingscamps auch persönlich kennenlernen durfte, im Alter von 75 Jahren verstorben. RIP Peter. Gruß Matthias |
ich fass es nicht, 8x hab ich den Greif Count Down zur Bestzeit abgearbeitet
|
Mit großartigen eigenen Wettkämpfen und vielen Erfolgen seiner Athleten verabschiedet sich Peter Greif nach einem (sehr wahrscheinlich) erfüllten Leben in die Unsterblichkeit. Ich glaube der Name Greif wird Läufern auch in 30 Jahren noch ein Begriff sein!
Trotzdem natürlich traurig. Ich glaube das war ein super Kerl! RIP |
Sehr traurig - er hat gezeigt, dass es keine Abkürzungen gibt, der lange Weg sich aber lohnt. Wie das Training von Lydiard wird seine Philosophie aber weiterleben. Da bin ich sicher.
|
Schade. :(
Für mich alten Faulpelz waren seine Programme viel zu heftig aber ich habe oft seinen Newsletter gelesen. Sehr sympathisch fand ich, dass er keine Scheu hatte, mit seiner Meinung anzuecken. |
RIP
Obwohl ich kein Freund standardisierter Trainingspläne bin, hat mich sein "Countdown" und seine Trainingsphilosophie in der Herangehensweise an strukturiertes Training doch sehr nachhaltig beeinflusst. |
Oh schade der hat mich zu meiner Marathonbestzeit gepuscht mit seinem Countdownplan.
RIP Peter |
Ich hab ihn auch noch frisch und knackig in Erinnerung.
Mein Trainer erzählte aber grad, dass PG drei Bypässe hatte und seit ein paar Wochen im Altenheim war. Das kann ich mir bei ihm so gar nicht vorstellen. Immerhin hab ich nach seinen Plänen strukturiert Laufen gelernt. Die PB kamen allerdings mit Jack Daniels. |
.
Sehr traurig |
DER "Holger" soll sich nur nicht freuen, auch zukünftige Greif Jünger werden ihn überholen, der Countdown bleibt ! :dresche
Ich mochte seinen persönlichen Schreibstil sehr. R.I.P. |
Zitat:
R.I.P. Peter Greif |
Zitat:
Ich mochte seinen Schreibstil auch sehr. Habe mich vor einigen Jahren auch auf verschiedenen Marathonmessen mit ihm unterhalten. Ich hab zwar nie nach seinen Plänen trainiert weil bei mir Radtraining einfach auch zum Marathontraining dazu gehört war aber immer überzeugt dass wer seine Pläne einhält und durchzieht auch Erfolg haben wird. R.I.P. Peter |
Schade...auch ich habe mehrfach nach seinem Countdown trainiert und mit diesem meine Sub3h Marathons gefinished. Schon ein wenig zu jung aber vermutlich mit einem relativ zufriedenen Leben gesegnet.
|
Sehr schade, RIP.
Hatte mich aber schon gewundert, dass er seit Monaten in seinen Newslettern gar nicht mehr in Erscheinung tritt und dieses Thema delegiert hat. Anscheinend gibt es aber jemand, der sein trainingstechnisches Erbe fortführt. |
Schade, der Countdown war 2016 meine Trainingsgrundlage war hart, aber schaffbar.
Danke Peter |
Schade.
Sein HM Treppen Training bleibt mir auf alle Fälle in Erinnerung. R.I.P. Peter |
oh das schockt mich :( bin seit 2003 Clubmitglied und habe viele Jahre den Jahresplan bezogen, weil ich einfach Ideen zur Trainiingsgestaltung daraus gezogen habe und ihn auch ein Stück weit damit unterstützen wollte. Mit ihm geht eine ganz wichtige Figur im ambitioniertem Freizeitsport. Bin wirklich traurig.. R.I.P. :(
|
Das geilste war sein Marathonvortrag. Ich bin stolz ihn kennengelernt zu haben. Nimm Platz auf Spiridons Wolke.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ighlight=Greif |
Möge er seine Ruhe und seinen Frieden finden.
Ich habe auch die ein oder andere Saison nach seinen Plänen trainiert und bin damit gut gefahren. Wie geht es denn jetzt mit den Greif-Jahresplänen wohl weiter? Auf greif.de finde ich übrigens keinerlei Hinweise, dass Peter verstorben ist. |
Zitat:
--------------------------------------- Liebe Läufer und Läuferinnen, liebe Freunde, wie ihr sicher schon erfahren habt, ist mein Vater Peter Greif am 30.07.2018 verstorben. Nachdem er vor einigen Jahren den Sterbeprozess meiner Mutter begleitet hat, hatte er das große Glück sich mit über 70 noch mal zu verlieben. Maxi trat in sein Leben und hat ihn aufblühen lassen. Ich habe ihn selten so entspannt und ausgeglichen gesehen wie in diesen 1 1/2 Jahren. Leider kam es zu einem abrupten Ende der Liebe, als Maxi während eines Urlaubes in Sri Lanka plötzlich aus dem Leben schied. Von diesem Schicksalsschlag hat er sich nicht wieder erholt, ist innerhalb weniger Wochen schwer erkrankt und jetzt an den Folgen verstorben. Ich habe mich entschlossen das Lebenswerk meines Vaters weiterzuführen und den Betrieb des Shops und vor allem die Trainingspläne am Leben zu erhalten. Dabei steht mir das unveränderte Team des Unternehmens zur Seite. Die Mitarbeiter waren bisher durch die langen Abwesenheitszeiten meines Vaters durch Trainingslager und Urlaube gewohnt selbständig zu arbeiten und den Betrieb zu organisieren. Dadurch laufen die Prozesse im Unternehmen und im Bereich der Kundenbetreuung ungestört weiter. Dafür möchte ich allen Mitarbeitern meinen Dank aussprechen. Nur durch ihre Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit verläuft die Überleitung bisher problemlos. Mein besonderer Dank gilt hierbei Heide, die mir im Übergangsprozess eine unschätzbare Hilfe ist. Nun aber zur sportlichen Seite. Die Trainingspläne werden weiterhin nach den vorhandenen von Peter Greif geschriebenen Programmen erstellt. Somit läuft das Training nach den erfolgreichen Trainingsideen meines Vaters weiter. Zur individuellen Trainingsberatung und Gestaltung steht Jens Peters zur Verfügung. Jens ist den meisten Clubmitgliedern wahrscheinlich bekannt, da er in der letzten Zeit als Stellvertretung meines Vaters die speziellen Trainingsanfragen beantwortet hat. Eine umfangreichere Vorstellung seiner Person ist wohl nicht nötig, da er sich in den letzten Newslettern schon selbst vorgestellt hat. Ich hoffe euch alle weiter im Sinne von Peter zu neuen Bestzeiten führen zu können, und damit ein Teil seines Lebenswerks zu erhalten. Jens Greif --------------------------------- Gruß Matthias |
Zitat:
https://www.strava.com/activities/1753620041 Gruß Matthias |
sein Sohn hat jetzt eine Mail geschrieben, wie die Geschichte dahinter ist und wie es weiter geht. Sehr trauriges persönliches Schicksal finde ich :(
edit: sehe gerade, dass Matthias das schon gepostet hat.. |
Zitat:
|
Zitat:
Baut man normalerweise in den letzten 6 Wochen vor dem HM auf. 1-2-3 3-2-1 2-3-4 4-3-2 3-4-5 |
Und vielleicht nicht der richtige Thread dafür die Lauf Treppe zu diskutieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
Also die Einheit ist: - Einlaufen - 6.000 m schnell - 1.000 m locker - 5.000 m schnell - 800 m locker - 4.000 m schnell - 600 m locker - 2.000 m schnell - Auslaufen Die schnellen Teile werden progressiv gelaufen (also immer schneller werdend, die letzten 2.000 m all-out). Alleine (also ohne meinen blinden Kollegen am Bändel), in besserer Form und bei 30°C weniger bin ich das auch schon gut 30 sec pro km schneller gelaufen... Gruß Matthias |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.