triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Gel in Flasche... funktioniert das? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44598)

226k 30.07.2018 22:13

Gel in Flasche... funktioniert das?
 
Hallo!

Viele füllen ihre Aerotrinkflasche mit Gel. Wie funktioniert das rein technisch. Wird da nur LiquidGel verfüllt oder die normaler Gels mit einer Flüssigkeit gemischt? Denke die normale Konsistenz von Gels ist für eine Trinkflasche eher nicht geeigent, oder?

Über Erfahrrungsbereichte würde ich mich freuen!

Mirko 30.07.2018 22:21

Scheint die Möglichkeit von Komplikationen zu geben hab ich gehört: :Cheese:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=1178

(zweitletzter Absatz)

shoki 30.07.2018 23:21

Ich hab’s nie verstanden die fummelten geltütchen in ne Flasche zu machen...mehr Müll kann man fast nicht produzieren.
Sehe auch keinen Unterschied beim gleichen Hersteller vom Pulver zum gel solange die Kalorien/ Kh gleich sind...also hab ich einfach nach Kalorien Pulver in ne Flasche gemacht u den Rest mit Wasser aufgefüllt. Ergibt auch ne zähe plärre, ist aber einfacher u zweckdienlich. Alternativ kannst du das hier gelobte qualigel von aims probieren, bis dahin bin ich noch nicht vorgedrungen.

Trillerpfeife 30.07.2018 23:23

Aims Qualigel in der Version 3.0 war gut saugbar. Bei meiner ersten LD hatte ich 15 High Five Himbeer in einer 0,75 er Trinkflasche und das fehlende Volumen mit Wasser aufgefüllt. Soki hat da recht. Ist ziemlich blödsinnig. Auch daher mein Umstieg auf das Qualigel.

Trimone 31.07.2018 01:03

Ich praktiziere das seit 18 Jahren so und wüßte nicht was dagegen spricht. Fülle den Rest mit Wasser auf damit es flüssiger wird. Müll ok das ist ein Argument ....

Und diese wertvolle Flasche kommt in den Rahmen und verliere sie auch nicht auf Kopfsteinpfladter. Ich kann gar nicht verstehen, das manche diese Flasche hinter den Sattel stecken wo die Gefahr des Verlusts sehr hoch ist. Hinter dem Sattel kommt nur Wasser oder iso was ich schnell ersetzen kann.

mic111 31.07.2018 05:38

Von Squeezy gibt es 500 ml Refill-Flaschen, die fülle ich in die Rahmenflasche um, spart Müll. Lässt sich auch gut "trinken" das Zeug.

longtrousers 31.07.2018 07:23

Zitat:

Zitat von 226k (Beitrag 1395579)
Hallo!

Viele füllen ihre Aerotrinkflasche mit Gel. Wie funktioniert das rein technisch. Wird da nur LiquidGel verfüllt oder die normaler Gels mit einer Flüssigkeit gemischt? Denke die normale Konsistenz von Gels ist für eine Trinkflasche eher nicht geeigent, oder?

Über Erfahrrungsbereichte würde ich mich freuen!

Ich mache das mit Powerbargels: das ist an sich aber zu zähflüssig: ich verlängere das mit Wasser: 20 oder 30 % Wasser reichen da reichlich, um das Resultat flüssig genug zu machen.
Ich benutze eine durchsichtige Flasche mit Strichen: für jeden Strich ein Gel. Die Striche habe ich selber mit einem Edding angebracht. Der Trick ist jetzt, soviele Gels einzufüllen die man braucht und dann soviel Wasser nachzufüllen, bis man am richtigen Strich ist. Nachher im Wettkampf trinkt man dann Strich für Strich weg, wobei man freilich Wasser dazu trinken muss, weil die Mischung nicht genug Wasser enthält.
Weil ich gerne auch noch Iso für den Durst dabei habe, habe ich das "3-Flaschen System". Im wesentlichen das 4-Flaschen System, weil ich mein Werkzeug auch in einer Flasche mitführe.

longtrousers 31.07.2018 09:39

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1395588)
Ich hab’s nie verstanden die fummelten geltütchen in ne Flasche zu machen...mehr Müll kann man fast nicht produzieren.
Sehe auch keinen Unterschied beim gleichen Hersteller vom Pulver zum gel solange die Kalorien/ Kh gleich sind...also hab ich einfach nach Kalorien Pulver in ne Flasche gemacht u den Rest mit Wasser aufgefüllt. Ergibt auch ne zähe plärre, ist aber einfacher u zweckdienlich.

Ich habe auf der Powerbar site mal geschaut aber dort kein Pulver mit den gleichen Ingredentien als das "Powergel Original" gefunden, was ich immer benutze weil es mir gut bekommt.
So einfach ist es nicht das selber zu rühren: außer das richtige Verhältnis von Maltodextrin und Fruktose hat es auch verschiedene Salzen.

ELToni 31.07.2018 13:40

Ich habe mir das Zeugs früher manchmal selber angerührt, da kann man die Konsistenz recht gut beeinflussen. Es gab da mal ein gutes Rezept in einem Rennradforum, wenn ich gut suchen würde, könnte ich das bei Interesse bestimmt finden und veröffentlichen.

Michi1312 31.07.2018 13:52

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1395596)
Von Squeezy gibt es 500 ml Refill-Flaschen, die fülle ich in die Rahmenflasche um, spart Müll. Lässt sich auch gut "trinken" das Zeug.

ja ,absolut "trinkbares" Gel:
Squeezy Energy Super Gel
In die Flasche damit und fertig...wers noch leichter rausbringen möchte gibt ein paar ml Wasser dazu....

Jan-Z 31.07.2018 14:57

Moin!
ich halts inzwischen auch mit Aims Quali-Gel (in leicht abgewandelter Form).
Schnell zu machen, anpassbar in Zutaten und Konsistenz, billig ...

Dazu Wasser aus der BTA-Flasche.

Gruß Jan

redeagle 31.07.2018 15:48

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1395703)
Moin!
ich halts inzwischen auch mit Aims Quali-Gel (in leicht abgewandelter Form).
Schnell zu machen, anpassbar in Zutaten und Konsistenz, billig ...

Dazu Wasser aus der BTA-Flasche.

Gruß Jan

hat nochmal jemand den link zum qualigel 3.0?
ich finde nur das 2er bei der suche...

besten dank!

robaat 31.07.2018 15:58

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1395720)
hat nochmal jemand den link zum qualigel 3.0?
ich finde nur das 2er bei der suche...

besten dank!

Hier!
Kürzlich im "Gel ohne Müll"-Thread gesehen und direkt gespeichert.

ELToni 31.07.2018 16:17

Hier auch nochmal das Rezept aus dem Forum:

Powergel zum Selbermachen


Das Powergel bzw. Squezzy (ist ja sehr ähnlich) sind wirklich gut und helfen wirklich sehr gut. Was sie aber für den Dauergebrauch unbrauchbar machen, ist... allein der unverschämt hohe Preis.
Aber, man kann das Zeug auch selber machen - Kosten pro Trinkflasche (!!!): Pfennigkram.
Also, man nehme:
Reine Maisstärke (gibts in der Backwarenabteilung)
Fructose (Fruchtzucker) (gibts in der Diabetikerabteilung)
Maltodextrin - ist der teuerste Posten (es geht aber auch ohne), gibts meist nur in der Apotheke
Reine Ascorbinsäure (also Vit. C) als Antioxidationsmittel (das Zeug schimmelt dann nicht ganz so schnell) - gibts auch in der Apotheke oder in der Drogerie

So, und das reicht jetzt für kiloweise "Powergel".
Zubereitung:
Auf 1l kaltes Wasser je nach gewünschten "Dickheitsgrad" (muß man alles probieren) 1-4 Eßlöffel Maisstärke und je nach Geschmack Fructose (ich mach immer etwas mehr Fructose als Maisstärke rein, also bei 1l Wasser so 2,5 EL Maisstärke und 4 EL Fructose)zugeben. Rühren, bis sich alles aufgelöst hat und danach überm Herd erhitzen bis es geleeartig wird (so kurz vor dem Siedepunkt) - dann immer heftig rühren, damit sich nicht zuviel Klumpen bilden. Kalt werden lassen, in die Trinkflasche füllen - fertsch.
So funktionierts garantiert, jetzt noch optional:
Danach in das Gebräu nach Bedarf (vielleicht 2-4EL) Maltodextrin einrühren und evtl. bis zu einem halben Teelöffel Ascorbinsäure zugeben - Vorsicht, das Zeug macht verdammt sauer, das ihr euch nicht ein Loch in den Wanst brennt!!
Anstatt Wasser kann auch Eistee verwendet werden, dann bekommt der Mixs auch noch etwas Geschmack oder ihr kauft euch noch etwas Backaroma - probieren Leute, probieren.
Die Inhaltsstoffe sind identisch wie bei Squezzy:
(durchs kochen) teilhydrolysierte Maisstärke, Fructose, Maltodextrin, Ascorbinsäure (als Antioxidans zum "haltbarermachen").
Trotzdem das Zeug erst am Abend vor der Aussfahrt machen, sehr lange hält das sich auch mit Vit. C nicht, da fehlen halt dann noch ein paar E`s.

CTE-Performance 31.07.2018 21:48

Wozu eigentlich unbedingt gels? Mischt doch einfach maltodextrin mit bcaa's und magnesium. Also diese typische fitness wheightgainer shake plörre, funktioniert, ist billig und man hat weniger abfall.

redeagle 01.08.2018 00:08

Zitat:

Zitat von robaat (Beitrag 1395723)
Hier!
Kürzlich im "Gel ohne Müll"-Thread gesehen und direkt gespeichert.

Danke

reisetante 11.08.2018 20:18

Zitat:

Zitat von CTE-Performance (Beitrag 1395839)
Wozu eigentlich unbedingt gels? Mischt doch einfach maltodextrin mit bcaa's und magnesium. Also diese typische fitness wheightgainer shake plörre, funktioniert, ist billig und man hat weniger abfall.

ja, ich habe mir bei zwei LD's Maltodextrin in die Flasche gefüllt. 200g lösen sich mit Wasser in einer 400ml Flasche. Das ist zwar klebrig und etwas dickflüssig, aber abgenehm geschmacksneutral. Man kann bei Hitzerennen also Salz dazufügen, ohne einen "vielfältigen interessanten Geschmack" zu erleben.
Malto reduziert die Verdauungsaktivitäten im Vergleich zu Fruktosehaltigen Gels -- falls man da beim Laufen anfällig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.