![]() |
Sonnenschutz Cremes und Sprays für lange Radausfahrten
Huhu liebe Leute,
der Titel verrät mein Anliegen... Ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Sonnencreme, die für die längeren Ausfahrten taugt. Bei der hier herrschenden Hitze verliere ich zudem recht viel Flüssigkeit. Ich vermute mal, dass da nicht jede Sonnencreme hält. :-) Mir ist das am WE ganz besonders aufgefallen. Nehmt Ihr auch Creme mit und cremt nach? Wenn ja, welche nehmt ihr da mit? Ich freue mich über Eure Tipps. Für mich ist Sonnenschutz ein wichtiges Thema. Vielen Dank und herzliche Grüße :-) |
Hallo Vicky,
ich benutze dm Sonnencreme (Eigenmarke, sundance heißt die glaube ich) wasserfest. Ich habe auch mal die spezielle Sportsonnencreme von dm ausprobiert, den Geruch mochte ich aber nicht. Nachcremen tue ich nicht, sitze aber auch nicht winterbleich stundenlang auf dem Rad, mit dem Frühjahr kommt ja auch nach und nach etwas Bräune. Ansonsten fahre ich immer mit normalem Trikot, d.h. Schultern und Nacken sind abgedeckt. |
https://www.daylong.de/produktdetail...50-lotion.html
Nachhteil: Ziemlich teuer, gibt´s nur in der Apotheke Vorteil: Hält. Immer. Vorm Start eincremen reicht bei mir für eine volle Langdistanz. |
Beim IM FFM habe ich jetzt sehr gute Erfahrungen mit der DM Sport Sonnencreme gemacht. In beiden Wechselzonen jeweils eingecremt - hat den Sonnenbrand bis auf eine blöde Stelle zwischen den Schulterblättern wo ich nicht hingekommen bin abgehalten.
|
Zitat:
|
ich benutze das normale nivea sonnenspray. mit der 50+ variante (gibts auch weniger hart) komme ich eigentlich über alle radausfahrten....
|
Man sollte es schon rechtzeitig Aufträgen damit es gut einziehen kann. Aufträgen und 5 min später losfahren nützt nicht viel.
Ansonsten nehme ich für das Gesicht LSF 50 und bin trotzdem noch braun und für Schulterbereich meistens auch 50 oder mal 30. |
Zitat:
|
Hallo,
es gibt schon relativ ausführliche Fred's zum Thema - vielleicht findest Du dort ja auch noch ein paar Tips.... http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=36252 http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=32887 PS...es gibt noch 3-4 weitere Freds die über die Suchfunktion zu finden sind. |
https://www.amazon.de/Coppertone-Spo...1747531&sr=8-7
Habe mit dieser Creme bisher die besten Erfahrungen gemacht. Da ich beim Sport extrem stark schwitze hatte ich immer Probleme mit brennenden Augen wenn mir die Creme reingelaufen ist. Das "ultra sweatproof" kann ich bei dieser Sonnencreme definitiv bestätigen. |
Stiftung Warentest - Billige Sonnencremes sind am besten
Ob der Test auch bzgl. Sporteignung hilft, weiß ich nicht. Aber vermutlich ist da die Wasserfestigkeit ein Indiz. |
Kommt drauf an welche Bereiche es hauptsächlich betrifft....ich nehme von Desoto die armlinge, dann ist erstmal bis zu den Knien alles abgesichert und für die Beine brauch ich nix.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ganz normaler DM Spray mit dem 30er Faktor und nicht mal die "Profikante" richtig erkennbar trotz 15h Woche und mehreren 10h Ausfahrten :confused:
Überlege gerade was mit Faktor 15 oder 20 zu kaufen. Sonst trifft man sich im Herbst mal wieder in dem "Vitamin D" Thread :Huhu: |
In langen Rennen nutze ich
Garnier Ambre Solaire Sonnenschutz Spray UV Sport Zu meinen Trainingszeiten ist die Sonne noch nicht so stark, da fahre ich immer ungeschützt. |
Zitat:
Aufstehen, eincremen, frühstücken, Langdistanz machen. Hält selbst bei Starkschwitzern wie mir. |
Im Wettkampf nutze ich auch immer Daylong.
Fürs tägliche Training bin ich zu knausrig. Da muss die billige vom DM für den Körper reichen. Im Gesicht bleibe ich aber bei Daylong da die anderen beim Schwitzen zum Teil in die Augen laufen und brennen. |
Ich bin nicht so sehr Freund von Sonnencremes und Co. Lieber ziehe ich etwas Luftig-Langärmeliges an - dann klappt es mit einem Sonnenbrand auch nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.