![]() |
Abgefahrenes Bike: Wild Ceepo Shadow-R
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich steh ja auf ungewöhnliche Designs und würde das Teil liebend gerne probe fahren, aber ich bin noch nicht sicher ob das nicht sogar mir ein wenig zu krass ist. :Lachen2:
Bericht |
Das ist ja mal Geil :)
|
Bei dem vorderen Teil muss ich irgendwie an ein Hollandrad denken. :Cheese: Vielleicht kann man ja einen Korb vorne am Lenker montieren. Dann muss man sich auf der Langdistanz immerhin keine Sorgen um die Verpflegung machen.
|
Ich steh ja auf Softride, also Beam Bikes.
Aber das ist echt bäääääääh! |
Zitat:
Und wieder Scheibenbremsen beim Zeitfahren, das werde ich nie verstehen. |
Was mich wundert ist, das man keinen Schnellspanner sieht. Was macht man da bei einer Panne?
![]() Das Bild ist auch reiner Betrug. Da ist gar keine Kurbel verbaut. |
Mutig.
|
Beim P5X dachte ich eigentlich, das Ende der Fahnenstange in Sachen Hässlichkeit ist erreicht aber Ceepo hat den Mast nochmal deutlich in die Höhe verlängert...
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Rad kann sich mit dem Diamond Back Andean zusammen tun. Erinnert mich an die Familie aus „Hills have eyes“ |
Zitat:
|
Es setzt sich das durch wofür die Leute Geld bezahlen. Ich habe mir ein Crossrad mit Scheibenbremsen gekauft und ein Triathlonrad mit Felgenbremsen. In der Masse nennt man das dann Abstimmung mit Füßen. Andere scheinen es mir gleich zu machen, also warten wir mal ab. Beim Crossradmarkt haben sich die Bremsen sehr gut durchgesetzt, beim Rennrad eher schleppend, beim Triathlon kaum.
Warten wir mal ab |
Zitat:
Edit: auf's Rennrad bezogen |
Ich würde gerne mal sehen, wie jemand darauf fährt. Insbesondere das Lenken würde mich interessieren. :Gruebeln:
|
Also irgendwie gefällt mir das schon gar nicht so schlecht.
Nur die Farben sind nicht so mein Fall. |
Zitat:
|
Zitat:
Bin ja gespannt ob das wirklich auf den Markt kommt. Wenn ich den Artikel richtig verstanden hab, dann ist das für 2019 geplant. Die Preise werden wahrscheinlich ähnlich exklusiv wie beim P5x würde ich vermuten. |
Hat ne Weile gedauert, bis ich gemerkt habe, dass das Dink keine konventionelle Gabel hat. :Lachanfall:
Boah, man muss nicht alles auf den Markt bringen ;) |
Für echte Bilder. Achtun, das besuchen dieses Links kann zu spontaner Übelkeit und Erbrechen führen.
https://www.slowtwitch.com/Products/...ow-R_6924.html |
Cool.
Hoffentlich isses nedd nur 'anders', sondern auch tatsächlich (aerodynamisch) besser. |
Auf jeden Fall hat vorne ein integriertes Schutzblech.
Vorne noch ein Körbchen dran und dann könnte es als Postrad durchgehen. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
richtig cool!
|
Also ich freunde mich ja recht schnell mit außergewöhnlichen Designs an. Das Cervelo P5x finde ich sogar ganz chic. Diamondback Andean: gewagt aber geht schon noch irgendwie durch...
Aber das da treibt sogar mir nen Schauer über den Rücken. Der Rahmen? okay... aber dieses Schutzblech sieht mir sehr nach Beachcruiser aus :Cheese: |
Zitat:
Davon abgesehen kann ich mir vorstellen, dass die 'Gabel' ganz gute Komforteigenschaften hat und einige aerodynamische Vorteile haben könnte. Dezent waren die Ceepo noch nie, wenn das Ding tatsächlich mehr kann als nur anders aussehen (und bezahlbar ist), wirste dich dran gewöhnen müssen, dass n paar dieser 'Beachcruiser' vor dir in T2 kommen... |
Zitat:
Zu diesem Bike hier: gibt es auch den passenden Transportkoffer? Muss da immer die Gabel ab, wenn das Bike in ein Auto rein muss? Es sieht auf jeden Fall sehr wenig praktikabel im normalen Umgang aus. Ach ja: Wie kommt man denn unten an die Bentobox? Wenn das Mulittool in der Box ist und ich nen Inbus brauche, um das Ding abzubauen, dann ??? :Lachanfall: |
|
"Ceepo expects Andy Potts and various other professional athletes they support to be on this Shadow-R in Kona this year"
https://www.slowtwitch.com/Products/...ow-R_6924.html |
Ich mag zwar die normalen ZF Maschinen lieber aber irgendwie hat das Teil schon was.
Bin gespannt wie sich das ganze fahren lässt?! Ich würde es gerne mal mit Scheibe und höheren VR sehen. |
Wurden irgendwo schon Windtunneldaten veröffentlicht?
Bevor man so einen Rahmen in Stückzahlen baut und auf den Markt bringt (was CEEPO ja anscheinend innerhalb der nächsten paar Monate vor hat) geht man doch mal mit dem Prototypen in den Windkanal und misst im Vergleich zu bewährten Rahmen, ob die erhofften positiven aerodynamischen Effekte sich in der Praxis auch bestätigen. Vom Hersteller veröffentlichte Windkanaldaten sind zwar stets geschönt, aber geschönte Daten sind immer noch besser als gar keine Daten Gewicht habe ich auch noch keines gelesen und ich könnte mir vorstellen, dass um eine Gabel dieser Bauart ausreichend verwindungssteif zu bekommen, schon erheblicher Materialeinsatz erforderlich ist. |
Zitat:
•2,230g Frame (M size) •1,450g Fork |
Zitat:
Rund 1,5kg Mehrgewicht zu einem klassisch gebauten TT mit ordentlich Aero-Schnickschnack (wenn man jetzt Canyon, Cervelo oder Speci als Benchmark hernimmt). Das ist schon 'ne Hausnummer, die sich (auch wenn das Gewicht bei einem TT nicht das Wichtigste ist) nur rechtfertigen lässt, wenn dem deutliche (=messbare) Einsparungen im CdA gegenüberstehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man Arnes Rechnung von einst, das Rad mache 10% vom Gesamtsystem aus, was da unterwegs ist und davon der Rahmen erneut nur 10%, übernimmt, reden wir von unterm Strich 1%. Also mithin kein Grund, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden, schon gar nicht, wenn die leichter zu modifizierenden 99 anderen Prozent nicht ausgeschöpft sind und erst recht nicht, wenn die Optik entgleist. Oder halt schlicht, WEIL die Optik entgleist, trotzdem das Ding nur 1% ausmacht. |
Zitat:
Allein die Verstärkungen rund um die Zugeingänge und Kabelführungen sowie jeder Bereich der nachträglich bearbeitet wird muss mit einem anderen Fasertyp verstärkt werden. Entweder das Rad besteht nicht mal die ISO-Standards oder Ceepo schwindelt gewaltig beim verwendeten Material. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Gibts irgendwo was, der Spaß kosten soll ?
Auser dem hab ich irgendwie noch nichts neues von der EB im Tri sektor gesehn...gibtsnix, oder hab ich was verpasst ? |
Ich finde das Rad ziemlich cool - frage mich, ob das beträchtliche Mehrgewicht im Steuerbereich Einfluss auf die Fahreigenschaften hat, oder ob es sich wie andere Triathlonbikes fährt.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.