triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   European Championships Glasgow 2018 Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44434)

speedskater 06.07.2018 17:53

European Championships Glasgow 2018 Triathlon
 
Gerade zufällig in einer Sport Business Fachzeitschrift entdeckt.
War mir (und vermutlich den allermeisten) völlig entgangen.

https://www.europeanchampionships.com/sports/triathlon

U.a. zusammen mit den einzelnen Ausdauersportarten
Rad, Becken- u. Freiwasserschwimmen.
Vom 2.-12.8.
In Berlin läuft parallel die "Schwesterdisziplin" Leichtathletik.

So werden also erstmalig die Einzelmeisterschaften gemeinsam organisiert.
2022 ist die nächste Ausgabe geplant.

speedskater 07.08.2018 23:09

Hier der Zeitplan für die nächsten Tage:

https://www.europeanchampionships.co...n-schedule.htm

Morgen (Mi):
Zeitfahren - 9 Uhr Frauen, 13 Uhr Männer
Freiwasser 5 km - 9.30 Uhr Frauen, 11 Uhr Männer

Donnerstag:
Triathlon - 13.30 Uhr Frauen (vermutlich mit Nicola Spirig)

Freitag:
Triathlon - 16 Uhr Männer

Samstag:
Triathlon Staffel - 17.35 Uhr

kch_1908 08.08.2018 07:53

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1397326)
Hier der Zeitplan für die nächsten Tage:

https://www.europeanchampionships.co...n-schedule.htm

Morgen (Mi):
Zeitfahren - 9 Uhr Frauen, 13 Uhr Männer
Freiwasser 5 km - 9.30 Uhr Frauen, 11 Uhr Männer

Donnerstag:
Triathlon - 13.30 Uhr Frauen (vermutlich mit Nicola Spirig)

Freitag:
Triathlon - 16 Uhr Männer

Samstag:
Triathlon Staffel - 17.35 Uhr

Das sind glaube ich die britischen Zeiten - hier ist alles sozusagen eine Stunde später.

https://ecs.sportschau.de/ecs2018/ze...eamsonly=false

Hafu 08.08.2018 08:15

Ich finde die Idee der European Games sehr gut. So gut, dass man sich fragt, warum die Verbände da nicht schon früher drauf gekommen sind.

Das Hin-und-Herschalten zwischen verschiedenen Sportarten ist IMHO einfach deutlich unterhaltsamer vor dem Fernseher als die singuläre Übertragung einer einzelnen Sportart und ich habe seit längerem erstmals wieder das Gefühl, dass meine Fernsehgebühren sinnvoll angelegt sind, weil ich regelmäßig den Fernseher laufen habe und teilweise sogar die Übertragungen aufnehme und zeitversetzt ansehe, wenn ich live was besseres zu tun habe (so wie z.B. gestern, wo ich mir die 10000m mit Alex Yee auf keinen Fall entgehen lassen wollte)

repoman 08.08.2018 09:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1397358)
Ich finde die Idee der European Games sehr gut. So gut, dass man sich fragt, warum die Verbände da nicht schon früher drauf gekommen sind......

Finde die ECS auch sehr gut, vor allem weil auch Sportarten, die sonst nicht so im Focus stehen, eine größere Öffentlichkeit bekommen.
Die Bahnradkonkurrenz hätte ich wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen, wenn sie nicht im Rahmen der ECS laufen würde. Und gerade die fand ich sehr spannend und unterhaltsam.
Irgendwie ist es tatsächlich so eine kleine europäische Olympiade. Könnte mir gut vorstellen, dass sich weitere Verbände in Zukunft da anschließen.

kch_1908 08.08.2018 10:32

Die deutschen Meisterschaften sollen nächstes Jahr in einem ähnlichen Format ausgetragen werden:

https://www.presseportal.de/pm/7840/4021312

Hört sich ganz interessant an und schafft denke ich eine große Plattform für die kleineren Verbände. Wird auf jeden Fall ein sportliches Wochenende ;)

Bunde 08.08.2018 10:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1397358)
Ich finde die Idee der European Games sehr gut. So gut, dass man sich fragt, warum die Verbände da nicht schon früher drauf gekommen sind.


Wenn ich es richtig verstanden habe, war es noch nicht mal die Idee der Verbände, sondern der übertragenden TV Sender...

endorphi 08.08.2018 15:26

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1397415)
Wenn ich es richtig verstanden habe, war es noch nicht mal die Idee der Verbände, sondern der übertragenden TV Sender...

So hab ich das auch in Erinnerung, die EBU hat das wohl angeleiert

NBer 09.08.2018 00:11

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1397555)
.....Sind tatsächlich die europ. Topstars der Olymp. Distanz dabei?

ja, sehr gut besetzt aus europäischer sicht.
frauen: https://www.europeanchampionships.co...nl-000100-.htm
männer: https://www.europeanchampionships.co...nl-000100-.htm

speedskater 09.08.2018 10:13

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1397617)
ja, sehr gut besetzt aus europäischer sicht.

Sehr gut?

Hier mal das aktuelle WTS Ranking zum Vergleich:
https://wts.triathlon.org/rankings/2018

1. Frauen
Die in der WTS insgesamt dominierende britische Mannschaft
tritt in Großbritannien....
beim Heimrennen...
nicht mit dem A Team an.
Es fehlen Holland (2.), Taylor-Brown (6.), Stimpson (10), Stanford (16).
Rachel Klamer (3.) aus NL ist auch nicht dabei.

2. Männer
Mola aus Spanien (1.), Luis aus F (2.), Jonny Brownlee aus GB (8.),
Blummenfelt aus NOR (9.), Coninx aus F (10.) fehlen
Das kann nicht nur an etwaigen Verletzungen liegen.
Nehmen die eine Europameisterschaft nicht ernst?

Die vorbildhafte Nicola Spirig erweist einer EM natürlich wieder die Ehre
und läßt sich diese Teilnahme als Nationalmannschaftsmitglied
und Chance nicht entgehen.

Den Deutschen soll das Fehlbleiben einiger sehr starker Konkurrenten recht sein.
Wenigstens nutzen wir diesmal ALLE möglichen Startplätze
UND starten auf der olympischen Distanz.
Mal sehen, wie sich unsere "Sprinter" auf der Tokyo Distanz schlagen.

Wie sieht Eure Podium Prognose (bitte unabhängig von Sympathien)
für das heutige Frauen Rennen ab 14.30 Uhr aus?
https://www.europeanchampionships.co...nl-000100-.htm

NBer 09.08.2018 11:13

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1397710)
.......Mal sehen, wie sich unsere "Sprinter" auf der Tokyo Distanz schlagen.

Wie sieht Eure Podium Prognose (bitte unabhängig von Sympathien)
für das heutige Frauen Rennen ab 14.30 Uhr aus?
https://www.europeanchampionships.co...nl-000100-.htm


ich glaube, dass laura eine medaille gewinnen kann.
von den anderen deutschen sollte man nicht zuviel verlangen, die sind zum teil noch sehr jung und werden meiner meinung nach eher für 2024, als für 2020 aufgebaut. wenn da irgendwo noch n top15 platz rausspringt, ist alles in ordnung.

speedskater 09.08.2018 13:56

Natürlich kann man außerhalb von Laura aktuell hier nichts in den Top 10 erwarten.

Countdown läuft, Athleten im Warm-Up, noch 35 Minuten bis zum "on your marks"...

Weitere Prognosen für das Frauen Rennen?
@Hafu?
Ich habe natürlich auch so ein paar Ideen...

NBer 09.08.2018 14:14

wo ich gerade den start der 10km freiwasserschwimmer sehe.....haben die dort einheitsneos?

CatchMeIfYouCanBLN 09.08.2018 14:51

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1397811)
wo ich gerade den start der 10km freiwasserschwimmer sehe.....haben die dort einheitsneos?

Hast du mal eben einen Link?

CatchMeIfYouCanBLN 09.08.2018 14:54

Oh fuck...Das sah böse aus

Trimichi 09.08.2018 14:55

Oweia

deralexxx 09.08.2018 14:55

Vorbei :/ Sturz....

MattF 09.08.2018 14:58

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1397710)
Nehmen die eine Europameisterschaft nicht ernst?


Offensichtlich nicht, das ist aber im Biathlon z.b. genauso. Niemand aus der Weltelite nimmt da an Europameisterschaften teil. Das sind da Nachwuchsmeisterschaften.

Die Besten haben ihren Wettkampfkalender wohl anders ausgelegt.

MfG
Matthias

deralexxx 09.08.2018 15:01

Also die Regie ist leider sub optimal.... ein Sturz und es gab genau eine Wiederholung?

Trimichi 09.08.2018 15:28

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1397832)
Also die Regie ist leider sub optimal.... ein Sturz und es gab genau eine Wiederholung?

spurwechsel, hinterradberührungen; was ich erkannt habe war, dass eine Athletin ein Hütchen in der Straßenmitte gerammt hatte und dann stütze; an der Stelle zum Glück kein "Gegenverkehr".

Jo, muss man rundenbasiert austragen, mit Wendekurs. ist mir unbegreiflich warum man im schönen Schottland keine 1 bis max 2-Runden Strecke mit Vollsperrung bei einer EM aufziehen kann. Naja, egal.

speedskater 09.08.2018 15:32

Hoch sollen die Einzel Meisterschaftsveranstaltungen leben!
Für die Zuschauer im Vgl. zu den Serien mit Endabrechnung ungemein spannend.

Hafu 09.08.2018 15:36

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1397798)
...Weitere Prognosen für das Frauen Rennen?
@Hafu?
...

Ich hab' heute vormittag lieber selbst Sport gemacht, aber den Rennverlauf hätte ich ziemlich genau so vorhergesagt anhand der bisherigen Saisonergebnisse.

Könnte ein überlegener Sieg für Beaugrand werden, sofern sie es schafft, den Rückstand auf Spirig/ Learmonth unter eine Minute zu halten.

Und die Deutschen weisen ein weiteres mal nach, dass ihnen aufgrund der einseitigen Kaderselektion über Bundesligarennen und anachronistische Swim-Run-Sprint-Tests, starke Radfahrer fehlen und cie DTU insgesamt keine Ausdauerstarke Athleten fördert, die ihre Stärken auf der olympischen Distanz und nicht auf der Sprintdistanz haben.

Der Radkurs ist ein moderner Radkurs mit ordentlich Höhenmetern, der den deutschen Athleten absolut nicht liegt. Lindemann hatte ja auch schon erhebliche Probleme mit den Anstiegen in Leeds.

speedskater 09.08.2018 15:44

Hast Du auch die 2 Stürze von Laura und den Sturz von Bianca vorhergesagt?

Nicola ist super!

premumski 09.08.2018 15:51

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1397811)
wo ich gerade den start der 10km freiwasserschwimmer sehe.....haben die dort einheitsneos?

Das liegt daran, dass der Arena Neo der einzige mit FINA Stempel ist und nur dieser zugelassen ist.

speedskater 09.08.2018 15:52

Beaugrand ist platt und wird Ihre Laufstärke nicht komplett ausspielen können.
Vllt. wird sie sogar noch eingeholt.

NBer 09.08.2018 16:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1397846)
.....Und die Deutschen weisen ein weiteres mal nach, dass ihnen aufgrund der einseitigen Kaderselektion über Bundesligarennen und anachronistische Swim-Run-Sprint-Tests, starke Radfahrer fehlen und cie DTU insgesamt keine Ausdauerstarke Athleten fördert, die ihre Stärken auf der olympischen Distanz und nicht auf der Sprintdistanz haben.....

nun gib den mädels (und morgen den jungs) doch mal zeit! die um die 20 jahre alt, wo soll denn da schon raddruck wie bei spirig herkommen???
wenn laura nicht gestürzt wäre, wäre sie 100% bei spirig mitgefahren und würde jetzt um den titel laufen.......

CatchMeIfYouCanBLN 09.08.2018 16:06

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1397858)
nun gib den mädels (und morgen den jungs) doch mal zeit! die um die 20 jahre alt, wo soll denn da schon raddruck wie bei spirig herkommen???
wenn laura nicht gestürzt wäre, wäre sie 100% bei spirig mitgefahren und würde jetzt um den titel laufen.......

Ganz deiner Meinung.
Laura war ja bei Nicola dabei. Ohne die Stürze würde es anders aussehen.

speedskater 09.08.2018 16:15

Selektiver Laufkurs.

Hoffentlich reicht es für Bianca für die U23 WM Quali in AUS.

MarcoZH 09.08.2018 16:26

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1397861)
Ganz deiner Meinung.
Laura war ja bei Nicola dabei. Ohne die Stürze würde es anders aussehen.

Hätte hätte Fahrradekette.

Mit 36ig auf der Kurzdistanz nochmals Europameisterin werden.... *respect*.

Alteisen 09.08.2018 16:38

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1397861)
Ganz deiner Meinung.
Laura war ja bei Nicola dabei. Ohne die Stürze würde es anders aussehen.

Klar, die Französin hat auch nur auf dem Rad deshalb abreissen lassen, damit Spirig auch eine Chance hat.

merz 09.08.2018 16:41

wow, eindrucksvoll!

Im ZDF-Kommentar hieß es, für Nicola Spirig sei die Perspektive Tokio 2020 und dann "Ruhestand", LD möge sie nicht - sehr schade


m.

speedskater 09.08.2018 16:44

Was für eine außergewöhnliche und extrem erfolgreiche Karriere
der zweifachen.... Mutter und charismatischen und intelligenten Athletin!

Hoffentlich gönnt sie uns noch viele Jahre und einen ernsthaften Angriff auf Kona.

speedskater 09.08.2018 17:11

Chapeau vor Lauras Leistung.
Toll.
Hätte, wäre, wenn (ohne Sturz)....
Sie entwickelt sich immer weiter.
Das zählt.
Ein vierter Rang natürlich auch.
Hoffentlich hat sie wirklich nur Schürfungen.

MarcoZH 09.08.2018 18:09

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1397870)
...und einen ernsthaften Angriff auf Kona.

Was soll sie da? Sutton und sie wissen, dass sie gegen Ryf keine Chance hat und mit 38 (nach Olympia) keine 4-5 Jahre mehr Zeit irgendwas zu versuchen. 2020 die dritte Olympiamedallie versuchen zu holen, 8 Monate später das dritte Kind zur Welt bringen, und dann in den sportlichen Ruhestand. Passt doch.
Wer hat sonst 6x EM-Gold (oder bis dann 8x) und drei Olympiamedallien an der Wand hängen?

Hafu 09.08.2018 18:28

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1397886)
... drei Olympiamedallien an der Wand hängen?

Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Die Silbermedaille von Rio war schon unter Berücksichtigung der Vorleistungen von Spirig und ihrer relativen Schwimmschwäche im Vergleich zu den besten WTS-Startern eine echte Sensation (und natürlich trotzdem hochverdient).
Aber ob das in Tokio nochmal klappt, wenn eine Duffy, Zaferes, Gentle, Holland, Klamer, Stimpson, die heute alle gefehlt haben, mit am Start sind und sich darüber hinaus Talente wie Beaugrand und Taylor-Brown, die schon heute in zwei von drei Einzeldisziplinen klar besser sind als Spirig weiterentwickeln und natürlich auch Lindemann noch ein wenig schneller wird ( die mit 22 auch sicher noch nicht am Ende ihrer leistungssportlichen Entwicklung steht) ...?


Allen Respekt vor ihrer langen und erfolgreichen Karriere hat Spirig gleichwohl verdient.:Blumen:

NBer 09.08.2018 18:56

ich muss sagen, dass die dtu mit den letzten beiden rennen die ich von laura lindemann gesehen habe (HH, Glasgow) wieder eine absolute weltklasseathletin an der linie hat, die an einem guten tag auch weltweit gesehen das potential hat in die medaillen zu kommen....auch wenn alle heute fehlenden noch dazukommen......

sebbll 09.08.2018 18:58

Hat schon jemand herausgefunden wo man sich die Wiederholungen anschauen kann?
Normalerweise wandert ja alles in voller Länge in der Mediathekt, zur ECS 2018 finde ich aber beim ZDF und beim ARD jeweils nur mini Zusammenfassungen.

Oder ich bin einfach blind. :Cheese:

LidlRacer 09.08.2018 19:18

Zitat:

Zitat von sebbll (Beitrag 1397894)
Hat schon jemand herausgefunden wo man sich die Wiederholungen anschauen kann?
Normalerweise wandert ja alles in voller Länge in der Mediathekt, zur ECS 2018 finde ich aber beim ZDF und beim ARD jeweils nur mini Zusammenfassungen.

Oder ich bin einfach blind. :Cheese:

Den kompletten Triathlon gibt's hier auf Schwedisch, sofern man sich mittels HideMyIP oder sowas nach Schweden beamt:
https://www.svtplay.se/video/1876942...on-9-aug-14-25

sebbll 09.08.2018 23:00

Danke!
Ist es doch mal praktisch norwegisch zu können. :Cheese:

FlyLive 10.08.2018 08:47

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1398001)
Dagegen sind Josh Amberger und Jan Frodeno lahm Enten.
!

Und dann betrachte man sich selbst und es wird einem klar, der Rettungstrupp sollte immer direkt am Schwimmer nach Hilfsbedarf schauen.

Was in Glasgow geschwommen wird ist echt irgendwie anders als in meinem Hallenbadbecken :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.