triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tria Renner bis 3Tsd Euro (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44412)

triabob 04.07.2018 15:03

Tria Renner bis 3Tsd Euro
 
Hi @ all,

bin auf der Suche nach einem Triathlonrad bis 3000 Euro.

Welche Empfehlungen gibt es da?

Vielen Dank im Voraus!

Danke & Gruß!
Boris

Solution 04.07.2018 15:09

https://www.canyon.com/triathlon/spe...ax-cf-8-0.html

FlyLive 04.07.2018 15:27

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1389084)

Ja !
Ich stand einige Minuten am Radstreckenende der Challenge Roth. 7 Canyon in Schwarz-Weiß kamen wie an der Schnur aufgereiht in der Wechselzone an. Langweiliger geht's kaum. Aber es spricht natürlich für gute Qualität.

Aktuell beschäftige ich mich nicht mit dem Thema Triathlonrad. Aber ein Cervelo P2 ist immer noch ein gutes Rad.

wutzel 04.07.2018 15:33

https://www.rosebikes.de/rose-aero-f...ra-6800-892269

aktuell für 2799 statt 3499

StanX 04.07.2018 15:47

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1389088)
Aktuell beschäftige ich mich nicht mit dem Thema Triathlonrad. Aber ein Cervelo P2 ist immer noch ein gutes Rad.

Dreh mal die Uhr 5 Jahre zurück und überlege mal wie viele P2 und P3 da durch die Wechselzone fuhren ;)

Generell wären ein paar Infos nicht schlecht. Welche Strecken willst du im Moment damit fahren? Wo willst du in ein paar Jahren sein? Brauchst du noch Laufräder?

su.pa 04.07.2018 16:04

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1389088)
Ja !
Ich stand einige Minuten am Radstreckenende der Challenge Roth. 7 Canyon in Schwarz-Weiß kamen wie an der Schnur aufgereiht in der Wechselzone an. Langweiliger geht's kaum. Aber es spricht natürlich für gute Qualität.

Aktuell beschäftige ich mich nicht mit dem Thema Triathlonrad. Aber ein Cervelo P2 ist immer noch ein gutes Rad.

Qualität und weil alle immer das Zeug der Topstars, in diesem Fall von Jan Frodeno, fahren wollen.
In Klagenfurt hab ich einen Doppelgänger gesehen: gleiches Rad, gleicher Einteiler, gleicher Helm. Nur die Schuhe hab ich auf die Schnelle nicht erkannt.
Kann ja jeder machen wie er will, aber irgendwie war´s schon zum fremdschämen... ;)

triabob 04.07.2018 17:46

Du, mir ist eigentlich egal was andere denken ;-)

Das Canyon ist auf jeden Fall ein gutes Angebot!
Für den Preis finde ich kein anderes mit Aero Rädern...

Man könnte das Teil auch custom teilfolieren, für die Einzigartigkeit :D

Danke & Gruss
Bob

triabob 04.07.2018 17:58

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1389091)


Hmmm Rose, weiß nicht 🤷*♂️ gibt’s schon ewig, aber hat keine Aero LR!

Danke & Gruß
Bob

triabob 04.07.2018 18:01

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1389084)

Schon ein super Angebot 👍🏻
Und bis 9.7 gibt’s 200€ Rabatt 🤔

Für 2800 finde ich nichts, was auch nur annähernd vergleichbar wäre! 🧐

FlyLive 04.07.2018 18:23

Zitat:

Zitat von triabob (Beitrag 1389114)
Schon ein super Angebot 👍🏻
Und bis 9.7 gibt’s 200€ Rabatt 🤔

Für 2800 finde ich nichts, was auch nur annähernd vergleichbar wäre! 🧐

Klasse, dann hätten wir das doch ! :Cheese:

Gute Entscheidung :Lachen2:

Raspinho 04.07.2018 19:35

Zitat:

Zitat von triabob (Beitrag 1389114)
Schon ein super Angebot 👍🏻
Und bis 9.7 gibt’s 200€ Rabatt 🤔

Für 2800 finde ich nichts, was auch nur annähernd vergleichbar wäre! 🧐

Gibt es auf der Eurobike etwa ein neues Speedmax zu sehen :cool:

Scheint gerade wirklich so, als möchten die noch mal ihr Lager leer räumen :Cheese:

Jan-Z 04.07.2018 19:58

Felt IA 1x

:cool:

Running-Gag 04.07.2018 20:19

Interessanter thread. Bin auch am überlegen mir eins zuzulegen aber wahrscheinlich erst im Frühjahr. Mal schauen. 3t mehr sollte es auch nicht sein...

Greyhound 04.07.2018 21:30

Wenn du dir einen China Rahmenset importieren würdest, könntest du nochmal einiges sparen. Gute Rahmensets gibt es ab ~1200€. Der Rest bleibt für Anbauteile.
Wenn es ein Komplettrad sein soll, kannst du dir auch mal die Räder von Felt anschauen. Bei Edelrad gibt es da ganz gute Angebote.
Eine integrierte Trinkflasche könntest du beim Giant Trinity bekommen.

Solution 04.07.2018 21:30

Das Rose ist doch ein schlechter Witz, wenn man es mit dem Canyon vergleicht. Vorjahresmodell mit "veralteter" Gruppe und schlechterer Ausstattung zum gleichen Preis. Klar ist Canyon Mainstream, aber man bekommt halt das meiste für das Geld. 3000€ sind zwar nicht wirklich wenig Geld, für einen TT Renner dann aber auch nicht gerade viel. Das sollte man halt rational denken, gerade was die Farbe angeht. Schwarz matt ist zwar nicht für jeden das schönste, aber dafür zeitlos wie ich finde. Und die Idee mit ein paar Folienschnipsel, in Wunschfarbe drauf zu kleben, finde ich sehr gut.

triabob 04.07.2018 22:20

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1389131)
Gibt es auf der Eurobike etwa ein neues Speedmax zu sehen :cool:

Scheint gerade wirklich so, als möchten die noch mal ihr Lager leer räumen :Cheese:

Grundlegend wird sich nichts ändern, neue Box, bissl besseren CW Wert...
Muss halt immer was neues geben 😁

Solution 04.07.2018 22:37

Zitat:

Zitat von triabob (Beitrag 1389176)
Grundlegend wird sich nichts ändern, neue Box, bissl besseren CW Wert...
Muss halt immer was neues geben 😁

Gerüchten zur Folge, soll das Rad in einem komplett überarbeiteten Karton verschickt werden! Es wird sogar schon spekuliert, ob dadurch nicht der Preis drastisch steigt. :dresche

triabob 04.07.2018 23:50

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1389182)
Gerüchten zur Folge, soll das Rad in einem komplett überarbeiteten Karton verschickt werden! Es wird sogar schon spekuliert, ob dadurch nicht der Preis drastisch steigt. :dresche

Der war gut!!! :Lachen2:

MarcoZH 05.07.2018 08:35

Was suchst du für eine Grösse?
Ein Freund von mir verkauft sein kaum gefahrenes Argon 18 E-117 Grösse S.
Hat keine 1000km hinter sich.
Inkl Qrings und P2m-Wattmesser!
Laufräder: Mavic Aksium
Gekauft Nov.16.

Das kostet so um 1700€ rum.

Schick mir eine PM, wenn du weitere Infos brauchst.
Gruss

Microsash 05.07.2018 08:55

Für 3k ist gar nicht mal leicht, aber warum nicht was für 2K ?

https://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXEX...e-11-vision-35

Drop 05.07.2018 08:59

Am Wichtigsten ist doch "custom Anpassbarkeit"....ob das mit einem vollintegrierten Vorbau bei dem Canyon möglich ist?

swimbikerunlifestyle 05.07.2018 09:12

Schau mal bei Ribble nach.

die haben gute und günstige Räder.

https://www.ribble.de/ribble-ultra-tri/

TobiBi 05.07.2018 10:58

Wenn ich die 3K€ unter die Leute bringen müsste, dann würde ich zu PlanetX gehen. Das Exo3 finde ich schon nicht schlecht und den Rahmen gibt's schon für 987 GBP was auch rund 1.200 € sind.
Da kannst du dir dann auch gleich noch Laufräder in 60 oder 80mm für 610 GBP dazu mitbestellen. Da wärst du dann mit Versand je nach Wechselkurs bei 1.800-1.900 €. Bleiben noch 1.100 für die restlichen Komponenten, da kannst du dir evtl. sogar eine Ultegra DI2 noch ans Rad bauen.

Ist zwar dann auch „nur“ ein gelabelter China-Rahmen, aber wenn dir das nichts ausmacht, denke ich eine Überlegung wert.

Raspinho 05.07.2018 11:15

Zitat:

Zitat von triabob (Beitrag 1389176)
Grundlegend wird sich nichts ändern, neue Box, bissl besseren CW Wert...
Muss halt immer was neues geben 😁

Es wurde doch eigentlich schon für 2018 das neue Cockpit erwartet, daher hoffe ich darauf das 2019 da was kommt.

Ebenso denke ich, dass das Speedmax langfristig ebenfalls mit Scheibenbremsen ausgerüstet wird.

Helmut S 05.07.2018 11:30

Ich bin ja jetzt nicht so der Spezi was das aerodynamische bei Rädern betrifft, aber: Ist das noch zeitgemäß ein Triarad zu kaufen, bei dem die Bremsen nicht vollverkleidet sind und noch im Wind stehen und auch die Züge oben so bogenförmig rein gehen(CF8)? Macht das nicht alles sehr viel aus?

LG H.

xeta 05.07.2018 11:38

Ich finde 3000€ auch schwierig.

Ich persönlich würde mir kein Rad mehr ohne integriertem Storage und Flasche kaufen, da wird es mit dem Budget knapp. Für alles andere finde ich 3000€ aber deutlich zu viel.

Aber aus Interesse was ist von dem Ribble zu halten, das schaut nicht schlecht aus? mit Storage und Trinksystem?

drullse 05.07.2018 11:40

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1389309)
Ich bin ja jetzt nicht so der Spezi was das aerodynamische bei Rädern betrifft, aber: Ist das noch zeitgemäß ein Triarad zu kaufen, bei dem die Bremsen nicht vollverkleidet sind und noch im Wind stehen und auch die Züge oben so bogenförmig rein gehen(CF8)? Macht das nicht alles sehr viel aus?

LG H.

Ja, sehe ich auch so. 15min auf die LD sind da locker verschenkt... :Huhu: :Cheese:

swimbikerunlifestyle 05.07.2018 11:56

Zitat:

Zitat von xeta (Beitrag 1389315)

Aber aus Interesse was ist von dem Ribble zu halten, das schaut nicht schlecht aus? mit Storage und Trinksystem?

Ich fahre ein Rad von denen. Den "alten" (Ich glaube 2017er Modell) Zeitfahr Rahmen als Alu. Super steif, bin echt zufrieden. Meiner ist nicht so integriert wie das Bike, würde es aber durchaus in Betracht ziehen, wenn ich was neues Suchen würde.

Wenn du mehr Infos haben willst, einfach nachfragen.

Isemix 05.07.2018 12:32

Da die Seite ja schon genannt wurde, Edelrad hat einige alte Felt Modelle im Angebot.
Z.B. das B2 mit Ultegra Di2 aus 2016 für 2499,- €
https://shop.edelrad.de/de/b-serie/2...-di2-2016.html

Pete4Tri 05.07.2018 13:27

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1389091)

Zitat:

Zitat von triabob (Beitrag 1389113)
Hmmm Rose, weiß nicht 🤷*♂️ gibt’s schon ewig, aber hat keine Aero LR!

Danke & Gruß
Bob

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1389166)
Das Rose ist doch ein schlechter Witz, wenn man es mit dem Canyon vergleicht. Vorjahresmodell mit "veralteter" Gruppe und schlechterer Ausstattung zum gleichen Preis. Klar ist Canyon Mainstream, aber man bekommt halt das meiste für das Geld. 3000€ sind zwar nicht wirklich wenig Geld, für einen TT Renner dann aber auch nicht gerade viel. Das sollte man halt rational denken, gerade was die Farbe angeht. Schwarz matt ist zwar nicht für jeden das schönste, aber dafür zeitlos wie ich finde. Und die Idee mit ein paar Folienschnipsel, in Wunschfarbe drauf zu kleben, finde ich sehr gut.

Auzug aus Ausstattung...
RÜCKLICHT: das Rücklicht ist als Bestandteil des verbauten Gepäckträgers in der Spezifikation enthalten

damit kann ja wohl kein anderes Rad mithalten...:Lachanfall:

Gruß,
Peter

wutzel 05.07.2018 15:30

Zitat:

Zitat von Pete4Tri (Beitrag 1389344)
Auzug aus Ausstattung...
RÜCKLICHT: das Rücklicht ist als Bestandteil des verbauten Gepäckträgers in der Spezifikation enthalten

damit kann ja wohl kein anderes Rad mithalten...:Lachanfall:

Gruß,
Peter

Wenn das Langdistanz Training mal besonders lange dauert.... :Lachanfall:

Solution 05.07.2018 17:22

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1389246)
Am Wichtigsten ist doch "custom Anpassbarkeit"....ob das mit einem vollintegrierten Vorbau bei dem Canyon möglich ist?

Ja, das ist ein stink normaler Vorbau. Um das Rad anzupassen musst du den aber nicht tauschen. Im den Reach einzustellen kannst du dir Armpads und Extensions verstellen. Für den Stack sind mehr als ausreichend Spacer dabei, damit du schön Türmchen bauen kannst.

Running-Gag 06.07.2018 08:47

da ich ja schon geschrieben habe, dass ich in der selben Preiskategorie suche, allerdings erst für nächstes Jahr, es mir aber Spaß macht, schonmal zu schauen, was es so gibt, habe ich im Folgenden noch ein Paar Räder. Würde mich freuen, wenn der ein oder andere was zu den Rädern/Angeboten sagt und kurz begründet, ob das ein guter/schlechter Kauf wäre.
Cannondale Slice

Scott Plasma

Specialized Shiv

Cube Aerium

Und mein optischer Favorit:
Brothers N1

Microsash 06.07.2018 09:16

Hätte jetzt beinahe auch Brothers gesagt....aber ist ein Symbolfoto. Im text genau lesen, ist zb ohne die Aeros und mech Schaltung Das Cannondale mit Di2 schneidet daher eigentlich am besten ab von P/L.

felixb 06.07.2018 09:31

3000 Eu als Basispreis sind nicht unbedingt schwierig - wenn man denn die Angebote nach den Messen + der Tour de France abwartet.

Ich würde nur zu Rädern greifen, die wirklich in Windkanälen entwickelt wurden und nicht nur nach aero aussehen.

Dann muss man sich Gedanken machen wieviel Integration nötig ist und wieviel man sich davon antun will. Integration klingt ja immer erst mal toll. Aber verkleidete Bremsen sind ja nicht immer von Vorteil; Bremsleistung, Einstellbarkeit. Also bei den Standardbremsen meines P2 habe ich 0,0 Unterschied zur Rennradbremsperformance, denn oh Wunder, es sind die baugleichen Bremsen ;).
Dann die Integration des Trinksystems: klingt auch immer schön, aber einige Trinksysteme fassen gerade bei kleinen Rahmengrößen nur sehr geringe Volumen - was dann auch schon bald wieder sinnlos wird. Außerdem muss das Zeug saubergemacht werden. Eine Flasche zwischen den Armen kann man einfach für 4 Euro austauschen.

Wenn man nun ggf. noch Zeitfahren fahren will, ist ein Trinksystem meistenteils auch fehl am Platze.

Was nicht heisst, dass ich völlig gegen Integration von Trinksystem & Co bin - ganz und gar nicht. Es muss aber gut umgesetzt sein.
Reine Zeitfahrräder bieten nämlich quasi nix an. Da kann man teils schon froh sein, wenn überhaupt Platz oder eine Vorrichtung für eine Oberrohrtasche ist und - wenigstens fürs Training - 2 Flaschenhalter ins Rahmendreieck gehen. Sonst fängt das Gefrickel für längere Touren an, vor allem wenn man kein Freund von "hinterm Sattel-Lösungen" ist.

Nichtsdestotrotz.
Das Canyon ist so oder so keine so schlechte Wahl.
Ehrlich gesagt finde ich das Cervelo P2 oder P3 in entsprechend heruntergesetzten Preisen aber nach wie vor nicht schlecht; da muss man dann eben gucken, was man sich schon direkt zum Start kauft, oder später aufrüstet. Ist ja einer der größten Unterschiede zwischen P2 und P3.
Ebenso lohnt wohl mal ein Blick aufs Giant Trinity.
Felt ist je nach Angebot und Ausstattung sicherlich auch ein Kandidat.
Das 2 Beiträge höher genannte Scott sieht auch ganz gut aus. Das Cannondale sicherlich auch, aber mir gefällt es optisch nicht ;)

Bei einigen Rädern kann man durch Lenkerwechsel & Co optisch, von der Anpassungsmöglichkeit und bezügl. Aerodynamik noch was rausholen, aber das kann man dann ja auch später nachholen - muss ja nicht das teuerste Zeug sein. Mein umgebautes P2 dürfte nicht deutlichst langsamer als ein P5 sein... .

Solution 06.07.2018 11:42

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1389570)

Und mein optischer Favorit:
Brothers N1

Die Grafschaft Vorbau Konstruktion sieh ja abenteuerlich aus.

triabob 06.07.2018 15:03

Sodele...
 
Hi @ all,

Vielen Dank für Eure Beiträge!

Dann fasse ich die Bikes mal zusammen.

Vorgeschlagen wurden:

Canyon CF 8.0
Cervelo P2 / P3
Rose Aero
Felt B12 Carbon / IA16
Argon 18 E117
Giant Trinity
Cube Aerium C:68
Specialized Shiv Elite 2018
Scott Plasma 10 2017
Cannondale Slice Carbon

Weitere wären

BMC TimeMachine
Stevens Super Trofeo
Fuji Norcom

Da sag' ich nur, wer die Wahl hat, der hat die Qual :Cheese:

Muss mal drüber schlafen! ;)

Danke & Gruß
Boris

Solution 06.07.2018 20:51

Und hier der absolute Preisbrecher. :Cheese:
https://www.icancycling.com/collecti...o-ultegra-6800

triphi 07.07.2018 12:24

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1389726)
Und hier der absolute Preisbrecher. :Cheese:
https://www.icancycling.com/collecti...o-ultegra-6800

Falls das ernst gemeint ist, prophezeie ich hier einen ordentlichen Aufschlag durch den Zoll. Kompletträder werden nicht so behandelt wie Einzelrahmen oder -laufsätze.

Mirko 07.07.2018 15:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1389316)
Ja, sehe ich auch so. 15min auf die LD sind da locker verschenkt... :Huhu: :Cheese:

Egal Wie viel Minuten es wirklich bringt. Wenn ich 3000€ für ein Rad ausgeben würde, dann muss es schon "state of the art" sein, ansonsten kann man sich das Geld ja sparen.

Hätten wir PlanetX schon? Ich bin ja eher Fan von "billigen" Rahmen und guter Ausstattung. (Hab das Angebot aber nur verlinkt und nicht gecheckt)

https://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXEX...sion-metron-81


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.