![]() |
Zipp 808 Freilauf
Ich bin per Zufall auf ein paar extrem günstige Zipp 808 gestoßen und habe sie bestellt. Allerdings haben die einen 11fach Campa Freilauf. Nun bin ich auf der Suche nach einem 11fach Shimano Freilauf. Laut meiner Recherche müsste dieser Passen? Könnt ihr das bestätigen oder gibt es Alternativen?
https://www.amazon.de/Zipp-Freilauf-...=zipp+freilauf |
Mach ein Foto der Nabe, vorher bekommst du keine qualifizierte Antwort. 11fach Campa Body passt auf Naben seit 2005 oder 2006 (182er Nabe) Shimano 11fach Body passt erst auf Naben seit 2013
Man kann Naben ab 2009 (188) umrüsten von Shimano 10 auf 11, aber dann muss man Speichen neu zentrieren weil das Hinterrad sonst zu weit links im Rahmen steht. |
Moin!
falls Du nichts findest, Campa-11-fach funktioniert problemlos in einer Shimano-11-fach-Umgebung, fahr ich auf Citec-Disc und Campa-LRS. Also einfach Campa-Kassette kaufen und gut ... Gruß Jan |
Danke erstmal, die Räder sollen morgen kommen. All zu alt werden sie nicht sein, denn es handelt sich um Neuware vom Händler
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
1.5mm Versatz am Hinterrad werden dazu führen das du dich in Rechtskurven plötzlich sauwohl fühlst und mit Linkskurven nicht mehr klar kommst. Die Veränderung in der Spur wird auch spürbar wenn man kein Bike Nerd ist. Deinem Rahmen ist das Egal und der Schaltung auch, natürlich nur so lange nicht der Reifen links an der Strebe schleift wie Tandem richtig bemerkte.
|
Hi wieczorek,
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi wieczorek,
Zitat:
Ich finde 3mm mehr auf der rechten Seite sehr viel und unnötig. Wofür werden die benötigt? Da würde ich dann nicht wirklich von einem Umrüstkit reden. |
Wir hatten die ersten Umrüst Kits 2013 bestellt und erwartet das wir 1.2mm Gesamtbreite ausgleichen müssen, wie Shimano das behauptet. Aber irgendwie waren es immer deutlich mehr. Eben so, das die Hinterräder deutlich sichtbar anders im Rahmen stehen.
So richtig optimal ist das Ganze also nicht... |
Hi wieczorek,
Danke für deine Antwort. Zitat:
Wenn alleine rechts ca. 3mm mehr stehen verstehe ich halt nicht wie das untergebracht wird. Das kleinste Ritzel hat ja seinen definierten Platz vom Ausfallende. Dann wäre der Rest ja zwischen Kassette und Speichen zusätzlich Platz. Das verwundert mich. |
Nein schon nicht alles rechts. Wir hatten uns gewundert, warum nicht einfach nur ein anderer Body + Abschlusszapfen kommt. Zipp liefert da immer die komplette Achse mit allem Zubehör neu. Beim genaueren Blick fällt dann auf, das alles Anders ist, und eben das Hinterrad mit den neuen Teilen um die 1,5mm nach links rutscht. Die Neue Achse samt Body und Abschlüsse ist rund 1mm breiter als die Alte, was ich auch nicht schlimm finde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.