triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Handbike Material Talk - Meinungen bitte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44261)

StanX 06.06.2018 16:28

Handbike Material Talk - Meinungen bitte
 
Hallo Leute,

nach wie vor bin ich bin mit dem Handbike sehr zufrieden. Habe aber festgestellt, dass es von Vorteil ist ein zweites zu besitzen. Eins fürs Training und ein für den Wettkampf.

Jetzt steht bei mir die Überlegung an entweder das vorhandene Bike für den ein oder anderen Wettkampf noch aufzubohren und mir ein Alu-Bike fürs Training zu besorgen, oder das vorhandene Bike für das Training zu nehmen und nochmal zu investieren.

Letzteres dürfte dabei deutlich kostenintensiver sein, sodass ich lieber zur ersten Variante greifen würde. Irgendwo in meinem Kopf sitzt aber noch dieser kleine dumme Affe der maximal schnelles Material fahren will.

Am Markt gibt es folgende drei Varianten:

1. 28" vorne und hinten
2. 26" vorne und hinten
3. 26" Vorne und 20" hinten

Letzteres bietet klar die bessere Aerodynamik, aber durch die 20" Bereifung eine relativ bescheidene Auswahl an Reifen. Scheiben gibt es nur für Schlauchreifen und da gibt es im Prinzip nur Vittoria Juniores und Tufo Elite Jet. Das sind für mich beides Reifen, die für einen Wettkampf keine brauchbaren Varianten gibt. Immerhin bekommt man den Schwalbe Pro One für Drahtreifen.

Die erste Variante bietet ganz klar die größte Auswahl an Reifen und Laufrädern, ist aber nach Aussage einiger Handbikefahrer aerodynamisch klar unterlegen. Außerdem wäre ein 650c Vorderrad sicher steifer, das ist nicht ganz unproblematisch für die Fahrdynamik.

Variante 2 liegt irgendwo dazwischen.

Der großteil der Profis fährt die Variante 26/20. Nur der der im Moment am schnellsten ist, fährt 28" :confused:

Daher bitte ich mal um freie Meinungen, auch wenn sicher kaum jemand Erfahrungen hat.

Körbel 06.06.2018 16:42

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1383064)

1. 28" vorne und hinten
2. 26" vorne und hinten
3. 26" Vorne und 20" hinten

Die erste Variante bietet ganz klar die größte Auswahl an Reifen und Laufrädern, ist aber nach Aussage einiger Handbikefahrer aerodynamisch klar unterlegen. Außerdem wäre ein 650c Vorderrad sicher steifer, das ist nicht ganz unproblematisch für die Fahrdynamik.

Variante 2 liegt irgendwo dazwischen.

Der großteil der Profis fährt die Variante 26/20. Nur der der im Moment am schnellsten ist, fährt 28" :confused:

Daher bitte ich mal um freie Meinungen, auch wenn sicher kaum jemand Erfahrungen hat.

Ich bin gerade am überlegen, wieviel "höher" ist ein 28" gegenüber einem 26"?
Wenn man von vorne schauen würde.
Macht das wirklich soviel bei der Aerodynamik aus?
Ich habe da ein wenig so meine Zweifel.

Kann dir da keinen wirklichen Rat geben, aber wenn es um eine Vernunftsentscheidung geht, würde ich Variante 1 wählen.
Wegen der sehr grossen Auswahl an Material.

Zumal wie du schreibst, der Schnellste genau das fährt.

Bin aber mal gespannt was die anderen so sagen/schreiben.

MarcoZH 06.06.2018 16:56

Was fahren denn die Pros mit 26/20 für Räder/Reifen?
Die müssen ja auch was passendes aufziehen können?

StanX 07.06.2018 15:51

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1383071)
Was fahren denn die Pros mit 26/20 für Räder/Reifen?
Die müssen ja auch was passendes aufziehen können?

Die fahren genau das von mir oben genannte, zu 90% - 26"/20". Ich habe den ein oder anderen angeschrieben, über das warum. Evtl meldet sich ja mal jemand mit einer sinnvollen Begründung.

MarcoZH 07.06.2018 15:56

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1383291)
Die fahren genau das von mir oben genannte, zu 90% - 26"/20".

Das habe ich schon verstanden, aber dein Eingangstext hat sich angehört, als ob es für 26/20 kaum brauchbare Räder und Reifen gibt:

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1383064)
Letzteres bietet klar die bessere Aerodynamik, aber durch die 20" Bereifung eine relativ bescheidene Auswahl an Reifen. Scheiben gibt es nur für Schlauchreifen und da gibt es im Prinzip nur Vittoria Juniores und Tufo Elite Jet. Das sind für mich beides Reifen, die für einen Wettkampf keine brauchbaren Varianten gibt.

Aber offenbar wird es von den Pros auch genutzt?!

StanX 07.06.2018 16:02

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1383293)
Das habe ich schon verstanden, aber dein Eingangstext hat sich angehört, als ob es für 26/20 kaum brauchbare Räder und Reifen gibt:

So ist es auch. Keine Ahnung, ob du mal einen Tufo-Schlauchreifen gefahren bist, aber die taugen eigentlich nur als Erstzschlauchreifen, weil sie sich gut falten lassen. Der Vittoria Juniores hat ähnliche "Qualitäten", da das ein reiner Trainingsreifen ist.

Zitat:

Aber offenbar wird es von den Pros auch genutzt?!
Das heißt ja noch lange nicht, dass es gut ist.

Generell habe ich das Gefühl, dass in dem Bereich noch viel Halbwissen herrscht. Das Carbonbikes schwerer sind als die leichten Alu-Modelle muss eigentlich auch nicht sein.

MarcoZH 07.06.2018 16:08

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1383296)
Das heißt ja noch lange nicht, dass es gut ist.

Das stimmt natürlich.
Naiv wie ich bin dachte ich, Pros würden nur das Beste vom Besten einsetzen. :Maso:

Irgendwie scheint der Aerovorteil grosser zu sein, als der Reifennachteil.

StanX 07.06.2018 16:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1383299)
Das stimmt natürlich.
Naiv wie ich bin dachte ich, Pros würden nur das Beste vom Besten einsetzen. :Maso:

Irgendwie scheint der Aerovorteil grosser zu sein, als der Reifennachteil.

Anhang 39655

Ich hab mir mal die Mühe gemacht die Profile der unterschiedlichen Größen gegenüber zu stellen. Da komm aerodynamisch sicher einiges zusammen.

Rälph 07.06.2018 16:46

Kommt natürlich auch auf den Bodenbelag im Rennen an. Je rauer, desto mehr spricht für größere Reifen.

Shivver 07.06.2018 21:04

Wie richtig erwähnt, fahren die meisten hinten 20 Zoll. Hier spielt die angesprochene Aerodynamik nur eine unter geordnete Rolle. Hierbei spielt das schnellere Durchfahren von Kurven bei Stadtmarathons eine Rolle. Mit 20 Zoll geht das schneller und sicherer zwecks umkippen, als mit 26 oder gar 28 Zoll. Die von Dir aufgeführten Schwalbe One fahren sich ausgezeichnet.

Wenn Du also weiterhin Stadtmarathons fahren möchtest,dann empfehle ich Dir 26/20. Jetzte Platt hat 26 Zoll hinten, weil er nur das Bike hat und nicht nur Stadtmarathons fährt, sondern auch Para Triathlon. Jetze macht er alle nieder wegen seinem unglaublichen Oberkörper. Er kann laufen und hat Rumpfmuskulatur.

StanX 07.06.2018 22:12

Zitat:

Zitat von Shivver (Beitrag 1383361)
Wie richtig erwähnt, fahren die meisten hinten 20 Zoll. Hier spielt die angesprochene Aerodynamik nur eine unter geordnete Rolle. Hierbei spielt das schnellere Durchfahren von Kurven bei Stadtmarathons eine Rolle. Mit 20 Zoll geht das schneller und sicherer zwecks umkippen, als mit 26 oder gar 28 Zoll. Die von Dir aufgeführten Schwalbe One fahren sich ausgezeichnet.

Wenn Du also weiterhin Stadtmarathons fahren möchtest,dann empfehle ich Dir 26/20. Jetzte Platt hat 26 Zoll hinten, weil er nur das Bike hat und nicht nur Stadtmarathons fährt, sondern auch Para Triathlon. Jetze macht er alle nieder wegen seinem unglaublichen Oberkörper. Er kann laufen und hat Rumpfmuskulatur.

Ok, Danke für die Erläuterung. Jetze fährt aber komplett 700c. Er hat mir das bei Instagram bestätigt und außerdem gibt ein kurzes Video, wie sein neues Bike entsteht. Da sieht man kurz die Zeichnungen und kam das gut erkennen. Und ja, der gute ist ein Tier!

MatthiasR 08.06.2018 11:14

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1383070)
Ich bin gerade am überlegen, wieviel "höher" ist ein 28" gegenüber einem 26"?

Na vermutlich 2" ;)
Genau genommen natürlich 622 mm - 571 mm, also 51 mm (2" = 50,8 mm), gleiche Reifenhöhe vorausgesetzt. Und natürlich vorausgesetzt es geht hier um 'Rennrad-26"' (ETRTO 571) und nicht um 'MTB-26"' (ETRTO 559).

Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.