triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   The Championship Samorin 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44225)

Greyhound 31.05.2018 13:15

The Championship Samorin 2018
 
Habe zum Wettkampf noch keinen Thread gefunden. Am Wochenende ist es soweit. Übertragung soll wieder so hervorragend wie im letzten Jahr sein.
Ich hoffe, dass der Wettkampf genauso spannend wie letzten Jahr ist.

Wer gewinnt diese Jahr bei den Männern?

Start ist am Sonntag um 9:00 Uhr

su.pa 31.05.2018 16:51

Hab jetzt mal auf Sanders getippt, würde es aber Kienle gönnen.

Hat man von Kienle schon was gehört dieses Jahr?

BananeToWin 31.05.2018 18:08

Sanders gewinnt, aber ich drücke Sebi die Daumen. Wird wohl wieder ein Laufduell. Kannn mir kaum vorstellen, dass Sebi da der stärkere ist.
Michi Raelert hat in St. Pölten nicht überzeugt, der dürfte keine Chance haben.

Hafu 31.05.2018 18:58

Ich würde Sebi in Samorin schon realistische Siegchancen einräumen: in St. George, das er ohne spezifische Vorbereitung und mit Achillessehnenproblemen im Vorfeld bestritten hat, war er relativ nahe dran an Sanders mit nur 1:30 Rückstand.

Im kürzlichen Podcast mit Pushing-Limits hinterließ Sebi einen sehr selbstbewussten Eindruck, was die Form und die bevorstehenden Rennen anbelangt.

Sanders wiederum ist nach der überraschend deutlichen Niederlage in Oceanside gegen Frodeno ein wenig in der Zwickmühle: wenn er sein großes Ziel, einen Sieg in Kona, erreichen will, muss er sich zwingend weiter im Schwimmen verbessern, kann sich also nicht so sehr um das für Samorin (20m-Regel) notwendige Radfahren und Laufen kümmern.

In den letzten Wochen hat Sanders ungewöhnlich wenig über sein Training gepostet, so dass ich nicht weiß, wo genau er seine Schwerpunkte setzt. Wenn er also in Samorin sehr fit sein sollte, spricht das eher dafür, dass das Rennen in Kona tendenziell so wie 2017 laufen wird (mutmaßlich ohne Lumbago-Einbruch von Frodo)

sabine-g 31.05.2018 19:08

Ich glaube Sanders setz seine Schwerpunkte wie immer überall.

Hafu 31.05.2018 19:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1381594)
Ich glaube Sanders setzt seine Schwerpunkte wie immer überall.

Kann sein, aber dann wird es Essig mit einem Kona-Sieg.

Sebi scheint Kona mittlerweile nicht mehr so wichtig zu sein, dass er dafür bereit zu großen Opfern wäre.

sabine-g 31.05.2018 19:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1381596)

Sebi scheint Kona mittlerweile nicht mehr so wichtig zu sein, dass er dafür bereit zu großen Opfern wäre.

Was ich echt schade finde, ich würde mir 1-2 weitere Siege von ihm wünschen.

Ich kann nicht verstehen dass er beim schwimmen nicht noch 2-3 min rausholen kann.

Sanders finde ich nicht so toll wie viele andere.
Ich mag dieses vom Junkie zum Superstar nicht so besonders.

MarcoZH 31.05.2018 22:02

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1381597)
Ich kann nicht verstehen dass er beim schwimmen nicht noch 2-3 min rausholen kann.

Vielleicht trainiert er auch einfach nicht genug.
Dann ist er ja mit Kienle in bester Gesellschaft. Der trainiert auch nur zu wenig.

Wenn das Leben für alle so einfach wäre wie du dir das jeweils vorstellst.
:Cheese:


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1381596)
Sebi scheint Kona mittlerweile nicht mehr so wichtig zu sein, dass er dafür bereit zu großen Opfern wäre.

Vielleicht ist es die Einsicht, den Peak auf Kona hinter sich zu haben. Diese Einsicht täte dem Raelert vielleicht auch gut. Dann könnte er sich auf andere Sachen fokusieren, als jedes Jahr wieder mit hängendem Kopf da zu stehen.

Steppison 01.06.2018 09:45

Naja, wenn angeblich genau 1 Rennen im Jahr das wichtigste ist an dem man von allen gemessen wird, dann bleibt einem Profi im Zweifel nix anderes übrig, als darauf seinen Fokus zu legen. Es sei denn man ist auf der Kurzdistanz unterwegs.

Finde ich insgesamt schon schade. Denn keiner flippt aus, wenn xy in yz mit riesen Abstand gewonnen hat. Alles guckt nur auf die Vulkaninsel.

Ich drücke Sebi die Daumen, dass er, gerade bei der 20 m Regel, ordentlich sein Konzept eines Rennens gut umsetzen kann.

OhneRad 01.06.2018 11:31

Ich freue mich wie bekloppt auf Samorin. Wird nach Hawaii das spannendste Rennen dieses Jahr, da bin ich mir sicher.

Außerdem schaue ich auf Kienle recht optimistisch - in St. George hat er sich schon sehr stark präsentiert und ich habe das Gefühl, er wird dieses Jahr wieder ganz vorne mitspielen und ist an Sanders eher näher gerückt.
Letztes Jahr war Samorin ja auch knapp (Sanders sagte, er wäre eingegangen wenn die letzte Attacke gegen Kienle nicht funktioniert hätte) und den absoluten Peak hatte er in meinen Augen in Frankfurt, wer weiß wenn er die Form bringt...
Ich habe aus seinen Interviews auch, wie hier schon genannt wurde, rausgehört, dass sich seine Hawaii-Sieg-ist-alles Einstellung etwas aufgelöst hat, weil er vielleicht eingesehen hat, dass es noch andere Rennen (Roth, Samorin) zu gewinnen gibt und bei der aktuellen Leistungsdichte mit Frodeno, Lange, Sanders, jetzt noch Gomez einfach auch sehr tagesform- und glücksabhängig geworden ist.

Sanders scheint mir im Moment eher etwas zu schwächeln. Was ja auch nur normal wäre, nach jahrelanger konstanter Steigerung und einer unglaublichen Bilanz. Insbesondere auch vor dem Hintergrund da einer der in seinem Thread genannten Gründe für seine Stärke, die lange Verletzungsfreiheit trotz super intensiven Trainings ist. Ich glaube nicht, dass das ewig anhält.

Habe dementsprechend Kienle angekreuzt, würde mich jemand zum Geld setzen zwingen, würde ich aber doch eher auf Sanders mit sehr sehr knappem Vorsprung setzen.

JensR 01.06.2018 18:59

Ich finde das Teilnehmerfeld für ein "Championship" ehrlich gesagt etwas dünn..

Hafu 01.06.2018 19:20

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1381830)
Ich finde das Teilnehmerfeld für ein "Championship" ehrlich gesagt etwas dünn..

Es machen schon noch ein paar mehr mit, als in der Umfrage enthalten. James Cunnama muss man bei 70.3 Distanzen eigentlich immer mit auf der Rechnung haben, erst recht seit er wieder von Brett Sutton trainiert wird.

Florian Angert macht in Samorin auch mit und dann gibt es noch Andi Dreitz und Maurice Clavel, die ja auch keine Nasenbohrer sind und dafür sorgen, dass das Starterfeld in der Breite sicher eine höhere Leistungsdichte hat, als das Starterfeld in Kraichgau, wenngleich die TErminüberschniedung nichtsdestoweniger unglücklich (wenngleich auch von seiten von Ironman zweifellos gewollt) ist.

Bei den Frauen gibt es außerdem ein hochinteressantes Duell von Lucy Charles mit Anne Haug, bei dem ich keine Ahnung habe, wer hintenraus die Nase vorne haben wird.

TriCarlos 01.06.2018 19:33

Ich habe auch mal für Kienle getippt, wobei ich nicht sicher bin ob nicht der Wunsch hier der Vater des Gedanken ist.

Das Frauenrennen finde ich aber auch sehr spannend, gerade da ich Anne Haug interessiert beobachte.

JensR 01.06.2018 19:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1381835)
Breite sicher eine höhere Leistungsdichte hat, als das Starterfeld in Kraichgau

ich habe durchaus schon geschaut, wer ausser den hier aufgeführten Teilnehmern dabei ist. Sicher ist das ein gutes Teilnehmerfeld. Aber den Namen "Championship" verdient es sich damit für mich trotzdem nicht. ;)

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1381835)
Bei den Frauen gibt es außerdem ein hochinteressantes Duell von Lucy Charles mit Anne Haug, bei dem ich keine Ahnung habe, wer hintenraus die Nase vorne haben wird.

tippe ich ziemlich klar auf Anne Haug :cool:

Mirko 01.06.2018 20:59

Bin gespannt wie sich Florian Angert schlägt im direkten Vergleich zu Kienle und co.

Am meisten drücke ich Andi Dreitz die Daumen. Immerhin hängt sein Einteiler vom letzten Jahr mit persönlicher Widmung in meinem Trainingskeller (aus einer Facebook-Verlosung).
Ich kann mich noch gut erinnern als ich ihn 2016 in Heilbronn beobachtet habe und überlegt hab ob das komische Aufdrucke auf dem Bauch des Einteilers sind oder ob der wirklich so krasse Bauchmuskeln hat. Schon ne krasse Maschine!

Sehr schade das ich das Rennen nicht live schauen kann, ich bin ja selbst im Kraichgau beschäftigt. Das Battle letztes Jahr war episch und sehr gut eingefangen von den Kameras!

rundeer 01.06.2018 21:11

Also wenn das Kameramotorrad wieder so fährt wie letztes Jahr dann tippe ich auf Varga.

Nein, im Ernst. Ich rechne mit Sanders bin aber sehr gespannt auf das Rennen.

rundeer 01.06.2018 21:20

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1381830)
Ich finde das Teilnehmerfeld für ein "Championship" ehrlich gesagt etwas dünn..

Die ganze Weltelite in Topform sehen wir ja nur einmal im Jahr in Kona. Bei einem Ironman ist auch klar, dass es gar nirgendwo anders möglich ist. Aber es wäre schön, wenn man dies zusätzlich noch einmal jährlich über die 70.3 Distanz erleben dürfte. Die 70.3 WM liegt dafür zu nahe an Kona dran. Samorin läge da ziemlich günstig. Übertragungstechnisch ist es ja schon auf Weltklasse Niveau. Aber der Prestige fehlt. Und der ein oder andere Höhenmeter.

drullse 01.06.2018 22:27

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1381860)
Und der ein oder andere Höhenmeter.

Ich bin auch gespannt, bin vor Ort, starte aber nicht sondern schaue mir mal die Gegend an. Egal wo man da Strecken plant, es ist topfeben dort...

sabine-g 01.06.2018 22:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1381873)
Ich bin auch gespannt, bin vor Ort, starte aber nicht sondern schaue mir mal die Gegend an. Egal wo man da Strecken plant, es ist topfeben dort...

Ich war 4x in Almere.
1997, 2010, 2012 Lang
2017 Mittel

Probleme mit Lutschern hatte ich dort nie.
Kann natürlich trotzdem welche gegeben haben.

=> flach geht auch fair


PS: ist natürlich keine Massenveranstaltung wie ein Challenge Rennen (haha zu spät gemerkt, ist doch eine Challenge)

drullse 02.06.2018 00:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1381878)
Ich war 4x in Almere.
1997, 2010, 2012 Lang
2017 Mittel

Probleme mit Lutschern hatte ich dort nie.
Kann natürlich trotzdem welche gegeben haben.

=> flach geht auch fair


PS: ist natürlich keine Massenveranstaltung wie ein Challenge Rennen (haha zu spät gemerkt, ist doch eine Challenge)

Ich hab gar nicht an Drafting gedacht sondern einfach an die Radzeiten... Es gibt genug Startgruppen, so dass eigentlich Windschatten kein allzu großes Thema sein sollte.

Wir werden sehen, ich werde mit dem Rad mal an die Strecke gehen und dann aber lieber selbst noch eine Runde drehen.

spanky2.0 02.06.2018 02:15

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1381639)
Vielleicht ist es die Einsicht, den Peak auf Kona hinter sich zu haben. Diese Einsicht täte dem Raelert vielleicht auch gut. Dann könnte er sich auf andere Sachen fokusieren, als jedes Jahr wieder mit hängendem Kopf da zu stehen.

Der Michi Raelert, der in Samorin startet, ist nicht der (Andi) Raelert, den du jedes Jahr mit hängendem Kopf auf Hawaii vor deinem imaginären Auge zu sehen glaubst. Bei Andi's vorletztem Start auf Hawaii (2015), hat es zumindest noch für das Podium gereicht (2.Platz). Nicht allzu schlecht wie ich finde und vor allem kein Grund den Kopf hängen zu lassen.:Blumen:

Andere Athleten lassen auch gerne mal den Kopf hängen, wenn sie sich in ihren Rennen jedes Mal auf dem Rad abschiessen und dann keinen Saft mehr zum Laufen haben. ;)

Ps zum Thema:
Diesmal hab ich (im Gegensatz zu Oceanside) auf Sanders getippt

Hafu 02.06.2018 07:24

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1381845)
ich habe durchaus schon geschaut, wer ausser den hier aufgeführten Teilnehmern dabei ist. Sicher ist das ein gutes Teilnehmerfeld. Aber den Namen "Championship" verdient es sich damit für mich trotzdem nicht. ;)

"It's all about the money". Profis können durchaus gut rechnen und planen anhand dessen ihren Wettkampfkalender. Rang 1 ist in Samorin mit € 30 000,- wirklich gut dotiert, Rang 2 ist mit 15 000,- auch nach o.K., so dass in der Spitze mit Kienle und Sanders die absoute 70.3.-Weltklasse am Start ist.

Rang 6 bringt dann mit € 3500,- nur noch soviel wie ein x-beliebiger Challenge oder Ironman-70.3-Sieg irgendwo in der Provinz und ab Rang 7 sind nach Abzug von Stueren noch nichtmal die entstehenden Reise-Spesen abgedeckt. Ab Rang 11 geht man ganz leer aus.

Wenn das Preisgeld für Rang 6-20 attraktiver wäre, dann würden wir sicher auch mehr Leistungsdichte hinter Sanders und Kienle sehen. Wer weiß, vielleicht entwickelt sich da noch was in den nächsten Jahren. Ich bin fest davon überzeugt, dass Triathlon da noch ein Riesen-Potenzial hat, wenn man die üblichen Preisgelder in anderen Profisportarten, wie Radsport und Marathonlauf, ansieht


Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1381845)

tippe ich ziemlich klar auf Anne Haug :cool:

Wenn die Radstrecke ein paar Höhenmeter hätte, würde ich dir beipflichten. Der flache Drücker-Kurs kommt m.E.n. Charles klar entgegen und ich würde erwarten, dass Charles mit um die 5 Minuten Vorsprung vom Rad steigen wird, was Haug nichtsdestoweniger noch Siegchancen übrig lässt.. Ich erwarte, dass es sich erst auf den letzten drei bis vier Laufkilometern entscheiden wird

JensR 02.06.2018 09:31

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1381891)
Bei Andi's vorletztem Start auf Hawaii (2015), hat es zumindest noch für das Podium gereicht (2.Platz). Nicht allzu schlecht wie ich finde und vor allem kein Grund den Kopf hängen zu lassen.:Blumen:

ich habe ihn vor kurzem beim Vorpommern Duathlon gesehen, den er gewonnen hat. War wahrscheinlich einfach ein Wettkampf aus Spass am Sport. So wie er es seit Jahren macht, den sieht man desöfteren bei regionalen kleinen Rennen. Und einfach ein sehr sympahtischer Mensch. Und richtig, 5xPodium auf Hawaii, ich weiss nicht, warum hier im Forum öfter mal so getan wird, als wenn er der letzte Loser wäre.. Und vllt kommt er sogar noch zurück dies Jahr, ich würde mich freuen

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1381897)
"]Wenn das Preisgeld für Rang 6-20 attraktiver wäre, dann würden wir sicher auch mehr Leistungsdichte hinter Sanders und Kienle sehen. Wer weiß, vielleicht entwickelt sich da noch was in den nächsten Jahren.

das müsste ja der Ansrpuch von einem Rennen sein, dass sich selber mit diesem Namen labelt oder? Aber vielleicht wird das wirklich was durch perfekte Übertragung und Präsentation des Rennens, dessen Strahlkraft erhöhren, Sponsoren anlocken, Preisgelder erhöhen, sportliches Niveau weiter ausbauen.. lassen wir uns überraschen..

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1381897)
"]
Wenn die Radstrecke ein paar Höhenmeter hätte, würde ich dir beipflichten. Der flache Drücker-Kurs kommt m.E.n. Charles klar entgegen und ich würde erwarten, dass Charles mit um die 5 Minuten Vorsprung vom Rad steigen wird, was Haug nichtsdestoweniger noch Siegchancen übrig lässt.. Ich erwarte, dass es sich erst auf den letzten drei bis vier Laufkilometern entscheiden wird

ja die Rechnung passt für mich, ich tippe auch auf Vorsprung für Charles, vllt nicht 5 Minuten. Aber auch diesen Rückstand traue ich Haug jederzeit zu, zuzulaufen.

drullse 02.06.2018 21:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1381897)
Wenn die Radstrecke ein paar Höhenmeter hätte, würde ich dir beipflichten. Der flache Drücker-Kurs ...

... könnte bei Wind wie heute dem einen oder der anderen auf den letzten 30 Km schön den Stecker ziehen, da hat es dann nämlich konstanten kräftigen Gegenwind.

Stefan 03.06.2018 07:16

Live ab 8:00 Uhr: http://live.challenge-family.com/

Hafu 03.06.2018 07:39

Gerade noch auf Instagram gesehen:

Antony Costes und Sam Appleton machen auch noch mit in Samorin.

Costes hat den Winter über 'nen ziemlichen Leistungssprung gemacht und neulich erst Starykowic in einem 70.3er (Monterrey) geschlagen. Er dürfte auch das konsequenteste Aero-Setup unter allen Profis haben, was bei der 20m-Regel und dem von Drullse für heute vorhergesagten Wind eine Rolle spielen könnte.

su.pa 03.06.2018 08:09

Läuft der Stream bei Euch schon?

amimarc 03.06.2018 08:13

Leider nein

-MJ- 03.06.2018 08:32

Guckst du hier

https://www.ran.de/triathlon/triathl...sen-livestream

-MJ- 03.06.2018 08:34

Es wird übrigens ohne Neo geschwommen…

Ironbiest 03.06.2018 08:47

Der youtube Stream läuft auch

spanky2.0 03.06.2018 09:32

Kienle ca. 1:20 min vor Sanders aus dem Wasser...nicht schlecht

Ps: nach dem Wechsel sogar 1:45 min

dagro 03.06.2018 09:34

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1382043)
Kienle ca. 1:20 min vor Sanders aus dem Wasser...nicht schlecht

1:45 sogar am Ende von T1, geil! :cool:

Simon1 03.06.2018 09:35

Nach dem Wechsel sogar 1:45 - dafür hat Sanders Dreitz noch an "seiner Seite" -> auch bei 20m Windschatten könnten die sich gut zusammen durchs Feld pflügen.

Aber 1:45 für Sebi ist natürlich schonmal sehr sehr geil :)!

OhneRad 03.06.2018 09:35

Und nur 2 Minuten auf die Spitzengruppe (Varga mal außen vor gelassen)! Dafür hat Sanders jetzt Dreitz als Unterstützung auf dem Rad, also mal ne ganz andere Konstellation.

StanX 03.06.2018 09:41

Lucy Charles 3:30 vor Anne Haug, krass!

dagro 03.06.2018 09:47

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1382049)
Lucy Charles 3:30 vor Anne Haug, krass!

4:01 sogar nach T1, wow!

JensR 03.06.2018 10:06

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1382049)
Lucy Charles 3:30 vor Anne Haug, krass!

hätte ich auch nicht erwartet..

PowerSeb 03.06.2018 10:07

Sieht es für euch auch so aus, als ob da vorne sich nicht alle so richtig an die 20m-Regel halten?! Für mich sieht das irgendwie nach weniger aus. :confused:

OhneRad 03.06.2018 10:10

Für mich sahs bisher meistens eher nach mehr aus...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.