triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   China TT Rahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44179)

CHA23 19.05.2018 20:25

China TT Rahmen
 
Muss nun leider doch meinen Rahmen tauschen und bin entgegen der gängigen Herstellerfloskeln jedoch persönlich der Meinung, dass der Rahmen am Ende mit zur optimalen Sitzposition führen muss, sonst aber für ein Tria-Rad nicht wirklich entscheidend ist.

Das Ding gefällt mir einigermaßen (clean) und mit den Maßen komme ich sehr gut hin, kann man da was falsch machen?
http://www.acebike.com/time-trial-tr...frame-bsa-bb30

DocTom 19.05.2018 22:35

WHAAAAT? 645€ inkl Zoll (Pre-paid Duties & Free Shipping To Europe) und EMS Versand? Geiles Angebot!
:Blumen:

PS gehen da neben den TRP noch andere Bremsen dran?
http://www.chainreactioncycles.com/d.../rp-prod150549

Goalie1984 21.05.2018 07:20

Ich hole das Thema nochmal nach oben, weil mich der Rahmen auch interessiert. Allerdings bin ich recht skeptisch, was den kostenlosen Versand und die Zollabwicklung angeht. Kann man sich da sicher sein, dass das wirklich so funktioniert?

mcbert 21.05.2018 09:28

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1379551)
Ich hole das Thema nochmal nach oben, weil mich der Rahmen auch interessiert. Allerdings bin ich recht skeptisch, was den kostenlosen Versand und die Zollabwicklung angeht. Kann man sich da sicher sein, dass das wirklich so funktioniert?

Ob es gut geht kann ich dir auch nicht sagen.
Aber es klingt so als würden die es erst zu einem EU Zwischenlager und dann zu dir schicken. Machen viele Chinaversender mittlerweile so um den Zoll zu umgehen bzw. dir den Zoll zu sparen.
Hab auf diesem Weg schon öfter Elektronik bestellt, immer ohne Versand/Zoll für mich. Wie die das machen :confused:

Hätte witziger Weise eher bedenken bzgl. Qualität, Garantie etc.
Versandbetrug spricht sich im INet schnell rum wenn man den Namen googelt

Hafu 21.05.2018 09:43

Wenn etwas auffallend günstig ist, dann sollte man eine gewisse Skepsis walten lassen.

Google findet (bei mir) noch keine zufriedene Kunden von Acebike, auf Rennrad-News gibt es einen alten thread ohne Antworten und dasselbe Rahmenset (FM086) kostet bei anderen aliexpress-Verkäufern, oder bei nachgewiesen seriösen Shops/ Herstellern wie dengfubikes.com oder hongfu-bikes.com dreihundert bis sechshundert Euro mehr, wenn man Versandkosten, Paypalgebühren und Zoll inkludiert.

Das Risiko eines Totalverlustes/ Betrug ist wohl begrenzt, da der Shop Paypal akzeptiert, was Fake-Shops nicht machen, aber der Rahmen könnte evt. auch zweite Wahl sein oder kleiner Mängel haben, die nicht sofort auffallen.

Ich kaufe schon desöfteren in China, aber bisher nur auf Plattformen/ Shops mit Käuferschutz, wo ich auch Bewertungen anderer Käufer vor mir lesen und einordnen kann.

Aber wie schon geschrieben: der Preis ist attraktiv und wenn ihr risikofreudig seit, probiert es aus und berichtet danach hier von eueren Erfahrungen.

TakeItEasy 21.05.2018 12:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1379555)
aber der Rahmen könnte evt. auch zweite Wahl sein oder kleiner Mängel haben, die nicht sofort auffallen.

Oder dass der Rahmen bricht? Oder kann man sowas ausschließen?

Mir wäre es das Risiko nicht wert. Weiß man denn, ob der Hersteller/Händler ein paar Rahmen dieser Serie einer Prüfung unterzogen hat?

Trillerpfeife 21.05.2018 14:21

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1379565)
Oder dass der Rahmen bricht? Oder kann man sowas ausschließen?

Mir wäre es das Risiko nicht wert. Weiß man denn, ob der Hersteller/Händler ein paar Rahmen dieser Serie einer Prüfung unterzogen hat?

ich vermute da wirst du im Internet nichts finden. Das wird alles von der China Rahmen Tria Abzock Mafia unterdrückt. Eigentlich ist man ja schon froh wenn diese Rahmen den Transport überstehen.

Ist natürlich nur ein bedauerlicher Einzelfall, aber ein Bekannter von mir hat einen sogenannten China Rahmen. Er war damit schon 3x auf Lanzarote und ist kein Leichtgewicht. Der Rahmen hat auch mehrere andere Rennen und Trainingsausfahrten überstanden.

Die China Rahmen Tria Abzock Mafia hat ihm schon einiges geboten, damit er den Rahmen rausrückt. So ein Pfusch muss aus dem Verkehr gezogen werden.


Kauft deutsche Qualitätsprodukte: "Schwer wie Blei geht nie entzwei" :Cheese:

Körbel 21.05.2018 14:26

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1379571)
Kauft deutsche Qualitätsprodukte: "Schwer wie Blei geht nie entzwei" :Cheese:

Reicht ja auch europäisch und beim Bike-Dealer des Vertrauens, da ist man auf der sicheren Seite.
Nie und nimmer käme ich auf solch eine Idee, einen Rahmen aus China liefern zu lassen.

Wer billig kauft, kauft schlussendlich teuer!:Huhu:

Greyhound 21.05.2018 14:41

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1379572)
Reicht ja auch europäisch und beim Bike-Dealer des Vertrauens, da ist man auf der sicheren Seite.
Nie und nimmer käme ich auf solch eine Idee, einen Rahmen aus China liefern zu lassen.

Wer billig kauft, kauft schlussendlich teuer!:Huhu:

Ob ich jetzt den gleichen Rahmen "billig" von Hongfu oder teuer bei Lambda-Racing oder Emwee kaufe, macht also einen Unterschied? Das kannst du mir mal genauer erklären.

Franco13 21.05.2018 15:06

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1379575)
Ob ich jetzt den gleichen Rahmen "billig" von Hongfu oder teuer bei Lambda-Racing oder Emwee kaufe, macht also einen Unterschied? Das kannst du mir mal genauer erklären.

Rahmen welche die Qualitätskontrolle bestanden haben werden an die Händler in Europa geliefert, der Rest billig in Asien verramscht.
(Reine Vermutung, ohne jeden Beweis)

Körbel 21.05.2018 16:06

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1379575)
Ob ich jetzt den gleichen Rahmen "billig" von Hongfu oder teuer bei Lambda-Racing oder Emwee kaufe, macht also einen Unterschied? Das kannst du mir mal genauer erklären.

Im Schadenfall wirst du daran denken.
Chingchong-Bestellung und was am Rahmen, na dann viel Spass.
Kaufst du bei dem Händler deines Vertrauens, bekommst du Ersatz.

So einfach.

Aber schön weiter im Ausland bestellen und die Anderen reich machen.

Global denken, aber regional einkaufen!:cool:

drullse 21.05.2018 17:00

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1379577)
Kaufst du bei dem Händler deines Vertrauens, bekommst du Ersatz.

So einfach.

Naja - da gibt es auch genügend Gegenbeispiele...

Körbel 21.05.2018 17:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1379581)
Naja - da gibt es auch genügend Gegenbeispiele...

Das mag sein, hatte ich aber persönlich noch nie.

Letztens erst eine MTB-Felge, frisch eingespeicht, einige Rennen gefahren und aufeinmal hat sie sich in Wohlgefallen aufgelöst.
Überall Haarrisse, keine Ahnung warum.
Habe anstandslos Ersatz bekommen und musste nichts zahlen.
Nicht mal die Montage etc.

Deswegen sehe ich keinen Grund einen Rahmen im fernen Ausland zu bestellen.

DocTom 21.05.2018 18:03

Harald hat ja auch schon einiges über Aliexpress bestellt. Gut, da ist ein Reputationssystem vorhanden...
:Cheese:

Ist halt wie Lotto.:Blumen:

Körbel 21.05.2018 18:34

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1379588)

Ist halt wie Lotto.:Blumen:

Ne Chance von 1:90 Mio das der Rahmen ok ist?:Cheese:

Trillerpfeife 21.05.2018 18:44

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1379595)
Ne Chance von 1:90 Mio das der Rahmen ok ist?:Cheese:

Gelaber ohne Erfahrung.

glaurung 21.05.2018 19:50

Lustig finde ich immer die weit verbreitete Argumentation, dass beim Händler um die Ecke alles gut ist und man dort nichts falsch machen kann. Liest man nicht nur in Bezug auf Fahrräder, sondern auch bei Werkzeug usw.
Meiner Ansicht und Erfahrung nach ist das hochgradig lächerlich. Genau das Gegenteil ist der Fall. Nirgends kauft man so sicher wie im Internet, wenn man seinen gesunden Menschenverstand einsetzt, schon gar nicht in Zeiten von paypal und co. Gute Shops werden einen Teufel tun und leichtfertig schlechte Bewertungen kassieren. Das Internet vergisst nichts. Ich kaufe beinahe ausschließlich im Netz und hab dort in den letzten zwanzig Jahren sicher schon Dutzende Tausender für Fahrräder, Hausbaugedöns, Werkzeug, teure Maschinen, Tauchen und weiss der Geier was noch alles liegen lassen. Und ich bin dabei nicht ein einziges Mal auf die Nase gefallen. Solange der Händler ums Eck 30-50% teurer als das Internet ist, werde ich dort meinen Fuß nicht rein bewegen. Besserer Service? Im Leben nicht. Das zeigt die Erfahrung. China Rahmen hab ich auch schon gekauft. Da muss man dann natürlich noch kritischer hinschauen. Aber wie gesagt: Auch und vor allem hier bewahrt einen normalerweise der gesunde Menschenverstand vor Problemen.

Von Händlern / Handwerkern vor Ort kann ich dagegen so einige haarsträubende Geschichten erzählen.

glaurung 21.05.2018 19:52

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1379598)
Gelaber ohne Erfahrung.

Ach geh, sei doch nicht gar so direkt...;)

DocTom 21.05.2018 20:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1379581)
Naja - da gibt es auch genügend Gegenbeispiele...

Danke!:Blumen:
Lag mir so auch auf der Zunge.:Cheese:

CHA23 22.05.2018 08:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1379555)
Wenn etwas auffallend günstig ist, dann sollte man eine gewisse Skepsis walten lassen.

Google findet (bei mir) noch keine zufriedene Kunden von Acebike, auf Rennrad-News gibt es einen alten thread ohne Antworten und dasselbe Rahmenset (FM086) kostet bei anderen aliexpress-Verkäufern, oder bei nachgewiesen seriösen Shops/ Herstellern wie dengfubikes.com oder hongfu-bikes.com dreihundert bis sechshundert Euro mehr, wenn man Versandkosten, Paypalgebühren und Zoll inkludiert.

Soeben Antwort vom Anbieter bekommen:
Zitat:

Hi Chris,
Thank you for your inquiry, i am Kitty from ACEBIKE.
May i know if you interested with FM068 time trial frame?
What size?

Normally if we have stock, we can send out about 3-5 working days after payment.
If you choose "Pre-paid duties & free shipping to Europe" we will pay customs duty taxes for you,
surely no more extra fee when it arrive in local.
From China to Germany, extra need about 11-16 days to arrive.
Just let me know if you have more questions, thank you~

Best Regards
Kitty
--------------------------------
ACEBIKE
China Carbon Bike Parts
Whatsapp: +86 15980226825
Ich habe bereits einen LRS von Acebikes über deren europäische Seite gekauft. Alles wunderbar in Sachen Abwicklung und Qualität.
http://eu.acebike.com/carbon-wheels/...arbon-wheelset

Um ehrlich zu sein, die 300 Euro direkt beim DengFu oder HongFu zu kaufen wäre es mir wert, aber nicht das Risiko am Ende doch noch die 50 Prozent Dumping-Zoll auch noch bezahlen zu müssen. Das ist wohl Glückssache beim Zoll und kann aber durchaus passieren.

Trillerpfeife 22.05.2018 08:22

"Dumping Zoll" ist gut. Auch wir schützen unsere Wirtschaft.

Aber verstehe ich es richtig. Du wirst den Rahmen nicht kaufen wegen des Risikos nachträglich noch Zoll zahlen zu müssen?

DocTom 22.05.2018 09:31

Vielleicht dann doch warten, bis ace die Lager hier auch mit Rahmen füllt...
Zitat:

Zitat von eu.acebike.com
What is the delivery time & service?
Service: Free Shipping in europe, 3-5 business days by DPD Delivery in europe,

2 years’ warranty in europe for quality issues, Global product liability insurance.

:Blumen:

Greyhound 22.05.2018 11:35

Zumindest Hongfu bietet auch den Versand ohne zusätzliche Steuern an. Der Versand kostet dann etwas mehr.

Hafu 22.05.2018 12:31

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1379679)
...Um ehrlich zu sein, die 300 Euro direkt beim DengFu oder HongFu zu kaufen wäre es mir wert, aber nicht das Risiko am Ende doch noch die 50 Prozent Dumping-Zoll auch noch bezahlen zu müssen. Das ist wohl Glückssache beim Zoll und kann aber durchaus passieren.

Dumping-Zoll ist -zumindest beim Hauptzollamt Frankfurt, über den alle EMS-Einfuhren nach Deutschland laufen- keine Glückssache. sondern wird in der Praxis bei Radteilen aus China nur erhoben, wenn die bestellte Menge eine gewerbsmäßige Einfuhr wahrscheinlich macht.

Ich hatte letztes Jahr mal ein Telefongespräch mit einem Zollbeamten wegen der Verzollung zweier Laufradsätze und er erklärte mir, dass in der dortigen Rechtspraxis bei einzelnen Rahmen und einzelnen Laufradsätzen niemals Dumpingzoll erhoben wird, wohl aber u.U. bei gleichzeitiger Einfuhr mehrerer Laufradsätze oder mehrerer Rahmen. "Gleichzeitig" heißt auch zwei Carbon-Rahmen oder zwei Laufradsätze im Abstand von weniger als 30 Tagen.

"Sammelbestellungen" aus China sollte man sich also besser genau überlegen.

Gozzy 22.05.2018 12:40

Hat schon jemand Erfahrungen mit workswellbikes sammeln können?

Wie seht ihr die Thematik bezüglich farblicher Rahmen? Man liest öfter mal, dass diese auch vom Antidumpingzoll betroffen sein können.

Danke

redeagle 22.05.2018 13:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1379751)
Dumping-Zoll ist -zumindest beim Hauptzollamt Frankfurt, über den alle EMS-Einfuhren nach Deutschland laufen- keine Glückssache. sondern wird in der Praxis bei Radteilen aus China nur erhoben, wenn die bestellte Menge eine gewerbsmäßige Einfuhr wahrscheinlich macht.

Ich hatte letztes Jahr mal ein Telefongespräch mit einem Zollbeamten wegen der Verzollung zweier Laufradsätze und er erklärte mir, dass in der dortigen Rechtspraxis bei einzelnen Rahmen und einzelnen Laufradsätzen niemals Dumpingzoll erhoben wird, wohl aber u.U. bei gleichzeitiger Einfuhr mehrerer Laufradsätze oder mehrerer Rahmen. "Gleichzeitig" heißt auch zwei Carbon-Rahmen oder zwei Laufradsätze im Abstand von weniger als 30 Tagen.

"Sammelbestellungen" aus China sollte man sich also besser genau überlegen.

Das ist auch meine Erfahrung.
Bestellungen unter 22€ sind Abgabenfrei.
Von 22 bis 150€ ist nur Einfuhrumsatzsteuer fällig (Versand zählt mit!)
Darüber gilt:
Das Einführen einzelner Komponenten hat zuerst die 4,7% Zoll und auf die neue Summe die 19% Einfuhrumsatzsteuer zur Folge.
Der Dumping Zoll ist wie HaFu schrieb nur auf ganze Fahrräder bzw. auf gewerbsmässige Einfuhr zu entrichten.

DocTom 22.05.2018 13:35

Das Angebot scheint beliebt:
Zitat:

hi I am Kitty from ACEBIKE.
Thank you for interested with our carbon frame, do you interested with FM068 frame?
Actually, this frame we are under clearance, and already sold out, stop supplying anymore.

Could you pls have a look a similar one? TT001..
Cheers
Thomas:Blumen:

Körbel 22.05.2018 14:03

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1379605)
Lustig finde ich immer die weit verbreitete Argumentation, dass beim Händler um die Ecke alles gut ist und man dort nichts falsch machen kann. Liest man nicht nur in Bezug auf Fahrräder, sondern auch bei Werkzeug usw.
Meiner Ansicht und Erfahrung nach ist das hochgradig lächerlich.

Von Händlern / Handwerkern vor Ort kann ich dagegen so einige haarsträubende Geschichten erzählen.

Und ich mache es genau andersrum, informiere mich im Netz und kaufe immer vor Ort und bin noch niemals reingefallen.
Egal was ich gekauft habe.

Und lächerlich sind ganz andere Sachen.

KetteRechts 30.05.2018 11:12

Hallo in die Runde,

Ich spiele mit dem Gedanken mir das Rahmenset bei Emwee oder Lambda Racing zu holen. Dieses würde ich dann gerne mit meinen existierenden 10-Fach Ultegra Komponenten, Corima-Scheibe mit 10-Fach Freilauf und P2MAX bestücken. Auf den ersten Blick erwarte ich da keine Probleme. Pressfit Tretlager hab ich schon an anderen Rahmen verbaut, Werkzeug ist entsprechend vorhanden. Gibt es jemanden der Erfahrung im Aufbau dieses Rahmens hat und irgendwelche Fallstricke nennen kann? Ich möchte das gerne als kostenoptimiertes Projekt bei der Regierung genehmigen lassen.

Hafu 30.05.2018 13:13

Beim Tretlager gibt es sehr viele Standards mittlerweile. Sehr beliebt in China ist der BB386-Standard, für den du natürlich das passende Innenlager brauchst und eine Kurbel, die mit diesem Innenlager harmoniert.
Wenn du schon eine Kurbel hast, dann musst du rückwärts denken und ein zu dieser Kurbel passendes Innenlager bestellen. Am einfachsten geht das beim Hersteller in China direkt, die einem bei Bestellung eigentlich jeden Tretlagerstandard anbieten können und i.d.R. auch gleich das dazu passende innenlager für nahezu keinen Aufpreis dazu legen.

Bei der Gabel mit integriertem Steuersatz ist es ähnlich: es gibt viele Standards und für eine Rahmenset, das ohne genau dazu passenden Steuersatz geliefert wurde den passenden Steuersatz zu finden kostet Zeit und Nerven und Geld.

In der Regel wird bei einem kompletten Rahmenset aber der der dazu optimal passende Steuersatz dabei liegen. Bei Rahmen direkt aus China hatte ich diesbezüglich nie negative Erfahrungen, wohl aber schon zweimal bei günstigen Carbon-Rahmensets von PlanetX, die mir jeweils nicht mal sagen konnten, welcher Steuersatz für die betreffenden Rahmen überhaupt passt.

Die Montage innenverlegter Schalt- und Bremszüge ist sowieso immer ein Abenteuer bei fast allen Aero-Rahmen. Gelegentlich sind schon Liner vormontiert: in dem Fall sollte man sich tunlichst konzentrieren beim Rahmenaufbau, dass nicht eines der beiden Linerenden in den Tiefen des Rahmen-Hohlkörpers aus Versehen verschwindet, weil einem das sonst einiges an Zeit kostet, die man investieren muss, um den Zug mit Magnet-, Staubsauger- oder Speichenangeltrick an der richtigen Stelle wieder aus dem Rahmen zu fischen.

KetteRechts 30.05.2018 13:35

Prima, danke Hafu.
Steuersatz soll laut Beschreibung dabei sein, Tretlager muss ich dann noch genau klären.
Beim Angeln nach innenverlegten Zügen hab ich „zum Glück“ schon einiges an Lehrgeld bezahlt. Da bin ich inzwischen schon selbst die Vorsicht in Person. In der Theorie kann ich das dann wohl, nach bestem Wissen, als Investition in Rahmenset+Tretlager+Zugset+neue Kette verkaufen. :)

magicman 05.06.2018 21:37

war zwar schon einige Zeit nicht mehr hier im Form aber zu diesem Thema kann ich auch was beitragen.
Gekauft in Asien meist über Aliexpress schon sehr oft.
Eigentlich querbeet was man im Alltag so benötigt.

Radteile , angefangen bei Flaschenhaltern wobei ich von diesen ein Set schon 10 Jahre habe.
Carbonclincher , waren nach 500km an der Bremsfanke Beschädigt , Garantieabwicklung
war 1a 10 Tage später waren neue Felgen da , diesmal ALU Clincher keine Mängel alles bestens.
Die Defekten Felgen durfte ich behalten , umgespeicht auf Disc Naben .

Rahmen
1x Titan , ist mein Winterrad Verarbeitung nicht schlechter als mein Lynskey. 2016 kaufe ich mir im Herbst einen Carbon Rahmen bei FLYXII baute ihn auf und fuhr diesen die Saison 2017 da mir das Rad bzw Rahmen sehr zusagt habe ich diesen lackieren lassen und auch in diesem Jahr schon reichlich gefahren.
Mehr als zufrieden.
Abwicklung mit Zoll null probleme , lief alles über die GDSK ,kostet zwar eine Kleinigkeit aber mir ist es dies wert.
Den Titan Rahmen durfte ich beim Zoll abholen , ist aber auch keine Wissenschaft.




triduma 05.06.2018 21:50

Sieht super aus.:Blumen:

Goalie1984 05.06.2018 22:18

Nach dem Eingangspost vom Threadersteller habe ich mich auch bei der bereits zitierten Kitty schlau gemacht und mich für den Rahmen interessiert. Da die Kommunikation sehr gut und schnell funktioniert hat, Paypal akzeptiert wurde und ich mit dem All-In-Preis von rund 900,- € für das Rahmenset inkl. Gabel, Steuersatz, Vorbau, Lenker und Bremsen auch zufrieden war, hab ich das TT001 bestellt.

Es sollte heute zugestellt werden, ich war aber nicht zu Hause. Leider muss ich morgen für 10 Tage geschäftlich weg, aber ich berichte, wenn ich ihn ausgepackt habe. Wird morgen beim Nachbarn abgegeben.

Was Abwicklung und Kommunikation betrifft, bin ich bislang jedenfalls begeistert. Zwischen Bestellung und erstem Zustellversuch vergingen genau 13 Tage (10 Tage Versand).

Ich halte euch auf dem Laufenden...

P.S.: Der Rahmen soll mit SRAM eTap, P2M-Kurbel und bereits vorhandenem Laufradsatz für unter 3000,- € aufgebaut werden. Der LRS geht nicht in die Preisberechnung ein...

slo-down 06.06.2018 08:02

@Goalie1984 das hört sich gut an, ich will mir ende des Jahres auch ein neues Bike zu legen.

Da du aus Kempten bist und ich aus Memmingen, könnte man sich das Teile mal vor Ort anschauen ?

Gruß

Goalie1984 06.06.2018 08:07

Ja, das ist kein Problem. Mittlerweile zwar Kaufbeuren, aber das macht kaum einen Unterschied. Ich melde mich per PN, wenn der Rahmen und der Besitzer mal gleichzeitig daheim sind. :-)

Grüße

magicman 06.06.2018 11:54

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1382840)
Sieht super aus.:Blumen:

Danke:)

Goalie1984 15.04.2019 22:47

Möchte kurz noch meine Erfahrung mit dem damals angeschafften Rahmenset teilen:
ich kann nichts negatives sagen - wie oben bereits beschrieben war die Abwicklung top, Kommunikation super, etc.

Alle Einzelteile haben einen super Eindruck gemacht, ich konnte keinerlei Mangel erkennen. Ich muss aber explizit dazu sagen, dass ich kein ausgewiesener Fachmann bin... dass das ein gewisses (Rest-)Risiko bereithält, ist mir bewusst. Ist letztlich aber beim Gebrauchtkauf auch nichts anderes und da bin ich bisher immer gut gefahren.

Für den Zusammenbau habe ich mir Zeit gelassen: immer, wenn es gute Angebote gab, Teil für Teil dazu gekauft... die Laufräder hatte ich schon, der Sattel war gebraucht bei eBay Kleinanzeigen. Der Rest war neu...

Heute gab es die erste Ausfahrt in freier Wildbahn - bin begeistert.

@slo-down: sorry, hatte Dich ehrlich gesagt total vergessen. Wenn noch Bedarf besteht, gerne melden.

Viele Grüße


ph1l 16.04.2019 06:56

Sieht ziemlich anständig aus.

Skimuku1986 16.04.2019 07:53

Bravo!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.