![]() |
Ingolstadt
Wer startet in Ingoldstadt auf der MD
|
Es heißt Ingolstadt :-).
Ich starte auf der OD. |
:Huhu: Ich bin auch bei der OD, MD war bei Anmeldung schon voll....
|
Bin auf der OD unterwegs. Will und werde meine 2:17 aus letztem Jahr unterbieten :dresche
Ingolstadt ist ein toll organisierter Triathlon. |
Starte mit Heifu auf der Mitteldistanz.
Frefu ist noch am Überlegen. |
auf der MD bin ich auch dabei
|
starte auch auf der MD (MD-Debüt :Huhu: )
|
Bin auf der Sprintdistanz zu finden... Ziel immer noch Hauptsache ankommen :-)
Vllt machen wir auch so ne schöne Übersicht wie bei den anderen Threads? |
ich starte auf der Mitteldistanz
|
Zitat:
TRIATHLON INGOLSTADT 10. Juni 2018 Sprintdistanz
Olympische Distanz
Mitteldistanz
|
Bald gehts los
Hallo zusammen :Huhu: ,
ist ja nicht mehr lange bis Ingolstadt. Habe noch ein paar Anfängerfragen :Lachen2: . Auf der Homepage stehen jetzt noch nicht so viele Informationen zum genauen Ablauf. :confused: Man checkt am Abend vorher das Rad ein? Bleibt der Helm über Nacht am Rad? Radcomputer, Verpflegung, Startband etc. am nächsten morgen ans Rad oder? Gibt es in Ingolstadt Wechselbeutel oder werden die Wechselutensilien am Rad abgelegt? Rad am nächsten morgen nochmals aufpumpen? Warum eigentlich? Wegen der Sonne und der sich ausdehnenden Luft? Wohin dann mit der Pumpe? Findet der Schwimmstart als Massenstart oder nach Gruppen statt? Beim Anmelden wurde ja eine Schwimmzeit abgefragt? Laufen ist ja um den See herum. Vermutlich größtenteils Waldwege oder? Werden die Runden über irgendwelche Bändchen gezählt oder jeder selber verantwortlich. Das wars auch schon ;) Danke schonmal für Antworten :Cheese: |
Also zumindest bei der Sprintdistanz und OD kannst du das Rad auch am gleichen Tag am morgen einchecken. Bei der MD geht es glaube auch. Beim Helm bin ich mir nicht sicher, ob er über Nacht am Rad bleiben muss.
Den Rest kannst du aber erst am morgen am Rad anbringen. Es gibt keinen Wechselbeutel, wird alles am Rad deponiert. Wenn du keine Latex Schläuche hast, brauchst du am morgen nicht nochmal Luft aufpumpen. Pumpe kannst du aber auch am Rad deponieren. Schwimmen ist Wellenstart mit glaube ~150 Startern. Runden musst du am Baggersee selber zählen und es ist fester Schotter (kA wie man das besser beschreibt). |
Zitat:
Alle Wechselutensilien bleiben am Rad. Wann du aufpumpst, bleibt dir überlassen. Bei Latexschläuchen hat man halt über Nacht zwei bis drei Bar Druckverlust (hängt vom Hersteller ab), da sollte man den Luftdruck schon erst kurz vor dem Wettkampf einstellen. Bei Butyl-Schäuchen kann man auch am Vortag aufpumpen. Schwimmstart findet in Startwellen mit maximal ca.150 oder 200 Teilnehmern statt. Rundenbändchen gibt es keine. Eine Runde ist 5km lang und je nach Distanz sollte man in der Lage sein, selbst bis 1, 2 oder vier zu zählen.;) (Edit sieht, dass ich zu langsam geschrieben habe: Greyhound hat alle Fragen schon beantwortet. ;-) ) |
TRIATHLON INGOLSTADT 10. Juni 2018 Sprintdistanz
Olympische Distanz
Mitteldistanz
|
Zeitplan findest du hier: http://www.triathlon-ingolstadt.de/zeitplan.asp
Ich werde mir am Samstag die Startunterlagen holen, das Equipment aber erst am Sonntag mitnehmen und einchecken. Schwimmstart ist in Gruppen bis 200 hat Gerhard Budy am WE gesagt (gab nen Testtag letzten Samstag). Bin gespannt wie das mit dem Parken funktionieren wird... überlege schon mit dem Zug zu fahren, denn das ist schon an einem normalen Wochenende nicht wirklich toll am Baggersee. http://www.triathlon-ingolstadt.de/parken.asp |
Zitat:
|
Von Wiesen steht eben auf dem verlinkten Beitrag (noch) nichts vllt kommt da noch etwas dazu.
|
TRIATHLON INGOLSTADT 10. Juni 2018
Sprintdistanz
Olympische Distanz
Mitteldistanz
|
@binolino: Wenn dir die Parkerei so dicht am Baggersee zu stressig ist, dann stelle dich einfach ins Wohngebiet. Z.Bsp. Samhofer Weg. Da ist immer etwas frei und bis zum Baggersee ist nur Asphalt.
|
Sprintdistanz
Olympische Distanz
Mitteldistanz
|
Das wird mein erster Triathlon (Sprintdistanz). Ziel war bisher nur mit Würde ins Ziel kommen. Am Samstag war ich bei dem Testtag dabei und das war so easy, dass ich mir jetzt eigentlcih auch ne Olympische zutrauen würde. Egal, ich gebe dann einfach mehr Gas und nehme dann bald mal ne OD in Angriff. Immerhin habe ich Schwimmen und Radeln erst heuer angefangen.
|
@Greyhound: Danke für den Tipp :-)
@Bockwuchst: kannst dich ja in Beilngries anmelden. Gibt sogar 10% hab ich gesehen :dresche |
Zitat:
|
Nicht mehr lange hin ... :dresche
Sprintdistanz
Olympische Distanz
Mitteldistanz
Hab heute endlich wieder die kleine, aber feine Unterkunft vom Vorjahr gebucht und werde gleich noch ein lockeres Läufchen absolvieren. Zu "retten" ist zwar nichts mehr vom versäumten Training, aber ich freu mich in jedem Fall auf Ingolstadt, auf den Wettkampf und auf Euch... ... wenn wir es denn schaffen, uns zu treffen. Vielleicht am Samstag bei der Startnummernausgabe? Im Ziel ist es erfahrungsgemäß schwierig... |
Bin wahrscheinlich Samstag recht früh bei der Startnummernausgabe. Die wollen ja am Liebsten, dass man auch am Samstag schon den CheckIn vom Fahrrad macht... aber nachdem es bislang nicht sicher ist, ob's nachts regnet möchte ich das eigentlich nicht tun.
Wie macht ihr das? |
Sonntag einchecken. Es ist ganz unproblematisch. Ich hatte letztes Jahr keinerlei Schlange vor mir.
|
Jetzt beginnt es zu kribbeln. Heute den Zug gebucht, die Sache bereit gelegt, das Rad nochmal inspiziert ... :dresche
Zum leichteren Finden (z.B. an der Strecke, aber auch bei der Kauserscharrnparty im Ziel) hab ich mal die für mich erkennbaren Startnummern vermerkt (hoffentlich richtig), der Rest darf sich gerne dazu tragen. By the way: Wer kommt eigentlich, um uns anzufeuern ??? Sprintdistanz
Olympische Distanz
Mitteldistanz
Fans, Supporter
|
ich habe die Nummer 651 und starte erst um 8:20. (schwarz/roter Einteiler) Ich freue mich auch schon sehr darauf, auch wenn ich diese Woche soooo was von dermatscht bin. Dieses warme Wetter liegt mir einfach nicht. Neo lasse ich mal lieber zuhause, gell? ;-)
|
Zitat:
Zitat:
Den Neo packe ich trotzdem ein. Keine Ahnung, wie kalt oder warm das Wasser dort ist, aber man weiß ja nie... |
Ich hab nachmittag einen Termin in Ingolstadt, evtl. komme ich vorher vorbei.
Eine Idee für alle, die danach den Tag in Ingolstadt ausklingen lassen wollen: ab 17 Uhr gibts in Ingolstadt auf dem Platz vorm Stadttheater ein "Inklusives Dinner bzw. Picknick in Weiß" - Essen und Geschirr/Besteck mitbringen, Tische und Stühle sind vorhanden, Kleidung sollte weiß sein. |
Zitat:
Bin schon mächtig aufgeregt. |
Zitat:
(war heuer erst einmal mit der Pelle schwimmen und brauch' dringend noch etwas Gewöhnung ![]() Sprintdistanz
Olympische Distanz
Mitteldistanz
Fans, Supporter
|
Ich glaube Gerhard Budy weiß genau wo der See kalt ist... zumindest sagte er, dass er dort messen lassen will. Gerade um die Boyen (Sprintdistanz) rum ist es wohl recht tief und kühl die letzten Male gewesen, wo ich im Baggersee schwimmen war. Aber allgemein sehr unterschiedlich warm im See.
Mir ist es egal... mangels Pelle starte ich ohne :-) |
Heute morgen um 8 Uhr gemessen: 24°C
|
Sprintdistanz
Olympische Distanz
Mitteldistanz
Fans, Supporter
Hoffnung auf Neo auf der OD hab ich aufgegeben. Wird mein erstes Nicht-Neo Schwimmen auf einer OD. Bisher hab ich mir immer kalte Gewässer ausgesucht :dresche |
Sprintdistanz
Olympische Distanz
Mitteldistanz
Fans, Supporter
viel Spaß - ich denk an Euch :Huhu: (mich macht die Battle im Garten platt) |
Sprintdistanz
Olympische Distanz
Mitteldistanz
Fans, Supporter
|
Sprintdistanz
Olympische Distanz
Mitteldistanz
Fans, Supporter
|
Eine gute Freundin schreibt mir gerade, sie hätte aktuell 24,7° im Baggersee gemessen.
Ich fände Neoverbot O.K., obwohl ich im Augenblick keinen Speedsuit habe. Aber ich habe auch keine Lust bei 24,4° im Neo zu verglühen. |
Wurde das irgendwo gemessen, oder dort wo auch morgen gemessen wird?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.