triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Versicherung Rad (Wert über 6000) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44042)

Ironbiest 27.04.2018 23:35

Versicherung Rad (Wert über 6000)
 
Da in der Suche nur verjährte Beiträge sind und die Saison startet mal ein Update von euch :Huhu:
Wie habt ihr eure Räder Versichert?
Nur über die Hausrat ,
oder gibt es auch eine Vollkasko die auch bei Rennen Training etc greift und bezahlbar ist?

Thorsten 28.04.2018 00:12

Über die Hausrat ist es in voller Höhe versichert, wenn es zu Hause im (gemauerten) Schuppen/Wohnbereich steht. Draußen steht es nur mal kurz rum, wenn ich an der Tanke schnell was zu trinken kaufe. Dann fällt die Diebstahlgefahr unter Lebensrestrisiko.

In der Hausrat habe ich Fahrraddiebstahl (draußen) mit irgendwas bei 1500 € versichert, kam mit n% der Versicherungssumme so raus. Kostet ein paar Euro im Jahr (ca. 10 €?!) und gibt im Notfall zumindest ein wenig Erstattung, wenn mir mein Stadtrad geklaut wird. Das Rennrad an der Tanke wäre eh nicht abgeschlossen und keine Versicherung würde dafür was erstatten.

Es gegen Unfall oder Beschädigung zu versichern würde ich als ziemlich kostspielig erwarten.

bastyg1 02.05.2018 15:50

Ich bin mit meinen Rad bei ERGO, die bieten eine Rennradvollkasko an.
Finde den Preis okay, für Hausratversicherung hab ich auch Angebote bekommen aber das war unbezahlbar.

https://www.leeze.de/rennradvollkasko <- Paar Infos + Kontaktformular

MattF 02.05.2018 16:09

Zitat:

Zitat von bastyg1 (Beitrag 1376372)
Ich bin mit meinen Rad bei ERGO, die bieten eine Rennradvollkasko an.
Finde den Preis okay, für Hausratversicherung hab ich auch Angebote bekommen aber das war unbezahlbar.

https://www.leeze.de/rennradvollkasko <- Paar Infos + Kontaktformular

Kostet aber wenn ich richtig rechne bei 6000 € Radwert ~420 € im Jahr.

Vielleicht sollte man sich die 420 € auf die Seite legen und Schäden selber zahlen.

Zumal wie Thorsten schrieb, das Diebstahlrisiko sehe ich als gering an bei einem Renner der wenn nicht im Gebrauch, bei mir im Keller steht.

Thorsten 02.05.2018 20:52

"... ab 5,99€ monatlich kannst du eine Versicherungssumme (je Schadenfall) von 1000€ abdecken ..."

Also vielleicht auch noch mehr je nach Deckungsumfang oder Nutzung? Ab und zu mal die Laufräder am Downhiller schrotten und erstatten lassen? Oder auch nur den Reifensatz - so ein 35 € Tubelessreifen kriege ich schnell mal im Steinfeld kaputt, wenn ich unvorsichtig bin. Da wären 5,99 € Monatsflatrate pro maximal 1000 € teurem Kaputtgemache als "Wartungspauschale" wiederum ein Schnäppchen :Lachen2:.

sfwall 02.05.2018 21:45

Hallo, ich habe das über die Hausrat abgedeckt, hier ist der Maximalbetrag 9000€ bei der HUK24/HUK. Wenn das Rad tagsüber draußen angeschlossen steht, ist es auch mitversichert. Finde ich ganz gut als Kompromiss.

Thorsten 02.05.2018 22:15

Sieht bei der HUK24 eher nach maximal 9% der Versicherungssumme aus. Bei 100.000 € kommen die 9.000 € hin. Trage ich 120.000 ein, geht es auch auf 10.800 hoch. Für 9.000 € spuckt er mir 73 € jährlich aus.

VolkerR 02.05.2018 22:23

Mein Rad ist in der Hausrat mitversichert und zwar zum gleitenden NEUWERT.
Versichert ist es im Haus, im Auto, im Hotel bzw Ferienwohnung und wenn es mit einem Schloß an einem festen Gegenstand z.B. Laterne oder Geländer angeschlossen ist. Die Versicherung zahlt natürlich nur bei Diebstahl.

Schwarzfahrer 02.05.2018 23:08

Wir haben vor ca. 10 Jahren ein besonderes Angebot der Allianz genutzt, bei dem in der Hausratversicherung Fahrräder ohne Begrenzung, zum Wiederbeschaffungswert eingeschlossen sind, ob zu Hause eingeschlossen (nachts) oder tagsüber ordentlich abgeschlossen. Die Hausratversicherung war etwas teurer, als andere, aber die einzige, bei der ein Fuhrpark von ca. 18.000 € (bei 9 Rädern) abgedeckt werden konnte, ohne eine unsinnig hohe Versicherungssumme zu wählen. Ob es diesen Tarif noch gibt, weiß ich allerdings nicht. Die Allianz wollte dazu noch eine genaue Liste aller Räder mit Kaufdatum, Kaufpreis und Foto, als wir vor drei Jahren wegen Umbau die Versicherung anpassen mußten.

Freizeitathlet 03.05.2018 00:25

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1376434)
Wir haben vor ca. 10 Jahren ein besonderes Angebot der Allianz genutzt, bei dem in der Hausratversicherung Fahrräder ohne Begrenzung, zum Wiederbeschaffungswert eingeschlossen sind, ob zu Hause eingeschlossen (nachts) oder tagsüber ordentlich abgeschlossen. Die Hausratversicherung war etwas teurer, als andere, aber die einzige, bei der ein Fuhrpark von ca. 18.000 € (bei 9 Rädern) abgedeckt werden konnte, ohne eine unsinnig hohe Versicherungssumme zu wählen. Ob es diesen Tarif noch gibt, weiß ich allerdings nicht. Die Allianz wollte dazu noch eine genaue Liste aller Räder mit Kaufdatum, Kaufpreis und Foto, als wir vor drei Jahren wegen Umbau die Versicherung anpassen mußten.

Hi, und die habe ich auch. Eine Aufstellung der Räder musste ich noch nicht abgeben.
Dafür durfte die Versicherung einmal zahlen, ein Rad wurde aus dem Keller leider geklaut.

Gruß

-MAtRiX- 03.05.2018 13:22

Zu den Thema Versicherungen hatte ich mich in den letzten Jahren u.a. wegen eines Diebstahls etwas beschäftigt.

Vollkasko = lohnt sich nicht, da wie schon geschrieben der Jahresbeitrag bei einem mittleren dreistelligen Betrag liegt

Hausrat = günstig und in den meisten Standard Tarifen schon Diebstahl des Rads Tagsüber abgedeckt

Hausrat + Fahrraddiebstahl = etwas teurer, jedoch bekomme ich bis zur max. abgeschlossenen Summe bei einem Diebstahl (24x7, Wettkampf etc.) alles zum Neupreis wieder


Bei mir ist im Keller eines Neubaus eingebrochen worden und es wurden zwei Räder geklaut (Rennrad, Cyclocross). Damals war ich gerade in der Überlegung wie ich es absichere. Leider zu spät und hab damals nichts bekommen.
Inzwischen habe ich eine Hausrat mit 4-5000€ Fahrraddiebstahlschutz.

tandem65 03.05.2018 15:51

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1376521)
Bei mir ist im Keller eines Neubaus eingebrochen worden und es wurden zwei Räder geklaut (Rennrad, Cyclocross). Damals war ich gerade in der Überlegung wie ich es absichere. Leider zu spät und hab damals nichts bekommen.
Inzwischen habe ich eine Hausrat mit 4-5000€ Fahrraddiebstahlschutz.

Dafür reicht aber normalerweise eine ganz normale Hausratversicherung.

MattF 03.05.2018 15:57

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1376414)
"... ab 5,99€ monatlich kannst du eine Versicherungssumme (je Schadenfall) von 1000€ abdecken ..."

Also vielleicht auch noch mehr je nach Deckungsumfang oder Nutzung? Ab und zu mal die Laufräder am Downhiller schrotten und erstatten lassen? Oder auch nur den Reifensatz - so ein 35 € Tubelessreifen kriege ich schnell mal im Steinfeld kaputt, wenn ich unvorsichtig bin. Da wären 5,99 € Monatsflatrate pro maximal 1000 € teurem Kaputtgemache als "Wartungspauschale" wiederum ein Schnäppchen :Lachen2:.

Ich bezweifle dass Verschleißteile (Reifen) bezahlt werden und Versicherungen können dir auch kündigen, wenn du unsachgem. mit deinem Zeug umgehst z.b. und zu viele Schäden verusachst :Huhu:

Carlos85 03.05.2018 16:16

Normale Hausrat deckt den abgeschlossenen Keller mit ab. Interessant wird es eh erst, wenn was passiert ist.

Weiterhin hat man per Gesetz eine sog. "Außenversicherung". Jeglicher Hausrat den man gelegentlich mitnimmt (z.B. Laptop, Handy, und eben auch Fahrrad) sind mit 10% der Versicherungssumme versichert! Das steht halt nur im Kleingedruckten und keine Versicherung sagt einem das.

Bei uns damals: Keinerlei Einbruchsspuren zu sehen. Vermutung: Dieb hat die (außenliegenden) Scharnierbolzen rausbekommen, Rad rausgeholt und die Scharniere wieder reingemacht.

Es war nix zu sehen. Dazu kam, dass die Polizei nicht gekommen ist, sondern uns zur Wache wegen Anzeige geordert hat.

Tja, die Versicherung sagte dann a) hätte die Polizei kommen müssen und b) zahlen sie nichts, da keine Einbruchsspuren zu sehen waren.

Die Kohle haben wir nie bekommen. Wenn also mal was sein sollte, achtet auf Einbruchsspuren... ;-)

Thorsten 03.05.2018 21:44

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1376552)
Ich bezweifle dass Verschleißteile (Reifen) bezahlt werden und Versicherungen können dir auch kündigen, wenn du unsachgem. mit deinem Zeug umgehst z.b. und zu viele Schäden verusachst :Huhu:

Ja, daher der ":Lachen2:", vermutlich würde man mit der Herangehensweise nur die erste Versicherungsperiode überstehen.

glaurung 04.05.2018 02:35

Ich stell mir derzeit eher die Frage wegen meiner Festool Maschinen. :Cheese:
Da macht ne extra Versicherung schon eher Sinn...Stichwort Werterhalt und so... :Cheese:

dirk7603 04.05.2018 11:38

Moin...

Mir wurde mein Rad im letzten Jahr auch gestohlen. Die Polizei kommt wegen solcher Fälle schon gar nicht mehr raus - ich musste daher auch zur Wache fahren. Dort wurde alles aufgenommen. Musste alles Schildern, ob das Rad in einem abgeschlossen Raum stand, ob es einsehbar war etc...

Die Versicherung (HUK24) wollte mich erst mit einem viel zu niedrigen Wert abspeisen - ok war nur ein MTB was damals 1000€ gekostet hat. Versicherung wollte mir 250€ geben obwohl die Versicherung den Neuwert abdeckt.

Dann das übliche - habe mich beschwert und auf den Vertrag hingewiesen. Am Ende des Tages habe ich knappe 850€ bekommen.

Die Radversicherung (insgesamt 5 Räder) läuft bei uns nur über die Hausrat und deckt halt nur Diebstahl ab. Reicht für uns aber aus....

Voodoo90 22.04.2019 09:10

Meine Vollkasko deckt 8000€, also Rad und montiertes Zubehör wie Laufräder ab. Ich zahle 200€ im Jahr und alles ist zum Neuwert versichert. Laufzeit 12 Monate. Bei längeren Laufzeiten wird's billiger.
Einmal musste ich die Versicherung wegen eines schweren Sturzes in Anspruch nehmen und habe ein komplett neues Rad etc. bekommen.
Ich bin bei der Basler Versicherung.
Ich bin in der Schweiz. Kann mir aber vorstellen, dass die bestimmt auch Angebote für Deutschland haben.

steinhardtass 11.06.2019 14:34

Hallo zusammen, eventuell findet ihr ja auf der folgenden Homepage die ein oder andere Lösung euer Fahrrad ab zu sichern.

https://www.velosec24.de/

Estebban 11.06.2019 14:50

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1457251)
Hallo zusammen, eventuell findet ihr ja auf der folgenden Homepage die ein oder andere Lösung euer Fahrrad ab zu sichern.

https://www.velosec24.de/

Vielleicht schreibst du wenigstens dazu wenn du Werbung für deine Bude machen willst. Kurzer Blick in die erstinformation zeigt die Firma SHT Steinhardt GmbH.

steinhardtass 11.06.2019 14:54

Ich mache Werbung für meine Bude

Greyhound 11.06.2019 17:58

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1457251)
Hallo zusammen, eventuell findet ihr ja auf der folgenden Homepage die ein oder andere Lösung euer Fahrrad ab zu sichern.

https://www.velosec24.de/

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1457251)
Ich mache Werbung für meine Bude

Da bin ich mal gespannt, wie lange es deinen Account noch gibt. Andere hat Arne für solche Aktionen einfach gelöscht. Die Forenregeln sind da relativ eindeutig.
Zitat:

Werbung jeder Art (auch in Form von Gewinnspielen) in Postings, Signaturen und Profilen ist verboten.

steinhardtass 11.06.2019 18:55

dann hoffe ich, dass arne erst auf mich zukommt, ggf finden wir einen weg der "legalen" werbung hier:-) (wie wiggle zB)

Estebban 11.06.2019 19:01

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1457304)
dann hoffe ich, dass arne erst auf mich zukommt, ggf finden wir einen weg der "legalen" werbung hier:-) (wie wiggle zB)

Der große Unterschied ist eben, dass da groß „Anzeige“ drüber steht und man nicht so tut als sei man im Internet auf etwas gestoßen und möchte einen Geheimtipp weitergeben. Das hat hier halt einfach nichts verloren.

Meiestro 18.01.2020 16:32

Zitat:

Zitat von bastyg1 (Beitrag 1376372)
Ich bin mit meinen Rad bei ERGO, die bieten eine Rennradvollkasko an.
Finde den Preis okay, für Hausratversicherung hab ich auch Angebote bekommen aber das war unbezahlbar.

https://www.leeze.de/rennradvollkasko <- Paar Infos + Kontaktformular

Die habe ich auch. Damit sind insbesondere Schäden durch Stürze im Wettkampf, usw. abgedeckt. Das ganze läuft unter dem "Deckmantel" einer Hausratsversicherung.

Je nach Versicherungssumme und Wohnort ergeben sich jedoch z.T. deutlich andere Beitragswerte, als mit denen geworben wird.

Viele aus meinem ehemaligen Team haben diese ebenfalls abgeschlossen und auch des öfteren in Anspruch genommen. Hat immer alles reibungslos funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.