![]() |
Citec 8000 Disc - 10-fach Freilauf abdrehen für 11-fach?
Servus zusammen,
kann man bei den alten Citec 8000 Scheiben den Freilauf abdrehen damit eine 11-Fach Kasette drauf passt? Oder ist da zu wenig Material vorhanden? Danke schonmal für eure Hilfe |
Man kann den Freilauf Körper tauschen.
Ist eine Nabe von DT Swiss verbaut. Dauert ca. 30sek. |
Das wäre natürlich noch einfacher. Laut Citec geht das nicht, dachte ich!?
Hast du einen link zum passenden Freilauf? |
|
Kommt wie immer drauf an. Bei meiner etwas älteren Citec-Scheibe war die Umrüstung des Freilaufs nicht möglich.
|
Moin!
falls tauschen nicht geht, lieber Kassette als Freilauf abdrehen, ausser Du hast mehrere Kassetten und tauschst regelmässig. Eine 'versaute' Kassette läßt sich leichter ersetzen ... Gruß Jan Nachtrag: falls Umbau auf 11-fach Shimano nicht geht, vielleicht geht's auf Campa, da gibt's m.W.n. keinen Unterschied zwischen 10-fach und 11-fach ... Ich hab die Citec in Campa 11-fach im Shimano-Umfeld .. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn für abdrehen ausreichend material da ist, sollte das ja kein problem sein |
Ich würde wohl auch zuerst die Methode von Jan an einer älteren 11fach Kassette ausprobieren...:Cheese:
|
Ich finde das Abdrehen des Freilaufs keine gute Idee. Es reicht ja nicht nur den äußeren Bund abzudrehen, sondern man muss rein bis zum "kleineren Durchmesser" wegen der Zähne der Kassette. Ich bin jetzt nicht der große Schauberprofi, aber für mich sieht dies dann fast nach Sollbruchstelle aus.
Ich wäre auch für abdrehen der Kassette. Wenn die Kassette mal durch ist, kann man ja die oberen drei Ritzel (sind ja meist im Block verbunden) immer noch verwenden und tauscht nur den Rest. Bei mir sind diese oft noch wie neu. |
Abdrehen hab ich schon bei ner Zipp gemacht, geht einwandfrei, wenn mann zB Kassetten nimmt die am Block sind wie Sram zB, einfach den Freilaufkörper tauschen geht nie! da der länger ist, man braucht dann eine kürzere Achse auf einer Seite und dann ist das Laufrad nicht mehr zentriert und die Bremse schleift
|
Wollte das mal...
Hab hier noch ne abgedrehte 11-fach-Kassette (Ultegra, Neu) liegen, falls de Interesse hast...:Huhu: |
Zitat:
Das würde ich ja gerne mal ausprobieren auf der Citec Scheibe. Hat von den Hamburgern jemand evtl auch so eine abgedrehte 11fach zum Ausborgen? Was soll Deine neue Ultegra denn kosten?:Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Am TT Bike würde ich aber vielleicht auch eher die Kassette abdrehen lassen. Aber vorsicht (trifft übrigens auch auf den Freilauf zu): vorher schauen, speziell bei einer Scheibe, wie dicht das Schaltwerk schon an der Scheibe ist. Es soll schon Fälle gegeben haben, wo das Schaltwerk dann auf dem letzten Ritzel an der Scheibe schliff. Zitat:
Kassette abdrehen oder ne abgedreht auf Ebay kaufen (gibts da fertig) oder eine Edco Kassette erwerben (da passt 11fach auf nen 10fach Freilauf - ist aber rel. teuer) erscheint mir in diesem Fall am einfachsten. |
ich habe 3 Scheiben ab Baujahr 2009 (oder war es 2010) umgerüstet.
Das ist auf jeden Fall die beste Lösung. Ob es eine DT Swiss Nabe ist kann man einfach selber feststellen indem man sich das Teil mal ohne Kassette anschaut. |
Schick Sabine, weisst Du zufällig noch, wo Du dafür welchen Freilauf gekauft hast?
Auf den Naben steht dann DT Swiss eingeprägt, nehm ich an? :Blumen: Danke :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
steht 5 Posts weiter oben....... |
Hilft alles nix. Mach mal nen Foto ohne Kassette und her damit. Ohne Kenntnis was da für ein Freilauf dran ist, sieht es mau aus.
|
|
Zitat:
|
Einfach in die Ventilöffnung sehen. Dort findet man eine Seriennummer. Diese an Citec schreiben und fragen welche Nabe verbaut ist und ob man den Freilauf tauschen kann. Da erfährt man dann auch das Produktionsjahr.
|
Zitat:
|
Die einfachste und günstigste Lösung ist eine Shimano Tiagra 10-fach Kassette, die 11-fach Abstände hat:
https://www.bike24.de/1.php?content=...pgc%5B10%5D=53 Gruß, Loretta |
Zitat:
Und 10fach geht ja jetzt bereits. |
Korrekt!
Ich bin aber davon ausgegangen, dass er eine neue 11-fach Schaltung hat und nun die 10-fach Kassette dafür nicht passt.. |
Ah zurückrüsten, nee, da würden ja auch die Schaltschritte nicht passen....
|
Sabine, war da dann beim Umbau noch mehr zu richten an den Discs, weil der 11fach Freilauf bestimmt auch breiter ist, um diese wieder mittig zwischen die Bremsbacken zu bekommen?:Huhu:
|
[quote=ironman1013;1375287]Ah zurückrüsten, nee, da würden ja auch die Schaltschritte nicht passen....[/QUOTE
Richtig lesen hilft hier: die neue 10fach Tiagra hat die 11-fach Schaltschritte... Funktoniert bei mir einwandfrei, hatte aus Kostengründen diese auf die Rolle montiert, da brauche ich sowieso nicht alle Gänge, also z.B. das 28er Ritzel nicht. Von 11 an geht es dann hoch bis 25. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.