![]() |
Nahrungsmittel Aminosäuren
Hat mir jemand einen Tip für ein optimales Nahrungsergänzungsmittel in Bezug auf Aminosäuren,dass auch auf keinen gegen die Doping Regeln verstößt (oder muss man da z.b. bei Amazon keine Angst haben?).
Wenn ich es über Amazon bestellen könnte wäre super. Danke:Blumen: |
Ja, z.B. Quark, Milch, Eier...
|
Wenns was pflanzliches sein soll, dann Hanf bzw Hanfpulver. Enthält auch relativ viel BCAAs soweit ich weiß).
Tierische Produkte wurden ja schon genannt, da stellt es sich etwas einfach dar. |
Zitat:
das gibts umme Ecke für schmales Geld.;) |
Zitat:
damit hast Du dann mit der bunten Abwechslung in der Woche schon ganz viele verschiedene Aminos erwischt :P |
cool und für das Magnesium dann Banane und so, super danke!
|
Zitat:
Nur ein paar Beispiele zum Nachdenken: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/...teuer-101.html https://www.ksta.de/wirtschaft/weitr...mazon-29696152 Zitat:
Und Magnesium liefern dir z.B. dunkle Schokolade und Haferflocken. |
Zitat:
Amazon erzielt weitgehenden Erfolg vor BGH im Streit über Markenrecht Zitat:
|
Zitat:
Am sinnvollsten wären wohl BCAA, das sind 3 Aminosäuren die du wohl unbedingt brauchst. Die hier wirken recht günstig. Glaub ich würde lieber nicht so viel Geld ausgeben für Markennamen. Ich kann jedenfalls empfehlen sich keine flüssigen Aminosäuren zu holen. Die schmecken wie frisch Erbrochenes. Meine Erfahrungen damit sind zwar schon 10 Jahre alt, aber damals hab ich einige probiert und fand sie furchtbar. Ich benutze im Moment gerade die Aptonia Gels aus dem Decathlon bei längeren Radtouren, die enthalten Aminosäuren. Vielleicht reicht das ja schon für deinen Zweck. ich hab jedenfalls das Gefühl mich ganz gut zu erholen im Moment. Ich hoffe doch mal stark, dass ich bei Produkten aus dem Decathlon keine Doping-Probleme bekomme, aber da bin ich kein Experte für. |
Proteine bestehen aus Aminosäuren. Man kann auch einzelne Aminosäuren kaufen und zu sich nehmen. Ob das sinnvoll ist muss jeder selber wissen, ich habe zB gute Erfahrung gemacht im Infektfall mein Imunsystem mit der Aminosäure Glutamin zu unterstützen, bin sonst eher skeptisch.
Du nimmst mit allen proteinhaltigen Nahrungsmitteln zwangsweise Aminosäuren auf, da die Proteine wie gesagt daraus bestehen. Der Körper zerlegt die Proteine in ihre Aminosäuren und baut sie dann nach Bedarf in neue Proteine oder andere Strukturen ein. Vielseitige Ernährung mit natürlichen Proteinen (und somit Aminosäuren) geht meiner Meinung klar vor einzelnen Aminosäuren aus dem Chemielabor. Wer weiss welche Cofaktoren alle relevant sind damit der Körper mit der einzelnen Aminosäure überhaupt was anfangen kann? Dann lieber ein natürliches Lebensmittel wo die Aminosäuren so vorkommen wie der menschliche Körper seit Jahrtausenden dran gewöhnt ist. |
Die Frage ist halt wirklich, für was du die brauchst. BCAA ist z.B. nur Geldverschwendung. Während dem Training braucht man auch nur Kohlenhydrate und man kann sein Training noch ca. 1h davor und direkt danach mit einem vollwertigem Aminosäurenprofil unterstützen, wenn man keine Zeit für richtiges Essen hat, kann man dies am Besten durch ein Wheyprotein oder auch einen veganen Proteinkomplex zu sich nehmen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe auch schon von mehreren Quellen, denen ich mehr als der Verkaufsindustrie glaube, gehört, dass man mit einer ausgewogenen Eiweißernährung alles zu sich nimmt an Aminosäuren, was man so braucht. Wenn es schnell gehen muss, tut es wohl auch ein ganz normaler Eiweißshake, der auch alles enthält, was man so braucht.
|
Also man kann das sicher - wie immer beim Thema Nahrungsergänzung kritisch sehen - aber teilweise hat es schon seine Berechtigung. Zwar hat der Ersteller immernoch nicht klar gesagt welche Aminosäuren er eigentlich zuführen möchte, deshalb würde ich mich die Beschränken, deren Supplemtierung ich unter Umständen für sinnvoll erachte:
BCAA Es handelt sich dabei um Branched Chain Amino Acids, die verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Allein diese drei Aminosäuren machen einen großen Anteil des täglichen Bedarfes an essenziellen Aminosäuren aus. Diese können aus dem Blut direkt in der Muskulatur energetisch verwendet werden. Ferner kann bei stark entleerten Glykogenspeichern, der Anteil an Aminosäuren, die für die Energiegewinnung genutzt werden, auf bis zu 10% der gesamten Energie Gewinnung ansteigen. Nach einer intensiven Belastung wirken diese Aminosäuren jedoch stark regenerationsfördernd. In dieser Phase werden durch die Belastung angegriffene Muskelfasern wieder repariert. Eine Reihe von Studien spricht für einen antikatabolen Effekt der verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA), ein anaboler Effekt ist nicht nachweisbar. Fazit: Kann man nehmen.. L-Glutamin Die Aminosäure Glutamin wird nach dem Sport benötigt zur Stabilisierung des Immunsystems und zur Unterstützung der Kohlenhydrateinlagerung in die entleerte Muskulatur. Glutamin hat jedoch keine positive Wirkung auf den Muskelaufbau. Fazit: Kann man nehmen Arginin, Ornithin und Lysin Die isolierte Supplemtierung dieser Aminosäuren in Kombination hat zwei Effekte einerseits soll hier der Körper zur Vermehrten Produktion von Wachstumshormonen angeregt werden. Anderseits wird ihnen eine laktat- und ammoniaksenkende Wirkung nachgesagt. Fazit: Muss man nicht nehmen, denn ob dies im Breitensport tatsächlich eine Daseinberechtigung hat muss jeder für sich entscheiden. In erster Linie sollte man versuchen den Bedarf durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu decken. Alternativ kann auch ein guter Eiweißshake gute Dienste tun.. _________ Ja, bei Bedarf kann ich dies durch Quellen diverser Studien belegen.. |
Zitat:
Es gibt 400 (humanbiologisch relevante) Aminosäuren? |
Oh da hast du recht. Meinen Beitrag am besten komplett ignorieren. Meine Kenntnisse zu Aminosäuren sind auch eher noch aus Pumper-Zeiten und möglicherweise auch nicht mehr haltbar. :Lachen2:
|
Zitat:
|
Shit sorry Leute,mein Handy hat das korregiert. Ich meinte natürlich Nahrungsergänzungsmittel. Ich habe im Urlaub einen erfolgreichen RadProfisportler kennengelernt und er hat mir einiges über sein Training und co erzählt. Er meinte das er unbedingt Aminosäuren und ich denke hauptsächlich BCAA empfiehlt. Dazu noch Vitamin c und 1000mg Magnesium und weil ich absolut kein Fisch essen Omega 3 Fettsäuren.
Daher meine Frage nach den Aminosäuren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Trainierst du denn solche "Profi-Umfänge"? |
Nein... Er macht das richtig aufwendig mit regelmäßiger Blutanalyse... Ich würde Mal versuchen etwas zu supplementieren, natürlich deutlich weniger.
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Nachdenken lohnt sich eigentlich immer. :) |
Zitat:
Leucinquellen kann man ja googlen ;) Wheyprotein, Milch (-produkte), Hülsenfrüchte, Getreide, Fleisch, Eier,... Bezüglich Magnesium und Vitamin C gibt es auch keine Nachweise. Wird im Radsport aber sehr gerne genommen wobei da generell viele NEM genutzt werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Zu Vitamin C und anderen Anti-Oxidantien sollte man nicht unerwähnt lassen, dass diese evtl. den Trainingseffekt mindern können. Dazu gibt es glaube ich auch ein gutes Video von Arne. |
Zitat:
Wenn du schneller wirst, was ich nicht glaube, dann ist das so wenig das sich das in meinen Augen nicht lohnt. Da bringt konsequenteres Training deutlich mehr. Zitat:
|
Zitat:
Sorry für's OT |
Zitat:
|
ich fahre ALLE Kilometer
ich habe ein Pakt mit dem Teufel- AMAZON ich nehme unbrauchbare unnötige Nahrungsergänzungsmittel ich fahre völlig unnötig ein Zeitfahrrad und nun sogar mit einer AEROscheibe ich versuche möglichst schnell im Ziel anzukommen obwohl es keine Sau interessiert ich interessiere mich für die Ernährung und das Training von Profis, obwohl ich nur ein Krümel bin. ich, Triphil ein Triathlet |
hast schön gepostet :)
ich mach das alles im Keller :Lachen2: (o.k. das mit der Scheibe nicht) schlürfe grad beim Lesen einen (von 2 täglichen) Protein-Humpen, angereichert mit Arginin, Carnitin und Taurin (aber nicht von amazon, sondern von myprotein). Leucin hab ich weggeschmissen - das schmeckt nicht, löst sich nicht richtig auf und hat mich eher runtergezogen - vermutlich wegen der stärkeren Ausschüttung von Insulin und der damit verbundenen reduzierten Fettverbrennung. Aber gerade Fettverbrennung möchte ich. Für alte Männer ist das nix, die Muskelmasse erhöhen möchten und Fett verbrennen wollen. Wie das bei jungen Männern ausschaut, bei denen der Körper nicht die Hälfte der "Guten" Sachen in der Nahrung einfach durchschiebt, dafür aber die "Schlechten" Sachen wie blöd bunkert, kann ich nicht sagen. Jedem seine Bauchspeicheldrüse funzt anders, hat man mir erklärt - und das die Chancen nicht gut sind, dass ich 5 Jahre lang beim Gewicht unten bleibe - vorübergehend abnehmen könnt jeder, aber halten soll die Kunst sein - da bin ich gespannt. |
Zitat:
Generell hat Protein nachdem Sport aber nichts mit Fettverbrennung zu tun. Wie oben beschrieben dient Protein dem Muskelaufbau. Anabole und katabole Stoffwechsellage gleichzeitig funktionieren aber nicht. |
Zitat:
Es ist echt immer klasse wie man zerpflückt wird! |
Ich frage einfach mal blöd rein, ist es denn notwendig so was einzunehmen?
|
Ich habe es nun Mal versucht und diese riesigen BCAA Kapseln nerven nur und ich werde es nicht nochmal machen. Merke auch keinen positiven Effekt.
|
Zitat:
Gegeben - Gesucht - Frage - Rechnung - Antwort (mit unterschiedlichen Farben doppelt unterstreichen und auf die si-Einheiten achten) Für mich persönlich mach ich es kurz - bei 70kg Gewicht sollte die tägliche Nahrung aus 70g Proteinen bestehen. Eine Mahlzeit bei mir besteht z.B. aus 100g Nudeln, und die haben "fette" 15 g Protein. Ansonsten ist die Protein-Zählerei über den Tag schon sehr müßig. Versucht man etwas Ausdauer-Hampeleinheiten hinzuzimmern, dann soll der Protein-Bedarf um 50 bis 100% steigen - also auf alle Fälle für meine Person über 100gr Protein/Tag. Wegen meines Alters ist der Grundumsatz aber bei 1500 kcal/Tag - also wird eine Protein-Quelle gesucht, die ein Haufen gr "bringt", aber mit den kcal sehr sparsam umgeht - so mein Verständins der Materie. Sieht also bei mir so aus: vormittags - nach ner Hampelei - ein 30gr Protein-Getränk (mit 100kcal) und am Spätnachmittag, nach der letzten Einheit auch so eine Brühe. Keine Sporteleien - keine Zusatzproteine. In einer Tri-mag Zeitschrift hat sich eine Darmspezialistin geäußert, dass Arginin, wegen seine durchbultungsfördernden Wirkung hervorragend für einen angeschlagenen Darm ist. Ich hatte letzten Sommer einen Darmentzündungsrückfall, ich vertrage keine Nüsse. Stell dir vor 3, zähle bis dahin, dann musst auf Toilette sitzen und der Darm entleert sich schlagartig, dazu Blut, dass Du meinst eine .au wird abgestochen. Sportlich gesehen geht es von ftp 250Watt auf ftp 130Watt und Puls jenseits von Gut und Böse. In meine Protein Humpen und ins griechische Frühstücksjoghurt misch ich noch das "Placebo"- Arginin, Carnitin und Taurin rein und fühl mich dabei gut - ab und an nehm ich noch so ein Magnesium-Dings. Ich hatte das jetzt ein paar Wochen weg gelassen - es scheint wohl schon so eine Art rituelle Abhängigkeit entstanden zu sein - hab ich doch glatt ein paar Kilo's zugelegt und das will ich nicht weiter so zulassen und untätig dabei zusehen ;) Mir taugt's :Lachen2: Weil Du aber so gefragt hast wie Du gefragt hast - in Deinem Fall ist es bestimmt nicht notwendig. :Lachen2: |
Ich hab vor zwei Jahren begonnen Whey-Protein, zu nehmen. Damals war die Wirkung drastisch - ich fühlte mich sowas von besser damit, es war echt unglaublich.
Inzwischen merke ich keinen Unterschied mehr, ob ich Protein zusätzlich esse oder nicht, und nehm es nur noch manchmal. Einzelne Aminosäuren oder überhaupt einzelne Stoffe in Nahrungsergänzungsmitteln zu nehmen halte ich für eher weniger sinnvoll, es sei denn man hat aufgrund einer körperlichen Fehlfunktion/Krankheit Bedarf für genau diesen einen Stoff. Der Grund für meine Meinung ist, dass natürliche Nahrungsmittel manchmal tausend Einzelstoffe (z.B. Kaffee, hab ich mal gelesen) enthalten. Von den meisten wissen wir nicht, was sie tun, von noch weniger wissen wir, was sie in Kombination mit anderen Stoffen für unseren Körper tun oder tun können. Aus tausenden Nahrungsstoffen, die wir täglich zu uns nehmen, fünf herauszupicken und zu denken, dass die irgendwas Relevantes für unseren Körper tun, scheint mir unrealistisch. Und dann kommt ja noch dazu, dass jeder Körper möglicherweise anders mit solchen Stoffen umgeht. Medikamente, die erwiesenermaßen eine bestimmte Wirkung im Körper hervorrufen, nehme ich aus - aber bei Nahrungsstoffen sind die ganzen Forschungsergebnisse ja ziemlich oft von der Sorte "kann man so sehen oder auch so", und ein paar Jahre später ist wieder alles ganz anders. Ich denke, die sicherste Vorgehensweise ist es, unterschiedliche naturbelassene Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Und wenn man Nahrungsergänzungsmittel nehmen möchte, dann am besten welche, die möglichst viele Stoffe enthalten, nicht nur einen. Dann hat man immerhin eine gewissen Wahrscheinlichkeit, ein paar der wirklich wichtigen Stoffkombinationen drin zu haben. Aber wie gesagt, bei tausend Inhaltsstoffen in natürlichen Lebensmitteln sollte sich Nahrungsergänzungsmittel eher schwer tun, es ihnen gleichzutun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.