![]() |
Neues Wilier TT
Irgendwie kommt der Gute Andi Dreitz hier im Forum etwas kurz ;)
Seit diesem Jahr ist er ja bei Wilier und jetzt ist auch das neue TT rausgekommen, welches wohl auch eine triathlonspezifischere Position zulässt. Hier gibts Bilder: https://tri-mag.de/gear/new-willier-...ier-turbine-10 und hier noch nen Promovideo: https://www.instagram.com/p/Bhd6qkGl...by=andi_dreitz Ich finde die italienischen Räder in der Regel ganz hübsch anzusehen und war echt gespannt, dass Turbine ist jetzt aber irgendwie doch recht schlicht geworden. :Traurig: Hatte gedacht, dass es vllt doch etwas runder wird wie das Twin Blade und sich optisch bissl vom Rest der Bikes unterscheidet. Funktional mags ja so sein. Das recht weit oben endende Trinksystem wirkt auch irgendwie eigenartig und nicht wirklich dazugehörig. So oder so: Ich denke (und hoffe) mal für Dreitz wird sichs lohnen das Zugpferd für das neue Bike zu spielen. Genug Druck hat er ja um mit jedem Bike schnell zu fahren :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Disc Brake only. :confused:
|
Auflieger nicht mehr parallel zum Boden?
Was man bei den Bildern deutlich erkennt sind die nach oben ausgerichteten Arm Auflieger. Ist das jetzt die aerodynamischste?
VG |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist ja auch erstmal der UVP von der Herstellerseite. Davon ab wärs trotzdem nicht meins. Da gibts für mich hübscheres. |
Ich finde es jetzt nicht abartig hässlich... das Trinksystem sieht in echt halt doch klobig aus und passt irgendwie nicht dazu. Bin froh, dass sabine-g mich davor gewarnt hat :Huhu:
|
Zitat:
:Lachen2: |
Abartig hässlich finds ichs auch nicht. Aber sieht halt einfach aus wie viele andere Bikes. (Klar ist ja auch ein Fahrrad ...) Da find ich das Twin Blade optisch ansprechender und unkonventioneller. Da man ja extra den Andi verpflichtet hat, hatte ich halt eher was in der Richtung erwartet. ;)
|
Zitat:
So beschissen wie es hier aussieht sieht es auch an jedem anderen Rad aus. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Na etwas älterer thread...aber Frage in die Runde.
Hat jemand ein Turbine oder kennt jemand der eins hat oder möchte jemand was dazu sagen ? |
Freund von mir im Verein fährt eines und ist damit sehr zufrieden.
Ist halt ein UCI-Rad, ergo wie schon beschrieben sind triathlonspezifische Teile nur nachrüstbar und nicht integriert. Durch das Profile Design Aeria Ultimate-Cockpit sehr gut anpassbar in Breite, Höhe, Winkel etc. Diverse Athleten von Astana fuhren das Rad in dieser Saison noch auf der WorldTour. Andi Dreitz war damit auch mehrere Jahre unterwegs, aktuell wird es von Alessandro Degasperi gefahren. Wir haben ein Rahmenset bei uns im Laden stehen und schon von 5000 auf 3500.- runter geschrieben, interessiert aber trotzdem - unverständlicherweise - niemanden. |
Danke schon mal. Könnte es noch günstiger bekommen. Sizing würde auch echt gut passen.
Was würdest du als triathlonspezifische Teile bezeichnen ? Trinksystem durch das Aeria ja easy anbringbar. Die Frage wäre halt durch UCI ob es Speed bzw Watt zu einem reinen tri Rad verschenkt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ausnahmen bestätigen die Regel, und kommt aufs Modell drauf an. |
Neues Wilier
Wilier hat sein TT überarbeite und bietet neu das Supersonica an.
Wird zwar erst ab nächstem Jahr verfügbar. Jedoch lohnt es sich schon mit Sparen anzufangen und die Holde um eiinen Kredit zu bitten. 27000 Euro (ok mit Dura Ace):Maso: https://www.globalcyclingnetwork.com...th-stefan-kung Gruss Beat |
Zitat:
https://www.wilier.com/de |
Von den Aerobars abgesehen: Sieht für mich aus wie das alte Scott Plasma TT aus dem Jahr 2015 oder so. Also ganz hübsch.
2700 Euro sind ein fairer Preis, finde ich, da gibt es nichts zu meckern. :Lachen2: |
Arne:
Dein Werteverhältnis mit 2700 deckt sich leider nicht mit demjenigen von Wilier mit 27000. Gruss Beat |
Mein jetziges TT von specialized (2017) hat 2.700 gekostet. SchÖn wäre es, wenn das neue Willier dann 10x so schnell wäre
|
Der Preis kann doch nur ein Marketing-trick sein, um Gesprächsthema zu werden.
Abgesehen von den Extensions, die aussehen wie bei einem gut entwickelten jungen Rehbock.:Lachen2: |
Ich habe 2010 mir einen gebrauchen 996 gekauft, der war günstiger als das Rad...
Mal ehrlich, wo kommen wir denn dahin? |
|
Zitat:
Völlig gaga. |
Zitat:
Ich vermute eher, dass zukünftige Generationen sich eher mal ein Bike für 27k€ leisten werden, weil realistisch betrachtet ein Häuschen in diesem Leben sowieso nicht drin liegt. |
Zitat:
Soll das Ding jetzt fliegen oder was?? :-(( Ich finde, für 27k€ kann man wenigstens erwarten, dass das Marketing-Bullshit mal vom Techniker gegengelesen wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.