triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   60/80 Slowbuild AluClincher: Bin ich doof Reifen aufzuziehen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43825)

langsamläufer 19.03.2018 15:29

60/80 Slowbuild AluClincher: Bin ich doof Reifen aufzuziehen?
 
Hallo zusammen,

gibt es irgendweine Trick, ordentlich die Reifen auf die Felge zu ziehen, ohne sich die FInger zu brechen. Im Einsatz habe ich Conti GP4000 Reifen in 23 mm (Faltreifen).

2 Plastik reifen heber habe ich abgebrochen und bin jetzt ein wenig gefrustet.

BananeToWin 19.03.2018 15:37

Ist manchmal einfach schwierig. Wenn die Reifen "warm" sind dann gehts meiner Erfahrung nach besser.
Wenns trotzdem nicht geht, dann mach ich das immer schrittweise. Also so weit draufziehen wie es geht, ein paar min warten, wieder ein bisschen. Irgendwann gibt der Reifen dann nach. Ob das so lege artis ist weiß ich nicht, aber man kriegts dann irgendwie hoch. (Im Wettkampf vielleicht keine Alternative)
Und ganz ohne Gewalt geht nicht :dresche

felixb 19.03.2018 15:39

- Reifen in die Mitte vom Felgenbett drücken
- leicht Luft in den Schlauch geben, damit er oben im Mantel sitzt
- Reifen wenn es schwerer wird bis zur Engstelle bisschen auf Zug ziehen, damit zum Ende hin mehr Material ist (einfach bisschen walken mit Zug).
- in kleinen Schritten vorarbeiten
- edit: Reifen wärmer lagern vorm Aufziehen.

Das mache ich eigentlich immer ohne Reifenheber.

Wenn es wirklich schwer ist und die Reifen neu: vordehnen auf "leichter" Felge mit tiefem Felgenbett. Der Tipp kann Gold wert sein!

Vorne würde ich übrigens den 22mm Conti Attack II draufmachen, ist besser.

edit: eigentlich sind die Alu-Carbon sogar noch recht gut aufziehbar. Richtig fies ist das, wenn man vorne einen kalten 20mm Conti mal probiert. Das war wirklich etwas hart.

dherrman 19.03.2018 15:41

Trick gibt es nicht.
Ich kenn diese unheilige Kombi. Hilft echt nur Geduld und evtl. den Conti erwärmen -durch walken, oder Fön.
Spüli klappte mittelmässig, irgendwann ist alles glitschig.

Oder nen anderen Schluppen probieren. Gibt ja noch was anderes ausser dem Dauergewinner...

VG

airsnake 19.03.2018 16:41

Contis sind manchmal recht schwierig zu montieren. Laufräder in die Kälte (ist ja zur Zeit kein Problem), Reifen in den Ofen.

FlyLive 19.03.2018 17:19

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1367902)
Contis sind manchmal recht schwierig zu montieren. Laufräder in die Kälte (ist ja zur Zeit kein Problem), Reifen in den Ofen.

Da wird ja der schnelle Schlauchwechsel im Wettkampf richtig spaßig.:Cheese:

Todernst:
Ich habe die 80/80 und beim aufziehen der Vittoria 22mm die selben Probleme und Wochen später noch kaputte Finger gehabt.
Ich überlege ernsthaft, ob die Laufräder im Wettkampf Sinn machen. Bei einem Platten ist der Wettkampf durch.
Ach ja, 2 Schläuche und zwei Reifenheber gingen für Vorder und Hinterrad drauf.

Hafu 19.03.2018 17:33

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1367905)
Da wird ja der schnelle Schlauchwechsel im Wettkampf richtig spaßig.:Cheese:
...

Mit GP4000 gibt es keinen Schlauchwechsel im Wettkampf, sofern man hochwertige Schläuche und ein zur Felge passendes, gutes Felgenband benutzt hat.

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich im Training damit je einen Plattfuß wegen eingdrungenen Fremdkörpers oder sonstige Durchspießung gehabt hätte.
Allerdings habe ich auch schon bei der Erstmontage den ein oder anderen Schlauch zerstört, wenn ich zur Montage ungeduldig zum Reifenheber gegriffen und den Schlauch eingeklemmt habe.

FlyLive 19.03.2018 17:38

Ich habe seit ca. 3 Jahren nur noch Vittoria und nie einen platten Reifen.
Das Fahrgefühl und der Komfort gegenüber anderen Herstellern haben mich sofort fasziniert und überzeugt.

Ich tausche nicht mehr.

Aber wenn der doch mal platt ist, sehe ich mit den Slowbuild , schwarz.
Auf den Sram S 60 ist die Montage deutlich einfacher.

Trimone 19.03.2018 21:08

Es muss einen Trick geben. Ich wurschtel mich fast zu Tode und vor allem bei den Tublessfähigen Felgen. Und wenn mein Mann das macht......fluscht der Mantel einfach rüber. Ich könnte dann heulen :dresche

Hafu 19.03.2018 21:33

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 1367959)
Es muss einen Trick geben. Ich wurschtel mich fast zu Tode und vor allem bei den Tublessfähigen Felgen. Und wenn mein Mann das macht......fluscht der Mantel einfach rüber. Ich könnte dann heulen :dresche

Naja, die Tricks, die hier schon genannt wurden, u.a. von FelixB.

Aber wozu bist du verheiratet? :Blumen:

Meine Frau konnte, bevor ich sie kennen gelernt habe, sogar selbst Ritzel wechseln und auch Reifen montieren.

In den letzten 25 Jahren hat sie garantiert keinen neuen Reifen mehr auf eine Felge aufgezogen.:Huhu: ;)

Trimone 19.03.2018 21:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1367966)
Naja, die Tricks, die hier schon genannt wurden, u.a. von FelixB.

Aber wozu bist du verheiratet? :Blumen:

Meine Frau konnte, bevor ich sie kennen gelernt habe, sogar selbst Ritzel wechseln und auch Reifen montieren.

In den letzten 25 Jahren hat sie garantiert keinen neuen Reifen mehr auf eine Felge aufgezogen.:Huhu: ;)

Da hast Du Recht :Lachanfall: :Blumen:

Nee grundsätzlich möchte ich auch einiges alleine machen können und versuche es auch erstmal alleine. Wenn ich alleine unterwegs bin, muss ich ja auch klar kommen

felixb 20.03.2018 08:28

Von wegen Wettkampf und wechseln:
Also da ist das Reifen ja vorgedehnt. Das geht dann oft schon erheblich einfacher.

Natürlich gibt es Reifen, die sich etwas einfacher aufziehen lassen. Die alten Schwalbe gingen recht leicht, Specialized Turbo Cotton geht leicht.

Aber von Schwalbe bin ich echt weg - die Ultremos haben damals Steine gesammelt ... unfassbar. Nicht Platten, aber echt ... der Reifen wog nach einer kurzen Tour einiges mehr :Lachanfall: . Vielleicht ist das mit den neuen Gummimischungen anders, aber in dem Bezug sind die Contis meilenweit besser.

Wie gesagt mit dem Dehnen des Reifens ist schon merklich. Daher: wenn es gar nicht geht, man aber alte Felgen hat, wo es leichter geht (dünneres Felgenband, tieferes Felgebett, was weiss ich), dann den Reifen über Nacht darauf vordehnen mit satt Druck.

Ansonsten gilt: Finger brechen. Habe ich letztens auch mal gehabt mit kaltem Conti im Keller mit Latexschlauch reinfriemeln. :dresche Ich hätte es anders machen sollen (wenigstens wärmer lagern). Allerdings wirds bei mir eigentlich nur dann friemelig, wenn ichs komplett ohne Reifenheber draufwuchte - was ich eigentlich meistens mache + widrige Umstände.

Microsash 23.03.2018 15:34

Wer immer dachte, Conti ist schwer, soll eben auch mal probieren einen Vittoria (Corsa TL) auf ne Alufelge (Citec) zu würgen. Während ich den Conti auch schon fast ohne Heber Rauf7runter bekomme, ging bei der Kombi trotz Spüli, Heber und viiiiel Gewürge nicht viel bzw der Heber drauf.....

langsamläufer 24.03.2018 13:51

Gibt es denn Marken, die vielleicht ein wenig besser geeignet sind ? Wenn ja, welche ?

sNIKE 26.03.2018 14:27

Manchmal gibt es einfach Felge / Reifen Kombinationen die nicht so gut zusammen passen wollen. Nachdem ich mir auch schon ein paar Mal fest die Finger gebrochen hatte, habe ich mir diese Montagezange zugelegt. Damit gelingt es kinderleicht! (Vorsicht: Die Deals der Felge können schnell zerkratzen, also besser daneben ansetzen!) Kann ich nur empfehlen!
Ist natürlich nix für den Wettkampf, aber wenn der Reifen einmal vorgedehnt - sprich montiert - war, klappt das meist auch ohne die Zange ...

BananeToWin 26.03.2018 14:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1367966)
In den letzten 25 Jahren hat sie garantiert keinen neuen Reifen mehr auf eine Felge aufgezogen.:Huhu: ;)


Aber man darf seine Frau auch nicht zu sehr verwöhnen :) Zum Glück macht meine Freundin keinen Ausdauersport :Cheese:
Aber ich muss zugeben: wenn ich statt Abspülen in Zukunft ihre Reifen wechseln könnte, das würde ich machen :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.