triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Challenge 70.3 Riccione (ehemals Rimini) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43634)

Cube77 12.02.2018 19:45

Challenge 70.3 Riccione (ehemals Rimini)
 
Ciao,

bin seit einiger Zeit bei der Challenge Riccione (ehemals Rimini) angemeldet.
Bis heute gibt es aber keine Streckendaten auf der Wettkampf-Homepage :-((

Auf der Seite der Challenge Rimini ist noch die alte Strecke, die ja direkt an Riccione vorbeiführt. Jetzt frage ich mich, ob man sich auf die alte Strecke stützen wird und diese zu großen Teilen übernehmen wird oder ob es eine komplett neue Strecke geben wird.
Die alte Strecke war ja eher nicht für ein TT geeignet.
Auf eine Emailanfrage wurde mir mitgeteilt, dass ich mich noch etwas gedulden soll ...

Angeblich war die Challenge Rimini gaaaaanz früher schon mal Challenge Riccione, ich finde aber nichts im Internet. Hat da jemand Erfahrungen hier im Forum?

Saluti
Cube

Mirko 12.02.2018 20:32

Das ist echt schwach was Challenge da so anbietet im Moment. Das ist nicht das einzige Rennen, dass noch keine Streckenpläne besitzt. Ich suche ja gerade ein Rennen aus für meinen Freistart und bin echt erstaunt. Hochprofesionell aussehende Internetauftritte, aber nicht viel dahinter scheinbar.
Das erklärt immerhin die wenigen Teilnehmer.

Sorry zu deiner Frage kann ich nix beitragen. :Cheese:

Cube77 12.02.2018 22:07

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1361468)
Das ist echt schwach was Challenge da so anbietet im Moment. Das ist nicht das einzige Rennen, dass noch keine Streckenpläne besitzt. Ich suche ja gerade ein Rennen aus für meinen Freistart und bin echt erstaunt. Hochprofesionell aussehende Internetauftritte, aber nicht viel dahinter scheinbar.
Das erklärt immerhin die wenigen Teilnehmer.

Sorry zu deiner Frage kann ich nix beitragen. :Cheese:

Also bei der Challenge Forte Village hat das alles super funktioniert!
Da habe ich sogar vorzeitig ein "Race Book" zugesendet bekommen mit allen wichtigen Informationen, das war echt klasse. Zeitpläne, Lagepläne, Streckenbeschreibung, was, wann, wo, wie ...

Diesmal gibt es noch nicht gar nichts auf der Webseite ...

Ich sollte ja mittlerweile an das italienische Organisationschaos gewöhnt sein :dresche
(Bei einer OD haben sie hier noch in der Nacht vorher Schwimm-, Rad- und Laufstrecke geändert und das eben mal im Morgenbriefing kurz angekündigt :Lachanfall: )

Etwas Zeit ist ja noch ...

Cube77 01.05.2018 15:59

Ist eigentlich noch jemand von hier in Riccione am Start am Sonntag??

Saluti
Cube

Hafu 01.05.2018 16:26

Ich bin mit meiner Frau vor Ort. Aber nur als Zuschauer/ Supporter.

Cube77 01.05.2018 16:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1376197)
Ich bin mit meiner Frau vor Ort. Aber nur als Zuschauer/ Supporter.

Cool, vielleicht sieht man sich ja mal ... (Startnummer 290)

Saluti

MarcoZH 01.05.2018 17:49

Das wird mit der Aussprache wieder eine Herausforderung für so manchen deutschsprachigen Teilnehmer... :Lachen2:

Minimal-kleiner Sprachkurs: das spricht man "Ritschone" aus... Nicht Riggione...

:Lachanfall:

Le Strue 01.05.2018 18:56

Ich starte auch in Riccione. Startnummer 335. Werde auf jeden Fall mit dem TT fahren. Mal gucken was das wird. Bis Sonntag :-)

VG
Andreas

Hafu 02.05.2018 07:09

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1376203)
Cool, vielleicht sieht man sich ja mal ... (Startnummer 290)

Saluti

Freu' mich aufs WE. Wir werden dich nach vorne schreien! Dein Fahrrad, ich nehm mal stark an, du führst das neue BMC aus, kenne ich ja schon mal.:Huhu: :Huhu:

Cube77 02.05.2018 12:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1376280)
Freu' mich aufs WE. Wir werden dich nach vorne schreien! Dein Fahrrad, ich nehm mal stark an, du führst das neue BMC aus, kenne ich ja schon mal.:Huhu:

Wir freuen uns auch! Sind ab Freitag vor Ort und werden Samstag noch im Aquarium von Cattolica entspannen :Cheese:
Ja, das BMC kommt mit, nur wirst Du sehr laut schreien müssen um mich nach vorne zu bringen :Lachen2:
Mehr als 6 Wochen Trainingsrückstand, Krankheiten und Verletzungen :dresche
Erst am Dienstag hat mir mein Physiotherapeut grünes Licht für Riccione gegeben, morgen wird er nochmal Hand anlegen, ich hoffe ich kann dann durchlaufen :cool:

Wünsche Deinem Sohn viel Erfolg, viel sehen werde ich ja wohl nicht von ihm! Wenn ich ankomme hat er die Siegerehrung schon hinter sich :Lachanfall:

Bis bald

Hafu 06.05.2018 12:00

Zwischenergebnis aus Riccione. Frederic ist nach mäßigem Schwimmen als 10 auf die Radstrecke., Auf den ersten 20 km ist wenig passiert, aber an den langen schweren Anstiegen im Hinterland von Riccione hat es das Gesamtklassement durcheinandergewürfelt.

Frederic ist jetzt nach der Hälfte der Radstrecke vierter und bester aller 10 gestarteten deutschen Profis.

Ich steh ziemlich unter Strom und hoffe auf ein pannenfreies weiteres Rennen.

Mirko 06.05.2018 12:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1377027)
Frederic ist jetzt nach der Hälfte der Radstrecke vierter und bester aller 10 gestarteten deutschen Profis.

Ich steh ziemlich unter Strom und hoffe auf ein pannenfreies weiteres Rennen.

4. gesamt oder 4. der Deutschen?

Ich drücke die Daumen. :liebe053:

moorii 06.05.2018 13:30

4. gesamt, bester Deutscher. Hat er doch eindeutig geschrieben

Mirko 06.05.2018 13:36

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1377033)
4. gesamt, bester Deutscher. Hat er doch eindeutig geschrieben

Ok, ich kam gerade vom Laufen zurück und war wohl noch etwas matschig in der Birne. Du hast recht. :Lachanfall:

Hab jetzt leider kein Plan, wer da so vor ihm ist und wie stark die Laufen können, aber Fred haut immer (für mich) beeindruckende Läufe auf Strava raus, da könnte ja einiges gehen heute!! Haaaarald wir brauchen Infos!

Helios 06.05.2018 14:28

challenge geizt extrem mit zeitnahen infos *bös schau*

Gratulation an die Funkerei für den Podestplatz :Blumen: :Blumen:
===============================
Vince Giulio Molinari in 4h00’58” secondo Thomas Steger e terzo Frederic Funk
=======================
https://www.facebook.com/CHALLENGE.R...type=3&theater

Hafu 06.05.2018 14:35

Fred wurde 3. Und blieb bester Deutscher.
Starkes Rennen, obwohl vieles anders lief als geplant.

Vermutlich war er der einzige, der gestarteten 40 Profis, der kein eigenes Zeitfahrrad besitzt.

Thorsten 06.05.2018 15:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1377044)
Vermutlich war er der einzige, der gestarteten 40 Profis, der kein eigenes Zeitfahrrad besitzt.

Kommt immer wenn er deins benutzt, ein Aufkleber "Sponsored by dad" drauf :Lachen2:?

Klasse Leistung. Zwischenzeiten habe ich auf dem von Heifu und dir bei FB verlinkten Ticker leider nicht entdeckt, um die Einzelsplits einordnen zu können.

Hafu 06.05.2018 15:26

Ergebnisse gibt es hier:

https://www.tds-live.com/ns/index.js...00&locale=1040

Thorsten 06.05.2018 15:37

Bis auf Thomas Steger hat er den anderen, die mit ihm auf Platz 2-6 aus T2 gekommen sind, beim Laufen ja noch gut einen eingeschenkt.

Mirko 06.05.2018 15:40

Wow, Patrick Dirksmeier und Markus Fachbach muss man erst mal hinter sich lassen! Glückwunsch! Wird Zeit, dass der Papa mal ein HighEnd-TT springen lässt für den Sohn! :Cheese:

basti2108 06.05.2018 16:33

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1377052)
Wow, Patrick Dirksmeier und Markus Fachbach muss man erst mal hinter sich lassen! Glückwunsch! Wird Zeit, dass der Papa mal ein HighEnd-TT springen lässt für den Sohn! :Cheese:

Wird eher Zeit, dass das mal ein Sponsor macht ;)

Hafu 06.05.2018 16:39

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1377052)
...! Wird Zeit, dass der Papa mal ein HighEnd-TT springen lässt für den Sohn! :Cheese:

Das Highend-TT muss sich Frederic selbst verdienen, bzw. einen Sponsor dafür finden.

Konkurrenzfähig ist er ja offensichtlich mit dem Material.:Huhu:

10-fach mechanische Schaltung ist anscheinend ausreichend, wenn die Beine stimmen.

Vor zwei Jahren hatte Frederic sich ja fürs Team-Erdinger-Nachwuchsteam beworben und ist nicht genommen worden. Vor ein paar Monaten hatte er sich für das Skinfit-Racing-Team ( die heute auch mit drei Athleten vertreten waren) beworben. Wurde auch ne Absage.

Sponsoren zu finden ist in Deutschland schwierig, da es viele schnelle Athleten gibt und dann auch noch viele Athleten, die zwar nicht schnell sind, aber brutal auf den Putz hauen.

Vielleicht denkt sich jetzt der ein oder andere Teammanager, ob die verschickten Absagen nicht ein blöder Fehler waren.;)

ricofino 06.05.2018 17:08

Haben diese Teammanager keine Ahnung oder sind sie blind?
Frefu ist doch erst nicht seit heute in den vorderen Rängen sondern schon die letzten Jahre (Rothsee oder City Tria Frankfurt).
Oder spielt da Lobbyarbeit eine große Rolle.
Das sich die DTU schon teilweise blöd anstellt ist das eine, aber auch gesponserte Teams!!!

Hafu 06.05.2018 18:25

Habe mich über beide Absagen auch gewundert, weil ich ja auch weiß, wer sonst in diesen Teams ist und auch weiß in welchem Alter man I.d.R. erst den maximalen Raddruck hat. Mit 20 auf jeden Fall noch nicht, aber es geht halt oft bei diesen Teamgeschichten nicht primär um Leistung, sondern oft mehr um Selbstvermarktung Fähigkeit und natürlich auch um Beziehungen.
Da hat Junior vermutlich noch Aufholungsbedarf.

leiti 06.05.2018 20:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1377061)
Vielleicht denkt sich jetzt der ein oder andere Teammanager, ob die verschickten Absagen nicht ein blöder Fehler waren.;)

Glaube ih nicht! Denn für Sponsoring zählt mehr wie gute Leistung im Sport. Da gehört auch dazu, wie sich die Athleten verkaufen können und welche Community dahinter steckt. Und ich glaube, da gibt es noch Potential ;-)

Mirko 06.05.2018 20:32

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1377099)
Glaube ih nicht! Denn für Sponsoring zählt mehr wie gute Leistung im Sport. Da gehört auch dazu, wie sich die Athleten verkaufen können und welche Community dahinter steckt. Und ich glaube, da gibt es noch Potential ;-)

Ich hab auf Strava einen (ehemaligen) aus dem Erdinger Team, der hat 130 Follower, Fred hat 500. Also sooo schlecht schlägt er sich gar nicht.
Aber insgesamt stimmt das schon. Zum Erfolg fehlen halt noch einige Bilder und Ankündigungen auf Facebook und krasse Aktionen. Siehe Florian Neuschwander usw.

Alteisen 06.05.2018 20:52

Ich würde das Privatleben (Bilder der Freundin) und die Darstellung als Sportler nicht vermischen. ... bin aber kein Social Media Experte....

Hafu 06.05.2018 22:32

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1377108)
Ich hab auf Strava einen (ehemaligen) aus dem Erdinger Team, der hat 130 Follower, Fred hat 500. Also sooo schlecht schlägt er sich gar nicht.
Aber insgesamt stimmt das schon. Zum Erfolg fehlen halt noch einige Bilder und Ankündigungen auf Facebook und krasse Aktionen. Siehe Florian Neuschwander usw.

Flo Neuschwander ist schon außerordentlich geschickt in der Selbstvermarktung, da hast du Recht. Allerdings ist er glaube ich 31 und ich selbst habe ihn vor drei Jahren das erste Mal wahrgenommen. Mit 20 hat Flo vermutlich auch kaum jemand außer Spezialisten in der Läuferszene gekannt.

Was die Facebook-Sportler-Seite von. Fred anbelangt, könnte da schon mehr passieren, haben wir auch schon darüber gesprochen, allerdings ist FB für junge Leute ein fast totes Medium.
Instagram hat da einen ganz anderen Stellenwert und da ist Fred für einen deutschen Triathleten mit 2500 Followern schon ziemlich präsent.

gaehnforscher 06.05.2018 22:46

Nice freu mich :)

Hafu 06.05.2018 22:51

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1377099)
Glaube ih nicht! Denn für Sponsoring zählt mehr wie gute Leistung im Sport. Da gehört auch dazu, wie sich die Athleten verkaufen können und welche Community dahinter steckt. Und ich glaube, da gibt es noch Potential ;-)

Potenzial gibt es immer, aber in Frederics Alter kenne ich keinen deutschsprachigen Triathleten, der eher das neudeutsche Prädikat Influencer beansprüchen könnte. Könntest du- un ich stufe dich als absoluten Insider ein- ohne zu googeln den Namen eines einzigen Mitgliedes des Erdinger Nachwuchsteams von diesem oder auch von letztem Jahr nennen?

( wohlgemerkt spreche ich nicht vom Erdinger Profiteam. Es geht also nicht um schwerkaliber wie Raelert oder Dreitz)

Greyhound 06.05.2018 23:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1377143)
Fred für einen deutschen Triathleten mit 2500 Followern schon ziemlich präsent.

Mit 10x so vielen Followern bekommt er dann vielleicht auch ein Scott Plasma gestellt,wie Florian Bögge.

Alteisen 07.05.2018 07:45

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1377147)
Mit 10x so vielen Followern bekommt er dann vielleicht auch ein Scott Plasma gestellt,wie Florian Bögge.

Ich mußte erst einmal nachschauen, wer Florian Bögge ist. Erstaunlich, wenn so jemand Materialsponsoring bekommt. Eventuell sieht es aber wieder besser aus als es ist.

Ich denke, mit Ergebnissen wie an diesem Wochenende ist es nur eine Frage der Zeit, bis HaFu wieder selbst sein Rad fahren kann, da es nicht mehr anderweitig benötigt wird.

Hafu 07.05.2018 09:00

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1377154)
Ich mußte erst einmal nachschauen, wer Florian Bögge ist. ...

Der Bögge ist so ein Sonderfall. Ich hab' den auch auf YT abonniert und sehe gelegentlich seine Videos.
Was er sportlich liefert hat nicht das geringste mit Profitriathlon zu tun und bei seinen bisherigen Profistarts war er auch i.d.R. letzter, wenn er es überhaupt ins Ziel geschafft hat. Auch früher als Amateur ist er von der Leistung her nicht wirklich aufgefallen. Aber er macht schön anzusehende, wirklich gut geschnittene Videos, bedient also professionell den reinen Unterhaltungssektor.

vherzo 07.05.2018 09:49

Hier ein paar schöne Fotos vom Wettkampf:

https://www.slowtwitch.com/News/Imag...one__6837.html

Stefan 07.05.2018 11:24

Gratulation an Frederic Funk zum Treppchenplatz!

Ich war gerade erstmals auf FreFus Instagram-Auftritt und habe mich gewundert, dass er sich dort im Nike Oregon Project-Shirt präsentiert. Als ambitionierter Sportler würde ich damit nicht in Verbindung gebracht werden wollen.

gaehnforscher 07.05.2018 12:06

Lasst den Jungen doch einfach seinen Sport machen und freut euch über die Leistung. ;)

Auf wievielen der 730 Beiträge hat er denn das Shirt an? Wissen Mirinda Carfrae/ Timothy O'donnell, Gwen Jorgensen, Sebastian Kienle ... , dass man seine Partner besser nicht mit in den sozialen Medien abbildet? (erst recht wenn diese als Athlet(in) dort sowieso selbst vertreten sind).

Am besten klebt er immer alle Firmenlogos ab, die nicht explizit unterstützen und versteckt seine Uhr beim Zieleinlauf im Anzug, damit ja keiner auf falsche Ideen kommt. Ich geh mal davon aus, dass es durchaus gut gemeinte Ratschläge sind, aber man sollte vllt trotzdem nicht alles überanalysieren.

Ich hab ja gehört in der Familie Funk soll es ein zwei Personen geben, die auch selbst schon ein wenig ins Profigeschäft reingeschnuppert haben und da beratend zur Seite stehen und gemeinsam überlegt wird, wie man sich in Zukunft präsentieren kann/möchte/ oder sollte. (Wurde hier ja auch schon erwähnt)

Herzlichen Glückwunsch nochmal zu dem gelungenen Einstand, falls Frederic hier reinschaut:Blumen:

Hafu 07.05.2018 12:20

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1377212)
Gratulation an Frederic Funk zum Treppchenplatz!

Ich war gerade erstmals auf FreFus Instagram-Auftritt und habe mich gewundert, dass er sich dort im Nike Oregon Project-Shirt präsentiert. Als ambitionierter Sportler würde ich damit nicht in Verbindung gebracht werden wollen.

Nach dem Posten des besagten Bildes hatte ich ihm seinerzeit einen SPON-Link zu dem noch laufenden Verfahren gegen den betreuenden Arzt des Oregon-Projekts geschickt, um Sensibilität für das Thema zu wecken. Allerdings gibt es in Tisziavaros, wo Fred ziemlich oft ist, einen Nike-Outlet, bei dem er sich regelmäßig mit Schuhen und Klamotten eindeckt.
Aber im Prinzip weiß ich, was du meinst.

Unsereins hier im Forum ist da vermutlich besser informiert. Allerdings trage ich auch zwischendurch gerne Nike-Schuhe, was bei der Nähe von Nike- Unternehmensgründer Phil Knight seinerzeit zu Lance Armstrong aber eben auch zum Oregon-Project zweifellos inkonsequent ist.
Kaufen und Tragen ohne Bilder davon auf sozialen Medien zu posten, ist auch alles andere als nachhaltiger Konsum.

Stefan 07.05.2018 12:25

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1377221)
Lasst den Jungen doch einfach seinen Sport machen und freut euch über die Leistung. ;)

Ich freue mich immer, wenn ich von guten Ergebnissen der Familie Funk lese, weil ich (nach all den Beiträgen von HaFu hier im Forum) davon ausgehe, dass Antidoping und FairPlay bei Funks grossgeschrieben werden.

abc1971 07.05.2018 12:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1377145)
Potenzial gibt es immer, aber in Frederics Alter kenne ich keinen deutschsprachigen Triathleten, der eher das neudeutsche Prädikat Influencer beansprüchen könnte. Könntest du- un ich stufe dich als absoluten Insider ein- ohne zu googeln den Namen eines einzigen Mitgliedes des Erdinger Nachwuchsteams von diesem oder auch von letztem Jahr nennen?

( wohlgemerkt spreche ich nicht vom Erdinger Profiteam. Es geht also nicht um schwerkaliber wie Raelert oder Dreitz)

Off-Topic:
Gehen die Hersteller/Ausrüster, im Tria-Sektor, inzwischen nicht eher über Akler, als Blogger, die dann als Influencer agieren?

siehe z.B. triathlove oder pusing-limits

Mattes87 07.05.2018 12:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1377164)
Der Bögge ist so ein Sonderfall. Ich hab' den auch auf YT abonniert und sehe gelegentlich seine Videos.
Was er sportlich liefert hat nicht das geringste mit Profitriathlon zu tun und bei seinen bisherigen Profistarts war er auch i.d.R. letzter, wenn er es überhaupt ins Ziel geschafft hat. Auch früher als Amateur ist er von der Leistung her nicht wirklich aufgefallen. Aber er macht schön anzusehende, wirklich gut geschnittene Videos, bedient also professionell den reinen Unterhaltungssektor.


Man weiss ja auch nicht immer genau wie weit das "Sponsoring" geht. In unserem örtlichen MTB-Club gibt es auch paar "Youngstars" die gerne mal unter ihren Posts auf Instagram, FB, Snapchat, usw. den Radhändler als Sponsor aufführen und sich bedanken. Das sogenannte sponsoring bezieht sich aber lediglich auf 25% Rabatt für Vereinsmitglieder.

Wirkt halt aber scheinbar cool in der Aussendarstellung wenn ich einen eigenen Sponsor habe. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.