![]() |
Smartphone oder Handy?
Hallo Zusammen,
eventuell bin ich der einzige hier im Forum, der kein Smartphone hat...:) Bis heute genügte mir mein "Uralt-Handy" von Samsung, welches leider den Geist aufgegeben hat. Meistens war das Handy sowieso nicht an.... Es diente hauptsächlich für ein beruhigendes Gewissen während meiner Trainingsausfahrten mit dem Rennrad . In den nächsten Tagen möchte ich mir ein neues Teil zulegen. Es stellt sich für mich , der in dieser Richtung "sehr old-schoolmäßig" (:cool: ) ist, die Frage, ob ich mir ein Smartphone oder nur ein Handy zulegen soll. Vielen Dank im voraus für Eure Ratschläge.:Blumen: Viele Grüße Hippoman :cool: |
Smartphone macht einen auch etwas irre.
Mein Leben war entspannter ohne Smartphone. Dabei bin ich außer hier in T-SZ in keinem sozialen Netzwerk. Man kann eben überall und immer nach allem schauen und sich informieren. Das ist sehr gut, macht aber auch Blemblem. Manchmal wäre ich froh, man müsste deine Entscheidung nicht treffen, weil es kein Smartphone gibt. :Lachen2: |
Wenn man bewusst keine Ablenkung will, dann sollte man sich gegen ein Smartphone entscheiden.
Ansonsten gibt einem ein Smartphone aber tolle Möglichkeiten, sich schnell zu informieren oder Momente in Bild, Video und Audio festzuhalten. Oder man kann, wenn man im Ausland ist, sich übers WLAN und Skype günstig mit der Heimat in Verbindung setzen. Für mich am wichtigsten sind die ganzen Dinge, die man mit bestimmten Apps offline machen kann - Übersetzungsprogramme und Wörterbücher dabei haben, Metronome, Reiseplaner, Währungsrechner, Formelsammlungen, Anleitungen zum Knoten binden, Notizen, Dokumente, Audiobooks, Landkarten, Musik, Videos, Navigation und so weiter und so fort. Ich würde mein Smartphone nicht mehr hergeben wollen. |
Zitat:
Zitat:
Hängt wohl davon ab, was Dir wichtiger ist, ich bin mir auch noch nicht klar, was ich machen werde. Handy: reicht für Telefonieren/im Notfall erreichbar zu sein/Hilfe rufen, ist klein um in jede Hosentasche zu passen, und ist so immer dabei; macht wenig Aufwand, da es (bei mir zumindest) nur alle 2 Wochen geladen werden muß, bei guten Tasten auch im blind nach Gefühl benutzbar ... Nachteile: man wird überall belächelt, kaum Geräteauswahl, kann kein Whatsapp und Navi und und und... Smartphone: unbegrenzte Welt der Apps, telefonieren wird zur Nebensache - wenn Du neue Funktionen (Navi, Whatsapp, Spiele, etc.) nutzen willst, dann muss es sein. Es gibt ja möglicherweise ein paar Features, die Dir persönlich einen Nutzen bringen. Nachteile: wenn klein, brauche ich eine extra Lesebrille (tja, Ü50:( ) jedesmal, wenn ich etwas mehr tun als meine Frau anrufen will; wenn größer, passt es nicht mehr bequem in die Hosentasche, und es bleibt öfter doch mal liegen; es muß ständig geladen werden, man wird mit Whatsapp und ähnlichem vollgemüllt und andere erwarten, daß man das gleiche tut, macht also mehr Arbeit Wir haben seit zwei Monaten immerhin ein Smartphone im Haus (meine Frau), ich versuche daraus gerade abzuleiten, was ich davon nützen würde. |
Metronom? Bist du Musiker?
|
Zitat:
Ich verwende es, um in Schwimmvideos die Zugfrequenz zu bestimmen (tippen im Takt) oder für mich selbst bei Übungen vorzugeben. Außerdem kann man sowas beim Training fürs Schnelllesen benutzen, um Seiten in einer Zeitschrift "durchzutakten" oder eine Zeilenfrequenz vorzugeben. :) |
Servus,
das Entchen hat uns, als sie 18 wurde, ein inzwischen uralt pre-paid Nokia zwecks sms-Kontakt aufs Auge gedrückt, wenn es das Ding nicht mehr tut, dann kommt mir so ein Quälgerät nicht mehr mit in den Urlaub, bzw. sonstwohin :Huhu: Jeder Heini will nur noch mailen oder immer erreichbar Kommunikationsschaiss - pahh!! |
Zitat:
Taschenlampe, Stimmgerät, Tageszeitung, Bahn/Bus-Ticket, Sirene, externe Festplatte, Bank, Sonderangebotsfinder, Regenradar, Wettervorhersage, Höhenmesser, Geschwindigkeitsmesser,Beschleunigungsmesser, Lichtstärkemesser (Genauigkeit bescheiden), Lautstärkemesser, Oszilloskop, Sonar, Diktiergerät, Tongeneraor, Neigungsmesser, Telefonbuch, Stoppuhr (akustisch, optisch, über Näherung, über Bewegung) GPS-Tracker, Bezahlfunktion statt Geld, Wecker, Uhr ... und Telefon :-) |
Ich habs auch ewig abgelehnt, dann hab ich eins versehentlich ersteigert.
Nach 10Minuten war mir klar, wie deppert es war, das die ganze Zeit abzulehnen. Zwingt ja keinen automatisch was dazu, mit so nem Ding als Smombie rumzulaufen. Akkulaufzeit ist natürlich ein Thema, aber man kommt damit schon über den Tag, zumal wenn mans nicht dauernd benutzt. |
Zitat:
|
Man kann auch ein Smartphone haben und das trotzdem nur zum telefonieren, fotografieren und das Nötigste nutzen.
Ich bin ganz froh ab und zu mal unterwegs eine Info zu suchen, einen Fahrplan abzurufen, einen Preis zu vergleichen, was übersetzen zu lassen oder ein Navi dabei zu haben, der ganze Social Media Kram kann mir aber gestohlen bleiben und meine Mails beantworte ich auch maximal einmal am Tag ;) |
Zitat:
Ich stelle mir aber die Frage: was brauche ich davon tatsächlich mobil, vor allem was davon ist mir mobil nützlicher, als vom festen Gerät aus. Z.B. lese ich unterwegs kaum Zeitung, schon gar nicht auf dem Mini-Bildschirm (Lesebrille); Regenradar reicht mir einmal vorm losfahren, danach kann ich eh nichts mehr ändern; Tacho hat mein Rad; Wecker, Uhr hat jedes Handy, Mails beantworten kann ich abends bequemer am Rechner mit Tastatur ... Mal auf Reisen ein Hotel oder Restaurant suchen, Öffnungszeiten nachschauen, auch mal Routen suchen ist sicher sehr hilfreich; dazu findet sicher jeder weitere individuell nützliche Apps. Im Alltag zu Hause ist das meiste aber selten nötig - und das ist doch 90 % der Nutzungszeit, wenn man nicht ständig auf Reisen ist, oder?. |
Zitat:
|
Bei solchen Fragen denk ich sofort an H. Schmidt, der in seiner allumfassenden Weisheit zum Thema Fernsehen mal sagte: "Es macht Dumme dümmer und Schlaue schlauer".
|
Zitat:
Bei solchen Themen werde ich mir immer wieder bewußt, daß ich "nicht marketingrelevant" bin, wie es Sybenwurz mal sehr richtig bemerkt hat :Lachanfall: |
Zitat:
Vergleiche es mit einer Armbanduhr: Nehmen wir mal an, Du lässt es auf dem Klo eher gemütlich angehen und liest dort ab und zu die Tageszeitung. Natürlich kannst Du vom Klo aufstehen, in die Küche oder ins Wohnzimmer gehen und dort nachschauen, ob Du Dich für die nächste Verabredung beeilen musst oder noch ein paar Minuten Zeit hast, und Dich gegebenenfalls wieder hinsetzen. Viele Leute finden es aber praktisch, wenn sie dafür einfach aufs Handgelenk schauen können. So ähnlich muss man das mit dem Smartphone sehen. :Cheese: Ich verwende das Handy immer dort, wo es keine Alternative gibt, die bequemer wäre. |
Erschreckend, aber ohne Smartphone müsste ich mich gewaltig umstellen! Schon beim Einkaufen artet das aus:
Meine Frau schickt den Einkaufszettel schon per Whats App. Ich selbst suche öfters mal schnell Nährwertangaben von Lebensmittel bevor sie in den Einkaufswagen kommen. Bin ich mir beim Preis unsicher checke ich auch noch schnell über Amazon oder Google Shopping ob ich was kaufen sollte oder ob es woanders billiger ist. In anderen Lebensbereichen sieht es kaum besser aus. Aber jetzt sitze ich im Warteraum der Tanzschule meiner Kinder. Zuschauen ist heute überraschend nicht erwünscht weil für eine Vorführung geübt wird. Ohne Handy würde ich jetzt blöd an die Wand schauen. Mit Handy kann ich im Forum rumhängen. :Huhu: Ich kann dir übrigens ein XCover 3 überlassen wenn du Interesse hast. Denke das ist zum Testen voll in Ordnung. Mir war für meine tausend App zu wenig Speicher drauf und die Kamera taugt leider nix. Ansonsten ist das ein solides Handy. Forum, Amazon, Navi, Google, YouTube, Youporn, Whats App und was man sonst so braucht klappte alles sehr gut damit. Ich bin umgestiegen auf ein besseres Gerät, das xcover liegt als Ersatz in der Schublade. Ich würde es aber eh nicht mehr nutzen wenn mein S8 kaputt geht. Downgrade ist immer scheisse. :Cheese: |
Servus Hippo!
Kauf dir ein Smartphone und verliere den Anschluß nicht. 20-30 Jahre hast du locker noch zu leben. Hast du Kinder, Jugendliche Enkel oder betreust irgendeine Kinder/Jugendgruppe im Verein ... kommst eh nicht dran vorbei. Die Frage ob du das technisch in deinem Leben brauchst stellt sich nicht. Das ist eher ne soziale Fragestellung. Und meine Oma hat schon immer gesagt: Haben ist besser als brauchen ;) LG H. |
Ich (zähle mich mal zur jüngeren Generation, auch wenn ich keine 15 mehr bin :Lachanfall: ) würde ohne iPhone nicht mehr auskommen wollen! Letztendlich kann dir die Entscheidung aber wohl kaum einer abnehmen.
Praktisch ist es auf jeden Fall! Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Und ich will auch weiterhin keins haben, denn ich brauche keine 80 Whatsapp Nachrichten am Tag haben, weil der Kleine den Kindergarten verlässt. will nicht alle 12h verzweifelt nach einer Steckdose suchen oder so einen Akkuklotz mit mir herumschleppen. Das führt den Begriff Mobiltelefon geradezu ins absurde... traue einem amerikanischen Megakonzern noch nicht mal so weit wie ich pinkeln kann. nutze das Ding eh nur zum telefonieren. ich weiß wovon ich rede. Denn dienstlich habe ich ein Smartphone. Das ich aber immer schön im Schreibtisch einschließe, wenn ich nach Hause fahre. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
https://img.buzzfeed.com/buzzfeed-st...t-quality=auto |
Zitat:
Zum Thema: Habe auch kein Smartphone, habe erst im letzten Jahr zum Geburtstag mir ein outdoor-handy schenken lassen. Das reicht mir allemal, das ist so stabil damit kann ich locker ne Flasche Bier öffnen.:cool: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Fürs Lesen gibt's die Kindle-App die ich gerne benutze! :Cheese:
|
habe seit knapp 12 monate ein smartphone - klar ginge auch ohne - trotzdem erleichtert es einem das leben:
fotos machen...uber-taxi bestellen....börsen-aufräge geben....kommunikation....musik-streaming-dienste.....steuerung TV/sonos-anlage.....netflix....wein-app....linking....dropbox für daten....buchungen von tickets etc. .....taschenlampe....rechner.....navi.....kochreze pte.....einkaufslisten....wetterprognosen....metro nome für klavier....klaviernoten....QR-scanner....wecker...kalender....informationen....g armin-connect für training dies alles aus einer hand?? habe ich was vergessen...??? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings gewöhnt man sich daran es Abends auf die Ladestation zu stellen so dass mehr als ein Tag nur dann nötig ist falls man es mal vergisst. Das letzte Argument kann ich allerdings nicht wirklich entkräften aber auch hier kann vieles Abschalten was man nicht braucht was dann auch wieder der Akkulaufzeit zugute kommt. |
Zitat:
Kenne Leute, die haben das Ladegerät immer und überall dabei.:Lachanfall: |
Zitat:
Wir haben zwischen den Jahren eine elektronikfreie Woche eingelegt ... Smartphone brauchst Du, wenn Du verschieden Applikationen nutzen willst wie schon von vielen beschrieben. Wenn Du bei einem Mobilfunkgerät bleiben willst, möchte ich Dir hier ein paar vorschlagen, auf die ich auch schon ein Auge geworfen habe (aber dann doch ein Smartphone gekauft habe): Samsung B2710 (link) wasserdicht, stoßfest, GPS (falls Du mal Deine Position brauchst) Samsung B2100 (link) wasserdicht, stoßfest Samsung Xcover 550 (link) wasserdicht, stoßfest CAT B25 (link) wasserfest, stoßfest, sehr günstig Ich habe mal die Outdoor-Geräte gelistet, da Du sie ja sicherlich wieder als "Sicherheit" auf Touren mitnehmen willst. Aufgrund ihrer Bauart, kann man sie so in die Radtrikot-Tasche packen, ohne dass man noch eine wasserfeste Hülle braucht. Außerdem halten sie ordentlich was aus, haben fast alle eine LED-Taschenlampe und UKW-Radio integriert und können natürlich auch telefonieren. Zusätzlich sind sie deutlich kleiner als ein heutiges "normales" Smartphone!! Hoffe, ich konnte helfen :Blumen: Saluti dal delta del Po Alex |
Zitat:
Das Handy Abends ans Kabel zu stecken kostet mich eine Sekunde und wenn ich es mal vergesse hält es auch noch einen zweiten und meist auch einen dritten Tag. Das geht so automatisch wie die Hose auszuziehen wenn man ins Bett geht. |
Zitat:
Niemand zwingt einen, auf nem Smartphone WA oder sonst n Messenger zu installieren. Alle 12Std. aufladen musst du es sicher nur, wenn du es mehr nutzt, als du uns hier weissmachen willst und ob du mit nem 'normalen' Händi in Sachen Datenschutz deutlich besser fährst, würd ich jetzt nix 'für verwetten. Zitat:
Zuhause sehr gern Bücher, aber unterwegs freue ich mich, auf dem Gerät lesen zu können, mit dem ich auch navigiere, meine Musik höre, mich hier und sonstwo im Forum bewege(n kann, aber nicht muss) und auch dann bescheidgeben kann, wenns später wird, wenn ich depperterweise zuvor vergessen hab, mir die Nummer meiner Wirtsleute abzuspeichern, weil ich (oldschool!) telefonisch, aber halt von zuhause aus per Festnetz reserviert hab. Manchmal kann ich vor Ort sogar, sollte es nötig sein, die Emailbestätigung der Buchung vorzeigen...:Cheese: Und ne zeitlang wars sogar mal so, dass ich plötzlich wieder mitgekriegt hab, was mein Kindchen so treibt. |
Smartphone ist toll! Die mit Abstand beste Funktion finde ich die absolut taugliche Kamera/Videokamera die man immer dabei hat.
|
Zitat:
Meine Frau hat ein Smartphone. Und es nervt oft. Gelegentlich macht es auch Spaß. Z. B. wenn man den Freunden in Übersee ein paar Bilder oder Videos ratzfatz senden kann. Meine Einstellung ist die: So lange es noch ohne Smartphone geht, werde ich keins anschaffen. Irgendwann must man es haben: Zum bezahlen von Kleinbeträgen (wie z. B. in Skandinavien), für die Busfahrkarte, für Informationen (die es nur per QR-Code gibt), etc. Dann hole ich auch so ein Ding. Ich lehne es ja nicht mit religiösen Eifer ab. Aber die Vorstellung was so ein iPhone alles nicht von mir an Daten sammelt (da ich keines besitze) gefällt mir. ;) Psst.... Es gab ein Leben vor dem iPhone. Isch schwör. :) Gruß N. :Huhu: |
Das Smartphone ist ein tolles Werkzeug, es kommt nur darauf an wie man es nutzt. Wenn die junge Generation die ganze drauf start um zu chatten, instagramen und facebooken ist das nicht die Schuld vom Smartphone.
Ich schätze am meisten die Navi Funktion, Mails unterwegs lesen zu können und die mittlerweile guten Kameras bei entsprechenden Lichtverhältnissen. Zum Akku, meins hält bei moderater Nutzung 2 Tage. Zum Thema lesen: schön ist es, wenn man ein Buch liest, ein Foto mit dem Handy macht und per OneNote den Text im Bild auslesen kann, um sich digital Notizen zu machen. Früher musst man das noch mühevoll abtippen :( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Genau so ist es doch! Von wegen "früher war alles besser". :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.