![]() |
Grüße aus dem Pott
Hallo zusammen,
habe mich in erster Linie für den "Waden" Thread registriert, da mich ähnliche Probleme plagen, aber bin schon länger stiller Mitleser. Habe letztes Jahr mit dem Laufen angefangen und am Jahresende meinen ersten HM bestritten (1:57:24) und dann noch einen 10er (46:25). Danach war ich komplett angefixt und habe mein Cube wieder auf Vordermann gebracht. Mache außerdem einen Kraulkurs und kämpfe mich durchs Schwimmen. Zur Zeit brauche ich für 700 Meter ca. 35 Minuten, aber das wird sicher noch besser. Viele Radkilometer habe ich auch noch nicht gesammelt, aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Irgendwie muss man ja anfangen... Trainiere zur Zeit nach Lust und Laune, da das Hauptaugenmerk dieses Jahr eigentlich auf dem ersten juristischen Staatsexamen liegen sollte... Bin immer für jegliche Tipps und Kritik empfänglich und versuche mich einzubringen. Ziele für dieses Jahr sind ein HM am Ende des Jahres (vll unter 1:45), mindestens einen 10er, einen 5er und eine Sprintdistanz. Will es aber eher ruhig angehen lassen, um nicht frustriert zu sein, wenn etwas nicht klappt. Prio 1 hat nämlich das Studium. Einen schönen Sonntag! |
Zitat:
ich begrüße Dich einfach mal :Huhu: Deine Prioritätenliste klingt vernünftig. Dein Halbmarathon und 10er sind zum Einstieg schon mal ein richtig guter Beginn - vor allem mit diesen Zeiten. An deiner Schwimmzeit auf 700m erkennt man das Wasser Dich im Griff hat anstatt umgekehrt ;) . Das muss besser werden ! Sonst sind die ersten mit dem Rad zurück, wenn Du aus dem See steigst! 35 Minuten sind vielleicht auch ein Tippfehler !? Wie auch immer - Bleib dran und machs Dir passend mit Training usw. Viele Grüße FlyLive |
Nene, Tippfehler war das nicht, aber eben der Status wenn man seit 3 Monaten "schwimmt". Habe die ersten 8 Wochen einmal die Woche einen Technikkurs gemacht, der jetzt auch weiter läuft und versuche dann einmal die Woche selbständig zu trainieren. Aber ja, das Wasser ist ein schwieriges Element. Die 35 Minuten sind aber quasi mit Zwangspause, die reine Schwimmzeit ist deutlich niedriger, aber was nützt mir die, wenn ich zwischendrin Pausen machen muss ;)
|
Zitat:
Dann kann ich den Rettungswagen zu deinem Schwimmbad glücklicherweise wieder abbestellen. ;) |
Hi Bommel, herzlich willkommen! :Blumen:
|
Hi Bommel, Wade kenn ich. Bremst mich auch immer wieder aus. Hast du da eine Lösung für dich gefunden mittlerweile?
Edit: blöde Frage, kann ich natürlich im Wadenthread nachlesen. |
Hallo Bommel,
herzlich willkommen! Wo machst du denn einen Kraul-Technikkurs, also wo im Ruhrgebiet und bei wem? Gruß J. |
Hallo Bommel,
herzlich willkommen.:Huhu: Bei Schwimmen musst du etwas Geduld haben und ganz wichtig dran bleiben. |
Beim Schwimmverein Blau-Weiß Bochum. Finde ich super, aber hab auch keine Vergleichsmöglichkeit
|
Hallo Bommel ,
herzlich willkommen Grüße aus dem Pott zurück |
Hallo Bommel,
herzlich Willkommen. Ich komme auch aus dem Pott. Falls du dich mal austauschen möchtest, schreibe mir gerne. Viel Spaß beim sporteln :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Befinde mich zur Zeit in der dritten Woche des Wiedereinstiegs. Habe angefangen mit 5 Minuten laufen 2 min gehen 5 min. laufen und bin jetzt bei 10-2-10. Nächste Woche 10-2-15 und dann werde ich noch vier weitere Wochen ganz gemütlich um 5-10% steigern. Dann sollte ich wieder so bei 6-8km pro Lauf sein und dann kann ich mal weitersehen wie es der Wade geht. |
So, die Anmeldung für die erste SD ende Juni ist raus. Ich werde jetzt noch bis Ende März nach Lust und Laune trainieren und die Laufumfänge behutsam steigern. 12 Wochen vorher werde ich dann mit einem Plan beginnen, aber alles ganz entspannt.
Ziel für die erste SD: Vernünftig mit Spaß ins Ziel kommen. Ich werde Euch - wenn gewünscht - auf dem laufenden Halten und werde sicherlich auch die ein oder andere Frage haben. Zum Beispiel wie man vernünftig ins Radtraining kommt. Muss man da - wie beim Laufen - auch aufpassen, dass man nicht zu schnell steigert oder kann man sich einfach aufs Rad setzen uns losfahren? |
Zitat:
Zitat:
Beim Radfahren habe ich es persönlich nie so empfunden. Die Belastung auf deinen Orthopädischen-Halteapparat ist halt viel geringer, sodass man sich nicht zu schnell Verletzt. Nichtsdestotrotz würde ich dort ebenfalls die Umfänge langsam steigern um dich nicht aus dem Leben zu schießen und die nächsten Trainingseinheiten in den Wind zu schreiben. Kontinuität ist hier das Stichwort! Ich wünsche dir sehr viel Spaß beim Training und beim ersten Triathlon. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.