![]() |
Radstrecken Harz
Hallo Leute,
ich werde dieses Jahr beim Maratona Dolomiti mitmachen. Da ich in Schleswig-Hostein keine Berge habe, möchte ich gerne ein Wochenende im Harz verbringen, um dort einige Höhenmeter zu sammeln. Kann mir jemand gute Tips für bergige Touren im Harz geben? Danke und Gruß Marc |
Kommt drauf an von wo du starten willst. Brocken ist immer ne Reise wert aber auch für Überraschungen gut was die Temperaturen betrifft. Ansonsten ist da alles gut fahrbar.
Wenn du genauere standortangaben machst kann ich evtl tips geben. |
Zitat:
Soll heißen......ich bin maximal flexibel und würde meinen Schlafort eher von den Touren abhängig machen |
Ich hab jetzt keine Strecke parat aber wenn du dich so um Wernigerode umschaust !?
Brocken ist gleich um die Ecke .... Von Wernigerode aus kannst du eigentlich gut in jede Richtung in den Harz aufbrechen. St. Andreasberg, Braunlage (da ist der höchste Berg Niedersachsens, der Wurmberg) Altenau- Schulenberg da bist du mitten drin... |
Genau zu Bad h u st andreasberg kann ich dir nix sagen, bewegte mich bislang meist südlich bzw südöstlich des Brockens.
Zb von uns aus ne normale brockenrunde sind etwas über 100km mit ca 1400 hm, man kann je nach Belieben noch Schlenker rechts u links einbauen so daß sich da einiges zusammenläppert. Gibt / gab auch irgend ne RTF da, evtl findest du davon ne Strecke mit genauen Angaben. |
Zitat:
Es regnet relativ oft bzw ist wolkenverhangen und neblig. Auch im Hochsommer. Frage: Wo ist die einzige Uni in D mit 2 Wintersemestern? Antwort: In Clausthal Zellerfeld Bei schönem Wetter tummeln sich am Wochenende viele Touristen auf den Strassen. Dabei ist vom behüteten Opa (Tempo 40, wg. der Kurven) bis zu diversen Valentino Rossi Varianten alles dabei. In der Woche ist es dagegen deutlich ruhiger. Um den wildgewordenen Motorradhorden Herr zu werden, hab die Strassenbehörden(in Niedersachen) vor einiger Zeit angefangen, zur Hauptsaison besondere Strecken mit Split zu bestreuen und Tempo 40 vorzugeben. ggf. vorher mal googeln. Wann willst Du fahren? Ansonsten Viel Spaß!!! |
Es gibt viele schöne Strecken im Harz.
Rund um den Brocken, leider fand ich den Brocken als ^unromantisch^. Toll oder schön ist für mich anders ... ABER — tolle Straßen und Strecken !!! |
Von Wernigerrode habe ich von einem Radurlaub drei Touren parat, kannst Du dir bei Strava anschauen.
https://www.strava.com/activities/666554672 https://www.strava.com/activities/667730056 https://www.strava.com/activities/668892064 Die dritte war im Prinzip die schönste, aber generell ein schönes Radrevier. |
Ich fahre öfter nach Kelbra. Von dort aus gibt es gute Strecken über den Kyffhäuser mit ordentlich HM und vor allem guten Strassen.
|
Kennst du komoot? Die App finde ich perfekt um alleine in unbekannten Gegenden zu fahren.
Wenn du da Brocken oder Harz eingibst und nach Rennradtouren suchst kommt zum Beispiel das hier: Tour. Das Schöne daran finde ich, das die Leute da noch Kommentare dazu schreiben und Bilder hochladen, du siehst also relativ gut was auf dich zukommt. Ich hab mit der App jedenfalls schon traumhaft schöne Touren gefunden in meiner Gegend, die ich ohne nie gefahren wäre. Der Vollständigkeit halber muss ich aber dazu sagen, dass Komoot ganz selten auch mal richtig üble Straßen erwischt hat. Allerdings sind die Strava-Strecken vom pXpress natürlich auch schon ziemlich cool. :Blumen: |
Eine angesprochene Problematik....Motorradfahrer hast die hier sehr häufig, besonders auch auf Fredericks angesprochenen kyffhäuser, was ihn für mich auch eher unattraktiv macht. Unter der Woche geht das, am Wochenende bei schönem Wetter ist da Krieg.
Die Wandererproblematik am Brocken ist wie von den anderen beschrieben, man sollte früh da sein. Muß man nicht ständig machen,aber wenn man mal da ist..... |
Zitat:
Zitat:
Ich habe den Eindruck, dass die Autofahrer im Ostharz ein deutlich besseres Gefühl für den richtigen Seitenabstand beim Überholen haben, als dies bei ihren westlichen Nachbarn der Fall ist. Mit Motorradfahrern habe ich dort keine negativen Erfahrungen. :Blumen: |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Ich sag mal so: Das schönste am Harz ist die Heimfahrt :Blumen: |
Ich bin häufiger im Harz zum Rennradfahren, habe mich mit einem Freund auch auf die Maratona dles Dolomites vorbereitet. Wir sind 3x nacheinander von Wernigerode auf den Brocken gefahren. Macht 60km bergauf an einem Tag. Wir hielten das für eine gute Vorbereitung, ist es leider nicht. Die Dolomiten Pässe sind deutlich steiler, lässt sich im Harz einfach nicht simulieren. Selbst die sehr steilen Stücke in St. Andreasberg und am Ravensberg sind zu kurz um die Belastung zu simulieren. War eine schöne Woche mit tollen Touren, nur später stellt man fest, die Steigungen reichen nicht aus um einen darauf vorzubereiten wie die Alpen/Dolomiten so sind.
|
btw: Wer kann etwas über diese Mitteldistanz berichten:
https://www.hoelle-von-q.de/[/quote] Hoppel ist da letztes Jahr gestartet, ist eine tolle Veranstaltung mit super Strecken und tollem Flair. Absolut empfehlenswert. Ich bin am Vortag die Radstrecke abgefahren und die ist schön selektiv aber trotzdem gut fahrbar. Laufstrecke ist auch selektiv, hat aber auch Passagen wo man es laufen lassen kann. |
Erstmal vielen Dank für die vielen tollen Antworten. Ich werde wohl ende April für ein Wochenende hinfahren. Geht nicht anders.
Auch wenn die Anstiege nicht so steil sind wie in den Alpen/Dolomiten , so kann ich mir nicht vorstellen, das die 4000 Hm , die ich an dem Wochenende zusammenfahre, mir überhaupt nichts bringen. Ich denke, das mir jeder Hm nachher hilft, gut durchzukommen....ich werde den Maratona ja nicht gewinnen :Lachen2: ... Das Wetter muss ich dann so nehmen, wie es ist. Ich werde mir die ganzen Strecken mal angucken, habe von anderen auch schon gps Daten bekommen...z.B. eine RTF namens Adlerrunde...soll schön sein. Ich glaube, ich kann mich im Harz jetzt schon ganz gut beschäftigen. Ich habe als Ort für das Hotel Altenau ausgesucht...liegt mittendrin. Danke nochmal, Grüße, Marc |
Wenn Du die Tcx/Gpx-Files von unseren Touren haben willst schick mir eine PN, dann extrahiere ich Dir die.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.