triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Abrieb auf der Rolle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43310)

redeagle 13.12.2017 13:37

Abrieb auf der Rolle
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich habe mir für die Rolle extra einen Schwalbe Fahrradreifen Insider für Trainingswalzen geholt (blau)
jetzt bin ich ein paar mal gefahren, und der hat einen imensen Abrieb.
Ich dachte am Anfang, vielleicht gibt sich das, aber es scheint nicht aufzuhören.
Nach 4 Stunden Training sieht der jetzt so aus.
Kann mir jemand was dazu sagen?

Guido

FlyLive 13.12.2017 14:18

Ich kann dir sagen, das ich für meine Tacx einen blauen Rollenreifen von Tacx fahre ....seit ca. 4000km.

So wie dein Schwalbe sieht ein herkömmlicher Reifen nach wenigen Tagen aus.

Carlos85 13.12.2017 14:41

Bei meiner alten Rolle (Tacx Flow) hatte ich auch immens Abrieb, egal ob es ein normaler Mantel war, oder ein spezieller Rollenmantel... Etwas abhilfe schafft es, wenn du die Rolle nicht so stark an den Reifen drückst.

Hafu 13.12.2017 14:42

Entweder stimmt der Anpressdruck der Rolle nicht, oder/ und der Luftdruck im Reifen ist zu hoch, so dass die Rolle beim Treten immer wieder durchrutscht.

Welche Rolle nutzt du denn, Redeagle? Bei den tacx-Rollen stellt man den korrekten Anpressdruck manuell im Rahmen des Kalibrierungsprozesses ein.

LidlRacer 13.12.2017 14:51

Zu wenig/viel Luftdruck?
Bei anderen scheint er gut zu funktionieren:
https://www.rosebikes.de/artikel/sch...tail_info_tabs

Trillerpfeife 13.12.2017 15:12

hab den Rollenreifen von Continental

kein Abrieb bei Tacx Flow oder Bushido. Egal bei welchem Anpress oder Luftdruck.

redeagle 13.12.2017 15:54

Zitat:

Welche Rolle nutzt du denn, Redeagle?
Also ich habe den Tacx Vortex Smart T-2180
Kalibriert habe ich den mit der Tacx App so dass der Anpressdruck in der Mitte im grünen Bereich ist.

Luftdruck hatte ich zuletzt 5 Bar drin.

LidlRacer 13.12.2017 16:20

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1348618)
Luftdruck hatte ich zuletzt 5 Bar drin.

Er soll aber 6 bis 10 Bar haben - wenn's der 23er ist.
https://www.schwalbe.com/de/road-reader/insider.html

Chrischi2811 13.12.2017 17:17

Ich hab den preiswerten Tacx Satori und mit dem speziellen Tacx Rollenreifen hatte ich auch massiv Abrieb. Fahre jetzt seit Jahren einfach den Strassenreifen (Conti GP4000 S2) auf der Rolle mit null Abrieb (ca. 6 bar, mittlerer Anpressdruck).

Gruß
Chrischi

triduma 13.12.2017 17:18

Ich fahre auch den blauen Tacx Rollenreifen.
ich hab immer 8Bar drin. Abrieb hab ich da überhaupt keinen. :)

noirtornado 13.12.2017 19:05

Gelber Conti Rollenreifen mit 8 bar und null Abrieb

pXpress 13.12.2017 20:10

Roter Vittoria mit 8 bar und kein Abrieb. 6000 km Laufleistung und kein Ende in Sicht

Mirko 13.12.2017 20:46

Da stimmt was nicht! :Blumen:

Ich fahr mit normalem Conti4000, weil ich zu faul bin den vor 3 Monaten gekauften Rollenreifen zu montieren und hab deutlich weniger Abrieb als du.

ph1l 14.12.2017 06:53

Continental Hometrainer Reifen

Elite Quobo Fluid Trainer.

Kein Abrieb, seit 5 Jahren gleicher Trainer und gleicher Reifen. Nie Probleme.

felixb 14.12.2017 08:36

5 bar und dann den Kalibrier-Anspressdruck-Prozess von Tacx durchführen funktioniert wohl nicht so richtig.
Beim Vorgänger der Tacx-Rolle (meinem alten Vortex) stand, dass man mit 8 bar den Prozess durchführen sollte.

Ich könnte mir also vorstellen, dass der Druck zu gering war/ist und der Anpressdruck durch den Einstellungsprozess zu hoch ist. Dadurch ist viel Walkarbeit im Reifen und vielleicht rutscht er auch leicht durch.

Würde mich wundern, wenn Tacx die Bedingungen für den Prozess geändert hätte, aber vielleicht täusche ich mich ja auch.
Normalerweise halten die Reifen ewig. Jedenfalls mein Tacxreifen von der alten Rolle hat mehrere Winter a 4000 km oder mehr durchgehalten, höchstens mit kleinen schwarzen Spuren, weil der Reifen mal wegen zuwenig Druck durchrutschte.
Der Kalibrierprozess ist natürlich eher Käse, aber der Druck im Reifen ist wohl zu gering und der Anpressdruck zu hoch - bei letzterem ist das eher eine Vermutung.

Der Druck im Reifen sollte natürlich auch im weiteren Training auf dem Niveau des Einstellens (7,5bar oder 8bar oder sonstwas) gehalten werden. Sonst hat der Einstellungsprozess ja keinen Sinn und der Anpressdruck verändert sich mitunter deutlich. Tut er sowieso leicht durchs Erhitzen des Reifens, aber das ist ein anderes Thema.

longtrousers 14.12.2017 08:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir hat eher die Rolle Abrieb:
Anhang 38404

ArminAtz 14.12.2017 09:37

Ich hatte ein ähnliches Problem.

Ich fuhr meine Elite Fluid irgendwas Rolle einige Jahre ohne Probleme mit einem Auflösen des Mantels. Verwendete verschiedene Mäntel. Sowohl Conti 4Season als auch spezielle Rollenreifen. Nie ein Thema.

Plötzlich begann der ganze Mist. Jeder, wirklich jeder Reifen den ich verwendete, begann sich nach einiger Zeit aufzulösen. Egal welcher Luftdruck usw.

Ich hab mir dann eine Elite Turbo Muin geholt und der Ärger hatte ein Ende. Fahr ich nun seit zwei Jahren und möchte nichts anderes mehr.

Ich schätze mal, dass die Widerstandsrolle einfach "verbraucht" war.

redeagle 14.12.2017 13:58

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1348759)
Ich hatte ein ähnliches Problem.

Ich fuhr meine Elite Fluid irgendwas Rolle einige Jahre ohne Probleme mit einem Auflösen des Mantels. Verwendete verschiedene Mäntel. Sowohl Conti 4Season als auch spezielle Rollenreifen. Nie ein Thema.

Plötzlich begann der ganze Mist. Jeder, wirklich jeder Reifen den ich verwendete, begann sich nach einiger Zeit aufzulösen. Egal welcher Luftdruck usw.

Ich hab mir dann eine Elite Turbo Muin geholt und der Ärger hatte ein Ende. Fahr ich nun seit zwei Jahren und möchte nichts anderes mehr.

Ich schätze mal, dass die Widerstandsrolle einfach "verbraucht" war.

das kanne es bei mir eigentlich nicht sein, da die Rolle neu ist.

Ich werde das nochmal mit 8Bar justieren und werde berichten.

Trillerpfeife 14.12.2017 14:49

hab den Anpressdruck immer so eingestellt das der Reifen gerade so nicht durchrutscht.

Dann kalibrieren.


Vielleicht hat dein Reifen auch einen Materialfehler oder er lag in der Sonne und ist einfach versprödet.

Hab ich selbst nicht probiert aber gelesen, man könne den Reifen mit einem Öllappen einreiben. Komischerweise soll dann die Haftung wieder besser werden weil das Gummi wieder geschmeidig werden würde.

Hab ich aber nicht probiert.

Kampfnuss 17.12.2017 18:38

Ich fahre auf der Rolle meinen Conti 4000s und hatte noch nie Probleme. Ich merke bis jetzt kaum einen Abrieb und der Mantel schaut noch so aus wie nach der Sasion draußen.
Wenn bei du weiterhin das Problem hast mit dem Rollenteifen probier auch mal deinen alten Straßenreifen aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.