![]() |
Saucony Virrata durchgelatscht - welche Alternative?
Liebe Foris,
ich habe ein unglaublich großes, welterschütterndes Problem: einer meiner Lieblingsschuhe ist der Saucony Virrata - und der wird ja bekanntlich nicht mehr hergestellt. Leider ist mein Paar inzwischen sooo durchgelatscht, dass eine Alternative her muss. Zentrale Punkte sind:
Es gab schon einige Empfehlungen dazu (wie zB den inoffiziellen Nachfolger), die aber alle an einem der Punkte gescheitert sind (vor allem an der breiten Zehenbox). Und Barfussschuhe wie Vibram Five-Fingers sind auch keine Lösung, da ich diese nicht auf zehn km laufen kann... Welcher Schuh ist eurer Erfahrung nach möglichst ähnlich zum Virrata1 ? Danke :Blumen: |
Keine Erfahrung mit dem Virrata aber was ist mit dem Kinvara (ok, Sprengung 5,7)?
Dann wärst du ja zumindest beim selben Hersteller, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Passform stimmt. Leicht ist der Kinvara auch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde den Kinvara auch super gut. Einer meiner Lieblingsschuhe, allerdings ist der Vorn nicht unbedingt breit würde ich sagen.
Hast du schonmal bei Altra geguckt? Die haben 0 Sprengung und sind extra breit im Vorfussbereich. Der Altra Torin oder Altra Escalante könnte was für dich sein. |
Ich laufe (unter anderem) den Saucony Type A6, kaum Gewicht, toll flexibel, flach, 4 mm Sprengung, geht ab wie Schmitts Katze und ist in der Ferse trotzdem stabil.
Mein absoluter Lieblingsschuh!!! PS: der kinvara war mir zuviel, der endorphin racer zu wenig Schuh. Der virrata sagt mir nichts, daher kann ich zur Zehenbox nix Vergleichendes beisteuern. |
Zitat:
Altra habe ich mir mal angeschaut, allerdings... die findet man recht selten im Angebot, und "auf gut Glück im Internet" ist mir der OVP dann doch etwas hoch. EDIT: Wo ist der Unterschied zwischen Type A und Fastwitch? Die sehen beide recht gut aus. Ich glaub ich muss Schuhe shoppen :D Und am besten noch für die langen Strecken den Zealot, ebenfalls mit 4mm aber soft gedämpft... Hätte ich mir nur nicht die Saucony-Seite genauer angeschaut ;) EDIT2: Hier bei Harlerunner ist ein ganz netter Vergleich, falls noch jmd ähnliche Anforderungen wie ich hat. Nur die Vorderfussbreite wird nicht angesprochen :( |
Zitat:
|
Den Saucony Type A6 habe ich auch allerdings als Wettkampfschuh, mehr als 10-12km kann ich damit nicht im Training laufen. Der Virrata ist doch eher gedämpft oder?
|
Den fastwitch finde ich vorne an den Zehen eher eng.
|
Zitat:
|
was ist denn der "ofizielle" Nachfolger zum Virrata? Der Schuh war absolut Top, leider ist das Segment halbwegs gut gedämpft + keine oder sehr wenig Sprengung momentan sehr sehr dünn besetzt. Der Virrata hatte ja gar keine Sprengung und war damit wie ein Fasttwitch mit etwas mehr Dämpfung..
|
Ich habe jetzt den virrata mal gegoogelt und rein von der Optik kommt der kinvara dem eher näher. Der Type A6 gehört ja zu den Schuhen mit sehr wenig Dämpfung.
|
Zitat:
ich hab auch den saucony type a7 - lauf damit zu jeder Jahreszeit und jede Distanz...wobei ich noch nie in meinem leben mehr als 21km gelaufen bin....wird sich auch bald ändern, sehe aber keinen grund das nicht mit diesem schuh zu tun.... Einzig Haltbarkeit ist ned sooo toll...nach ca. 1000km brauch so gut wie jedes jahr ein neues paar, weil sich die an bestimmten stellen auflösen... trotzdem empfehlenswert.... |
Ich bin grad beim shoppen auf den hier gestoßen, hat grad mal 2mm Sprengung
https://www.underarmour.de/de-de/her...5773_color=001 Hab aber keine Erfahrung mit dem Schuh. |
Zitat:
Es gibt tatsächlich relativ viele Seiten im Netz, die als Alternative auf Altras hinweisen. Vielleicht muss ich die doch mal testen... :cool: Edit: Oh man, nen Schönheitspreis gewinnen die Altra One 2.5 aber definitiv nicht :Nee: |
Zitat:
Hat aber wie alle ALTRA Schuhe ein extra breite Zehenbox und Null Sprengung ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.