triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Welcher Slingtrainer/Schlingentrainer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43040)

Huaka 26.10.2017 14:29

Welcher Slingtrainer/Schlingentrainer?
 
Welchen empfehlt ihr?
Und: Ist ein Schlingentrainer mit Umlenkrolle zu empfehlen? Ich finde nach einigem Überlegen keine Antwort auf die Frage: Was, wenn ich Übungen mit nur einer Hand mache? Die Umlenkrolle hat ja keinen Stopp (wie beim TRX-Band z.B.). Also konkret: Rudern einarmig. Da würde doch dasBand bis zum Griff durchgezogen werden und der Grill durch die Umlnekrolle erst gestoppt werden. Günstig erscheint mir das nicht.

TRX ist mir zu teuer, ich strebe so 100 Euro Ausgabe an.
Danke :)

Joe_Pow 26.10.2017 14:59

Ich habe einige Modelle zum Testen da gehabt und bin vom Preis/Leistungsverhältnis mit dem Skaize Military Tactital Suspension Trainier super zufrieden. Er ist jetzt seit 1,5 Jahren im Einsatz - tadellos.

Bei Amazon scheint es ihn gerade nicht mehr zu geben: https://www.amazon.de/dp/B00GR9C5LK/...767411_TE_dp_1

LidlRacer 26.10.2017 15:22

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1338546)
Welchen empfehlt ihr?
Und: Ist ein Schlingentrainer mit Umlenkrolle zu empfehlen? Ich finde nach einigem Überlegen keine Antwort auf die Frage: Was, wenn ich Übungen mit nur einer Hand mache? Die Umlenkrolle hat ja keinen Stopp (wie beim TRX-Band z.B.). Also konkret: Rudern einarmig. Da würde doch dasBand bis zum Griff durchgezogen werden und der Grill durch die Umlnekrolle erst gestoppt werden. Günstig erscheint mir das nicht.

TRX ist mir zu teuer, ich strebe so 100 Euro Ausgabe an.
Danke :)

Wie wär's, wenn Du einfach beide Varianten kaufst und den großen Rest vom Geld versäufst? :Prost:
www.lidl.de/de/search?query=schlingentrainer

slo-down 26.10.2017 17:07

LIdl hat recht, da reicht ein günstiger vom Discounter, die können genauso viel wie die "teuren" !
Ich hab meinen von NORMA !

hanse987 26.10.2017 17:26

Ich hab die Albrecht Version!

Huaka 27.10.2017 15:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1338572)
Wie wär's, wenn Du einfach beide Varianten kaufst und den großen Rest vom Geld versäufst? :Prost:
www.lidl.de/de/search?query=schlingentrainer

dein Name ist Programm....ich kaufe bei LIDL gerne ein :Liebe:
Alkohol trinke ich derzeit nicht ;)

Ich schaue mir die Empfehlungen von euch mal in Ruhe an. :Blumen:
Danke

Mirko 27.10.2017 15:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1338572)
Wie wär's, wenn Du einfach beide Varianten kaufst und den großen Rest vom Geld versäufst? :Prost:
www.lidl.de/de/search?query=schlingentrainer

Haha eben erst gesehen. Sehr geiler Post!

hei-ko 27.10.2017 15:52

Die Schlingentrainer von LIDL sind vollkommen ausreichend. Einarmige Übungen funktionieren auch mit einer Umlenkrolle, wenn du beide Schlingen in eine Hand nimmst.

dasgehtschneller 27.10.2017 16:39

Ich hab auch die Aldi Variante.
Der ist geringfügig schlechter verarbeitet als das Ding von TRX, kostet dafür auch nur 10% davon und funktioniert genausogut.

Bei der Aldi Variante ist ausserdem so ein "Ding" dabei mit dem man ihn in einer Türe einklemmen kann. Bevor ich mir einen Haken an die Decke geschraubt habe, hat das ganz gut funktioniert. Bei TRX sehe ich das noch nicht mal als optionales Zubehör.

LidlRacer 27.10.2017 17:18

[OFFTOPIC]
Um dem evtl. Eindruck entgegen zu wirken, dass ich hier übermäßig Werbung für einen Laden mache, der zufällig so ähnlich heißt wie ich:

Das hier finde ich ziemlich übel:
Bei Lidl sind Jungs Superhelden, Mädchen nur ihre Fans
[/OFFTOPIC]

Zu den Slingdingern:
Habe keine eigenen Erfahrungen mit den konkreten Teilen von Lidl, aber mein eigener von Rex Sport war, als ich ihn gekauft habe, auch der Preisgünstigste, den ich finden konnte, und er tut, was er soll.

goldenbear 27.10.2017 18:20

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1338834)
Bei der Aldi Variante ist ausserdem so ein "Ding" dabei mit dem man ihn in einer Türe einklemmen kann. Bevor ich mir einen Haken an die Decke geschraubt habe, hat das ganz gut funktioniert. Bei TRX sehe ich das noch nicht mal als optionales Zubehör.

https://www.trx-training.de/trx_de/t...or-anchor-pro/

Ist beim TRX dabei. Ich habe ein Original, damals gab es noch nicht so viele Nachahmer. Finde es aber auch sympathischer, das Unternehmen zu unterstützen, das ein gutes Produkt entwickelt hat und nicht die Copy Cats.

Verarbeitung ist beim TRX Force hervorragend und DEUTLICH über den Nachahmern die ich in der Hand hatte. Das kann man überhaupt nicht vergleichen. Ok, kostet auch 25x soviel :Lachanfall:
In meinem Gym leisten zwei Force seit 5 Jahren Dienst und werden täglich stundenlang benutzt. Die sind extrem robust.

Gleichwohl muss ich aber sagen, dass der Unterschied zu anderen Lösungen beim normalen TRX nicht so groß ist.

Nachtrag: An dem LIDL würde mich stören, dass keine Fußschlaufen drunter sind und die Schlaufen mit Metall am Karabiner befestigt sind. Finde ich nicht ideal gelöst. Aber Preis ist natürlich heftig.

fre7189 03.11.2017 12:14

Hallo zusammen,

ne andere Frage zu den Schlingentrainer. Ich besitze zwar einen, auch mit Türanker, aber ich weiß nicht, irgendwie habe ich das Gefühl der Türanker würde den Türrahmen beschädigen.
In meiner vorherigen Wohnung war das kein Problem, war schon relativ alt und war auch nicht mehr bestens erhalten. Bin jetzt aber in einer relativ neuen Mietwohnung und verwende den Schlingentrainer nicht, da ich Angst habe die Türrahmen zu beschädigen.
Sind meine Sorgen berechtigt? Welcher Erfahrungen habt ihr gemacht? Gibt es Alternativen als Befestigung in einer Wohnung?

DocTom 03.11.2017 12:56

Zitat:

Zitat von fre7189 (Beitrag 1340300)
... Gibt es Alternativen als Befestigung in einer Wohnung?

Wandanker?:Huhu:


BTW, die LIDL und ALDI Teile taugen wirklich was? Oder kauf ich da doppelt und dreifach, weil nach wenigen Workouts in Dutt?

Gruß
Thomas

fre7189 03.11.2017 14:30

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1340309)
Wandanker?:Huhu:


BTW, die LIDL und ALDI Teile taugen wirklich was? Oder kauf ich da doppelt und dreifach, weil nach wenigen Workouts in Dutt?

Gruß
Thomas

Naja, eigentlich wollte ich ja auch auf den Wandanker verzichten, da dieser ja auch in die Mauer muss... Ich glaube mir bleibt nix anderes übrig als Übungen mit dem Körpergewicht zu machen, verwende mal in nächster Zeit die App Madbarz

Miki90 03.11.2017 14:39

Hallo Zusammen,

dieser hier von V3TEC (Eigenmarke der Sport2000) ist bau und qualitätsgleich mit dem von TRX! https://www.hoell-sport.de/v3tec-sling-trainer-83791.html?sSizeFilter=ONESIZE&refID=froogle&gclid =Cj0KCQjwp_DPBRCZARIsAGOZYBSbfTkjgqDl-y3FAmd9HUg9_FOk242EPLF6pGkil_fPBaXAWKaYsPkaAl3fEAL w_wcB

Gleichzeitig ist hier noch ein Adapter zum einklemme für die Tür dabei! Damit muss man kein Dübel in die Decke schlagen.

Viel Spaß beim trainieren und viele Grüße,
Miki:Huhu:

goldenbear 03.11.2017 16:59

Zitat:

Zitat von fre7189 (Beitrag 1340300)
Bin jetzt aber in einer relativ neuen Mietwohnung und verwende den Schlingentrainer nicht, da ich Angst habe die Türrahmen zu beschädigen.
Sind meine Sorgen berechtigt? Welcher Erfahrungen habt ihr gemacht? Gibt es Alternativen als Befestigung in einer Wohnung?

Was wiegst Du denn? Türanker möglichst nah an der Bandseite und Zug entgegen der Öffnungsrichtung der Tür. Ich hatte im Altbau damit keine Probleme. Stabilste Tür nehmen :) Bei mir ist das die Eingangstür.

Rahmen wüsste ich nicht wie der beschädigt werden soll. Höchstens die Tür selbst bzw. die Scharniere.

fre7189 04.11.2017 07:42

Zitat:

Zitat von goldenbear (Beitrag 1340361)
Was wiegst Du denn? Türanker möglichst nah an der Bandseite und Zug entgegen der Öffnungsrichtung der Tür. Ich hatte im Altbau damit keine Probleme. Stabilste Tür nehmen :) Bei mir ist das die Eingangstür.

Rahmen wüsste ich nicht wie der beschädigt werden soll. Höchstens die Tür selbst bzw. die Scharniere.

wiege circa 62 kg... Vielleicht versuch ich es nochmal...
Ich verwende den WOSS schlingentrainer, da ist ein Türadapter dabei, der Abstand zur Bandseite ist dort fix

DocTom 04.11.2017 11:55

@Lidlracer: da braucht man doch aber eigentlich nur ein Set der drei beim Lidl, Inhalte ident, nicht wahr?

Grüße
Thomas

fre7189 06.11.2017 13:30

so, nun mit einem Handtuch als Blocker bei der Tür versucht, hat wirklich gut funktioniert :) jetzt heißts trainieren ;)

JensR 06.11.2017 14:52

Zitat:

Zitat von fre7189 (Beitrag 1340329)
Naja, eigentlich wollte ich ja auch auf den Wandanker verzichten, da dieser ja auch in die Mauer muss... Ich glaube mir bleibt nix anderes übrig als Übungen mit dem Körpergewicht zu machen, verwende mal in nächster Zeit die App Madbarz

sehr gute Wahl. Allerdings ist eine Klimmzugstange hilfreich, aber da gibt es ordentliche zum Einhängen in Türen. Dips kann man übrigens als Chairdips machen (langsam ausgeführt und in ordentlicher Anzahl eine gute Trainingsform) oder mit Hilfe von zwei Stuhllehnen. Ich weiss nicht, warum man Schlingentrainer braucht ;)

Man kann auch einfach das nutzen was man hat :) --> https://www.youtube.com/watch?v=QBN-T0eT2zU


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.