triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Laptop für swift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42917)

feinkost 07.10.2017 14:35

Laptop für swift
 
Hat jemand eine Empfehlung? Geld spielt eine Rolle.

Danke

CaptainPhil 07.10.2017 14:48

Budget?
Brauchst du ihn noch für was anderes oder wird der wirklich nur für die Rolle eingesetzt?
Falls letzteres, dieses gebrauchte Notebook würde die Mindestanforderungen von Zwift treffen
https://www.one.de/notebooks/gebrauc...u/schwarz?c=71

feinkost 07.10.2017 17:25

Der ist weg. Was war das denn für eins.

Achso, natürlich möchte ich damit ins Internet und Office Anwendungen nutzen.

Faser 07.10.2017 20:35

Ich habe folgenden Laptop und nutze ihn auch für Zwift. Von den Voraussetzungen ist er eher zwischen den offiziellen Minimum und Medium angeben von Zwift.
Ich fahre aber mit der höchsten Auflösung und auch Rennen mit 30 Leuten gehen gut. Nur bei "Staubpassagen" ruckelt er.

https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

Ausdauerjunkie 07.10.2017 21:02

Swift ist eine Programmiersprache.:Cheese:

Faser 07.10.2017 21:06

:Lachanfall: :Ertrinken:

feinkost 07.10.2017 21:11

Zwift
 
Jetzt wo du es sagst ............:Lachanfall:

ich meine natürlich zwift das virtuelle Trainingsland.

Ironbiest 27.11.2017 21:49

Gibt es keine genaueren Daten was ein Laptop leisten muß?
Und ist Windows 7 schon zu alt ?

Mirko 27.11.2017 22:12

Ich bin am Anfang mit einem PC knapp an den Mindestanforderungen auf Zwift gefahren. Das war kein Spaß. Um sich die Wattwerte groß am TV anzuschauen hat es gereicht, aber der ganze virtuelle Spaß war quasi nicht vorhanden, weil es so geruckelt hat und verpixelt war, dass ich es mir kaum angeschaut hab.

Bei einem Rennen war der Gegner schon weg bis man gemerkt hat, dass es ein Attacke gibt.

Zwift rät dazu einen Gaming-Computer zu nutzen, das ganze ähnelt ja auch einem Spiel.

Ich hab dann den Laptop gekauft, da geht das natürlich problemlos. Allerdings auch recht teuer wenn der die Komponenten nur für Zwift braucht. Ich kann jetzt auch mal wieder ein paar aktuelle Spiele zocken, das war mir den Preis dann wert.

DocTom 27.11.2017 22:14

schau da mal...

Vicky 27.11.2017 22:22

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1345427)
Ich bin am Anfang mit einem PC knapp an den Mindestanforderungen auf Zwift gefahren. Das war kein Spaß. Um sich die Wattwerte groß am TV anzuschauen hat es gereicht, aber der ganze virtuelle Spaß war quasi nicht vorhanden, weil es so geruckelt hat und verpixelt war, dass ich es mir kaum angeschaut hab.

Bei einem Rennen war der Gegner schon weg bis man gemerkt hat, dass es ein Attacke gibt.

Zwift rät dazu einen Gaming-Computer zu nutzen, das ganze ähnelt ja auch einem Spiel.

Ich hab dann den Laptop gekauft, da geht das natürlich problemlos. Allerdings auch recht teuer wenn der die Komponenten nur für Zwift braucht. Ich kann jetzt auch mal wieder ein paar aktuelle Spiele zocken, das war mir den Preis dann wert.

Also wenn es um den Preis geht und überhaupt ist ja momentan der "heiße Tipp" Zwift über Apple TV 4K laufen zu lassen. Das kostet knappe 200 Euro.

In Sachen Laptop habe ich noch Glück. Meiner liefert eigentlich nicht mehr die Mindestanforderungen, läuft aber trotzdem gut. Zwift läuft flüssig. Also ich werde irgendwann auch auf- oder umrüsten müssen...

Aber ich bin mit meinem Apple TV total offtopic. SORRY!!!

Mirko 27.11.2017 22:35

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1345431)
Aber ich bin mit meinem Apple TV total offtopic. SORRY!!!

Find ich nicht offtopic. Für mich wäre das bei meiner Entscheidung nicht uninteressant gewesen. Mit einem billigen Laptop fürs Forum und "mal schnell was drucken" und 200 € für Zwift wäre ich billiger gewesen als bei meinem Laptop für damals 1400 €. Und dann wär es vielleicht gar kein Laptop sondern ein normaler Rechner geworden. Aber natürlich kein Plan ob davon für Feinkost was in Frage kommt.

Vicky 28.11.2017 07:56

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1345437)
Find ich nicht offtopic. Für mich wäre das bei meiner Entscheidung nicht uninteressant gewesen. Mit einem billigen Laptop fürs Forum und "mal schnell was drucken" und 200 € für Zwift wäre ich billiger gewesen als bei meinem Laptop für damals 1400 €. Und dann wär es vielleicht gar kein Laptop sondern ein normaler Rechner geworden. Aber natürlich kein Plan ob davon für Feinkost was in Frage kommt.

Danke. Für mich ist das gerade auch ein wichtiges Thema... Deshalb beschäftige ich mich halt damit. Wichtig ist dabei, dass der Trainer halt per Bluetooth übertragen kann. Apple TV 4K ist für mich definitiv eine Option... Ich weiß momentan nur noch nicht, ob und wie ich dann mein Wohnzimmer umstelle... :Cheese: :Cheese:

DocTom 28.11.2017 09:56

einfach Zweitgeräte für den Trainingsraum anschaffen...
Thomas

Raspinho 28.11.2017 14:40

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1345514)
einfach Zweitgeräte für den Trainingsraum anschaffen...
Thomas

Problem, wenn man nur eine Zwei-Zimmer Wohnung hat ;-)

Bei mir ist das Wohnzimmer gleichzeitig Trainingsraum... Gäste amüsieren sich regelmäßig über meine "Dekoration".

Der Haken an der Decke für die TRX Bänder könnten aber auch für eine Liebesschaukel missbraucht werden ;) :Cheese:

DocTom 28.11.2017 20:27

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1345581)
...
Der Haken an der Decke für die TRX Bänder könnten aber auch für eine Liebesschaukel missbraucht werden ;) :Cheese:

könnte oder wird?

:Danke: Kopfkino ... :Liebe:

Passibär 02.12.2017 22:43

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1345581)
Der Haken an der Decke für die TRX Bänder könnten aber auch für eine Liebesschaukel missbraucht werden ;) :Cheese:

....auch dafür könnte man das Apple TV nutzen - Stichwort: "DVD-Abend" :Liebe:

triduma 03.12.2017 13:25

Bei Aldi Süd gibt es nächste Woche wieder ein Medion Gaming 17" Notebook für 999€
Das Vorgängermodell hab ich . Das funktioniert super für Zwift.

triwolf 03.12.2017 16:32

Ich kann echt nur das Apple TV 4k empfehlen. Anschalten, los fahren und Spaß haben. Kein ewiges booten und ANT+ Dingle-Dongle Gepfriemel mehr. Für 200 Euro (wird bestimmt bald günstiger) hast Du einen high performance Zwift Computer. Das ATV ist zudem so klein und robust, das kannst Du schnell und ohne Aufwand zwischen Wohnzimmer und Trainingsraum hin und her wechseln.

triduma 03.12.2017 21:41

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1346662)
Ich kann echt nur das Apple TV 4k empfehlen. Anschalten, los fahren und Spaß haben. Kein ewiges booten und ANT+ Dingle-Dongle Gepfriemel mehr. Für 200 Euro (wird bestimmt bald günstiger) hast Du einen high performance Zwift Computer. Das ATV ist zudem so klein und robust, das kannst Du schnell und ohne Aufwand zwischen Wohnzimmer und Trainingsraum hin und her wechseln.

Gibt es da irgendwo eine deutsche Anleitung was man alles braucht um dieses Apple TV 4K für Zwift zu nutzen?

triwolf 03.12.2017 22:42

Das ist echt einfach. Kaufen, Anschließen, Zwift runterladen und installieren, deinen Genius und HF Sender (muss Bluetooth können) paaren und losfahren. Falls was nicht klappt hilft man dir in der Facebook Gruppe „Zwift Riders Germany“ gern in deutsch weiter. :Blumen:

triduma 04.12.2017 14:13

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1346763)
Das ist echt einfach. Kaufen, Anschließen, Zwift runterladen und installieren, deinen Genius und HF Sender (muss Bluetooth können) paaren und losfahren. Falls was nicht klappt hilft man dir in der Facebook Gruppe „Zwift Riders Germany“ gern in deutsch weiter. :Blumen:

Das heißt Zwift wird direkt auf das Apple TV 4K Gerät installiert und ich brauche dann nur noch einen Bildschirm / Monitor ?
Kein IPhone oder IPad? Die Tacx Genius hat ja nur ANT+
HF verwende ich nicht.

sabine-g 04.12.2017 14:36

https://www.dcrainmaker.com/2017/11/...ple-tv-4k.html

Vicky 04.12.2017 14:40

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1346907)
Das heißt Zwift wird direkt auf das Apple TV 4K Gerät installiert und ich brauche dann nur noch einen Bildschirm / Monitor ?
Kein IPhone oder IPad? Die Tacx Genius hat ja nur ANT+
HF verwende ich nicht.

Apple TV 4K geht nur mit Bluetooth oder mit eine Bridge... Ich habe leider vergessen, wie diese Bridge heißt...

Also... Du brauchst dafür auf jeden Fall Bluetooth. Die Genius müsste dann eine ältere sein? Die neueren können alle Bluetooth... :Huhu:

triwolf 04.12.2017 15:27

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1346907)
Das heißt Zwift wird direkt auf das Apple TV 4K Gerät installiert und ich brauche dann nur noch einen Bildschirm / Monitor ?
Kein IPhone oder IPad? Die Tacx Genius hat ja nur ANT+
HF verwende ich nicht.

Korrekt, Du brauchst nur noch einen Monitor und bedenke, dass das Apple TV einen HDMI Ausgang für den Monitor hat. Ich nutze einen alten Beamer mit VGA Eingang und verwende einen Adapter. Geht auch, ist aber schon fummeliger.
Soweit ich noch vom alten IBL-Forum weiß, hast Du damals eine Genius Smart gekauft? Die müsste auch Bluetooth können. Es ist nicht schlecht die Zwift App nebenbei laufen zu lassen weil die Steuerung in Zwift damit etwas komfortabler ist, muss aber nicht sein.
Mit entsprechendem Bildschirm und Apple TV müsstest Du also sofort Zwift-fähig sein.

triduma 04.12.2017 21:17

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1346926)
Korrekt, Du brauchst nur noch einen Monitor und bedenke, dass das Apple TV einen HDMI Ausgang für den Monitor hat. Ich nutze einen alten Beamer mit VGA Eingang und verwende einen Adapter. Geht auch, ist aber schon fummeliger.
Soweit ich noch vom alten IBL-Forum weiß, hast Du damals eine Genius Smart gekauft? Die müsste auch Bluetooth können. Es ist nicht schlecht die Zwift App nebenbei laufen zu lassen weil die Steuerung in Zwift damit etwas komfortabler ist, muss aber nicht sein.
Mit entsprechendem Bildschirm und Apple TV müsstest Du also sofort Zwift-fähig sein.

Hallo triwolf,
stimmt ich hab die Tacx Genius Smart. Hab gleich mal nachgelesen die hat wirklich neben ANT+ auch Bluetooth Smart. Ist ja echt sehr interessant wenn ich dann nur noch das AppleTV und einen Bildschirm brauche. Müsste ich mein Laptop nicht mehr in den Keller schleppen.:Cheese:
Danke für deine Hilfe.:Blumen:

Snip 30.09.2018 08:58

Ich schiebe den Thread mal wieder nach oben :Blumen:

Da ich mit den Gedanken spiele mir eine neue Rolle zuzulegen benötige ich auch leider neue Hardware. Die Kombination mit Apple TV und Bildschirm/TV hört sich für mich am besten und günstigsten an.

Bin in der Vergangenheit immer mit der Tacx Software gefahren und hab Filme auf Youtube/Prime etc. geschaut. Ist das mit dem Apple TV auch irgendwie realisierbar oder ist die Kombi dann für Zwift only gedacht ?

Mirko 30.09.2018 09:01

Ich verstehe gerade nicht wieso du neue Hardware brauchst. Wenn du bisher mit Tacx und weiterhin mit Tacx fahren willst müsstest du doch dein altes Setup nutzen können? Was genau willst du denn anders machen?

Snip 30.09.2018 09:19

Hey Mirko :)

Da hast du mich falsch verstanden. Mein alter Laptop ist kurz davor das zeitliche zu segnen. Ich komm nicht drum rum. Was neues muss her.
Und ja ich will auf Zwift fahren. Derzeit ist das nicht möglich. Ich will an der Stelle nur wie oben beschrieben wissen ob die Apple TV Box auch mehr kann als Zwift zu unterstützen.

Reinhard 30.09.2018 09:28

Zitat:

Zitat von Snip (Beitrag 1408964)
Ich will an der Stelle nur wie oben beschrieben wissen ob die Apple TV Box auch mehr kann als Zwift zu unterstützen.

Meinst Du generell oder gleichzeitig?
Generell geht Netflix, YouTube, usw. (zB auch Stream von iPad/iPhone auf den AppleTV.) Prime Video musste ich schauen, aber bin mir ziemlich sicher dass das auch geht.

Gleichzeitig geht das aber nicht. Entweder Zwift oder Video gucken.

Ansonsten muss eben alles per Bluetooth verbunden werden.
Wir haben den Elite Direto und haben uns noch extra nen Bluetooth-HRM geholt.

Snip 30.09.2018 13:48

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1408967)
Meinst Du generell oder gleichzeitig?

Hey Reinhard. :Huhu: Ich meinte gleichzeitig.
Ich kenne Zwift noch nicht. Mit der Tacx "Standard" Software kann man ja bequem das Programm im Hintergrund laufen lassen ( um die Zeit und KM Aufzeichnung zu haben ) und dann im offenen Fenster Youtube Filme anschauen ( Laptop ).

Gibt es bei Zwift überhaupt diese Möglichkeit "offline" mit ner simplen KM Aufzeichnung zu fahren oder ist das Programm rein auf diese "Mulitplayer/Spielewelt" ausgelegt ?

Zurück zum eigentlichen Thema; da ich keinen Laptop oder ein Tablet brauche will ich eigentlich trotzdem an der "günstigen" Lösung mit der Apple TV Box festhalten.

Reinhard 30.09.2018 14:24

Zitat:

Zitat von Snip (Beitrag 1408999)
Ich kenne Zwift noch nicht.

Ähm... Auch wenn das ganze am eigentlich Thema komplett vorbei geht:
vielleicht schaust du dir das ganze erstmal auf der Homepage, YouTube oder als Demoversion an, dann erübrigen sich wahrscheinlich die meisten deiner Fragen.

Sinn von Zwift ist ja eigentlich dass du eben keine Videos gucken musst nebenbei, sondern durch die gamifizierung des ganzen als eine Art Online-Spiel (Online Game kann man nicht offline spielen) unter anderem mit oder gegen andere Mitspieler/fahrer die zeitliche Komponente einfach vergisst.
Ich fahr mittlerweile komplett ohne Musik oder ähnliches ohne Probleme auch 2h+.

Du kannst bei Zwift einfach so Runden fahren, aber auch eigene Trainings oder Tests abfahren.

Snip 30.09.2018 17:41

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1409002)
Ähm... Auch wenn das ganze am eigentlich Thema komplett vorbei geht:
vielleicht schaust du dir das ganze erstmal auf der Homepage, YouTube oder als Demoversion an, dann erübrigen sich wahrscheinlich die meisten deiner Fragen.

Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen :Blumen:
Natürlich habe ich mir das ganze schonmal angeschaut. Nur konnte ich es aus Hardwaretechnischen Gründen noch nicht selbst daheim nutzen.

Zusammengefasst für mich: Apple TV kann auch Youtube und Co. Filme und Zwift gleichzeitig geht nicht. Tacx Software kann man darauf nicht installieren.

Danke für die Antworten. :)

triduma 30.09.2018 22:37

Zitat:

Zitat von Snip (Beitrag 1409031)
Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen :Blumen:
Natürlich habe ich mir das ganze schonmal angeschaut. Nur konnte ich es aus Hardwaretechnischen Gründen noch nicht selbst daheim nutzen.

Zusammengefasst für mich: Apple TV kann auch Youtube und Co. Filme und Zwift gleichzeitig geht nicht. Tacx Software kann man darauf nicht installieren.

Danke für die Antworten. :)

Also ich käme nie auf die Idee in Zwift zu fahren und nebenbei einen Film zu gucken.
Da könnt ich mir ja gleich Zwift sparen und irgend ein Programm abfahren.

Mirko 01.10.2018 08:05

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1409094)
Also ich käme nie auf die Idee in Zwift zu fahren und nebenbei einen Film zu gucken.
Da könnt ich mir ja gleich Zwift sparen und irgend ein Programm abfahren.

Ich bin auf die Idee gekommen das zu machen. Nach dem zweiten Mal Zwift und Video gleichzeitig dachte ich mir dann aber auch, dass ich mir das Zwift Abo langsam sparen kann wenn es mich so langweilt das es alleine nicht reicht!

Kann der Apple-TV denn wenigstens Musik und Zwift gleichzeitig, weil ohne Musik kann ich mir Zwift echt gar nicht vorstellen.

(Mein Apple-TV liegt noch verpackt zu Hause, heute soll endlich mein Apple-Account wieder zugreifbar sein, dann teste ich den AppleTV selbst und kann meine Fragen selbst beantworten)

Snip 01.10.2018 09:42

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1409094)
Also ich käme nie auf die Idee in Zwift zu fahren und nebenbei einen Film zu gucken.

Ich habe auch nicht vor ein Zwift Rennen zu fahren und nebenbei ein Film zu schauen.

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1409094)
Da könnt ich mir ja gleich Zwift sparen und irgend ein Programm abfahren.

Darauf will bzw. wollte ich ja hinaus ob man auf der Apple TV Box auch außerhalb der Zwift Software was installieren kann wie z.B. die Tacx Software um ein einfaches Programm mit reiner KM-Zeit Anzeige, welche man dann abfahren kann. Deswegen auch meine Frage ob es vielleicht in Zwift diese Möglichkeit gibt.

Mirko 01.10.2018 09:46

Nur falls du noch nicht dran gedacht hast:

Du kannst die tacx Software über das Handy laufen lassen, das klappt auch ganz gut. Hab da auch schon Intervalle usw mit gemacht. Besonders wenn du nur gleichmässig rollen willst geht das echt gut. Dann ist der Apple-TV "frei" für Musik oder Filme.

Necon 01.10.2018 09:52

Also ich habe immer einen Film laufen neben Zwift.
Würde aber nicht auf die Idee kommen deswegen Zwift zu kündigen, bei Zwift geht es mir doch um die abwechselnden Strecken, gut simulierten Profile und die Sprints und sonstige Zwischenwertungen. Die Pixelwelt in Zwift ist mir aber nicht spannend genug, dass ich mir nur diese ansehen würde und mit einer Doku, Sportübertragung oder ähnlichen wird die Einheit kurzweilig, informativ und natürlich auch dank Zwift sportlich wertvoll.

Snip 01.10.2018 10:25

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1409140)
Nur falls du noch nicht dran gedacht hast:

Du kannst die tacx Software über das Handy laufen lassen, das klappt auch ganz gut. Hab da auch schon Intervalle usw mit gemacht. Besonders wenn du nur gleichmässig rollen willst geht das echt gut. Dann ist der Apple-TV "frei" für Musik oder Filme.

Super Idee. Werde ich auf alle Fälle probieren wenn ich die Box hab. :Danke:

hanse987 01.10.2018 12:34

Nutzt eigentlich irgendwer sein I-Phone mit HDMI Adapter für Zwift? Wenn Ja, funktioniert dies gut?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.