triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wo kann ich beim Hardtail Gewicht sparen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42847)

Triphil 26.09.2017 19:16

Wo kann ich beim Hardtail Gewicht sparen
 
Ich habe eine Felt nine 2 von 2013. Irgendwie find ich das Bike etwas schwer. Wo könnte ich denn am besten,dass heißt ohne riesen finanziellen Aufwand Gewicht sparen? Was macht den Bock so fett?
Hier die Angaben:
Frame:
Felt Nine series carbon 29'er frame, UHC Performance carbon fiber, Insideout, ControlTaper head tube, modular monocoque construction
Fork:
RockShox Recon Gold TK 29 15 solo air, tapered aluminum steerer tube, forged alloy crown, magnesium lowers w/15mm maxle dropouts disc mount, lockout, adjustable air spring, adjustable rebound, 100mm travel (80mm fork on 14" offering)
Drivetrain:
SRAM X-7 20 speed trigger shifters, SRAM X-7 front derailleur, SRAM X-9 carbon cage rear derailleur , Sram S1000 2 x 10 crankset, Sram PC1031 chain, Sram PG-1030 11-36t cassette
Components:
Avid Elixir 3 hydraulic disc brakes w/ 180mm front/160mm rear rotors, Felt aluminum "Flat-Top" 5mm riser bar, Felt aluminum stem, Felt aluminum 2-bolt seatpost, Felt mountain design low profile saddle w/cromo rails
Wheelset:
WTB Speed disc I23 29 32h aluminum 32h disc-brake rims, Felt 15mm Thru front hub,Sram MTH406 forged aluminum 32h rear hub, w/ 6-bolt disc mount, stainless 14/15g spokes with alloy nipples, WTB Prowler SL Folding Tires
Accessories:
n/a
Finish:
Matte Carbon
Sizes:
29" x XS(14"), S(16"), M(18"), L(20"), XL(22")
Weight:
25.17lbs

Andreundseinkombi 26.09.2017 21:37

Federgabel gegen Starre Carbongabel hat mir über ein kg an Gewichtsverlust gebracht :Cheese: dazu noch den unnötigen umwerfen inkl Schalthebel demontiert und auch das kleine Kettenblatt. Dann noch reifen auf schlauchlos, was sowieso "schöner" fährt :cool:
Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Sattel waren ursprünglich auch schwerer...

captain hook 26.09.2017 22:30

Fängt halt bei der Gabel an und hört bei den Laufrädern auf. Alle Teile, die dabei das Rad wirklich leichter machen und eine MTB Funktion aufweisen (also zB ne leichte Federgabel) kosten halt richtig Asche heutzutag. Laufräder könnte man bestimmt was leichtes aus ChinaCarbon nehmen, aber selbst bei Slowbuild etc gibts das ja nicht geschenkt. https://www.slowbuild.eu/%C3%BCbersi...ct-12166369927

Reifen machen meistens ein bisschen was auch, wenn du zB auf Rocket Ron wechseln würdest. Anbauteile müsstest Du mal wiegen. Manchmal verbauen die das ab Werk ziemliche Klopper.

Thorsten 26.09.2017 22:53

Denke auch, dass die Gabel und die Räder/Reifen das Ding ordentlich schwer machen. 150 g Übergewicht an der Sattelstütze kriegt man auch mal zusammen, ohne dass sie anders als rund und schwarz aussieht.

Wenn das mit 11,4 kg das angegebene Gewicht (natürlich ohne Pedalen und in der Regel immer um mindestens +5% gelogen) ist, wäre das wirklich fett. Mein 27,5+ mit Alurahmen, großen standfesten Bremsen, einem eher bequemen als leichten Sattel, Variosattelsütze und 2,8" Reifen wiegt mit Pedalen nur ganz knapp über 11 kg.

sybenwurz 27.09.2017 08:36

Geh Klettern/Bergsteigen.
Da kriegste 200gr. leichteres Equipment fürn Zwanni mehr (bezogen aufs Ausgangsgewicht von 450gr...:Cheese: ), teilweise sind die (manchmal deutlich) leichteren Sachen nichtmal wirklich teurer.
Und du musst kein Fahrrad irgendwo hochschleppen...:Lachen2:

popolski 27.09.2017 08:50

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1331301)
Federgabel gegen Starre Carbongabel hat mir über ein kg an Gewichtsverlust gebracht :Cheese: dazu noch den unnötigen umwerfen inkl Schalthebel demontiert und auch das kleine Kettenblatt. Dann noch reifen auf schlauchlos, was sowieso "schöner" fährt :cool:
Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Sattel waren ursprünglich auch schwerer...

Das ist dann kein MTB mehr sondern was für Poser.

Bereifung wurde schon gesagt.
Sattel, Sattelstütze, Vorbau und Lenker mal checken

Ich krieg mein 2010 26" Alu-Hardtail (No-Name Rahmen), 3 x 10 XT, 32 Speichen XT LRs, Anbauteile alle Ritchey WTC Alu, RockShox Reba auf 10,2 kg runter (mit Pedalen!) wenn ich den 2. Flaschenhalter demontiere und leichte Bereifung / Schläuche aufziehe.

p.s. vertick die Avid Bremsen und montiere XTs. Die Avids sind der letzte Dreck. Die hatte ich ursprünglich drauf.

sybenwurz 27.09.2017 11:30

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1331351)
Die Avids sind der letzte Dreck.

Wenn dem so ist: immer her damit. Bin bis dato mit allen Avids hervorragend zurechtgekommen.
Wenn man (oder der zuständige Schrauber) halt meint, alles besser zu wissen als Sram/Avid und sich nicht an deren Vorgaben und Anleitungen hält, kanns gerne mal in die Hose gehn, das ist richtig.

Davon aber abgesehen:
die Abwieger bei MTB-news.de geben folgende Gewichte an:
Eli VR: ~270gr.
Eli HR: ~285gr.

XT VR: ~259gr.
XT HR: ~275gr.

Bei letzteren geht wohl noch was ab, wenn man die Leitung auf die gleiche Länge wie bei Avid kürzt, aber aufm Papier hab ich zunächst mal 21gr. für 170Öre (bei BC, ohne Discs natürlich) stehn.
Da tu ich lieber n Schnapsglas weniger in die Pulle oder geh noma drei Tröpfchen Pissen vorm Radeln und von den gesparten 169Öre dreimal in meinem Lieblingshotel im Allgäu übernachten...

Andreundseinkombi 27.09.2017 13:13

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1331351)
Das ist dann kein MTB mehr sondern was für Poser.

Um da z.B. 24h MtB Rennen im Kreis mit zu posen...

Triphil 27.09.2017 14:30

Vielen Dank, aber das mit einer starren Gabel kommt für mich nicht in Frage. Ich dachte eventuell sind die Laufräder sackschwer. Aber ich kenne mich zu wenig aus, finde nicht mal was mein laut Hersteller wiegen und schon gar nicht die passende leichtere Alternative für Disc(die ich mit Geduld mal irgendwo schießen könnte). Bei der Gabel könnte ich ne schwarze Worlcup Dingsbums rein machen mit Lockout, die hätte dann auch Lockoutfersteuerung was ich aktuell sehr vermisse. Vielleicht ist es besser einfach zu warten bis ein Nine 1 angeboten wird. Das wiegt 9,5 kg und ich habe kein rumgebaue, dass alte verkaufen, 400 Ören drauflegen und fertig.... ich begebe mich in Lauerposition :Blumen:

captain hook 27.09.2017 15:19

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1331452)
Vielen Dank, aber das mit einer starren Gabel kommt für mich nicht in Frage. Ich dachte eventuell sind die Laufräder sackschwer. Aber ich kenne mich zu wenig aus, finde nicht mal was mein laut Hersteller wiegen und schon gar nicht die passende leichtere Alternative für Disc(die ich mit Geduld mal irgendwo schießen könnte). Bei der Gabel könnte ich ne schwarze Worlcup Dingsbums rein machen mit Lockout, die hätte dann auch Lockoutfersteuerung was ich aktuell sehr vermisse. Vielleicht ist es besser einfach zu warten bis ein Nine 1 angeboten wird. Das wiegt 9,5 kg und ich habe kein rumgebaue, dass alte verkaufen, 400 Ören drauflegen und fertig.... ich begebe mich in Lauerposition :Blumen:

Laufräder hatte ich doch verlinkt?!

Dass ein nine1 auf einmal für 400€ Aufpreis 2kg leichter sein soll als Dein nine2 halte ich für ein Gerücht.

Bau mal Deine Laufräder aus und wieg die mal. Nur mal so als Vorschlag. Küchentuch auf Küchenwage und ab die Post. :-P

Gabel finden sich ja rel. simpel Gewichte. "Solo Air 29": 1755 g" Quelle: https://www.sram.com/de/rockshox/pro...pvs31kro6kcb46 Sid WC: 1526gr https://www.bike24.com/p2174766.html

Ich wette mit Laufrädern wie verlinkt und Reifentausch kommt für weniger Geld wesentlich mehr Gewichtsersparnis raus. Nachtrag: die Suche verrät ziemlich schnell, dass alleine mit einem Reifen bei einem Tausch auf Rocket Ron die 200gr vom Gabeltausch zu holen sind. ;-) Abgesehen vom vermutlich üblen Leichtlaufeigenschaften dieser Dinger. Das tut ja schon beim Anblick schmerzen. :-D

captain hook 27.09.2017 15:23

https://www.bikeparts.com/BPC137393/...)-10x135mm-32h

Hier das Gewicht alleine der HR Nabe Deines Bikes... Da wundert mich nicht, wie man auf soviel Masse kommt. Da kannst alleine bei der HR Nabe die Ersparnis einer neuen Gabel rausholen. Spass beiseite... Bei Laufradsatz und Reifen ist massiv Luft und dazu noch welche, die sich beim fahren richtig bemerkbar machen wird.

Triphil 27.09.2017 18:47

Interessant, ja ich gehe von gebrauchten Rädern über Kleinanzeigen aus. Da bekomme ich für meins 900.- und für 1300.- manchmal ein nine1.
Aber gut,wenn ich bei den Rädern soviel rausholen kann, wäre das auch eine Option. Nur würde ich gern gebrauchte leichte finden und da kenne ich mich nicht aus. Aber da muss ich mich halt rein lesen.
Falls jemand pauschal sagen kann z.b. hol dir doch die fulcrum 1,2,3 oder einfach die cosmic bla bla bla, dann würde mir das die Suche nach einem Schnäppchen erleichtern.

Triphil 27.09.2017 18:51

Captain, danke für deine ganze Mühe. Die 700 sind mir halt zuviel,hab ja für das Rad gerade Mal 900 bezahlt. Vielleicht findest was tolles bei eBay Kleinanzeigen:liebe053:

noam 27.09.2017 19:56

Frag doch einmal einen Laufradbauer. Hope Evo + NoTubes ZTR Crest habe ich einmal in 26" aufm Hardtail gefahren. Absolut sorglos und ich hab imho keine 600 bezahlt.

captain hook 27.09.2017 21:10

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1331500)
Frag doch einmal einen Laufradbauer. Hope Evo + NoTubes ZTR Crest habe ich einmal in 26" aufm Hardtail gefahren. Absolut sorglos und ich hab imho keine 600 bezahlt.

Wenn allerdings die Crest Felge 400gr hat so rund und die Carbon 300 und die 300gr am Ende 100€ mehr kosten, wüsste ich, wie ich mich entscheiden würde.

Ich glaube hier geht die Frage eher in Richtung deutlich günstiger.

Hier was in leicht (1322gr) 399€. Da würde ich nicht in Richtung Gebrauchtmarkt schauen.

https://www.slowbuild.eu/%C3%BCbersi...ct-13375404927

noam 27.09.2017 21:11

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1331519)
Wenn allerdings die Crest Felge 400gr hat so rund und die Carbon 300 und die 300gr am Ende 100€ mehr kosten, wüsste ich, wie ich mich entscheiden würde.

Ich glaube hier geht die Frage eher in Richtung deutlich günstiger.

Na das ist auch schon 5 Jahre her. Da wird sich doch was getan haben auf dem Markt, oder? Oder man sollte solche LRS gebraucht bekommen

mamoarmin 27.09.2017 22:00

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer Starrgabel?

anneliese 27.09.2017 22:05

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1331533)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer Starrgabel?

Fahr ich seit Jahren im Rennrad. Geht ganz gut.:Lachanfall:

Aber mal Spaß beiseite, der Captain hat(te) in seinem Carbon-Rennhobel eine drin. Ich denke er würde auf eine konkrete Frage eine konkrete Antwort geben. :Blumen:

Triphil 27.09.2017 22:10

@captain :Damit ich jetzt nicht meine Reifen und Cassette runterschrauben muss,was denkst du ganz grob was ich an Gewicht incl. Den von dir geratenen Reifen sparen könnte? Wäre nicht zudem das Beschleunigen der Räder deutlich einfacher? Passen die dann auch für die SRAM Scheiben und Bremsen?
Vielen herzlichen Dank!!!

sybenwurz 27.09.2017 22:10

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1331533)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer Starrgabel?

Ja.




















(4Zeichen)

Helmut S 27.09.2017 22:20

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1331533)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer Starrgabel?

Ja. Geht schon. Ich finde so ein No-Suspension nicht schlecht. Du arbeitest im Oberkörper mehr. Kommt halt drauf an was du an Strecken fährst. Ich war mal mit so nem Hobel am Gardasee. Die felsigen Trails runter is schon unkomfortabel. ;)

Andreundseinkombi 27.09.2017 22:20

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1331533)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer Starrgabel?

Ja! Ich geb sie nicht mehr her!

captain hook 27.09.2017 22:34

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1331534)
Fahr ich seit Jahren im Rennrad. Geht ganz gut.:Lachanfall:

Aber mal Spaß beiseite, der Captain hat(te) in seinem Carbon-Rennhobel eine drin. Ich denke er würde auf eine konkrete Frage eine konkrete Antwort geben. :Blumen:

Kommt aufs Gelände an. Wird dieses schlagig (Wurzeln, Steine...) kommt das halt am Lenker an. So hart es ist... bei einem richtigen MTB Rennen ist heutzutage gegen ein Fully kaum ein Kraut gewachsen. Ich bin letztens ein modernes, sehr leichtes Probe gefahren, danach kommt niemand auf die Idee ein Hardtail oder Starrbike im Rennen fahren zu wollen.

Mit Starrgabel geht das schon, solange das Gelände nicht so hart ist und man damit umzugehen weiß. Ich persönlich würde alle Crossduathlon Kurse die ich kenne in diese Sparte einordnen. Wenn das Gelände dann mehrheitlich aus Waldautobahn oder glatten Trails besteht, ist so eine Starrgabel naturlich geil. :-D

Zum Gewicht: stell deine Laufräder auf die Waage. Zum Vergleich rechnest Du dann mit 1350 für den konkurenzsatz, je 100gr pro Scheibe, je Rocket Ron rd. 550gr, je Schlauch (oder fährst Du schlauchlos?) 150gr.

Gewichte für Reifen kannst Du hier sehen: https://www.schwalbe.com/de/offroad-...ocket-ron.html
Schläuche: https://www.schwalbe.com/de/schlaeuche.html
Bremsscheibe: https://www.bike24.de/p185345.html
Kassette: 365gr https://gewichte.mtb-news.de/product...ssette-pg-1030

Schlag vielleicht noch 50gr für die Bremsscheibenschrauben auf und wg. mit 20gr für Felgenband. Der Unterschied zu Deinem wird trotz allem so hoch sein, dann es richtig meter macht. Ich tippe mal auf deutlich über ein halbes Kilo geht da nur an den LR. fast 200gr pro Reifen, min 300-400gr beim Laufrad und ich tippe mal, du hast da ziemlich dicke Schläuche drin... nochmal 50gr pro Schlauch. Kommt man sogar fast auf nen ganzes Kilo. Aber wieg einfach mal.

Thorsten 27.09.2017 22:35

Starrgabel funzt in allen Nicht-MTBs super :Lachen2:.

Für Waldautobahnen ausreichend, aber da kann man auch mit dem Crosser fahren. Von einigen Spezis abgesehen, die einfach nur richtig gut fahren können, ist eine Federgabel am MTB durchaus sinnvoll. Um etwas Gewicht zu sparen, ist das für den Normalfahrer meiner Ansicht nach am falschen Ende gespart. Oder es endet in einer nicht artgerechten Haltung des Rades.

Triphil 28.09.2017 05:44

Genial danke!
Eine Starrgabel kommt nicht in die Tüte. Ich hatte einen Crosser und es war furchtbar sobald die Steine auf der Waldautobahn größer als 3-4 cm wurden. Ich fahre gern mit mehr Luft und dafür mit einer Federung. Geschmacksache.
Also ich mach das mit den Reifen und noch einen leichteren Sattel drauf und aus die Maus.

sybenwurz 28.09.2017 09:19

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1331546)
Von einigen Spezis abgesehen, die einfach nur richtig gut fahren können, ist eine Federgabel am MTB durchaus sinnvoll. Um etwas Gewicht zu sparen, ist das für den Normalfahrer meiner Ansicht nach am falschen Ende gespart. Oder es endet in einer nicht artgerechten Haltung des Rades.

Naja, der Punkt an ner Federung ist zum Einen der Komfort.
Alles was Gabel (oder Federbein) rausfedern, kriegt der Aufsasse nicht ab.
Anders formuliert: er muss es nicht abfedern. Grad auf Wurzelpfaden und ähnlichem Untergrund kostet das richtig Körner.
Die zweite Geschichte ist der Bodenkontakt. Ein Rad, das in der Luft ist, kann keine Kräfte übertragen. Nicht bremsen, nicht lenken und am Hinterrad auch nicht antreiben.
Ich bin lang rigid gefahren, weil bergab so gut wie nie jemand überholt hat, aber im Nachhinein hab ich festgestellt, welche Arbeit ich da leisten musste, um die Fuhre am Boden zu halten und wieviel einfacher man es sich mit nem Fully macht, das über ein gut eingestelltes Fahrwerk verfügt, welches einfach alles, was man sonst selbst abpuffert, wegbügelt.
Betonung liegt natürlich auch 'gut eingestellt'. Ne Forke oder n Dämpfer, der auf Wellen zu langsam ausfedert bisse/r dann endlich auf Block ist oder ne Gabel, die auf nem geschotterten Feldweg noch gar nicht anspricht, kannste in der Pfeife rauchen.
So mies kannsts dann rigid auch n Kilo leichter haben.
Wobei aktuell die Karten ja neu gemischt werden mit den Plus-Reifen in 3" Breite.
Ich magse persönlich nicht und ich hab keine Ahnung, wie der Rollwiderstand so ist, wenn man da wirklich nur Einskomma Bar da reintut, aber ich kann mir vorstellen, dass die durchaus in der Lage sind, die feinen Vibrationen und Schläge, die die Muskulatur zermürben, wegzudämpfen.
Die Puschen hat man ja gewichtsmässig eh an der Backe, gibt man dort ein paar Prozent der mit ner Starrgabel (an sich eine dämliche Benamung, wenn man nicht die billigste ausm Supermarktregal nimmt, federn die durchaus auch) eingesparrten Gramm wieder her, könnts overall durchaus ne akzeptable Sache werden.
Und wie irgendwer hier bereits erwähnte: kommt immer drauf an, wo man unterwegs ist.
Bei den Crossduathlons im Rhein-Main-Gebiet beispielsweise ist jegliche Form der Federung ausserhalb der Reifen vollkommen unnützer Ballast. Da bin ich vor Urzeiten schon mitm Crosser gefahren, als ich mich noch gemeinsam mit einem oder zwo anderen bei der Abnahme rumschlagen musste, weil die uns mitm 'Rennrad' nicht reinlassen undn MTB sehen wollten...:Lachanfall:

captain hook 28.09.2017 13:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1331584)
Bei den Crossduathlons im Rhein-Main-Gebiet beispielsweise ist jegliche Form der Federung ausserhalb der Reifen vollkommen unnützer Ballast. Da bin ich vor Urzeiten schon mitm Crosser gefahren, als ich mich noch gemeinsam mit einem oder zwo anderen bei der Abnahme rumschlagen musste, weil die uns mitm 'Rennrad' nicht reinlassen undn MTB sehen wollten...:Lachanfall:

Deshalb schreiben sie offiziell ja heute MTB gleich ins Reglement bei den Rennen im Regelkreis der DTU (und auch einige andere). Grader Lenker und Mindestreifenbreite glaube ich. Da bei den angesprochenen Rennen im Rhein-Main-Gebiet ja zusätzlich noch gelutscht wird und mancher ob schnellerer Wechsel dort dann mit Riemen fährt weil Klicken garnicht nötig ist... Aber dafür hat man eh kein MTB gekauft.

drullse 28.09.2017 13:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1331584)
Und wie irgendwer hier bereits erwähnte: kommt immer drauf an, wo man unterwegs ist.

Eben drum. Ich fahre starr weil ich der klassische "Waldautobahn"-Fahrer bin, Wurzeln und Steine - ok, verblockte Trails - nee danke.

Dann passt das auch, da wäre Federung definitiv übertrieben und das Sub9-Bike macht einfach mehr Spaß.

la_gune 28.09.2017 15:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1331628)
Eben drum. Ich fahre starr weil ich der klassische "Waldautobahn"-Fahrer bin, Wurzeln und Steine - ok, verblockte Trails - nee danke.

Dann passt das auch, da wäre Federung definitiv übertrieben und das Sub9-Bike macht einfach mehr Spaß.

Sub9 mit nem 29"er ist aber schon ambitioniert... ;)

Ich bin mit den rund 11kg meines 29"er Titan-Hardtails zufrieden. :cool:
Irgendwann wird es halt dann auch anfällig.

airsnake 28.09.2017 15:03

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1331675)
Sub9 mit nem 29"er ist aber schon ambitioniert... ;)

Ich bin mit den rund 11kg meines 29"er Titan-Hardtails zufrieden. :cool:
Irgendwann wird es halt dann auch anfällig.

Echt?
Ich habe ein 29er da wiegt je nach Laufräder 8.5-9KG und da sind nur zwei Teile richtig teuer gewesen LEnker und Sattestütze.

la_gune 28.09.2017 15:08

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1331676)
Echt?
Ich habe ein 29er da wiegt je nach Laufräder 8.5-9KG und da sind nur zwei Teile richtig teuer gewesen LEnker und Sattestütze.

Geht alles und teuer ist immer eine Ansichtssache... :Cheese:

captain hook 28.09.2017 15:12

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1331675)
Sub9 mit nem 29"er ist aber schon ambitioniert... ;)

Ich bin mit den rund 11kg meines 29"er Titan-Hardtails zufrieden. :cool:
Irgendwann wird es halt dann auch anfällig.

Ich hab letztens ein 7kg 29er gesehen, was im Renneinsatz gefahren wurde und das auch dauerhaft ausgehalten hat. Mit Federgabel, breiten Felgen etc. Aber um diese Preisklasse gehts hier ja nicht.

An meinem BMC Rennrad hab ich damals Sattel und Stütze getauscht und hatte auf einen Schlag 300gr im Sack. Hinschauen lohnt sich da manchmal. Muss man halt mal nen bisschen Teile googeln. Dürfte dem moderen Internetmenschen ja eigentlich leicht fallen. Ne Waage haben ja meistens auch alle daheim, damit steht dem Abwiegen des eigenen Bestands ja schonmal nichts im Wege.

captain hook 28.09.2017 15:14

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1331679)
Geht alles und teuer ist immer eine Ansichtssache... :Cheese:

Genau. Da kauft man für den Preis des kompletten Rades was hier diskutiert wird 2 Felgen oder so. Soweit wirds für 8,5kg nicht gehen, aber der Verlauf ist da fließend.

Triphil 28.09.2017 15:38

wenn wir grad so nett dabei sind... meine Bremsen muss man Entlüften. Kostet ein Fuffi. Lohnt sich selber machen? Ich kann schon etwas Schrauben, bin aber kein Experte. Die Idee ist, ein für Sram und Shimano kompatibles Entlüftungskit zu kaufen und dann bei mir und meinem Kumpel selber machen. Geht oder Lass bleiben?

captain hook 28.09.2017 15:51

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1331692)
wenn wir grad so nett dabei sind... meine Bremsen muss man Entlüften. Kostet ein Fuffi. Lohnt sich selber machen? Ich kann schon etwas Schrauben, bin aber kein Experte. Die Idee ist, ein für Sram und Shimano kompatibles Entlüftungskit zu kaufen und dann bei mir und meinem Kumpel selber machen. Geht oder Lass bleiben?

Das ist schon praktisch wenn man das selbst machen kann.

sybenwurz 28.09.2017 16:56

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1331692)
wenn wir grad so nett dabei sind... meine Bremsen muss man Entlüften. Kostet ein Fuffi. Lohnt sich selber machen? Ich kann schon etwas Schrauben, bin aber kein Experte. Die Idee ist, ein für Sram und Shimano kompatibles Entlüftungskit zu kaufen und dann bei mir und meinem Kumpel selber machen. Geht oder Lass bleiben?

Geh zum Händler, wenn der nen Fuffi nimmt (unds richtig macht!).
Ein gescheites Entlüftungskit von Sram, damits so hinhaut, wie die das vorgeben, kostet kaum weniger und anders brauchsts gar nicht probieren.
Ein Entlüftungskit, welches sowohl für Sram/Avid UND Shimano geht, gibt es nicht, da beide System unterschiedliche Flüssigkeit verwenden.
Ggf. würde das DOT 5.1 von Sram dem Mineralöl von Shimano nix machen, wenn da n paar Tröpfchen reingeraten, umgekehrt machts auf jeden Fall was, weil Mineralöl die hygroskopischen Eigenschaften der DOT-Bremsflüssigkeit zerstört, eindringendes Wasser somit nicht in der Flüssigkeit gebunden sondern sich am tiefsten Punkt als Tropfen ablagern würde, also dort, wo es am ehesten heiss wird beim Bremsen. Und zur folgenden Dampfblasenbildung inkl. Fading bis hin zum Totalausfall der Bremse muss ich wahrscheinlich nix schreiben...

Triphil 28.09.2017 18:16

Wie oft muss man sowas entlüften?

Hab gerade mein Vorderrad gewogen inkl. Bremsscheibe und Reifen ohne Spanner: 2150g

Shangri-La 28.09.2017 20:07

Uffs,
Grade gewogen vorne 1455gr hinten 1760gr....
Da ist bei dir echt noch Luft.

Laufräder habe ich ältere B.o.r mit Ashima Windcutter 180/160 Scheiben sowie einer leichten 11-36 Kassette, die nicht ganz günstig ist.

Edith sagt, entlüften tun wir nur, wenn die Bremse nicht mehr richtig will....

drullse 28.09.2017 21:54

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1331675)
Sub9 mit nem 29"er ist aber schon ambitioniert... ;)

Ich bin mit den rund 11kg meines 29"er Titan-Hardtails zufrieden. :cool:
Irgendwann wird es halt dann auch anfällig.

Da ist nix anfällig. XT-Gruppe, Ghost-Rahmen, nix Teile aus dubioser Herkunft. 27,5", 8,9 Kg, 1.612,- €.

Value for money.

Thorsten 28.09.2017 22:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1331624)
Da bei den angesprochenen Rennen im Rhein-Main-Gebiet ja zusätzlich noch gelutscht wird ...

Das klingt für den uninformierten jetzt, als ob das was unredliches wäre und vielleicht sogar noch eine schlechte Eigenart der Hessen sei. Windschattenfahren ist bei jedem Cross-Tri-/Duathlon gemäß Sportordnung gestattet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.