![]()  | 
	
	
		
 Radstrecke am Turbo nachfahren 
		
		
		
		Hallo zusammen,  
	Kraichgau ist ja relativ früh in der Saison und auch wenn es vielleicht für mich möglich ist, die Radstrecke 1-2mal abzufahren, wäre es ganz nett im Winter meinen Tacx Vortex Smart für ein kraichgauspezifisches Training zu nutzen. Leider habe ich in der Tacx Software nur die IM-Kurse Frankfurt und Wiesbaden als Videos gefunden, aber letztlich brauche ich auch keine Videosimulation. Hat vielleicht jemand einen Tip für (a) ein iOS/Mac Programm, in dem im Kraichgau als Trainerstrecke erwerben kann? (b) ein iOS Programm, dass GPX-Dateien importieren kann und denn Widerstand entsprechend einstellt (c) eine clevere Möglichkeit wie ich aus einem GPX einen Strucutred Workout für den Wahoo Elemnt Bolt basteln kann Das wären mal so die drei Möglichkeiten, die mir spontan einfallen.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Du kannst jede Datei im GPX-Format (z.B. von GPSies) hochladen und nachfahren.  | 
	
		
 Ist das an die Bkool Rolle gebunden oder geht das irgendwie auch für Tacx oder wahoo? 
	m.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Im Winter musst du für ein Rennen im Juni sicher noch nicht spezifisch trainieren sondern viel wichtiger die Grundlagen legen, spezifisch wirds dann 6-8 Wochen vorher. Und da willst du sicher eher draussen fahren als auf der Rolle. such dir für die Zeit ne Strecke die ähnlich wellig ist wie Kraichgau, fahr auf Basis der Wintergrundlage MD-spezifische Intervalle wie zB 5x8min oder 3x20min etc., im Frankfurter Bereich ist da zB Hohemark-Sandplacken sicher ein Klassiker, oder ganz was feines das hier: www.gpsies.com/map.do?fileId=luszjbkkjebxbcew  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Die Software ist grafisch nicht ganz so ausgefeilt, wie Zwift, aber dafür hat man eben die wirklich gute Strecken-Individualisierbarkeit. Steht ja auch nicht jeder auf die 3D-Gamer-Optik von Zwift und fotorealistische abgefilmte Landschaften auf dem Fernseher beim indoor-Radeln zu sehen hat gelegentlich schon was. Nettes Gimmick: wenn man z.B. eine der hinterlegten Strecken von irgendwo in der Welt, z. B. Lanzarote oder Mallorca abfährt, legt Strava später die abgefahrene Strecke auch genau auf die Karte des Originalschauplatzes. Man kann als Trainingskollegen/ Strava-Follower veblüffen und ein spontan eingelegtes Trainingslager im Süden suggerieren, obwohl man tatsächlich nur im Wohnzimmer vor sich hin gestrampelt hat.;)  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Aber wenn dann im Januar 2h Z2 Radeln ansteht, wird das vermutlich auf der Rolle stattfinden und dann schadet es ja nicht, schon mal ein Gefühl für die Hügel zu bekommen.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Aber danke für den Tip - normalerweise fahre ich nach Wehrheim direkt über die Saalburg zurück nach Ffm, eine Schleife nach Norden anhängen klingt aber nach einer guten Idee.  | 
	
		
 das BW Depot ist da nur ein Hügelchen ganz am Anfang, ab km 60 auf dem Rückweg wirds noch deutlich spassiger, Hügel steiler und Beine leerer 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Hi Zusammen, 
	ich schließe mich hier mal an: ich suche noch nach einer passenden Software für meinen SmartTrainer (Tacx Vortex Smart). Die Bkool Software macht erst mal einen guten Eindruck, hierzu zwei Fragen: 1. ist in den 10€ für die Premium-Version alles enthalten, also auch die Trainingsvideos der Pässe usw.? 2. ist es möglich die "Wattmessung" des Trainers zu deaktivieren und stattdessen die Werte eines Quarq zu nehmen und darauf basierend z. B. die Widerstände automatisch anpassen zu lassen? VG Thomas  | 
	
		
 Zitat: 
	
 zu 2.: dazu kann ich dir leider keine Antwort geben. Gruß Tom  | 
	
		
 Bei virtualtraining wird die die Strecke 2mal angeboten, inklusive Video 
	 | 
	
		
 ich programmiere mir auf Zwift grob ein Workout, das möglichst Realitätsnah ist, fertig..... 
	 | 
	
		
 Bei reallifevideos gibts die Strecke als Video. Zu finden unter Challenge Kraichgau. Strecke ist glaube ich die gleiche wie die Ironmanstrecke. 
	Ich hab die Software BigRingVR runtergeladen (als kostenlose "Beta"9, da das Video reingeladen und die Strecke nachgefahren..ging inkl. dem Höhenprofil.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich kenn nur die Hauptstr. und der Verkehr nervt... Danke! Marc  | 
	
		
 sorry... lesen hilft. wenn eine Strecke "Rennrad Tour Bad Vilbel" heißt könnte es durchaus sein, dass man da auch mit dem Rennrad fahren kann :Cheese: :Cheese: 
	 | 
	
		
 Seit dem letzten Update der Tacx iOS App (Tacx Training App), bieten die jetzt auch "Nachfahren" eigener GPX-Tracks an.  
	Der Import der Kraichgauer Radstrecke lief problemlos, Höhenprofil sieht auch gut aus - wir mal in einer längeren Z2 Radsession abgeradelt und dann berichte ich, wie sich das so angefühlt hat. Immerhin glaubt Tacx, dass die Maximalsteigung 17.90% ist. Das klingt nach Schmerzen.  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.