![]()  | 
	
	
		
 Berlin Marathon 2017 - Episches Gemetzel 
		
		
		
		Das Wochenende wird wortwörtlich zum TV Marathon für alle Ausdauersportkonsumenten. Die Triathlon Super League geht in die zweite Runde und diesmal sind auch die Frauen dabei. Natürlich hoffen wir auch bei der zweiten Station auf schnellen Sport, Spektakel und eine geile Übertragung. 
	Zudem finden die WM Straßenrennen der Radfahrer statt. Das feinste was Ausdauersport zu bieten hat, wird aber meiner Meinung nach am Sonntag Morgen in Berlin ausgetragen. Der bis dato am hochkarätigsten besetzten Marathon aller Zeiten hat das Potential in die Geschichte eingehen zu können. Die drei am reichsten dekorierten Marathonläufer der Gegenwart stehen an der Linie und versuchen sich in neue Sphären zu pushen. Wilson Kipsang lief 2013 Weltrekord und ist etliche Male unter 2:04 geblieben. Dass seine Zeit noch nicht vorbei ist, bewies er letztes Jahr in Berlin und auch in diesem Frühjahr wieder. Eliud Kipchoge ist nicht nur Olympiasieger, er lief den Marathon am diesjährigen Breaking2 Project in 2:00:25. Zwar ist das nicht mit einem normalen Marathon vergleichbar, aber 42km in dieser Pace zu laufen ist abartig und niemand anders weiss wie sich das anfühlt. Er ist wohl der stärkste der drei FA leiten. Kenenisa Bekele muss man eigentlich gar nicht mehr näher vorstellen. Der Weltrekordhalter über 5000 und 1000m ist längst auch auf dem Marathon angekommen und der zweitschnellste Mann auf dieser Strecke in einem offiziellen Rennen. Hält er ab Sonntag gleichzeitig alle drei Weltrekorde gleichzeitig? Letztes Jahr lieferten sich Bekele und Kipsang in Berlin ein spannendes Duell auf den letzten Metern. Bekle überholte den Kenisner am Ende und lief, trotz Taktiererei, nur wenige Sekunden hinter der Zeit von Dennis Kimettos Rekordlauf ein. Alle drei Männer haben am Sonntag die reale Chance Kimettos Marke zu unterbieten. Jedoch hoffe ich, dass sich die Protagonisten nicht zu stark um den Weltrekord kümmern. Die sollen sich in erster Linie ein Duell liefern und auf Sieg laufen. Fällt nebenbei auch noch der Rekord, super. Aber in erster Linie soll es ein Rennen bleiben. Was denkt ihr? Wer gewinnt? Fällt der Weltrekord? Gewinnt am Ende gar einer der jetzt nicht im Scheinwerferlicht steht?  | 
	
		
 Ich werde auf jeden Fall versuchen dran zu bleiben :Lachanfall: 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Auf jeden Fall ein interessantes Trio und ich werde mir das dann am Abend gemütlich aufm Sofa reinziehen. Ich denke auch, dass Kipchoge am stärksten einzuschätzen ist. Aber wichtig ist aufm Platz. Freue mich schon :)  | 
	
		
 Triduma fehlt in deiner Liste :Blumen: 
	 | 
	
		
 OT @rundeer: guter Rhythmus, schreibst Du beruflich? 
	 | 
	
		
 ich tippe auf Bekele. Er ist am stärksten wenn es etwas mit Taktik zu tun hat. Wenn einfach nur volle pulle geradeaus gerannt wird dann würde sicher Kipchoge den Sack zumachen 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Geht es wirklich nur darum? Oder sind das die Begriffe, mit denen man die Sport-Konsumenten (!) an die Bildschirmne und Rechner lockt? Ich bin Berlin sechs Mal gelaufen und fiebere aus eigener Kenntnis mit jedem mit, der sich dieser Herausforderung nach langem Training stellt. Weltrekord ist mir (und den meisten anderen Läufern) völig schnuppe. Nur 1998 nahm ich den einmal zum Anlass, um meinen Rennbericht zwinkernd zu betiteln: "Ich hetzte da Costa zum Rekord" ... :Cheese:  | 
	
		
 Ich tippe auf Bekele. Hab ihn schon immer gerne laufen sehen. 
	Die Karriere als Bahnläufer hab ich intensiv verfolgt. Einfach klasse anzusehen wenn er läuft. Ob die Energie nur Natur gegeben ist steht natürlich auf einem anderen Blatt. Hoffe es einfach mal.  | 
	
		
 . . . ich tippe auf den, der am meisten gedopt ist. Also irgendeiner aus der Liste :( 
	 | 
	
		
 Wird der M im TV übertragen? 
	 | 
	
		
 Ich schaus mir vom Feld weiter hinten an :-) 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Sehr geil. Danke für diesen Post! :Cheese:  | 
	
		
 Ich tippe auf Bekele mit WR. Vorausgesetzt das Wetter passt. 
	Jeder der 3 will nicht nur den Sieg sondern die Weltbestzeit. Deswegen wird es kein taktisches Rennen.:dresche Der Marathon wir im TV von ARD von 9:05 bis 12:00 live übertragen. Bei mir ist es die 17. Teilnahme beim Berlin Marathon. Ich freu mich schon drauf:)  | 
	
		
 Zitat: 
	
 @Foxi: Naja, ich schrieb ja, dass ich lieber ein heisses Duell sehen will als ein Weltrekord. Trotzdem ist die Chance dafür aber gross. Und so wie diese Jungs drauf sind, könnten sie sich auch tatsächlich in neue Sphären laufen. Hochkarätig ist das Feld auch, zumindest besser als je zuvor, wenn das reicht. Ich habe also nur ein bisschen übertrieben.:Cheese: Ich wünsche allen Startern hier einen erfolgreichen Lauf. Mit oder ohne Weltrekord.  | 
	
		
 Wenn meine Erkältung bis zum Wochenende weg ist, werde ich hoffentlich meine PB schlagen. Ist aber auch nicht sonderlich schwer. Diese liegt bei 4:26h 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Wenn der MD dich aus dem Verkehr zieht bzw. eine entsprechende Empfehlung gibt, ist i.d.R. eine Startplatzübertragung für's nächste Jahr möglich. Gute Besserung und eine weise Entscheidung! :Blumen:  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Allen Berlin-Startern viel Erfolg, schnelle Beine und gutes Wetter. :Huhu:  
	Gerade Letzteres ist ja nicht immer und überall gegeben, wie man kürzlich in Kopenhagen erleben konnte. https://runningmagazine.ca/2017-cope...half-marathon/ Ich glaube, diesen Lauf vergessen die Läufer ihr Leben lang nicht mehr... ein episches Gemetzel der ganz besonderen Art. :dresche  | 
	
		
 Zitat: 
	
 What a run! Gratulation allen finishern :liebe053: Thomas  | 
	
		
 Ich bin mir ja durchaus bewusst, dass die afrikanische Läuferei keineswegs so romantisch ist, wie das früher gerne dargestellt wurde. Die Funktionäre sind korrupt, Mangarer teilweise skrupellos, Dopingkontrollen spärlich und die Konkurrenz enorm. Gerade auch daher, gilt es hinter die momentan außerirdischen Leistungen an den Marathon Majors grosse Fragezeichen zu setzen. 
	Nichtsdestotrotz bleibt die Lebensweise ostafrikanischer Läufer etwas faszinierendes für mich. Jeder Sportler der in seiner Disziplin Weltklasse ist, trainiert extrem hart. Aber das bescheidne Umfeld auf den Hochebenen um den Äquator herum stellt wohl noch einmal ganz andere Anforderungen. Und scheinbar basiert das Training eher auf Körpergefühl und Erfahrung, denn auf wissenschaftlich ausgetüftelten Parametern. Eine Dokumentation über die Shaolin Mönche hat mich vor einiger Zeit stark beeindruckt. Hier ist es etwas ähnliches. Im folgenden Link ist das Training von Eliud Kipchoge detailliert aufgeführt: http://www.sweatelite.co/eliud-kipch...ecord-attempt/  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Mal wieder fällt mir auf, dass ein Großteil von uns (zumindest so weit ich das beobachten kann und mich einbegriffen) viel zu schnell ein und Ausläuft. 5 min Tempo vor und nach den Intervallen ist zwar nicht schnell, aber wenn ich die Verhältnisse sehe, weiviel schneller Kipchoge ist und ich nicht wesentlich langsamer vorher und nachher laufe.... Aber 10 km easyjog in 40min macht mich schon ein bisschen fertig, da stimmen dann wieder die Verhältnisse:Cheese: :Lachanfall:  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Dafür haben es die aufsummierten Umfänge und absolvierten Einheiten umso mehr in sich. Schaut euch nur mal die 40km Läufe an, welche in extrem hoher Geschwindigkeit offroad und auf 2000m Höhe gelaufen werden. Der Anteil der schnellen Kilometer ist recht hoch. Zusätzlich zu den ohnehin schon ordentlichen Umfängen.  | 
	
		
 Viel Erfolg heute den Berlin Marathon Läufern. 
	 | 
	
		
 Was redet der Scholt gerade für einen Quatsch? 
	"Es gibt keinen Windschatten beim Laufen."  | 
	
		
 Gibt es irgendwo einen Tracker ? 
	 | 
	
		
 gefunden.  
	Die Berlin Marathon Homepage ist irgendwie komisch  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Im Schatten der Stars läuft ein Alex Milne aus GBR bei km 35 auf 2:05 Kurs. 
	Bisherige Bestzeit 2:23. Kennt den jemand?  | 
	
		
 Was wirklich nervt, ist der (Doping)-Laufexperte-Bauman als Kommentator...:( :( 
	 | 
	
		
 Und Phillip Pflieger ist wohl kurz vor 35 ausgestiegen. Schade. 
	 | 
	
		
 Wow spannend! Sehr cool. Hab vor 10 Minuten wieder rein geschaltet. 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 1.)	Interessant finde ich die Aussagen von Scholt und Baumann in der ARD, dass der <2:30 h Hobbysportler die Frau Hahner nur überholen soll wenn er in einem Rutsch vorbeiläuft. Unter Betrachtung der körperlichen Verfassung in der man sich bei Kilometer 40 nach Bestzeittempo befindet finde ich das eine Frechheit. 
	2.) Zudem könnte die ARD einen Co-Kommentar ohne Dopingvergangenheit engagieren und wo außerdääm deutsch spricht.  | 
	
		
 Finde Baumann auf jeden Fall angenehmer, als Vuckovic es jemals für mich sein wird. 
	Ansonsten tolles und spannendes Rennen.  | 
	
		
 Ich habe mich schon gewundert, dass die ARD kurz nach 9 bei der Übertragung direkt mit dem Thema Doping begonnen hat und als das durch war Dieter Baumann als Co-Kommentator genannt wurde... :Lachanfall: 
	 | 
	
		
 Da war eben ne ältere Dame , die ist schon 2000+ Marathons gelaufen .:Cheese: :Cheese: 
	 | 
	
		
 [OFFTOPIC] 
	Ich schätze, die meisten Baumann-Kritiker kennen von dem Fall nicht viel mehr als ein paar Schlagzeilen. Arnes Sendung dazu: Der Fall "Dieter Baumann": Was damals geschah Und die hiesige Diskussion: Live-Sendung 22.08.2008: Dieter Baumann [/OFFTOPIC]  | 
	
		
 ... Die gute alte Zahnpasta!?! 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.