![]() |
Gemeinsam mitfiebern: Die Ironman 70.3 WM Samstag und Sonntag 13:30 Uhr
|
Der Stream streamt schon! :)
|
Ein echter Grund die Schreibtischarbeit zu beenden! :Lachen2:
|
Gefällt mir, dass Daniela mal wieder zeigt, dass man/frau nicht auf der Radstrecke mit Mindestabstand rumlutschen muss.
|
Wow, auf der Radstrecke gibt es motorisierten Gegenverkehr und ein Pressemotorrad fährt munter auf der linken Fahrbahn. Hoffentlich geht das gut!
|
Zitat:
Immer. Hoffentlich ist sie dieses Jahr so stark, dass sie auf Hawaii mal in die top 5 gesamt vorfährt. Am besten gleich auf Podium bei den Herren. Ich weiß auch nicht, wie sie das macht :cool: |
Laura gibt gas.
|
Zitat:
Pallant wird auf zwei laufen, Philipp dahinter |
Hui, gerade noch ein Stückchen mitbekommen... Aktuell bei 3:30 h. Die Damen laufen recht flott... Daniela Ryf ist 7:27 min voraus, da wird vermutlich nichts mehr anbrennen. Unglaublich, woher die immer wieder diese Energie nimmt ...
|
Bei Run Split 7 (6,7 Meilen; gesamt 3:33 h) lag Emma Pallant "nur" 6:19 min zurück. Woran mag's liegen? Innerhalb von gut 3 min mehr als eine min aufzuholen, erstaunt doch...
... und jede Menge Brücken rauf und runter, das geht echt in die Beine... |
Zitat:
Emma Pallas holt konstant auf, aber nicht genug, um Ryf noch einzuholen. |
Zitat:
|
Zitat:
Stilistisch unterscheiden sich die beiden jetzt doch erheblich. Daniela scheint ziemlich zu kämpfen zu haben, hat es aber gleich geschafft. Emma läuft vergleichsweise locker ... Eine starke Leistung in jedem Falle! :Blumen: |
Daniele Ryf gewinnt zum 3. Mal die WM.
Zielzeit: 4:11:59 h :liebe053: |
Zitat:
|
Warum ist Holly L. denn raus?
|
Zitat:
"I just don't have the fight today." -Holly Lawrence, who just dropped out of the race. #IM703WC Sinngemäß wohl etwa: Es war nicht mein Tag. Etwas komisch, nachdem sie gerade auf Platz 2 vorgefahren war. Ergänzung aus ihrem Getwitter: Not quite what I'd hoped for ...didn't have anything from the start & nothing I could do to turn it around. Sorry to all the people that support me, I do feel like I've let you down, but that's racing and it just wasn't my day. |
Danke. klingt irgendwie komisch. Naja, who cares?
|
gab es Laura Philipp eigentlich mal hier in TZ TV?
Sie hat heuer irgendwie ziemlich abgeräumt auf der 70.3 Serie, jetzt 3. WM .... m. |
Zitat:
Und wenn da vorne eine andere wie von einem anderen Stern fährt und man weiß, dass man seine beste Leistung abrufen könnte und dennoch nicht den Hauch einer Chance hat, sich dazu noch eine große Gruppe im Schlepptau befindet, kann man es auch gleich lassen. Vernünftige Entscheidung. |
Zitat:
|
Zitat:
Der nächste Wettkampf kommt sie kann wieder 1. werden und das Preisgeld absacken. Sie ist ja nicht blöde. Pallant hat alles richtig gemacht und im Windschatten verweilt. Dass die sie bei dem weiteren Rennverlauf schlagen würde, wird ihr klar geworden sein. Über Phlipp war sie sicherlich auch informiert. Wäre sie durchgelaufen, hätte es sein können, auf 4 zu enden. Dann lieber an 2 raus mit "es war nicht mein Tag". Außerdem: Stell dir vor, du bist Weltspitze und vor dir fährt jemand, die "alle" (und ich meine alle) wie Regionalliga aussehen lässt? Welche Motivation bleibt da? Ryfs Leistungen sind für mich wortlos. Und wertlos. Immer dann, wenn ein Weltklasse-Athlet andere Weltklasse-Athleten wie Stehgeiger aussehen lässt, ist Skepsis geboten. |
Zitat:
Sebi Kienle ist als Titelverteidiger in Kona das Jahr drauf 8er geworden und hat trotzdem beim abschließenden Marathon noch um jeden Platz gekämpft. Das hat mir damals besonderen Respekt abgerungen. (Vielleicht werde ich morgen auf der Strecke an Lawrence oder/und Sebi denken, je nachdem wie es mir gehen sollte) |
Zitat:
|
Zitat:
Dir wünsche ich einen guten Wettkampf, möglichst Bestleistung. Und Sebi ist ein Sonderfall, der lebt den Sport mit Haut und Haar. Bei Ryf denke ich heute an Johann Mühlegg |
Ich finde diese Verdächtigen nicht in Ordnung.
Ryf hat ihre Radstärke ausgespielt, mehr nicht. In den anderen Disziplinen waren ihr einige Athletinnen ebenbürtig. Als Sebi 2014 in Hawaii dem restlichen Feld mit Ausnahme von Twelsiek 11 Minuten auf dem Rad eingeschenkt hat wurde hier auch keine Verdächtigungen ausgesprochen. Schaut euch Danielas Oberschenkel mal km Vergleich zu den restlichen Damen an, da wundert mich der Radhammer nicht wirklich. |
Verdächtigungen ohne Beweise sind immer schwierig. Andererseits empfinde auch ich Ryfs Dominanz - und ja nicht nur in diesem Rennen - als befremdlich. Und skeptisch darf man da schon sein, meine ich.
|
Bei der deutschen Überlegenheit auf der Männer-LD gibt es hier nicht annähernd so viele Verdächtigungen...
Kaum ist was nicht schwarz-rot-gold dominant, wir hier gezweifelt.. Bei den Männern ist man freudig stolz über die Überlegenheit. |
Bei Daniela sah es aber zumindest auf der Laufstrecke so aus, als empfände sie nicht durchgängig Glücksgefühle und Entspanntheit. Da wurde sie ganz schön gefordert bzw. hat sich selbst extrem gefordert.
Wurden Sebi und Frodo dieses Jahr bei einem Wettkampf wirklich bis an ihre Grenzen gefordert ? Ich hoffe das klingt nicht respektlos, den anderen Teilnehmern gegenüber. Evtl. resultiert diese scheinbare Überlegenheit eben aus einem extrem starken Training und einer Lebensweise die den Triathlonsport derzeit als erste Priorität hat. Sebi habe ich dieses Jahr dreimal live an der Strecke erlebt und mich mit ihm für seine Siege gefreut. Im Kraichgau war der Vorsprung beruhigend. In Frankfurt sah er trotz der starken Gesamtzeit so aus, als könne er noch Reserven mobilisieren falls er dazu gefordert worden wäre. Im letzten Jahr war keine Zahnfüllung Sprit mehr im Tank und in den Reservebunkern. In Viernheim hat er vermutlich auf der Schwimm- und Radstrecke temporär die Leistung abgerufen die er heute zeigen muss. Auf der Laufstrecke sah es hart aber durchaus kontrolliert aus. Als Sebi seiner letzten Teilnahme 2014 in Viernheim gewann, konnte er bei der Siegerehrung kaum noch einen Schritt machen. Im Jahr 2014 war wohl im Frühjahr die Verletzungsserie. Es folgte der Titel auf Hawaii... Soweit ich es richtig verfolgt habe, konnte er die letzten Monate verletzungsfrei trainieren und seinen Formaufbau kontrolliert betreiben. Ich wünsche Sebi, dass er heute und auf Hawaii grenzwertig gefordert wird und die Früchte seiner Arbeit ernten kann. |
nee, da möchte ich nicht mitmachen, mir ist das mit schwarz-rot-gold völlig egal.
Ich habe auch kein Problem damit, wenn Ryf ständig gewänne. Aber mich stört - und da bin ich skeptisch - wenn es die WM ist und die Besten der Besten da sind und die Siegerin alle anderen wie Regionalligastarterinnen stehen lässt. Es auf die Radleistung zu reduzieren, ist einfach ungenau hingeschaut. Was bleibt, ist ihre Schwimmzeit UND ihre Laufzeit abschließend noch. Sie sagt, sie habe die ersten 10 abgesichert, um ihren Rhytmus zu finden, ist also nicht "voll" gelaufen. Dass sie ihre WK-Verpflegung auch noch anfangs verloren hat....nun ja, von 10 Athleten drosseln vermutlich 10 ein bisschen, haben Zweifel oder sind verunsichert (weil es keine Kurzdistanz ist), sie nicht, sie fährt dann auch noch richtig einen raus. Und die Oberschenkel? Ich bitte dich, ich bitte dich....das ist doch kein Indiz. Wie gesagt: Wann immer jemand andere wie Stehgeiger aussehen lässt, ist Skepsis angebracht. Bei den Herren gibt es das nicht in dieser Monotonie, weder auf der Kurzdistanz, noch auf der Langen. Einzig Frodeno ist seit zweieinhalb Jahren der Sieger, aber wenn die Besten zusammenkommen, kann man auch bei ihm nicht solch ein Gefälle sehen. Außerdem befremdet mich, dass Ryf gefühlt jedes Wochenende startet, Lang, dann kurz, dann mittel, dann wieder Lang (übertrieben gessagt). In vier Wochen. Alle gewonnen. Alle überlegen gewonnen. Im Ziel immer gelächelt. Und noch einen Tanz hingelegt. Oder zwei. Und das scheinen hier alle in der heilen Triathlonfamilie ungefragt hinzunehmen. Mir fällt dazu nur ein: Ja, nee, is klar. :cool: Ich bewahre mir da meine Skepsis. |
Zitat:
|
Zitat:
Bitte. Bitte, das ist doch noch der gute Glaube an den Sandmann: Ben Johnson war emotional im Ziel, Johann Mühlegg auch, Nina Kraft auch und Florence Grifftih-Joyner war am emotionalsten. Ich könnte so weitermachen,. Das zeigt also: Dein Indiz taugt nicht. Zitat:
Übrigens: Die anderen Triathletinnen feiern jedes Wochenende Party und leben Triathlon nicht mit der obersten Priorität. Ich schreibe der Laura gleich mal eine Nachricht, dass sie ihren Lebenswandel überdenken solle. :Cheese: Bist mir nicht böse, wenn ich deine Worte etwas übertrieben kommentiere (aber Übertreibung dient ja der Veranschaulichung) :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
speziell beim Frauentennis lässt sich der Ryf-Effekt durchaus regelmäßig feststellen, wenn wieder mal eine dominierende Frau auftritt, die lässt alle anderen wie Kindergartenkinder aussehen, so als ob die nie trainieren würden, bzw erst seit ein paar Monaten auf dem Court stehen... |
Hmmmh... Anne Haugh hat letzte Woche auf Lanzarote auch ne 4:12h abgeliefert... Das wird vielleichtt in Zukunft spannend?
|
Man sollte vielleicht auch mal die sportliche Herkunft ein wenig in die beurteilung einfliessen lassen. Laura Philipp (respektabler dritter Platz) hat 2011 Schwimmen gelernt,
da war Daniela Ryf Triathletisch schon um einiges weiter, ich denke bei den Frauen mangelt es einfach an konkurrenz und mitunter deswegen dominiert Ryf. Wieviele "ausgebildete" Triathletinnen bewegen sich denn auf der Langstrecke bei den Damen die von Kindesbeinen an nichts anderes machen, Kaderstrukturen durchlaufen haben, Jahrein Jahraus strukturirt trainieren, Jahrelange WK Erfahrung haben etc. ? |
Zitat:
Ich finde die Beispiele als allgemein Sportinteressierter etwas merkwürdig ;) . Als Pele aktiv war, fingen die ersten Dopingverbote gerade an (Steroidverbot ab 1974). Pele musste wahrscheinlich nie zu einer Kontrolle. Messi besass eine Ausnahmebewilligung für Wachstumshormone (mal abgesehen vom Fuentesskandal), die Behandlung bezahlte der Verein. Die Verbände der Profiboxer kennen keine Trainingskontrollen. Im Profitennis gibt es viel zu viele Lücken (z.B. wurde beim Stuttgarter Frauenturnier 2017 nicht kontrolliert), Mc Enroe berichtete über Eigendoping von Steroiden z.B. usf. ....... |
Ich finde du sagst es genau richtig. Dann jemanden so explizit herauszupflücken wie es hier gemacht wird ist schon mehr als seltsam. Aber scheinbar herrscht bei einigen der Glaube, dass eine aus dem ganzen Feld dopt und alle anderen sich nur mit Sportsalbe, Isogetränken und vielleicht ab&zu einem Proteinriegel aushelfen. Ohne hier ein Fass aufmachen zu wollen, aber da kann man MarcoZHs Gedankengänge schon nachvollziehen... ;)
|
Können wir uns vielleicht mal dem aktuellen Männer-Rennen zuwenden?
Kienle 4:19 zurück nach dem Schwimmen ggü. Beb Kanute! Gomez nur 5 Sek. hinter Letzterem. Das kann Kienle nicht aufholen, oder? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.