triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Sandige Füße (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4267)

Mandarine 28.06.2008 19:28

Sandige Füße
 
Wie machen denn die alten Hasen in Frankfurt ihre Füße sauber ?

Habt ihr Wasserflaschen oder gar ein Büttchen in der WZ ?

Ausdauerjunkie 28.06.2008 19:45

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 106216)
Wie machen denn die alten Hasen in Frankfurt ihre Füße sauber ?

Habt ihr Wasserflaschen oder gar ein Büttchen in der WZ ?

Gar nicht dran denken, scheißegal, rein in die Schuhe und ab!
Sonst: Handtuch, muß reichen.

silbermond 29.06.2008 01:02

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 106216)
Wie machen denn die alten Hasen in Frankfurt ihre Füße sauber ?

Habt ihr Wasserflaschen oder gar ein Büttchen in der WZ ?

Du hast ein Cervelo P2, Dein Schwerpunkt liegt auf der Langstrecke und Du fragst nach saubern Füssen?

Du solltest lieber zum HCM gehen!

Heinrich

Bein-Godik 29.06.2008 06:53

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 106273)
Du hast ein Cervelo P2, Dein Schwerpunkt liegt auf der Langstrecke und Du fragst nach saubern Füssen?

Du solltest lieber zum HCM gehen!

Heinrich

Das P2 ist bestimmt nur das Trainingsrad, sie hat ja noch zwei andere.

Ansonsten: Word!

Mandarine 29.06.2008 07:07

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 106273)
Du hast ein Cervelo P2, Dein Schwerpunkt liegt auf der Langstrecke und Du fragst nach saubern Füssen?

Du solltest lieber zum HCM gehen!

Heinrich


Entschuldigung für diese ausserordentlich dumme Frage, wie konnte mir solch ein schwerwiegender Fehler unterlaufen. Natürlich sollte man wissen, wie man den Sand von den Füßen bekommt, wenn man ein Cervelo P2 fährt !!! Wahrscheinlich liegt dieses Unwissen gepaart mit Dummheit einfach daran, dass ich nur ein kleiner dummer Touristik-Triathlet bin. Ich gehe jetzt erst einmal in den Keller und schäme mich...

Ausdauerjunkie 29.06.2008 09:56

Wie schon geantwortet: Es ist relativ egal, natürlich nehme ich keinen "Eimer" voll Sand mit in die Schuhe, ich benutze ein bereitgelegtes Handtuch als Fußabtreter und das genügt dann auch, die paar Sandkörner werden dann durch den Schweiß durch den Schuh gespühlt.

werner 29.06.2008 11:59

Werde mir das beim Check-in nochmal genau ansehen aber bisher war es so, das man vom Zelt bis zum Rad über Matten gelaufen ist. Da war dann kaum noch Sand an den Füssen, wenn man beim Rad ankam. Hat mich nicht gestört. Außerdem: wenn ich aus dem Wasser komme, liegen in T1 immer schon ganz viele Handtücher von anderen Leuten...

Werner

Ausdauerjunkie 29.06.2008 12:25

Super, Handtücher von anderen zu benutzen, sollte ich dich erwischen....#

werner 29.06.2008 15:03

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 106321)
Super, Handtücher von anderen zu benutzen, sollte ich dich erwischen....#

Wenn, dann nehme ich natürlich nur die, die nicht mehr gebraucht werden, weil der Besitzer schon auf und davon ist.

Mandarine 29.06.2008 17:34

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 106343)
Wenn, dann nehme ich natürlich nur die, die nicht mehr gebraucht werden, weil der Besitzer schon auf und davon ist.

... da haste aber gerade nochmal die Kurve gekriegt :Cheese:


@Ausdauerjunkie

:Lachanfall: deine Radschuhe und deine Füße würde ich gerne mal sehen, ich stelle mir gerade vor wie das aussieht, wenn der Schweiß bei dir die Sandkörner durch die Schuhe spült :Lachanfall:

Ich mache mir eher Gedanken, über die Blasen die durch den Sand entstehen könnten.

Schönen Sonntag noch...

Alex.

Steppison 29.06.2008 17:45

ich komme eben von meiner ersten VD zurück, der Wechselbereich hatte groben Schotter als Untergrund, als ich aus dem Wasser kam, hats zum Glück nicht so sehr geschmerzt ;)
allerdings stellte sich mir dann auch das Problem, dass meine Füße voller Steine war, natürlich hatte ich kein Wasser oder ein Handtuch zur Hand, da musste dann der Beutel (wo Kleinkrams drin war) herhalten ;)

jens 30.06.2008 13:24

wenn der neo erst mal über die haxen ist, ist auch der meiste sand weg. war bisher noch nie ein problem

pioto 30.06.2008 14:29

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 106273)
Du hast ein Cervelo P2, Dein Schwerpunkt liegt auf der Langstrecke und Du fragst nach saubern Füssen?

Du solltest lieber zum HCM gehen!

Heinrich

Bin mir nicht sicher, ob deine Fragen zu LCD-Bildschirmen oder Zölle auf Sonnenbrillen so der Bringer waren. Soweit ich weiß, hat dich keiner angemotzt, was ich im Nachhinein vielleicht etwas bedaure :Holzhammer:

Diese Frage hat immerhin mit Triathlon zu tun und ist doch im Hinblick auf die Nervosität (oder wie man es nennen möchte) vor dem Rennen am Sonntag ziemlich verständlich.

Die Strecke vom See bis zum Rad ist ziemlich lang, bei mir blieb da nicht mehr viel Sand hängen. Die restlichen Sandkörner habe ich mit einem Handtuch weggerubbelt und dann die Socken angezogen. Es lohnt sich m.E. schon, etwas Sorgfalt walten zu lassen, die 60 Sekunden extra in der Wechselzone spielen keine Rolle, da man hinterher die Minuten ohnehin dutzendweise liegend lässt. Spreche aus der Erfahrung eines Lifestyle-Triathleten mit Schwerpunkt teure Großevents :Cheese:

backy 30.06.2008 14:40

pioto hat recht. es bleibt durch den langen weg vom Seeufer bis zum Radständer recht wenig Sand an den Haxen. Zumal man ja auch über den "Teppich" läuft.

Ich stell bei solchen Gelegenheiten das Vorderrad auf ein leciht zu erkennendes Handtuch.

Ran ans Rad
Füsse aufs Handtuch und den gröbsten Sand abreiben
Rein in den Schuh unter weiter gehts..

Die Frage ist IMHO schon berechtigt...wenn es nicht wie 2006 am Stück schüttet dann könnte einem zu viel Sand in den Radgaloschen später durchaus den Tag versauen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.