![]() |
Wann wird man aus einem Wettkampf genommen?
Mich würde interessieren, wann man aus einem Wettkampf genommen werden kann. Wann bei welchen Distanzen, aus gesundheitlichen Gründen, Disqualifikation:confused: ? Wäre dankbar für eure Antworten. Mit sportlichen Grüßen, Björn :Huhu:
|
Insgesamt:
Wenn du vom Veranstalter gesetzte Limitzeiten verfehlst. Wenn du die rote Karte siehst UND aufgefordert wirst, den Wettkampf sofort zu beenden (= sofortiger Ausschluss nach E.5 SpO). Das erfolgt z.B. bei grob unsportlichem Verhalten, Beleidigungen, Tätlichkeiten. Bei nicht ganz so schwerwiegenden Regelverstößen kannst du auch die rote Karte bekommen, aber den Wettkampf zu Ende bringen (= Disqualifikation nach E.4 SpO). Beim Schwimmen: Sobald du fremde Hilfe in Anspruch nimmst(durch Personen wie KR oder Rettungspersonal, irgendwo festhalten ist dagegen erlaubt!) Ansonsten gibt es in den Regeln keine Aussagen darüber, wann man aus dem Rennen genommen werden kann. Die Distanz ist völlig egal für das alles (außer, dass du auf einer Langdistanz etwa 10mal soviel Zeit wie bei einer Sprintdistanz hast, um dich daneben zu benehmen :Lachen2:). |
Kannst ja auch mal unter wwww.dtu-info.de schauen und dann auf DOWNLOADS klicken, die Sportordung 'ziehen'. Punkt E dürfte wohl für dich interessant sein.
|
Gut bedient worden!
@propellerente
das war 'n Supertipp, deckt ja so ziemlich alles an Wissenswertem über Regelwerk und ähnliches im Tria ab. Vielen Dank. Gab es denn schon herausnehmen von Athleten aus gesundheitlichen Gründen:confused: ? Wenn ja , weshalb? Alles gute, Björn :Huhu: |
Zitat:
Klar gabs das schon! Stefan PS: Du solltest uns vielleicht mal erklären, worauf Du hinaus willst. |
@ Stefan
hatte mal in einem Bericht gehört, dass man nicht mehr als 10% des Körpergewichts während des WKs verlieren darf, sonst Abruch für den Teilnehmer. Muss so 20 Jahre her sein , dass ich das aufgeschnappt hatte. Konnte mir irgendwie nicht vorstellen, dass während des WKs gewogen wird?? Dann hatte ich mir auch wissenwertes Beiwerk, wie durch propellerente erhofft. Vielen Dank, Björn |
Zitat:
|
Die Sportordnung ist Beiwerk?
Die Sportordnung ist das Regelwerk für unseren Sport. Bei Fragen ist sie ist die erste Quelle. Alles andere sind Meinungen und Interpretationen. |
Zitat:
Also 1980 gab es die 5% Regel, aber von 10% hab ich noch nichts gehört. |
Zitat:
In Nordamerika wird man bei den Ironmanrennen bei der Regristierung immer gewogen. War in kanada selbst davon erstaunt,scheint aber normal zu sein |
Interessante Infos!
@amontecc
Tschuldigung, wenn ich etwas zu selbst-ironisch war mit "Beiwerk", aber ich habe nun mal leider meinen Humor noch nicht verloren, trotz allen Trainings;) . Den anderen danke ich für die tollen Infos:Blumen: . War das wohl doch keine Spinnerei mit dem Wiegen. Habe gerne auch immer gerne Hintergrund-Infos über die Sportart, die ich betreibe. Alles Gute euer Björn :Huhu: |
Hi Björn,
in Köln letztes Jahr wäre mein Mann fast rausgenommen worden, weil seine Verletzung wieder aufging . Der Titannagel nach Schlüsselbeinbruch scheuerte sich durch Haut. Aber er war gut drauf und konnte den Kampfrichtern überzeugend versichern, daß der Flecken durch wenig Blutverlust und viel Duschen auf der Strecke verursacht war. Ergebnis war Bestzeit trotz wenig Training ;) Ansonsten werden Athleten beim IM z.b. rausgenommen, sobald eine Infusion angehängt wurde - Pflaster aufgeklebt bekommen dagegen ist OK. Gruß! |
Zitat:
just my 2 cent |
Titan-Man???
@runingmaus
pXpress hat vielleicht nicht ganz unrecht, aber ich habe genug "normale"Freunde und Bekannte, für die weder Mara-, noch Triathlon gesundheitlich vertretbar scheinen, so what, jeder sollte wissen , wie weit zu gehen er bereit ist. Sofern das Schiedsgericht mitspielt. Auf jeden Fall ist dein Mann hier im Forum der einzige Titan-Man :Cheese: . Mit Blick auf meine Signatur, euer Björn;) |
klar war es grenzwertig... beim schwimmen hat das Pflaster gehalten, da kam er nicht mit allen Bakterien des Fühlinger See in Berührung, beim Radeln war das neue Pflaster komplett dicht, und erst beim Laufen war das mit dem Duschen auf der Strecke halt nicht so clever, für die Verletzung.
Aber Bremsen mit seiner Sportaktivität konnte ich ihn eh nicht, wo er doch schon auf Roth hatte verzichten müssen... In der folgenden Woche kam der Nagel übrigens raus, also nix mehr mit TitanMan, jetzt ist er nur noch aus Häppy Metal, oder wie heisst das, IronMan ;) *kicher* nebenbei: ich glaub' Natalie hier aus dem Forum hat noch ein Titanteil neben der Wirbelsäule, ist also ein echtes Titangirl. Und die sportelt inzwischen auch wieder richtig *freu* Grüßle |
Bei 10% Körpergewichtsverlust braucht dich niemand mehr aus dem Rennen zu nehmen, da bist du froh, wenn jemand deine Reste zusammenkehrt. Trink einfach die richtige Menge ;).
|
Könnt ihr euch noch an die Olympischen Spiele in LosAngeles erinnern? War da nicht eine Marathonläuferin bei Ankunft im Stadion nicht mehr in der Lage, die 1-2 letzten Runden zu laufen? Die 'taumelte' da nur noch rum und hatte keine Kontrolle mehr über ihren Körper. Na ja, sie wurde dann auch aus dem Rennen genommen. Man hat sie auch nicht kriechend weiter robben lassen.
Boah, ich fand den Anblick schrecklich!! |
Zitat:
http://en.wikipedia.org/wiki/Gabriela_Andersen-Schiess |
Oh, ähemmmmm.... peinlich!
Aber den Anblick werde ich nie vergessen. Die war doch mit ihren Sinnen auch nicht mehr auf dieser Welt.......Unglaublich!! |
Zitat:
kommt immer wieder mal vor http://www.youtube.com/watch?v=MTn1v5TGK_w |
no brain no pain....
@propellerente
habe gerade die "Trainingsbibel für Triathleten" von Joe Friel "am Hals" , in der auch so ein bisschen an den Kampfgeist appelliert wird. Einer der Gründe, weshalb ich Marathon laufe und noch einer, weshalb ich dieses Thema verfasst habe! Wohl der Hang dazu, wieweit ich gehen kann:Maso: . Ich suche mir auch gerne dann so eine Herausforderung, wie den Tria. Versuche aber nun im "gesetzten Alter" auch etwas mehr Vernunft einfließen zu lassen mit durchdachtem Training :Gruebeln: . Aber auf jeden Fall liefert ihr für mich hier sehr interessante Beiträge :Danke: . Alles Gute, euer Björn :Huhu: |
@Daniel:
Mußtest du mir dieses Video antun???? Ist ja echt schrecklich anzuschauen!! :Nee: |
Zitat:
|
Dürfte es nicht so sein, daß sich die meisten selber "freiwillig" aus dem Rennen nehmen lassen?
Das würde mich an dieser Stelle nun wirklich interessieren! Die DNF-Quote bei Langdistanzen dürfte - gemessen z.B. an reinen Halbmarathonläufen - ja eher gering sein. Wie hoch ist die so, und aus welchen Gründen (Erschöpfung, technische Defekte, Unfälle, usw.)? Hat da mal bereits jemand im Laufe der Zeit ein Auge drauf geworfen? |
Zitat:
am 08.06. habe ich einen Kollegen aus dem Rennen genommen, bei Zuschauern abgegeben, weil er nur noch in Schlangenlinien gegangen ist. Einer meiner Brüder ist mal vor ein paar Jahren bei einem Marathon rausgenommen worden, dehydriert, hat schon halluziniert, konnte auch nicht mehr geradeauslaufen. Wenn man einen gewissen Punkt überschritten hat, ist die Selbstkontrolle weg, dann braucht man hilfreiche Hände. Gruß strwd (immer alles unter Kontrolle :Cheese: ) |
Zitat:
|
Zitat:
Immer locker,Björn :Huhu: |
mal ne ganz andere, rechtliche frage dazu:
macht sich nicht jeder, der den Athleten nicht am weitermachen hindert strafbar?so von wegen unterlassener hilfeleistung oder so? selbst wenn derjenige einen wegwinkt oder ähnliches...ich lasse ja auch keinen selbstmörder springen.... abgesehen davon, ich würde auch nicht aufhören wollen, wenn ich 90%der Strecke absolviert hätte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.