![]() |
Favero Assioma
Der Nachfolger des bepro ist ja seit einigen Tagen erhältlich und soll den Vorteil haben, dass die schnöde Kalibrierung vereinfacht ist und das fummlige Ausrichten der Pedalen mit dem Kurbelarm entfällt.
Meiner ist diese Woche angekommen. Habe ihn heute geladen und dabei ist mir gleich aufgefallen, dass er sich nicht von alleine abschaltet (laut Handbuch nach 5 Minuten Inaktivität). Hat jemand vergleichbare Erfahrungen (oder ähnliche mit dem Vorgängermodell bepro)? |
Ok, mittlerweile hab ich's abgestellt bekommen. Lag wohl an der Verbindung zur App, die man benötigt um das Produkt zu aktivieren. Bluetooth aus, App beendet. Funktioniert.
Bin mal gespannt, wie sich der Assioma beim Fahren macht...:) |
Stimmt es, das die nicht ganz 100% kompatibel zu Look Cleats sind?
|
Zitat:
https://www.dcrainmaker.com/2017/06/...epro-gen2.html "It’s a relatively thin Look KEO-compatible pedal..." |
Hatte ich in einem YT review gehört...
Ansonsten finde ich das Pedal sehr interessant. Wenn man zwei Räder hat, kommt man ja echt nicht dran vorbei ein Pedalwattmesser zu nehmen. |
Zitat:
|
Zitat:
Hatte Anfang/Mitte Juli bestellt (Lieferzeit Ende Juli war angegeben). Hat sich dann nochmals um 2 Wochen verzögert, da zuerst frühere Bestellungen bedient wurden, was ich fair fand. Bei Produkten, die gerade erst auf den Markt kommen also vertretbar. Der Kontakt war kompetent, angenehm und man wusste immer den Stand der Bestellung/Lieferung (anders als zB bei powermeter24, bei denen die Kommunikation unter aller Kanone war). |
Zitat:
Spiele schon länger mit dem Gedanken, mir diese Pedale zuzulegen. Hast du die Duo oder die Uno? |
Zitat:
Die Montage war bisher aber komplett einfach. Wie normale Pedalen montiert. Dann musste man den Sensor aktivieren (via App; dann erst läuft die Garantie). Das Laden ist ewig einfach mittels magnetischem Stecksystem am Sensor (keine Gummilasche o.Ä., das undicht werden kann, abfallen kann etc, wie zB beim bepro). Laden komplett dauert ca. 6h. Die erste Fahrt steht gleich an... Habe mir die Uno zugelegt, da mir der Aufpreis für beidseitige Messung nicht wert war. Habe am TT und RR unterschiedliche Kurbeln (-garnituren, Lager, etc), sodass Stages o.Ä. nicht infrage kamen. Und für 2 PM anzuschaffen fand ich den monetären Aufwand zu hoch. Außerdem, preislich sind die Favero Produkte wirklich erschwinglich (~500€). |
Hi.
Assioma hat ja Bluetooth kann ich den auch mit der Polar V800 koppeln? Gruß, Volker |
Ich zitiere mal das eine Review von einen V800 Nutzer:
"Meiner wurde am 0408 geliefert, gleich montiert und mit Polar V800 verbunden. Hat soweit alles gut funktioniert, Probefahrt gestartet, das Ergebnis kann aber nicht wirklich stimmen (Durchschnitt 657 w max. 980 w) liegt womöglich daran das der Punkt Kalibrieren auf der V800 nicht vorhanden ist, da das Polarsystem sich automatisch kalibriert. Hoffe da noch eine Lösung zu finden, an sonst bin ich sehr zufrieden" |
Zitat:
|
Zitat:
Hab die Bewertung nicht gefunden, gibt es ne Lösung? Hab auch ne v800 und kurz davor den assioma zu bestellen... wenn es denn kompatibel ist. |
Zitat:
Besser: Anschreiben, Antwort abwarten, dass es funtioniert, dann hat man es schriftlich. Dann bestellen. Ich würde mir so ein Teil holen. Oder nicht holen. Einseitige Messung würde ich mir nicht holen. Entweder habe ich das Geld oder habe es nicht. Einseitige Messung verfälscht das Ergebnis ganz erheblich. Der Hinweis, dass man es ja nur mit sich selbst bzw. den ständig bei sich selbst auf dem eigenen Rad ermittelten Werten handelt, zieht für mich nicht. Einseitig ist Schätzeisen, völlig egal ob Favero, Stages oder Rotor inpower. Käme für mich nie in Frage |
favero
Hallo, ich hab die vor ca. 1 Woche bekommen, sind wirklich leicht zu montieren (altes Pedal runter, neues drauf, fertig)
Das Einrichten ging auch problemlos, nach dem Aktivieren über die Hersteller-App mit meiner Polar V800 verbunden, musste da die Kalibrierungsfunkton erst suchen, dann funktionierte aber alles super. Ich hab mich zuerst für die UNO Version entschieden, werde mir aber doch das Upgrade auf das DUO zulegen Das habe ich in einem anderen Forum gefunden. |
Zitat:
Bin für einen Bericht dankbar |
Zitat:
|
Ich habe die Favero Assioma UNO bei powershop24 bestellt........und warte inzwischen 9 Wochen auf die Lieferung.....echt nervig. :(
|
Zitat:
Im Tour-Forum gibt es genügend Hinweise. Mein erster und einziger Kauf bei denen liegt nun 5 Jahre zurück. Aus meiner Erfahrung würde ich bei ihnen nicht mehr kaufen. https://de.trustpilot.com/review/www...ges=de&stars=1 |
Mich würde ein Erfahrungsbericht auch sehr interessieren!
Habe gestern dieses System entdeckt und überlege es mir für die nächste Saison zu besorgen. Klingt alles ganz OK und preislich sind die absolut OK. |
Hat von Euch einer Erfahrung ob die beidseitigen Versionen von einer Garmin 735XT ausgelesen und angezeigt werden können? Für mich kommt nur die Duo-Variante in Frage und ich mir ist unklar ob die Garmin Uhr mir die L/R-Verteilung vernünftig anzeigt oder ich zusätzlich einen "Radgarmin" als Headunit brauche.
|
Zitat:
:confused: Danke für eure Hilfe! micca |
Zitat:
Ja, ich meinte Powermeter24.... von denen war einmal jemand zu Gast in einer Sendung bei Arne. Daher habe ich die gewählt. Die Lieferschwierigkeiten wurden mit den sommerlichen Betriebsferien in Italien erklärt. Ansonsten war der telefonische Kontakt sehr nett.... Mitte September soll es dann losgehen mit der neunen Charge.... Bei Powermetershop.de schreiben sie aber auch von einer 30 tägigen Lieferzeit.... Naja...es ist wie es ist...nur ein bisschen ärgerlich |
Zitat:
Habe vor zwei Jahren eine Stages-Kurbel dort bestellt und der Verkauf (und Lieferung) liefen einwandrei ab. Hatte auch letztes Jahr mal Bepro-Pedale dort bestellt und bin dann immer vertröstet worden mit irgendwelchen Ausreden. Als sie mir nach 8 Wochen Warten (trotz Vorkasse!!) immer noch keinen verbindlichen Liefertermin für Pedale nennen konnten, die bei der Bestellung angeblich in 7 Tagen lieferbar sein sollten und die ja schließlich schon bezahlt waren, habe ich die Bestellung, die ein Weihnachtsgeschenk sein sollte, storniert und stattdessen Powertap-Pedale gekauft (bei Mantel.con), die in zwei Tagen eintrafen. Als ich dann zufällig Anfang Februar 2017 meine Kontoauszüge checkte, fiel mir auf, dass die im Oktober 2016 bezahlte Summe für die Bepro-Pedale trotz Stornierung noch nicht zurücküberwiesen war. Nach entsprechender Reklamation kam dann zwar das Geld zurück, aber seriös fand ich das nicht. Wenn es mir nicht aufgefallen wäre, würde ich wohl heute noch auf das Geld warten. |
Zitat:
https://www.powermeter24.com/de/impressum https://www.powermetershop.de/impressum Sieht mir nicht so aus. |
beide Shops haben nichts miteinander zu tun
|
Kann mir noch jemand beantworten, ob ich zur Auswertung der Pedale einen Radcomputer brauche oder ob App und fenix 5S ausreichen? Kann ich beim Fahren auf der App alles sehen? Sieht man was auf der Fenix?
Ich danke euch! micca |
Zitat:
Powermeter24-Thread Hatte meine Assioma bei powermetershop bestellt und war sehr zufrieden. |
Zitat:
|
Ich habe die Assioma am Freitag erhalten und am Sonntag montiert. Hier ein erster kurzer Erfahrungsbericht:
Die Montage wäre absolut problemlos verlaufen, hätte sich nicht das alte Shimano Pedal geweigert sich vom Kurbelarm zu lösen. Nur mit roher Gewalt konnte ich die Schraube öffnen.:dresche Mein Trainingspartner meinte, dass ich auf die neuen Gewinde der Assioma Graphitpaste auftragen sollte um so etwas zukünftig zu verhindern. Gesagt getan und schon waren die neuen Pedale montiert. Die Montage war genauso einfach oder schwierig wie normale Shimano oder Look Pedale. Es sind übrigens bei mir die DUO. Mein Trainingspartner hat im selben Zuge die UNO bestellt und ebenfalls am Sonntag montiert. Nach Aktivierung per App, Verbinden mit dem Garmin Edge und anschließender Kalibrierung funktionierten die UNO auf Anhieb. Die ganze Prozedur war in wenigen Minuten erledigt. Meine DUO wollten zwar Werte anzeigen, diese waren jedoch mehr als unglaubwürdig. Die Werte waren viel zu niedrig. Recherche im Internet und der Betriebsanleitung halfen nicht weiter und ich befürchtete schon, dass Teile defekt sein könnten. Dies stellte sich aber als unwahr heraus. Es sendete lediglich das Linke (Leitpedal) Werte, jedoch nicht das rechte Pedal. Der rechte Treter sollte die eigenen Werte dem Linken zukommen lassen, damit dieser die Werte kumuliert an die Head Unit weitergeben kann. Warum das so war, kann ich im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen. Per App habe ich die beiden Pedale also getrennt und wieder verbunden und siehe da, die Werte waren nachvollziehbar und korrekt. Dies blieb auch während der ersten kurzen Testausfahrt so. Vielleicht war die Prozedur ab Werk nicht korrekt durchgeführt worden. Das Trennen und Verbinden der Beiden ist kein Aufwand und ohne Vorkenntnisse mit einfachem Tastendruck erledigt gewesen. Während der Testfahrt gab es keine Aussetzer und auch sonst ist mir nichts Negatives aufgefallen. Die Werte in Garmin Connect sind sehr interessant, vor allem die Links/Rechts Verteilung der Kraft. So wie es scheint ist mein linkes Bein stärker und drückt im Durchschnitt 2% mehr. :Diskussion: So weit, so kurz meine ersten Erfahrungen. Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen. Edit: Was ich leider nicht geschafft habe, war das Firmwareupdate. Die Stände sind lt. Info der App nicht gleich (1.21 und 1.22). Falls jemand weiß, wie das funktioniert wäre das evtl. hilfreich. |
Zitat:
(Also ich habe den UNO und damit nur das linke Pedal. Laut Software ist die Firmware up-to-date mit der Version 1.21 - Vielleicht ist die 1.22 speziell für das rechte Pedal?!) |
Genau das habe ich mir nachdem ich den Post verschickt habe auch gedacht, denn es wird bei beiden Pedalen trotz leicht unterschiedlicher Firmwarestände "up-to-date" angezeigt. ;)
|
Wie wird die Polar v800 mit der Favero Assioma kalibriert.Danke
|
Zitat:
evtl. hier mal fragen https://support.polar.com/de/support...kt/email_polar oder rtfm https://drive.google.com/drive/folde...F93eUszVE5ESGs :Huhu: :Blumen: |
Ich interessiere mich seit kurzer Zeit auch für Powermeter. Die Assioma könnte ich mir zu Weihnachten vorstellen.
Ist folgender Test schon gepostet worden? https://www.powermeter24.com/blog/te...er-von-favero/ |
kleiner Tipp: In dem Laden nicht bestellen. Vorher hier und im Tour-Forum quer lesen
|
Habe endlich meine Favero Assioma zugeschickt bekommen. Es hat mehr als doppelt so lange gedauert wie bei der Bestellung angegeben. Es gab seitens Powermeter24 keinerlei information über den genauen Liefertermin. Dort werde ich nie wieder bestellen und kann nur warnen da sofot mit Kreditkarte abgerechnet wurde. Ich war einfach zu gutgläubig.
|
Zitat:
Meine Bestellung von Anfang August ist noch nicht ausgeliefert. War auch so dumm bei dem Laden zu bestellen |
Am 30.07.2017 habe ich meine Favero besteht. Habe mittlerweile auch die Favero mit der v 800 kalibriert und alles läuft bestens.
|
Zitat:
Dann wird er ja bald kommen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.