![]() |
Wo bewahrt ihr eure Räder auf?
aus aktuellem Anlass... :Cheese:
- Mehrfachauswahlen möglich - zeitlich nicht limitiert - öffentlich |
Zitat:
|
Carbonrennrad und Zeitfahrmaschine im Wohnzimmer (schöner wie jeder Picasso :Cheese: )
Rennrad im Keller, außer Rollensaison - da auch im Wohnzimmer Crossrad und Stadtschlampe im abgesperrten Keller |
MTB's wegen des Drecks meist in Keller oder Garage.
Tri-Rad auf jeden Fall im Schlafzimmer :Cheese: Weitere Rennräder in der Wohnung verteilt wo gerade Platz ist: 1 im Schlafzimmer, 1-2 weitere im Wohnzimmer. Nette Halterungen gibt es z.B. bei Obi: Haken für eine Pedale und eine Art U-Schiene zur vertikalen Fixierung des Hinterrads. :) |
Stadtpanzer im Keller, Rest in der Fahrradkammer (brechend voll), das restaurierte Yeti kommt an die Wand...
|
Wir haben eine Doppelgarage und 'nur' ein Auto. So hat es viel Platz für die Räder der ganzen Familie.
Putz ihr Kette etc nach jeder Ausfahrt dass die Renn- und Triathlonräder nicht dreckig sind. Die sind bei mir vor allem jetzt alles andere als sauber. Aber auch ein sauber Rad gehört naxch meiner Meinung nicht in den Wohnbereich (ausser es gibt absolut keine andere Möglichkeit). Als wir noch in der Wohnung gewohnt haben hatte ich meine Räder auch in der Auto-Einstellhalle angekettet. Felix |
Ich bin auch der Meinung, dass Räder nicht in die Wohnung gehören.
Wenn unsere Wohnung nicht nur drei sondern 27 Zimmer hätte und ein paar Etagen tiefer läge, würde ich mir wahrscheinlich auch ein Fahrradzimmer einrichten. Mein Stadtfahrrad steht abgeschlossen in der Tiefgarage, mein Renn- und Trirad stehen im abgeschlossenen Einzelkeller. Eines der Räder, dieses Jahr das Trirad, darf für die Zeit auf der Rolle ins Wohnzimmer. Aber die Rolle braucht man ja im Moment nicht. Volker |
Ich hatte meine 2 Räder (WK +Training) im Mieterkeller.
Irgendwann wurde mal eingebrochen und alles geklaut, was zu klauen geht, ausser meine 2 Räder. (wie blöd muß man sein??) Jetzt hab ich sie eingemottet auf'm Balkon. Toll, super Wetter, und ich bin zu faul, das Training's RR jedesmal auszupacken und zu entölen. Na egal, gibt's bis Ende März nur MTB. Das bleibt nämlich angeschlossen im Keller. |
Wo sind die Räder ....:Gruebeln:
MTB im Schuppen Trainingsrennrad im Schuppen Carbonrennrad im"Fahrradzimmer" (auch Büro-, Computer- oder Abhängzimmer genannt);) Triarahmen im Schlafzimmer an der Decke...:bussi: Teile und Wekzeug? Überall verstreut....:Cheese: Gruß Lutz |
Mein Rennrad steht / hing im Wohnzimmer. Ist doch eine nette Dekoration. Im übrigen habe ich bis vor kurzen im 4. Stock ohne Aufzug gewohnt. Wer 180km durch die Gegend heizen kann, der schafft die paar Stufen auch noch...
Greets, Markus |
Zitat:
Zum Thema "dreckige Räder": wenn die Bikes nur dreckig sind, stehen sie im Flur bis sie getrocknet sind und kommen dann unter die Dusche. Wenn allerdings die Rahmenfarbe vor Dreck nicht mehr zu erkennen ist, wird gleich im Hof gewaschen (und der Fahrer mit...). |
Bei uns stehen die RR im Hausanschlussraum und Mountis verstauben zur Zeit im Gartenhaus... Unser Hausanschlussraum ist zwar nicht gross, aber wir haben darauf geachtet das unsere zwei RR mit rein passen.
|
Moin,
die zwei RR hängen in der Garage an der Wand, die restlichen Räder stehen darunter. Da bei uns die niedere Fahrzeugbaureihe draußen parken muß, also mein Auto, hab ich die guten Stücke quasi ausser Reichweite des dort einfahrenden Fahrzeugs platzieren müssen. Besser so. Gruß G. |
Wenn es dreckig ist, zunächst in den Carport (geschlossen, wie Garage) danach oder sonst sofort in den Keller der aussieht wie ein Wohnzimmer.:Cheese:
Gruss strwd |
Zitat:
Hab nen Kumpel der hat seine Rennleze neben der beleuchteten Harley im Schlafzimmer... iss halt auch ne Art Liebesbeziehung.... |
Zitat:
Ich finde eher, dass ein Fahrrad kein Dekorationsstück für die Wohnung ist. Aber letztlich jeder wie er mag...... , oder halt auch der Partner. Volker |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Komm mal hierher, ich hatte noch nie so einen Keller. Hier ist Standard ein Bretterverschlag, der sich problemlos öffnen lässt. |
Zitat:
Bei uns musst du zunächst durch eine nach außen öffnende, verschlossene Stahltür. Danach kannst du dich im Keller frei bewegen und gelangst auch an die Einzelkeller, die aus den üblichen Dachlattenkonstruktionen bestehen. Unseren habe ich wohl blickdicht gemacht und, schon bevor Räder darin standen, mit einem zusätzlichen Schloss versehen. Zitat:
Ist es da schön? :Cheese: Zitat:
Ich habe die Statistiken nicht im Kopf. Gibt es mehr Keller- oder Wohnungseinbrüche? Wie sicher sind Wohnungstüren, Balkontüren und Fenster? Meine Frau ist eh schon der Meinung, dass ich es mit meinem Sport übertreibe. Wenn ich meine Rad (oder meine Räder) noch in die Wohnung schleppen würde, würde sie versuchen mich einzuweisen. @meggele Ich finde, ich habe zwei sehr schöne Fahrräder. Aber selbst ein Felt DA, welches ich supergeil finde, käme in den Keller. Volker |
Wettkampfrad steht im Wohnzimmer (ist sonst so leer) :)
Trainingsrad steht im Keller (Holzverschlag) und mein Seelenverkäufer ist draußen an der Laterne angeschlossen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was soll ich nur ankreuzen? Ich habe einen Fahrradkeller (inkl. Werkstatt und Ersatzteillager) :Huhu:
|
Zitat:
Das Schloß zum Keller war intakt, da hatte wohl jemand einen Schlüssel. Seitdem: NIX KELLER! Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
im Moment eins im Flur, die beiden anderen in der Garage. Oefters aber auch mal eins draussen vor der Haustüre - dreckiges altes MTB wird hier kaum geklaut
ab demnächst dann alle Räder schön aufgehängt im Stall :Lachen2: |
Zitat:
|
Tandem, Liegerad und zwei Trekking-Räder im Fahrradkeller, ein weiteres Tandem und ein Bahnhofshollandrad im Kellerverschlag und das Rennrad in der Mansarde.
Schön, wenn man viele Möglichkeiten hat. Und ab und an übernachtet auch mal ein Rad im Wohnzimmer, wenn was zu schrauben ist. |
Meins könnt ich auch auf dem Bahnhofsvorplatz aufbewahren, das klaut eh keiner :Maso:
|
Zitat:
Berlin hat schöne Ecken, sowohl innerhalb der Stadtgrenzen als auch außenrum. Wenns mir hier so schlecht gefiele, wäre ich wohl längst weg. Zum Rennrad- wie MTB-Fahren gibt es eine Fülle an Strecken. Einzig fehlen tun ein paar Berge. Allerdings, da wo drullse... ich kann verstehen, daß er es DA so schön nicht findet... :o |
Zitat:
Trotzdem finde ich die Stadt nicht schön. Es gibt ne Menge Ecken, die sind deutlich schlimmer als mein Bezirk, keine Frage, nichtsdestotrotz... |
Zitat:
da hast Du ja wohl recht :o - aber bald gibts ja was neues ;) |
2 Räder stehen bei mir im Arbeitszimmer, ein Rad bei meiner Frau im Arbeitszimmer und eins steht im Hausflur (is aber nur ein altes Hollandrad). Aber wir ziehen ja bald um...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.