triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Eigenverpflegung auf Laufstrecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42188)

MarcoZH 30.06.2017 14:31

Eigenverpflegung auf Laufstrecke
 
Meine Partnerin versorgt mich jeweils nach ca. 10km mit Eigenverpflegung.

Kenne weder Strecke noch "Platzangebot" und Menschenaufkommen.

Aufgrund der Kilometrierung bieten sich die Verpflegungsstelle kurz vor dem Strafkilometer an, oder vor dem Hotspot "Goldmobil".
Wo eignet sich die Übergabe besser?

Könnte mir vorstellen dass für sie als Zuschauerin des Laufs beim Goldmobil spannender ist, andererseits hat es da vielleicht so viele Leute, dass ich sie allenfalls schlecht sehe/finden werde??

Danke für Tipps.

holly79 30.06.2017 15:32

Kann nichts zu deiner Frage beitragen, aber einen Hinweis möchte ich geben.

Eigenverpflegung sollte nur an den vorgesehenen offiziellen Stellen aufgenommen werden, sonst droht eine Disqualifizierung. Du verschaffst Dir damit einen Vorteil gegenüber anderen die ihr Zeug zum Beispiel selber mit rumschleppen.

MarcoZH 30.06.2017 15:34

Zitat:

Zitat von holly79 (Beitrag 1312925)
Eigenverpflegung sollte nur an den vorgesehenen offiziellen Stellen aufgenommen werden,....

Danke, passt schon.

Auszug aus den Wettkampfbestimmungen:
Zitat:

6.10. Eigenverpflegung
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich durch „betreuende Helfer“ an allen Versorgungsstationen - mit Ausnahme der
Versorgungsstelle auf der Laufstrecke im Waldstück von Roth nach Büchenbach - bis 100 m nach jeder Versorgungsstelle
sowohl auf der Rad- als auch auf der Laufstrecke versorgen zu lassen.

holly79 30.06.2017 16:11

Dann passt es ja! Gut wenn man sich immer alles durchliest! Macht nicht jeder...

Viel Erfolg dann!

locker baumeln 30.06.2017 22:05

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1312927)
6.10. Eigenverpflegung
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich durch „betreuende Helfer“ an allen Versorgungsstationen - mit Ausnahme der
Versorgungsstelle auf der Laufstrecke im Waldstück von Roth nach Büchenbach - bis 100 m nach jeder Versorgungsstelle
sowohl auf der Rad- als auch auf der Laufstrecke versorgen zu lassen.

Roth wird mehr und mehr zur Zirkusveranstaltung, mit eigenen geschaffenen Regeln!

Eigenverpflegung auf der Radstrecke reichen lassen? + jede VP beim Lauf ?
Was soll das ?
Finde diese Entwicklung nicht gut.

Mirko 30.06.2017 22:18

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1312992)
Roth wird mehr und mehr zur Zirkusveranstaltung, mit eigenen geschaffenen Regeln!

Eigenverpflegung auf der Radstrecke reichen lassen? + jede VP beim Lauf ?
Was soll das ?
Finde diese Entwicklung nicht gut.

Wieso? Was spricht dagegen? Das nutzen doch nur Leute, die das Zeug nicht vertragen das es an den Stationen gibt. Für jeden anderen wäre der Aufwand doch viel zu gross. Meine Frau würd mich fragen ob ich noch ganz dicht bin wenn ich ich das verlangen würde. (Gut, ein paar Bekloppte gibt's immer :Cheese: )

Feuerrolli69 01.07.2017 13:06

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1313000)
Wieso? Was spricht dagegen? Das nutzen doch nur Leute, die das Zeug nicht vertragen das es an den Stationen gibt. Für jeden anderen wäre der Aufwand doch viel zu gross. Meine Frau würd mich fragen ob ich noch ganz dicht bin wenn ich ich das verlangen würde. (Gut, ein paar Bekloppte gibt's immer :Cheese: )

Und was ist mit den Sportlern die das Angebot vom Veranstallter auch nicht Vertragen aber keine Begleitung haben :confused:
Die müssen Ihre Plörre für 42 km selber schleppen, nicht ganz Fair. Nicht jeder kann mit Frau,Kind, Oma und Opa zum Wettkampf anreisen.

Gruß Rolli

sabine-g 01.07.2017 13:08

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1312992)
Roth wird mehr und mehr zur Zirkusveranstaltung, mit eigenen geschaffenen Regeln!

Eigenverpflegung auf der Radstrecke reichen lassen? + jede VP beim Lauf ?
Was soll das ?
Finde diese Entwicklung nicht gut.

dazu kommt das Laufen mit mp3 Playern und das Schwimmen bei 26 Grad im Neo

Feuerrolli69 01.07.2017 13:11

Nicht zu vergessen: die 20 Hochzeitsanträge im Zielbereich:Lachanfall:

MarcoZH 01.07.2017 14:07

Mir kommen die Tränen.
Die Regel hab nicht ich gemacht.

Gibt's noch jemanden der eine sachdienliche Antwort geben kann?
Danke!

FMMT 01.07.2017 14:24

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1313095)
Mir kommen die Tränen.
Die Regel hab nicht ich gemacht.

Gibt's noch jemanden der eine sachdienliche Antwort geben kann?
Danke!

Es dürfte beides gehen. Da sich die Laufstrecke geändert hat, kann man nicht genau sagen, wie voll es wird.
Die letzten Jahre traf ich meine Familie immer an der Lände, da war es nie ein Problem.
Sollte ich starten, wird Herzblatt vermutlich beim Straf-Km stehen. Das andere sollte aber auch klappen.

Stefan 01.07.2017 18:27

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1313088)
Und was ist mit den Sportlern die das Angebot vom Veranstallter auch nicht Vertragen aber keine Begleitung haben :confused:
Die müssen Ihre Plörre für 42 km selber schleppen, nicht ganz Fair.

Man muss nicht in Roth starten. Wenn man die Verpflegung nicht verträgt, kann man sonstwo melden.

Man könnte ja auch in den Regeln festlegen, dass alle Starter in der Vorwettkampfnacht im gleichen Zelttyp schlafen müssen und alle mit dem gleichen Rad und dem gleichen Neo starten müssen. Ansonsten wäre das ja alles total unfair, was da in Roth bei der Challenge 2017 abgeht.

Greyhound 01.07.2017 19:45

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1313119)
Man muss nicht in Roth starten. Wenn man die Verpflegung nicht verträgt, kann man sonstwo melden.

Ok, dann sage mir doch mal, was nächstes Jahr gereicht wird, bevor der Wettkampf ausgebucht ist.

Reinhard 01.07.2017 20:19

Der arme Marco wollte doch nur wissen wo er seine Liebste zur Verpflegungsanreichung positionieren soll...
Über die Regeln kann man geteilter Meinung sein, auch die Einzelschicksale sind sehr rührend. Aber vielleicht lassen wir die Grundsatzdiskussionen außen vor und kehren zur Ursprungsfrage zurück. :Huhu:

Marco, ist deine Liebste mit Zweirad ausgestattet?
Ich würde von deinen Optionen wahrscheinlich eher die Abzweigung zu der Strafrunde nehmen, dann könnte sie dir gleich am Anfang, bei km 9 (ca), bei km 22 (geschätzt) und bei km 30 was reichen, oder mit wieviel "Anreichungen" hättest du gedacht?
Nebenbei hätte das für Sie den Vorteil dass sie dann genug Zeit hat, in den Zielbereich zu kommen um ihren Helden in Empfang zu nehmen :Blumen:

Trillerpfeife 02.07.2017 07:33

Gibt es in Roth nicht die Moöglichkeit Eigenverpflegung an einwm extra Tisch anden Verpflegungsstellen zu deponieren?
Geht beim Frankfurt Marathon auch. Ist in Frankfurt immer der letzte Tisch an den Verpflegungsstellen.

Auch für die Leute die keine Unterstützer haben.

Nachtrag: kann nix diesbezügliches in der Ausschreibung finden

MarcoZH 02.07.2017 09:32

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1313100)
Sollte ich starten, ...

Da hoffe ich extrem für dich. ;) Danke für deine Antwort!

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1313128)
Marco, ist deine Liebste mit Zweirad ausgestattet?
Ich würde von deinen Optionen wahrscheinlich eher die Abzweigung zu der Strafrunde nehmen, dann könnte sie dir gleich am Anfang, bei km 9 (ca), bei km 22 (geschätzt) und bei km 30 was reichen, oder mit wieviel "Anreichungen" hättest du gedacht?

Danke Reinhard. Vermutlich werden wir Ihr Rad nicht mitnehmen, kommt auch noch etwas auf die Wetterprognose an.
Ich hatte mit 3 Abgaben gerechnet, ca. nach Km 10, 20, 30.
Darum kamen die beiden Verpflegungsstellen aus meinem Eingangspost in Frage.
1-2 Km mehr oder weniger spielt aber keine Rolle. Von der Kilometrierung passen beide, für mich ist wichtiger dass sie nicht 2h irgendwo in der Papma stehen muss nur damit ich meine Plörre kriege. Falls es an dem Hotspot in Roth nicht zuuu überlaufen ist und ich sie übersehen könnte, wäre das vermutlich für sie besser.

Reinhard 02.07.2017 09:39

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1313169)
Danke Reinhard. Vermutlich werden wir Ihr Rad nicht mitnehmen, kommt auch noch etwas auf die Wetterprognose an.

Wenn ihr Platz im Auto habt würd ich's auf jeden Fall mitnehmen, dann kommt sie super überall hin und kann sich auch mal die Radstrecke mit anschauen. Wir haben das die letzten drei Jahre auch mitm Rad gemacht, das war echt klasse. Dieses Jahr sind wir auch wieder zum Zuschauen am Start, falls deine Lady Tipps oder Gesellschaft braucht :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.