![]() |
Zeitfahrrad optimieren
Hallo,
ich habe mir ein gebrauchtes Felt S32 letztes Jahr gekauft und damit schon eine OD und eine VD absolviert. War beim Bikefitting und es wurde alles eingestellt damit ich damit gut fahren kann. Ich fühle mich auch sehr wohl. Man sieht in der Wechselzone so schön Bikes und da kommt der Wunsch natürlich auf selber mal tiefer in die Tasche zu greifen. Aber aktuell will ich nicht so viel ausgeben. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt mein jetziges Bike etwas zu "pimpen". Mit welchen Komponenten sollte ich Anfangen? Habe gedacht mit Carbonfelgen und dann später einen Carbonlenker. Es sollte natürlich Gewicht einsparen und nicht nur schön aussehen. Danke für die Hilfe. |
Zitat:
|
Hi - ich würde auch mit hochwertigen Laufrädern aufrüsten - die kannst du auch weiterverwenden wenn du später ein neues rahmenset kaufst - eventuell hinten eine Scheibe (- ich bin hier im Forum einer der scheibenbefürworter;) - und dann gibt es noch einige Teile die ohne viel zu kosten nach dem Motto Kleinvieh macht auch Mist zur besseren aerodynamic beitragen wie eine aeroflasche oder Überschuhe (ist dann mehr etwas für eine Staffel) und ein Einteiler wo nichts flattert oder absteht.
|
Zitat:
kauf dir richtig gute Laufräder, die kannst du dann von Rad zu Rad mitnehmen und es bringt am meisten. Welche.....dazu gibts sicher tausend Threads alleine in diesem Forum.:Blumen: |
Aeromütze wenn noch nicht vorhanden.
|
Es geht mir nur um das Fahrrad. Trisuit und Flasche habe ich schon. Also gehört ein guter Lenker sich dazu. Wegen Laufräder än habe ich schon geschaut.
Was ist ein Cover? |
Sind 2 runde Plastikplatten die auf deine hintere Felge geklebt werden wodurch du annähernd scheibeneffekt hast. Nur nen Bruchteil ner Scheibe zahlst u dafür auf den Sound verzichten mußt. Ist manchmal hart, glaub mir, hab mir so n Teil vor n paar Jahren gebastelt, war preiswert,ist dafür aber auch schön leise.
|
|
Hat jemand diese Cover schon? Arne, wäre cool wenn du mal berichtest wenn du sie hast.
Idee ist natürlich nicht schlecht, trotzdem bleibe ich skeptisch. 300-400 Gramm zusätzlich sind nicht wenig, v.a. wenn man aerodynamisch eh schon ein gutes Hinterrad hat. Und was ich auch nicht so ganz verstehe: Den üblichen Sound einer Scheibe bietet das Cover nicht. Warum nicht? Ist es das Material, oder eher die Form? Und wenn ich die Unterschiede schon höre, wie kann ich dann sicher sein, dass es aerodynamisch einer Scheibe sehr nahe kommt? Da ich kein Scheibenrad besitze, aber gerne eines hätte, kommt das für mich schon in Betracht so ein Cover zu kaufen. Aber ich hätte gerne vorher ein paar Berichte :Huhu: |
Zitat:
Aber: Ob Scheibe oder keine Scheibe ist schon ein Thema wo sich die Geister scheiden. Bezüglich Cover herscht dann sicher leine Konsens. |
Zitat:
Also so wie ich das verstanden hab gehts darum den Style-Faktor zu erhöhen. Da sind wir uns doch hoffentlich alle einig, dass ne Scheibe nicht getoppt werden kann! |
Zitat:
|
Gib auf slowtwitch mal aerocover oder aerojacket in die Suche ein, gibt nen kleinen Überblick. Glaube flo wheels hatte Tunneldaten veröffentlicht.
Wenn es natürlich um Style geht dann vergiß das Cover. Dann muß der Sound dazu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.