![]() |
Flache Mitteldistanz?
Hallo liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter ;)
ich starte am WE bei einer OD in Zell (Mosel). Nun bin ich auf der Suche nach einer MD. Diese muss nicht von IM oder Challenge sein, gerne eine kleine, familiäre Stimmung. Wichtig wäre mir, dass der Radkurs relativ flach ist, also entlang der Mosel oder dem Rhein, keine Anstiege wäre top. Insgesamt soll es also eine sehr schnelle MD für gute Zeiten sein. Habt ihr da Vorschläge, wo es sowas im Westen von Deutschland gibt? Komme aus der Nähe von Koblenz und würde auch ein paar km Anfahrt in Kauf nehmen... ;) |
Köln...... Noch flacher ist nur bergab.....
Und bitte keine Diskussion wegen Windschatten etc |
Glück Auf,
hätte ich auch gesagt: Köln, da ist der Lauf über die Brücken mit mehr HM als der Radkurs. Und zum Thema Lutschen, ist halt wie überall wo viele Starter sind. Gruß Rolli |
MD beim Frankfurt City Triathlon Anfang August.
Die Einzigen Höhenmeter dürften die Brücken über den Main und die Bahnlinien sein, zudem ist die Radstrecke nur 80km, die Laufstrecke nur 20km lang, also wenn du ne Persönliche Bestzeit aufstellen möchtest, dann dort. |
Würdet ihr Köln auch als schnell bezeichnen? Habe mir mal die Ergebnisse der Mittel- und Langdistanz angeschaut. Sieger Langdistanz 8:40 letztes Jahr. Ist es dort in der Regel sehr windig? Oder sind solche Siegerzeiten bei Nicht-Ironman- Nicht-Challenge-Rennen eher normal?
|
Zitat:
Das bei einem "internationalen" Wettkampf natürlich ganz andere Leute am Start sind liegt auf der Hand. |
Köln ist schnell!
Die Zeiten vom letzten Jahr zählen nicht, es hat geregnet und war sehr windig. Es war auch für diese Jahreszeit ziemlich schattig, so das einige aufgegeben haben wegen Unterkühlung. Ich habe mich nach dem Schwimmen auch komplett umgezogen. |
Köln ist schnell.
Orientierung im Wasser total Simpel, da unter Wasser die Leinen vom Ruden gespannt sind. Also ohne gucken einmal Hoch und Runter in der Regattabahn und fertig. Radfahren kann schon sehr Windig sein, aber die windanfälligen Streckenabschnitte sind nicht sehr lang und durch den Rundkurs hast du den Wind dann später als Freund. Laufen ist bis auf die Treppe und die Brücken Flach wie ein Teller und Zuschauer stehen auch viele an der Laufstrecke, da sind die Kölner schon klasse. Gruß Rolli Bin dieses Jahr auf der Hawaii-Spezial unterwegs |
Aasee Triathlon in Bocholt. Da gibts die meisten Höhenmeter beim Schwimmen.
|
Zitat:
Ich dachte er möchte dieses Jahr noch MD machen:Huhu: Ansonsten ist Bocholt auch seeeeeehr Flach, aber dort geht mir die Anmeldung echt auf den ..... Einlogen, Passwort usw. Aber für den Preis UNSCHLAGBAR!!!! Gruß Rolli |
Wollte Dir gerade Thorsminde MD vorschlagen, seeeeehr flach, aber nicht Westdeutschland und von Koblenz sicher mehr als "ein paar" KM...
:cool: Thomas |
Danke für die schnellen Antworten. Die MD sollte erst nächstes Jahr stattfinden. Da ich dort voraussichtlich mein Referendariat in NRW beginne, fände ich den Aasee-Triathlon ganz reizend. V.a. für das Startgeld echt Bombe ;)
Also, danke nochmal, ich werde schauen, was sich dann nächstes Jahr anbietet :) |
Øresund Triathlon in Kopenhagen. Grössere Veranstaltung, aber echt familiär im Ganzen.
|
Ah, Westen von Deutschland. Hatte irgendwie Europa gelesen... Sorry
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Challenge Almere (der aelteste Triathlon Europas)? Flacher als in NL geht nicht - dafuer kann es natuerlich recht windig sein.
|
Ist zwar dieses Jahr schon passé aber die MD in Lauingen (nähe Ulm) hat eine sehr flache Radstrecke. Noch dazu eine gerade Wendepunktstrecke, die mehrmals gefahren werden muss.
(zu Lauingen gibt's hier auch einen eigenen Thread). |
Ostseeman Damp 113 !!
Sehr schönes Debut dieses Jahr im Norden und auch gut mit einem Kurzurlaub kombinierbar. :) |
Zitat:
|
Hallo,
die Mitteldistanz in Harsewinkel, Quasi keine Höhenmeter. Allerdings auch nur 80km Radstrecke. Auch eine schöne familiere Veranstaltung. |
Zitat:
|
Hannover Wasserstadt triathlon Anfang Juni
Harsewinkel Anfang Juni (Freibad) Köln Anfang September Almere Anfang September Riesenbeck Ende August (nicht ganz MD: 1,5 / 80 / 20) Nordseeman Wilhelmshaven Mitte August BerlinXL Ende Juli Indeland (zwischen Köln und Aachen) Anfang Juli Bocholt (westliches Münsterland) Anfang Juni |
Hallo,
Ich hätte noch Bocholt Mitte Juni im Angebot. Super flach, Radstrecke auf voll gesperrter Bundesstraße, 3 * 30km, laufen allerdings 8!!! *2,5km, auch flach. Schwimmen Im Aasee 2000m. Gruß A. |
Vierlanden bei Hamburg. Anfang Juni.
Da nun schon so viele Wettkämpfe angeblich so flach seien, daß es flacher nicht ginge, lasse ich diesen Kommentar mal weg aber mehr als einmal halb rauf auf den Deich und gleich wieder runter gehts in Vierlanden nicht. Man muss es aber auch mögen, 80km auf ner 10km Pendelstrecke unterm Deich zu fahren.... Mir gefällt die Veranstaltung aber. |
Zitat:
Preis Leistung sehr gut. Indeland ist auch gut. Harsewinkel hab ich dieses Jahr an der runter gelassenen Bahn Schranke gestanden... zwar nicht MD ist aber die gleiche strecke, daher würde ich das nicht empfehlen. BerlinXL habe ich in den Berichten gelesen, war aber nicht da und kann es nicht beurteilen, ist auf Strassen die nicht für den Verkehr gesperrt sind. Teils wohl auch nicht so lustige Situationen... |
Ich hole diesen Faden mal hoch. Würde gerne nächstes Jahr in der ersten Jahreshälfte eine schnelle MD machen. Möglichst flache Strecke. Wenn möglich auch beim Laufen.
Suche was im Süden von Deutschland, also aus Österreich mit dem Auto erreichbar. Kann jemand etwas außen den Standard IM/Challenge Rennen empfehlen? |
da werf ich mal Ingolstadt in den Ring :-)
|
Chiemsee
Was ist mit dem Chiemsee Triathlon?
Trumer See Triathlon bei Salzburg wäre vllt noch was |
Zitat:
Da darf man dann nur keine Probleme mit Runden haben. 😬 Der Chiemsee ist zwar wunderschön, aber alles andere als flach. ;) Launigen wäre auch noch ein Kandidat für dich. |
Zitat:
Lauingen 2 80 20 flach bis auf den Abstecher in die Innenstadt 4x out and back |
Triathlon Lauingen ist sehr flach.
|
Linz könnte evtl. passen. Wenn ich mich richtig erinnere war die Radstrecke schon etwas hügelig, aber nichts dramatisches. Die Radstrecke hat aber nur 82km. Die Laufstrecke ist bis auf den Anstieg auf den Donaudamm topfeben.
|
Danke schon einmal für die zahlreichen Tipps. Ich werd mich da mal durcharbeiten. :Blumen:
|
Da ja naturgemäss eher Tipps für den Norden Deutschlands kamen - gibts ggfs. auch etwas weiter im Süden (Bayern, BW, Hessen)? Da ich in der Schweiz wohne bin ich mit schönen Strecken verwöhnt aber flach ists halt leider nicht.
Frankfurt City wäre von der Anreise eine Option aber sind halt keine 90k auf dem Rad. Alternativ hatte ich Locarno noch auf der Liste - hat da jemand Erfahrung? Zell am See und Walchsee sind ja beide nicht flach - aber welche wäre davon zumindest schneller? Ansonsten werde ich wohl etwas weiter anreisen müssen - Duisburg oder Erkner wären da mögliche Kandidaten. Oder Venedig? |
Zitat:
|
Ich habe noch Challenge St. Pölten bzw. Samorin im Auge. Von mir beides unter 3h mit dem Auto. Gegen St. Pölten spricht, da nicht wirklich flach. Samorin könnte nicht flacher sein.
Aber ich möchte eben schauen, was es so für Alternativen gibt. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ingolstadt auch. Lauingen ist nordwestlich von Augsburg. Und im Gegensatz zu walchsee und zell am See ist Chiemsee tatsächlich als flach einzustufen. Liebe Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.