triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Qual der Wahl - Citec oder Zipp Disc? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42065)

Stampfyourfeet 11.06.2017 16:21

Qual der Wahl - Citec oder Zipp Disc?
 
Hallo zusammen, ich möchte mir eine clincher Scheibe zulegen. Nun hab ich zwei Modelle in die engere Auswahl genommen.
1. Citec 8000 disc
2. Zipp super 9
Eigentlich logische Konsequenz für Citec da leichter und günstiger!
Aber, nun hab ich festgestellt das die citec nur 23 mm breite hat. Die Zipp dagegen hat bißle was über 27mm an der breitesten Stelle.
Nun meine Frage an die Citec Fahrer -schließt bei euch der Reifen gut an der Felge ab oder entsteht ein Bauch mit Conti tt z.B..
Oder hat vielleicht jemand ein Test zur Hand, bei dem die beiden gegen einander
antreten?
Weil nach meinen letzten Infos ist es entscheidend das der Reifen gut mit der Felge harmoniert.
Für Infos wäre ich dankbar

Homer Simpson 11.06.2017 17:40

Bei meiner Citec steht ein 23er Conti GP4000 S2 je Seite ca. 1mm über.

longtrousers 11.06.2017 18:10

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1309201)
Bei meiner Citec steht ein 23er Conti GP4000 S2 je Seite ca. 1mm über.

Bei meinem 23 conti tt auch.

Kleinen Nachteil der Citec-Scheibe habe ich festgestellt: die alu Bremsflanke ist so schmall, dass ein Bremsbelag kaum drauf passt. Großes Gefummle, bis der Bremsbelag sowohl nicht auf dem Reifen, als auch nicht auf der Carbonplatte aufliegt.

Freizeitathlet 11.06.2017 21:16

Und bei der Citec Clincher ist ein Aufziehen eines Conti-Reifens sehr, sehr, sehr.... schwer.

bergflohtri 12.06.2017 06:00

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1309206)
Bei meinem 23 conti tt auch.

Kleinen Nachteil der Citec-Scheibe habe ich festgestellt: die alu Bremsflanke ist so schmall, dass ein Bremsbelag kaum drauf passt. Großes Gefummle, bis der Bremsbelag sowohl nicht auf dem Reifen, als auch nicht auf der Carbonplatte aufliegt.

Hier kann man sich helfen indem man mit einem stanleymesser an den Bremsbelägen in Längsrichtung einen sehr schmalen Keil wegschneidet

Starter2000 12.06.2017 14:04

Ich habe vor zwei Wochen eine neue Citec Scheibe montiert. Alles kein Problem, Bremsgummis etwas justiert und der Conti ging auch ganz gut drauf.

felixb 12.06.2017 14:18

Die Citec-Scheibe wird kurz nach der Bremsflanke und dem Scheibencarbon recht schnell breiter. Nach ca. 2 cm nach der Bremsflanke kommt man etwa auf Reifenbreite (oder mehr) eines Conti 4000 S II 23. Hab ich letztens mit dem Messschieber nachgeguckt; nagelt mich auf dem Wert aber nicht fest, ist nur aus der Erinnerung.

Die Bremsflanke ist recht schmal, aber durchaus breit genug für bspw. Shimano R55C4 Bremsbeläge. Nachjustieren lohnt sich natürlich schon, denn die Bremsflanke ist niedriger als die Carbonabdeckung.
Etwas nervig an der Citec ist allerdings die viel zu kleine Öffnung zum Ventil - keine Ahnung, ob das bei der Zipp besser gelöst ist. Beim Aufpumpen bricht man sich da gerne die Finger oder der Adapter fliegt ab, etc. Aufschrauben von anderen Adaptern (SKS Zipflinger) ist durch die geringe Öffnung auch nicht allzu leicht. Wenn mich etwas an der Citec nervt, dann das.

edit: bezieht sich auf die "normale" Citec, keine Ahnung, ob die Ultra da noch Besonderheiten hat.

Bischi 12.06.2017 14:22

Ich hätte da evtl. sogar einen neuwertigen (insgesamt zwei mal im WK und zweimal im kurzen Vorbelastungstraining gefahren) Laufradsatz abzugeben:
Aktuelles Modell:
Citec Cx 8000 (Drahtreifen) + Citec Scheibe 8000, 825 gr (Drahtreifen)
Bei ernsthaften Interesse bitte direkt per PM an mich!

Greyhound 12.06.2017 16:33

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1309346)
Aktuelles Modell:
Citec Cx 8000 (Drahtreifen) + Citec Scheibe 8000, 825 gr (Drahtreifen)
Bei ernsthaften Interesse bitte direkt per PM an mich!

Auf Ebay Kleinanzeigen sucht jemand genau diese Kombi.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...910961-217-135

Microsash 12.06.2017 17:14

Falls sich jemand für die Scheibe findet, hätt ich Interresse am VR :)

Stampfyourfeet 12.06.2017 17:18

Danke für die Infos!
Besonders das die Citec nach der Bremsflanke recht schnell breiter wird!:Blumen:
Somit werde ich mich wohl auch für eine Citec entscheiden.
Aber dieser Bereich - also Übergang Reifen/Felge scheint wohl von relativ großer Bedeutung zu sein!? - Habe Gerade neue Bilder von Sebastian Kienles Vorderreifen gesehen, da haben die Leute von Conti aus aerodynamischen Gründen das Profil vom GP 4000 auf einen TT draufgemacht weil es wohl besser wäre.

ironshaky 12.06.2017 17:49

Wenn da einer Interesse am Vorderrad hat, hätte ich Interesse an der Scheibe. Kommt auf den Preis an.

Bischi 12.06.2017 18:13

Leute Leute,

Ihr überspült ja mein Postfach :Cheese:
Ich gehe wie folgt vor... Arbeite nach "Posteingangsstempel" die Anfragen ab. Wenn einer absagt, schreibe ich dem nächsten. Ich denke, das ist das Fairste.

LG

Bischi 12.06.2017 19:35

Uhi, das ging schnell.
LRS ist weg!

heshsesh 12.06.2017 19:54

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1309426)
Uhi, das ging schnell.
LRS ist weg!

Was für eine Schande! Grad wollt ich noch schreiben und beten! O:-)
Glückwunsch an den Käufer für die Scheibe!

Stampfyourfeet 12.06.2017 19:59

Danke:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

DocTom 30.07.2017 21:12

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1309344)
Die Citec-Scheibe ...(SKS Zipflinger)...

Mist, den such ich doch gerade für die Citec (in eBay gerade für 5€ verpasst).
Taugt der denn zumindest was für die filigranen Rennradventile und 8bar Druck?
Gruß
Thomas

felixb 31.07.2017 09:48

Wenn du den Ziplfinger-Adapter drauf hast, dann geht da nichts mehr dran vorbei. Der wird ja aufgeschraubt aufs Ventil. Wenn man Pech hat kann sich natürlich der Ventileinsatz lösen, also ist es nicht unbedingt falsch einen kleinen Ventilschlüssel für den Fall der Fälle dabei zu haben.
Das Problem ist eher den Adapter draufgeschraubt zu kriegen, weil die Scheibenöffnung recht klein ist und das Rädchen am Adapter zum festdrehen auch eher kleiner ist.
Ich habe leider bei der Scheibe einen Schlauch mit 50er Ventillänge genommen, ich glaube ich sollte mal auf 42mm oder ggf. noch kürzer wechseln, falls ich das finde.

Beim Runterschrauben des Adapters muss man dann eben beten, dass das Ventil schließt und nicht wieder einiges entweicht, bisher ging das bei mir aber ohne Probleme. Der Citec-Adapter geht aber auch - wenn man bspw. eine weitere Person zum Festhalten findet. Oder man muss sich verrenken und gleichzeitig festhalten und pumpen.

captain hook 31.07.2017 10:00

Lezyne Pumpe mit Scheibenadapter von Lezyne und die Sache läuft.

glaurung 31.07.2017 10:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1319656)
Lezyne Pumpe mit Scheibenadapter von Lezyne und die Sache läuft.

Korrekt. Man muss sich ja nicht unnötig das Leben schwer machen.
Und für die Satteltasche Genuine Innovations Microflate Nano. :cool:

lango 31.07.2017 13:31

Meint ihr den Lezyne Speed Chuck als Pumpenaufsatz für eine Scheibe?

glaurung 31.07.2017 14:05

Genau den.

FlowJob 31.07.2017 15:18

Ich hab mir kürzlich für meine neue (gebrauchte) Citec den hier von BBB geholt. Erfüllt grundsätzlich seinen Zweck und hält auch sehr gut auf dem Ventil, so dass man nicht selbst halten muss. Allerdings ist der Übergang in dem Winkelkopf wohl so schmal, dass die Luft da nur sehr langsam durchgeht, was die Sache bei größeren Druckunterschieden (Latexschlauch...) ein wenig mühsam macht. Wenn ich den Adapter dann vom Ventil abziehe pfeift noch bestimmt 5 Sekunden lang Luft aus der Pumpe. Können andere das besser oder muss ich damit leben?

Was den von euch beschriebenen Lezyne angeht, krieg ich den irgendwie auf meinen Rennkompressor? So wie ich das sehen bräuchte ich ja irgendwie einen Gewindeabschluss, den ich dann in den Lezyne Adapter reinschraube, richtig?

lango 01.08.2017 13:46

Keine Ahnung, ob es so ein Zwischenstück gibt. Auf die Schnelle habe ich bei bike24 nichts gefunden. Das Gewindeaufnahme beim Speed Chuck (für die Kartuschen) ist ja grösser als zB bei den Zwischenstücken von Presta auf Schrader (ist das verständlich? :Lachen2:)

DocTom 13.12.2017 21:50

Passt eigentlich die Quickex Minipumpe Quicker X-Treme bei einer Citec Scheibe in den Pumpkanal oder brauch ich da einen Adapterschlauch und falls ja, welcher ist eine absolute Empfehlung von Citec Scheiben Fahrern?
Thomas:Huhu:

captain hook 14.12.2017 06:32

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1348680)
Passt eigentlich die Quickex Minipumpe Quicker X-Treme bei einer Citec Scheibe in den Pumpkanal oder brauch ich da einen Adapterschlauch und falls ja, welcher ist eine absolute Empfehlung von Citec Scheiben Fahrern?
Thomas:Huhu:

Grundsätzlich könnte die schon passen, aber Du wirst den Hebel nicht aufspannen können.

Ich würde sowas hier nehme:

https://www.bike24.de/1.php?content=...5D=1;orderby=3


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.