triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wechselzonenrucksack / Transition Bag (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42050)

redeagle 09.06.2017 17:43

Wechselzonenrucksack / Transition Bag
 
Hallo,

eigentlich eine Materialfrage, aber da ich nicht wusste obs in Schwimmen, Bike oder Lauf reinsollte versuche ich mein Glück hier.

Bisher habe ich meistens eine Klappkiste genutzt um meine Sachen zu transportieren. Das ist allerdings auf dem Fahrrad immer doof zu tragen, daher suche ich nach einer besseren Möglichkeit.

Wechselzonenrucksack / Transition Bag
hat jemand von euch sowas und wenn ja was?
Oder wie schleppt ihr euren Kram in die Wechselzone?

Ich habe mir überlegt den Orca Transition bag large zuzulegen.
Hat da jemand Erfahrung mit?

Grüße Guido

uruman 09.06.2017 18:01

Ich benutze ein Rucksack keine "Transition Bag "

Für mich ist wichtig dass der Wasser dicht ist ,leider gibt es Regen viel zu Oft bei Wettkämpfe
Für manche Wettkämpfe rolle ich mit dem Rad hin , deswegen benutze ein Rucksack von Ortlieb , der Velocity :Huhu:

( die Mode mit dem riesigen Klapperkisten habe nie verstanden )

heshsesh 09.06.2017 19:20

Ich habe den Orca Transition Bag Large, obwohl das leider nicht die günstigste Lösung ist. Er bietet viel Platz, ist wasserdicht bis auf das Fach für den Neo, wo unten ein Loch als Wasserablauf ist. Dafür sind sämtliche Fächer mit Motiven für den vorgesehenen Inhalt gekennzeichnet.

Ich habe ihn mir hauptsächlich gekauft, um mein ganzes Triathlonzeug aufgeräumt und mit einem Mal transportieren zu können, in der Wechselzone gelassen habe ich ihn allerdings bisher noch nicht.

ritzelfitzel 09.06.2017 19:23

Ich nutze einfach so einen "Sack/Beutel", den es bei vergangenen Veranstaltungen gab.

Zum Beispiel

Ist nicht gerade High-End aber völlig ausreichend wie ich finde.

anneliese 09.06.2017 20:28

Mit der Zeit wird es immer weniger was man (unnötigerweise) mit in die Wechselzone schleppt. Ich hab entweder wie ritzelfitzel nen alten Wechselbeutel oder ne x-beliebige Stofftasche dabei. Damit gewinne ich nicht den Stylepreis, aber zum Ankommen hat es stets gereicht.

redeagle 09.06.2017 21:06

Zitat:

Zitat von heshsesh (Beitrag 1309005)
Ich habe den Orca Transition Bag Large, obwohl das leider nicht die günstigste Lösung ist. Er bietet viel Platz, ist wasserdicht bis auf das Fach für den Neo, wo unten ein Loch als Wasserablauf ist. Dafür sind sämtliche Fächer mit Motiven für den vorgesehenen Inhalt gekennzeichnet.

Ich habe ihn mir hauptsächlich gekauft, um mein ganzes Triathlonzeug aufgeräumt und mit einem Mal transportieren zu können, in der Wechselzone gelassen habe ich ihn allerdings bisher noch nicht.

bist du mit der qualität denn zufrieden?

paulcr14 09.06.2017 21:39

Da ich auch mal etwas weiter zu Wettkämpfen mit dem Rad Anreise, ist das bequeme Tragen wichtig. Deshalb habe ich mir den Transition Bag von 2 x U zugelegt. Bin vollauf zufrieden. Es passt Alles rein und angenehm zu tragen isser auch. Der Fairness halber muss ich aber zugeben, dass der Sailfish Rucksack, den ich vorher hatte auch nicht schlecht war.

Claudi_tries 09.06.2017 23:27

Ich habe die Triathlon Tasche von BMW. Hier siehst Du Bilder. Ich bin total zufrieden, würde die Tasche immer wieder kaufen.

Kampfzwerg89 10.06.2017 09:47

Ich hab den Tri Bag von Zoot (http://zootsports.com/mens/accessori...-tri-bag-2-s15) und bin damit sehr zufrieden. Der ist zwar ziemlich groß aber dort passt wirklich alles rein, auch alle Dinge, die man sonst noch benötigt für ein Triathlonwochenende, wie Wechselklamotten, Kulturbeutel etc.

Es gibt auch noch eine kleinere Variante, die dann direkt Transition Bag heißt.

dasgehtschneller 12.06.2017 08:45

Das Ding von Zoot hab ich auch. Der Rucksack ist echt super und bietet ausreichend Platz für alles was man in der Wechselzone so braucht.

Normale Rucksäcke und Taschen waren mir immer zu klein für Neopren, Helm, 2 Paar Schuhe, Kleidung, Trinkflaschen und diverses weiteres Zubehör.

heshsesh 12.06.2017 08:48

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1309019)
bist du mit der qualität denn zufrieden?

Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden, obwohl die Tasche auch nicht wirklich oft zum Einsatz kommt und man da Abnutzung, etc. nicht wirklich abschätzen kann. Wie gesagt finde ich die Fächer gut organisiert und strukturiert, alles findet seinen Platz (2 Paar Schuhe, Helm, Neo, etc.) und der Tragekomfort ist auch gut. Aber wie die Vorredner schon sagen, direkt für die Wechselzone wäre es vielleicht etwas too much.

Rausche 12.06.2017 08:52

Ich habe auch den Zoot. Passt alles rein und trägt sich gut auf dem Rücken.
Auch für den Wocheneinkauf zu empfehlen wenn man kein Auto hat :Cheese:

Cube77 12.06.2017 17:55

Ich habe auch den 2XU Transition Back-Pack (Link)
Sehr viel Platz, gute Aufteilung (kleine Innentaschen für Kleinkram, Helmfach, gefüttertes Deckelfach für Handy & Co, Trinkflaschenhalter) und ein wirklich dichtes Neo-Fach im unteren Bereich. Passt alles rein, inklusive Weckselklamotten.
Tragekomfort ist sehr gut, da gepolsterte Schultergurte und Hüftgurt ist auch vorhanden. Von mir eine klare Empfehlung ...

Saluti
Cube

oniland 16.06.2017 14:31

ich verwende die plastiktasche von Billa, dort passt wirklich alles rein! :Lachanfall:

Mattes87 16.06.2017 15:40

Ich habe die "old-school-Postbox" in Grün. Super! ;)

dasgehtschneller 16.06.2017 15:46

Vorteil an einem Rucksack ist vor allem dass man auch mal noch ein Stück mit dem Fahrrad fahren kann wenn Parkplätze oder Hotel mal etwas weiter entfernt sind oder wenn man bei einem Wettkampf sogar komplett mit dem Fahrrad anreisen will

FlyLive 16.06.2017 15:54

Den habe ich mir besorgt http://www.hawk-outdoors.com/hawk_outdoors_drybag.html

Da ich auch schon öfter voll bepackt mit dem TT zum Auto gerollert bin. Wasserdicht für nasse Klamotten und mit 30 Liter Volumen ausreichend groß.

Ausgewiesen eher als Seesack oder Outdoor Bag und somit nicht so teuer wie spezielle Transition Bags.

Trimichi 16.06.2017 16:16

Ich werfe einfach alles irgendwo hin und lass es vom Veranstalter einsammeln und mir postalisch zusenden oder via Militärjet ins Ausland einfliegen falls ich was davon brauch.. Kommt eh nix weg beim Challenge Label. Ironman is different.

Jan-Z 03.07.2017 08:37

Moin!
Bei mir ists auch der Zoot-Rucksack.
Groß, aber dafür geht eben alles rein was man für ein Wochenende braucht.
Den lass ich aber i.d.R. nicht in der WZ, sondern nehm ihn wieder mit raus ...
Wenn ich dann noch was brauch halt 'nen kleinen alten Wechselbeutel.

Gruß Jan

redeagle 03.07.2017 09:41

danke für alle Infos, ich habe mir ein paar angesehen und mich letztendlich für den orca entschieden.
habe ihn auch schon beim ersten triathlon eingesetzt und bin super zufrieden.

grüsse
guido

lowner 22.11.2019 11:10

Servus Redeagle,

kannst du mir sagen ob du mit dem Orca Transition Bag zu Recht gekommen bist.
Ich habe hier eine Auswahl an Transition Bags gefunden und weiss zum einen Nicht, ob du den selben hast und ich deinen somit meine. Dann frage ich mich noch ob der 2XU Transition Bag genauso gut ist oder weil billiger nicht so passend. Da ich es nicht eilig habe kann ich gerne auf eine Rückantwort warten.

Danke Oli

redeagle 22.11.2019 11:39

ich dürfte diesen haben
https://www.sports-block.com/de/tran...-orca-schwarz1
bin damit super zufrieden.
Bekomme locker alles rein. Hat ein eigenes Helmfach und eines für die nassen Sachen nach dem Wettkampf.
Hält nun seit zwei Jahren und hat keine Macken, so dass ich ihm eine gute Verarbeitungsqualität bescheinigen würde.
Dazu ist er nicht unbequem auf dem Rücken.

Hafu 22.11.2019 11:52

Ich hab' vor drei oder vier Jahren in Düsseldorf einen Zaousu-Wechselzonenrucksack (79,-€ bei Amazon und ausnahmlos 5*-Bewertungen) gewonnen. Den hat sich postwendend mein Ältester geschnappt und da er ihn bis heute nicht zurückgeben will (und auch noch bis vor kurzem bestimmungsgemäß genutzt hat), scheint er gut zu sein.;)

Eigene Erfahrungen kann ich leider nicht beisteuern.

ph1l 22.11.2019 11:57

https://www.orca.com/de-de/transition-bag/

Ich habe den vorgänger dieser Tasche - kann mich nicht beklagen.

Kostet zwar 2-3 Mark mehr, qualitativ aber sehr hochwertig.

Michi1312 22.11.2019 13:02

kann den hier uneingeschränkt empfehlen...
geht für den alltag (training, inkl. schwimmbrett) und auch für einen WK alles rein...
bin immer wieder erstaunt was da drinnen alles verschwindet und ist auch günstiger als die vorigen produkte.....

2XU Transition Bag

v.a. finde ich die kleinen, versteckten fächer auch sehr praktisch...

dasgehtschneller 22.11.2019 14:45

Hat jemand die Rucksäcke von Decathlon schon mal ausprobiert
https://www.decathlon.de/p/triathlon...5378&c=SCHWARZ

Sieht etwas aus wie ein Schuhschrank mit mehreren Ebenen. Bei engen Wechselzonen könnte man damit ev. die Sachen direkt aus dem "Regal" des Rucksackes nehmen

Canumarama 22.11.2019 15:03

Ich habe den "Arena Spiky 2 Large". Eigentlich für's Schwimmen gedacht. Da passt alles rein was ich brauche. Sehr geräumig und trotzdem irgendwie kompakt. Das Schuhfach ist super und genug Taschen für Kleinkram außen. Robust ist er auch und für unter 40 € fast schon günstig. Trägt sich auch gut auf dem Rücken.

duc phong 22.11.2019 22:35

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1494752)
Hat jemand die Rucksäcke von Decathlon schon mal ausprobiert
https://www.decathlon.de/p/triathlon...5378&c=SCHWARZ

Sieht etwas aus wie ein Schuhschrank mit mehreren Ebenen. Bei engen Wechselzonen könnte man damit ev. die Sachen direkt aus dem "Regal" des Rucksackes nehmen


Ich hab den, find den super. Für meine bescheidenen Ansprüche ist der im Preis-Leistungsverhältnis top. Ich benutze den auch oft im Alltag, im Urlaub mir der Familie kommen da die Handtücher und die Decken für den Strand rein, wenn ich mit den beiden großen Schwimmen gehen, bleibt das Nassfach zu Hause und ich nehme nur den oberen Teil mit den Schwimmsachen drin mit. Den unteren Teil dafür regelmäßig als kleine Tasche wenn es für mich zum Schwimmtraining geht.
Bei meinem gehen die Reißverschlüsse etwas schwer, aber halten jetzt seit 2 Jahreb rege Benutzung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.