![]() |
Minipumpe?
Hallo zusammen,
ich benötige mal einen Tipp für eine kleine aber gute Minipumpe. Ich möchte keine Kartuschenpumpe, sondern Oldschool Handpumpe. Danke für Tipps Joerg |
Ich nutze die hier.
Man muss beim Ersatzschlauch aber auf jeden Fall das Ventil vorher gut reindrehen. Sonst dreht mans nachm Pumpen immer mit raus und bekommt so zwar ne Riesenhalsschlagader aber keine Luft in den Reifen. |
|
Hab die Topeak auch an allen Rädern. Bombenteil.
|
Die SKS Spaero Sport ist auch ein feines Teil. Die hat nen ausziehbaren Schlauch und somit nicht so eine Zugbelastung am Ventil.
|
Wenn es 15g schwerer und ca.15 Euro günstiger sein darf, als die Topeak, kann ich noch die CrankBrothers Gem S Minipumpe empfehlen. Verrichtet seit Jahren zuverlässig ihren Dienst.
|
Die Topeak Pocket Rocket ist ganz ok.
Fahre aber mittlerweile an allen Rädern die Topeak Race Rocket HP mit mir rum. Etwas kleiner, also ggf. leichter unterzubringen, auch eine Version mit Schlauch. Da kann man einfach unbesorgter pumpen ohne Sorge um den Ventilansatz haben zu müssen. Ist glaube ich ziemlich baugleich und/oder Clone vom der Lezyne, siehe oben. Allerdings ist das Volumen natürlich sehr gering. Habe ungefähr 300 Mikropumpstöße für 7 bar gebraucht in einem Schnelltest. Aber immerhin geht soviel auch drauf und vermutlich sogar noch mehr. Hatte aber keine Lust mehr. |
Ich bin Fan von
Blackburn Klein und leicht, passt unter den Flaschenhalter. In 3 min hatte ich nen Reifen wieder voll. |
Microrocket von Topeak. Man hat zwar weniger Volumen aber die geht echt bis über 7 Bar mit der Hand. Gibt es auch mit einem nicht unpraktischen T-Griff.
|
Also ich würde keine Minipumpe ohne Schlauchaufsatz mehr kaufen. Es ist so viel bequemer zu pumpen.
|
Zitat:
Kann aber auch subjektives Empfinden sein... |
Zitat:
Habe die Topeak Race Rocket HP überlegt, die sollte mehr Pumpvolumen haben. Aber ich wette ich kriege den Schlauch nicht in das Loch meiner Citec Scheibe rein. Die Microrocket passt. |
Zitat:
Bin ja designierter Freund von Lezyne, aber ne PocketRocket hab ich am Triarad auch noch. |
Zitat:
Mal schauen, was der Decathlon vor Ort hat. Messhilfe eingepackt. Thomas |
Moin,
ich glaube ich habe zu viel Zubehör... Komischerweise habe ich, bis auf eine , alle hier vorgeschlagenen Pumpen. Sind alle ok und man bekommt den Reifen mit voll. Bei der Leyzne kann es echt nerven , wenn man den Reifen aufgepumpte hat und man dreht dann beim abnehmen der Pumpe den Ventileinsatz wieder raus...ich spreche da aus Erfahrung, ist mir mehrfach passiert. Die Blackburn wird beim pumpen ziemlich warm, aber für die Größe ist die echt leistungsstark. Ich bin aber wieder zu Kartuschenpumpen übergegangen. bzw zu Kartuschen mit nem kleinen Aufsatz. Bin zu faul zum pumpen und die Kartuschen sind top. Der Kostenfaktor hält sich auch in Grenzen, so oft habe ich keine Plattfuß. In diesem Sinne Gruß Clemens |
Ich hab eine kleine Specialized Pumpe hier, die sehr gut ihren dienst tut. Vorteil ist, dass man auch eine Kartusche benutzen kann.
|
Zitat:
Hab sowas gefunden von xTreme https://www.rosebikes.de/artikel/fro...umpe/aid:21220 Kartusche mit leichter Pumpmöglichkeit. Aber die bekomme ich ohne einen Schlauch sicher nicht an der CITEC Scheibe zum Einsatz. Kennt jemand die xTreme und kann man da das Ventil ausschrauben um einen Schlauch einzuschrauben? Sowas wie den Zipflinger von SKS evtl.? Morgen mal bei BOC schauen. :Huhu: :Blumen: Thomas |
Schau Dir mal die Bewertungen an. Scheint nicht so prickelnd zu sein...
|
ok, ordentlich Lesestoff...
214Bewertungen ist ja schon signifikant! Einen Tip für ähnliche Kombipumpen mit top Bewertungen evtl jemand hier?:Blumen: Bestellt ist eine Lezyne CNC Lite Drive Minipumpe (schwarz) bis 11bar bei Rose... Vorher mal bei BOC in die Hand genommen, macht für 25€ einen guten Eindruck (BOC 37,95€!!!) Grüße Thomas |
Welche Minipumpe hält auf einer Ventilverlängerung?
Welche Minipumpie ist empfehlenswert um damit einen Schlauch mit Ventilverlängerung aufzupumpen?
Ich hab mittlerweile zwei (u.a. von Leze mit Schlauch), aber beide Rutschen immer wieder ab, weil die Ventilverlängerung ja kein Gewinde an der Außenseite hat.....mit damit nicht zufrieden.... Wie macht ihr das? Ich habe zwar auch Co2-Kartuschen, möchte aber für den Fall der Fälle auch manuell den Schlauch aufblasen können.... Wäre für Tipps dankbar.... |
Siehe Post Nr. 8 von mir in diesem Thread....Blackburn.
Habe auch Verlängerungen ohne Gewinde. Alles mit Schlauch find ich doof...die habe ich entsorgt eben wegen der Verlängerungen. |
Zitat:
|
Ich hab die Lezyne CNC Mini Pressure Pumpe
https://www.bike-discount.de/de/kauf...nipumpe-271624 Für die Scheibe dann noch den Winkeladapter, der auf die Pumpe zu schrauben ist und auf das Ventil zu stecken (nicht schrauben). https://r2-bike.com/LEZYNE-Winkeladapter-Slip-Chuck Hier hätte ich gern noch einen kleinen Schlauch zwischen Pumpe und Adapter, aber es wird auch so funktionieren. |
Kriegst Du den Slipchuck evtl bei Lezyne auf den Schlauch geschraubt?
Am WE mal testen...:Cheese: Thomas |
Den silbernen nicht, der passt nur direkt auf die Mini Pumpe, da hätte ich im Zweifel Amgst, dass im Eifer des Gefechts beim Pumpen was kaputt geht. Notfalls ginge das aber sicherlich. Ansonsten ist der halt für die großen Standpumpen gedacht bzw. bei der Mini Floor Pumpe ginge es auch definitiv.
Es gibt aber noch einen schwarzen Slipchuck, jemand aus dem Forum wird mir in Kürze sagen können ob er auf den Schlauch passt. https://www.hibike.de/lezyne-ny-slip...9#var_86280179 |
Ich kann bestätigen, der Schwarze Slipchuck passt auf den Schlauch der Lezyne Mini!
Danke an Herrn Wurz der mal eben alle Teile parat hatte :Cheese: |
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Entweder diese Version hält so, dann gehts eh (ich hab mal nen Hack mit ner Kettenblattschraube/-mutter gebaut, die den Slipchuck im Ventilusschnitt der Scheibe aufm Ventil sichert ('rein stemmt'), oder man nimmt den andern Slipchuck mit Aussengewinde und schraubt den direkt statt des Schlauchs in die Pumpe. |
Lezy mit Winkel hab ich auch in der Kombi unterwegs dabei für meine Citec :-)
|
Hatte gerade schon überlegt, das Presta Gewinde am Schlauch auf den Durchmesser der co2 Kartuschen abdrehen zu lassen, jetzt warte ich doch lieber auf meinen slip chuck...
:cool: |
Passt das? Für die Kartuschen hat Lezyne doch wieder ganz andere Aufsätze...
|
ich hab mir jetzt die bestellt:
https://www.bike24.de/p1276518.html die passt nämlich auch in meine werkzeugbox am rad. ich denk bzw. hoff damit kann man wenig falsch machen.... ein paar dinge von denen hier manche gesprochen haben versteh ich nicht - ist mir zu hoch, bzw. bin ich dafür radtechnisch zu wenig bewandert...:Cheese: :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Sie ist echt extrem leicht und klein und macht nen robusten eindruck....aber klar: bei dieser Größe der Pumpe braucht man im Ernstfall sicherlich eine zeit und kraft bis der reifen halbwegs voll is.... ich würde sie bei bedarf verwenden um den reifen mal etwas aufzublasen und dann eine co2 Kartusche nachschießen.... funktioniert aber so auch tatellos..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.